Hat die Föderation überhaupt Truppentransporter? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hat die Föderation überhaupt Truppentransporter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    Laut Cmdr. Ch`ReI ja. Klingonische Transporterräume fassen sogar noch weniger Mann als die der Föderierten. (Transporterraum aus StarTrek 6) Meinst du Klingonen würden es aushalten in Gruppen von 4 Mann auf den Planeten gebeamt zu werden ohne das es zu handgreiflichkeiten kommen würde? Bei einer 1000 Mann Truppe würde sich das Warten schlimmer als beim Ordnungsamt in die Länge ziehen wo man Marken ziehen muss.
    dadurch, dass man in startrek nie wirklich bodenkämpfe sah, tut man sich natürlich schwer vermutungen anzustellen. von der logik her, müßte es irgendwie so ablaufen wie bei starshiptroopers. star wars ist schon wieder einen tick zu groooooß.

    man müßte, um sowas in einer serie darzustellen, soviele neue schiffe und gerätschaften designen, dass das budget definitv gesprengt worden wäre. und das bei einer serie die krieg eigentlich verabscheuen sollte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    generell gehts mir darum, ob in star trek überhaupt solche riesen truppen notwendig sind...
    Laut Cmdr. Ch`ReI ja. Klingonische Transporterräume fassen sogar noch weniger Mann als die der Föderierten. (Transporterraum aus StarTrek 6) Meinst du Klingonen würden es aushalten in Gruppen von 4 Mann auf den Planeten gebeamt zu werden ohne das es zu Handgreiflichkeiten kommen würde? Bei einer 1000 Mann Truppe würde sich das Warten schlimmer als beim Ordnungsamt in die Länge ziehen wo man Marken ziehen muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht... du bist derjenige, der die Soldaten beamen möchte. Ich bin für den guten alten Truppentransporter, wenn man Truppen in größerer Menge von A nach B bringen möchte. Für kleine Taskforces mag der Transporter ja in Frage kommen, bei größereren Truppenzahlen siehts anders aus.
    generell gehts mir darum, ob in star trek überhaupt solche riesen truppen notwendig sind...

    und somit beißt sich die katze in den schwanz

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    es wäre ja auch nicht logisch, die leute gleichzeitig mitten ins krisengebiet zu beamen. das passiert vermutlich sowieso gruppenweise
    Ich weiß nicht... du bist derjenige, der die Soldaten beamen möchte. Ich bin für den guten alten Truppentransporter, wenn man Truppen in größerer Menge von A nach B bringen möchte. Für kleine Taskforces mag der Transporter ja in Frage kommen, bei größereren Truppenzahlen siehts anders aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    Wieviele Personen passen auf die Transporterplattform eines gängigen Transporterraums? 7, 9? Viel mehr dürften es nicht sein. Wenn du jetzt 1000 Mann transportieren möchtest wird das dauern, vom Gedränge in den Korridoren mal ganz abgesehen. Da wäre es schon praktischer einen Truppentransporter einzusetzen, der die Soldaten auf den Boden bringt.
    es gibt ja auch die frachttransporter, damit können sicher mehr leute gleichzeitig transportiert werden.

    es wäre ja auch nicht logisch, die leute gleichzeitig mitten ins krisengebiet zu beamen. das passiert vermutlich sowieso gruppenweise

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    [...]und wenns sagen wir 1000 mann waren, wer sagt denn, dass sie alle gleichzeitig landeten? [...]
    Wieviele Personen passen auf die Transporterplattform eines gängigen Transporterraums? 7, 9? Viel mehr dürften es nicht sein. Wenn du jetzt 1000 Mann transportieren möchtest wird das dauern, vom Gedränge in den Korridoren mal ganz abgesehen. Da wäre es schon praktischer einen Truppentransporter einzusetzen, der die Soldaten auf den Boden bringt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von Messerschmitt Beitrag anzeigen
    Als Truppentransporter werden Schiffe der Akira-Klasse eingesetzt, da sie entsprechende Kapazitäten und auch Fighter bzw. Landungsschiffe besitzen.
    Außerdem werden Galaxy- und Nebula-Klasse Schiffe eingesetzt.
    Könnt ihr auf ditl.org nachlesen.

    mfg Messerschmitt

    die akira ist mein lieblingsschiff... aber dennoch sollte sie nicht in einen gott-ähnlichen zustand erhoben werden.

    was soll sie denn noch alles können? fighter transporter, artellerie schiff, und dann auch noch truppentransport??? soooo groß ist die akira dann wohl doch nicht

    wieviele soldaten die klingonen in die schlacht pulvern ist hier nicht wichtig. wichtiger wäre die frage, wieviele soldaten waren von der sternenflotte dabei? und wenns sagen wir 1000 mann waren, wer sagt denn, dass sie alle gleichzeitig landeten? wir sind ja nicht beim D-Day

    außerdem glaub ich, dass die föd dann doch eher mit unterstützung aus der luft (shuttles, fighter) und auch mit automischen verteidigungsanlagen arbeitet. schon heute ist es möglich ziele mit bis zu 2m genauigkeit über hunderte von kilometern zu treffen, warum sollte das die föd nicht zusammenbringen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Im Dominionkrieg kam es zu ausgedehnten Bodenkämpfen.
    Und zwar nicht irgendwelche poblige Gefechte in Battalionsstärke ala Ar-588.
    Auf Septimus III haben die Klingonen 10 volle Divisionen eingesetzt um einen Cardassianischen Orden zu vernichten. Auch im eroberten Chin Tokea System wurden abseits von Ar-588 Bodentruppen im größeren Stil eingesetzt.
    Es fällt mir da ehrlich gesagt schwer zu glauben, dass die Föderation keine Bodentruppen im größeren Stil eingesetzt hat.
    So ist doch auch immer von irgendwelchen Konvois die Rede die es zu sichern gilt. Nach meiner Auffassung sind das dann Nachschubkonvois für die Bodentruppen oder ebengleich Truppentransporte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Messerschmitt
    antwortet
    Ich denke nicht, dass die Föderation tausende Soldaten braucht um Planeten zu befreien. Schiffe schneiden den feindlichen Nachschub ab, bombardieren rein militärische Stellungen und setzen Task-Forces ein um strategische und teils zivile Einrichtungen ohne Kolleteralschäden zu befreien.

    Als Truppentransporter werden Schiffe der Akira-Klasse eingesetzt, da sie entsprechende Kapazitäten und auch Fighter bzw. Landungsschiffe besitzen.
    Außerdem werden Galaxy- und Nebula-Klasse Schiffe eingesetzt.
    Könnt ihr auf ditl.org nachlesen.

    mfg Messerschmitt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Irgendwann ists immer das erste Mal... Aber ich argumentiere mal politisch korrekt. Wenn der Gegner auf einem besetzten föderierten Planeten zahlreich vertretten ist wirst du ihn mit ein Paar TaskForces nicht los, dann brauchst du schon viele Jungs auf einmal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    Als ich den Beitrag schrieb dachte ich an den Aufmarsch in Starship Troopers. Und da waren es recht viele Soldaten. Großartige Bodenkämpfe haben wir in StarTrek nicht gesehen, wenn ich mich jetzt nicht täusche. Einen ganzen Planeten zu besetzen und ihn dann auch noch zu halten kriegst du mit ein Paar TaskForces IMO nicht hin. NonCanon gibt es im Spiel Birth of the Federation Truppentransporter für Invasionen von Planeten.
    seit wann besetzt die föderation planeten???

    bitte nicht auf die spiele beziehen...

    und einen planeten zurückerobern und dann halten geht auch vom orbit aus, da braucht man nicht tausende von soldaten...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Als ich den Beitrag schrieb dachte ich an den Aufmarsch in Starship Troopers. Und da waren es recht viele Soldaten. Großartige Bodenkämpfe haben wir in StarTrek nicht gesehen, wenn ich mich jetzt nicht täusche. Einen ganzen Planeten zu besetzen und ihn dann auch noch zu halten kriegst du mit ein Paar TaskForces IMO nicht hin. NonCanon gibt es im Spiel Birth of the Federation Truppentransporter für Invasionen von Planeten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    Transporterräume auf gängigen Starfleetschiffen sind aber nicht dafür ausgelegt soviele Menschen auf einmal zu transportieren, wie man es bei einer Armee (Tausende) erwarten dürfte. Ich denke Spezialanfertigungen extra für Truppen sind da schon von Nöten.
    dann müßte man generell darüber diskutieren wie bodenkämpfe in star trek aussehen. entweder schicken sie wirklich tausende von soldaten oder doch nur kleine task-forces also kleine gruppen... je nachdem... selbst heute braucht neben der airforce nicht mehr soviele soldaten wie früher mal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Transporterräume auf gängigen Starfleetschiffen sind aber nicht dafür ausgelegt soviele Menschen auf einmal zu transportieren, wie man es bei einer Armee (Tausende) erwarten dürfte. Ich denke Spezialanfertigungen extra für Truppen sind da schon von Nöten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    jedes föderationsschiff kann meiner meinung nach als truppentransporter fungieren. die landemöglichkeit ist zwar eine praktische sache, aber mit der möglichkeit des beamens ist ja fast nicht notwendig, dass ein schiff mit den truppen auf die oberfläche kommt.

    denn rein für den transport auf einen planeten reichen die transporter, und schützen kann man die truppen gegebenenfalls auch vom orbit aus.

    eher schade finde ich es, dass man nie bodenfahrzeuge in ds9 während des dominionkrieges sah. und ich spreche hier bei gott nicht von so was komischen wie das argo-mobil

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X