Hat die Föderation überhaupt Truppentransporter? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hat die Föderation überhaupt Truppentransporter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Old Gringo
    antwortet
    Klar

    Es ist eine Tatsache, dass ich für jeden Krieg Infanterie brauche. Ich kann eine Stadt mittels Atombombe auslöschen, wenn ich aber niemenden habe, der hingeht, und meine Fahne aufstellt, habe ich noch nicht gewonnen.
    Und die UFP muss Infanterie haben, sonst wären Waffen wie in Der Aufstand nicht, sagen wir mal, logisch. Wozu brauche ich große Handfeuerwaffen, wenn ich eh alles vom Schiff aus kläre. Für den Rest reicht wohl der einfache Phaser. Die Polizei geht schließlich auch nicht mit MG und Panzerfaust auf Streife.

    Zu den Transportern:
    Sydney-Klasse; Soyuz, Miranda und Nebula mit entsprechenden Modul;
    Intrepid kann sogar landen und ist relativ groß. Wenn ich mich recht entsinne, War die Notlandung der 1701D sogar geplant und ist nur, dank "Rückenwind," etwas holprig geraten. Also auch Galaxy-Schüssel.
    Zu guter Letzt die großen Langstreckenshuttles wie Danube.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    So gesehen ist aber dieses Argument (in bezug auf echte Soldaten):
    hinfällig.
    IMO wollte Leyton jetzt nicht wirklich den großen Putsch. Er wollte halt die Sicherheit aller erhöhen - auf kosten der etablierten Regierungsstrukturen.
    Aber an der Macht als solches ist ihm nicht gelegen.
    Das hat er bei der Konfrontation mit Sisko dann auch erkannt und hat aufgegeben.
    Er wollte den großen Putsch, um die Sicherheit zu erhöhen.
    Eine Diktatur ist flexibler und zumeist sicherer als eine langsame Demokratie, in der jede Minderheit ihre Einwände hat und am Ende fast immer ein Kompromiss steht und man sich die Mittel für neue Waffen mit irgendeiner Greenpeaceorganisation teilen muss.
    Er wollte ganz klar einen Putsch! Zwar aus idealistischen Gründen, aber Hitler hat womöglich auch an seine Rassenlehre selbst geglaubt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Sie sind ja offiziell nicht seine. Aber wenn alle Führungsoffiziere, denen sie unterstellt sind genau das tun, was er will, sind sie inoffiziell eben doch seine. So funktioniert doch ein Putsch am besten, man unterwandert die Kommandostrukturen und schaltet sie gleich, dass alles auf einen hört.
    So gesehen ist aber dieses Argument (in bezug auf echte Soldaten):
    Zitat von newman
    Ziel des Admirals war es die Macht an sich zu reißen. Warum also hätte er Truppen, die jemandem anderen unterstehen als ihm, auf die Straße schicken sollen?
    hinfällig.
    IMO wollte Leyton jetzt nicht wirklich den großen Putsch. Er wollte halt die Sicherheit aller erhöhen - auf kosten der etablierten Regierungsstrukturen.
    Aber an der Macht als solches ist ihm nicht gelegen.
    Das hat er bei der Konfrontation mit Sisko dann auch erkannt und hat aufgegeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Er war Chief of Starfleet Operations.
    Nach meiner Auffassung gewährt ihm dieses Kommando nicht die Befehlsgewalt über diese Leute.
    Die als "seine" zu bezeichnen passt IMO genauso wenig.

    Sie sind ja offiziell nicht seine. Aber wenn alle Führungsoffiziere, denen sie unterstellt sind genau das tun, was er will, sind sie inoffiziell eben doch seine. So funktioniert doch ein Putsch am besten, man unterwandert die Kommandostrukturen und schaltet sie gleich, dass alles auf einen hört.

    Wäre sein Plan perfekt gewesen hätte es natürlich auch geklappt, irgendwann hätte sicherlich irgendeiner seiner ergebenen Offiziere ähnlich wie Sisko reagiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    ICh darf dazu mal auf bestehende Diskussionsthreads verweisen:
    "Marines": http://www.scifi-forum.de/showthread.php?t=38160
    Sternenflotte und Soldaten: http://www.scifi-forum.de/showthread.php?t=20787
    Das wurde wirklich schon ausfürhlich durchgekaut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    ja...möglich ist alles....was ich sagen wollte...nirgendwo werden diese "ominösen bodentruppen" wirklich bezeichnet...wenn dann nur am rande erwähnt...und das auch nur sehr vage.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    So weit ich das in Erinnerung habe, war er leitender Sicherheitschef auf der Erde und hat alle befehlshabenden Kommandostrukturen, denen die Sternenflottenoffiziere auf der Erde unterstellt waren, mit eigenen Leuten besetzt.
    Er war Chief of Starfleet Operations.
    Nach meiner Auffassung gewährt ihm dieses Kommando nicht die Befehlsgewalt über diese Leute.
    Die als "seine" zu bezeichnen passt IMO genauso wenig.
    Und wenn doch dann würde es sich mit eventuellen "Starfleet Marines" nicht anders laufen.
    „Starfleet Operations“ ist im jeden Fall eine Kommandobehörde deren Machtbereich sich nicht auf die Erde beschränkt.

    @ [OTG]Marauder
    Vielleicht wurde diese Diskussion geführt. Nur nicht On Screen. Das passiert eh alles so schnell - der Präsident weiß eh nicht was er machen soll und ist für jeden Vorschlag dankbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Aber niemand wiedrspricht ihm...darum gehts doch.....keiner sagt: Kann die Polizei das nicht alleine......oder "General XY" wird das nicht gefallen....es geht immer nur um Sternenflottenpersonal/Offiziere

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Naja, seine Männer und Frauen waren das auch nicht die er da auf die Straßen geschickt hat.
    Er spricht ganz explizit davon jeden einzelnen Sternenflottenoffizier auf der Erde zu mobilisieren.
    So weit ich das in Erinnerung habe, war er leitender Sicherheitschef auf der Erde und hat alle befehlshabenden Kommandostrukturen, denen die Sternenflottenoffiziere auf der Erde unterstellt waren, mit eigenen Leuten besetzt. Von daher könnte man schon sagen, es waren seine Leute, wenngleich die Sicherheitsoffiziere ihre Befehle nicht direkt von ihm erhalten hätten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    @ SF-Junky:
    That goe swithout saying.
    Kánn dir nur zustimmen.

    Zitat von '[OTG
    ein Satz in einer folge wie: "das ist unser neuer Sicherheitschef,er war vorher bei den "bodentruppen" und will jetzt bischen im Weltraum umher fliegen"...würde ja schon reichen...
    Chief O´Brien...

    Zitat von newman
    Ziel des Admirals war es die Macht an sich zu reißen. Warum also hätte er Truppen, die jemandem anderen unterstehen als ihm, auf die Straße schicken sollen?
    Naja, seine Männer und Frauen waren das auch nicht die er da auf die Straßen geschickt hat.
    Er spricht ganz explizit davon jeden einzelnen Sternenflottenoffizier auf der Erde zu mobilisieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Ziel des Admirals war es die Macht an sich zu reißen. Warum also hätte er Truppen, die jemandem anderen unterstehen als ihm, auf die Straße schicken sollen?
    Schon klar....mir ging es eher darum,das in dem in der folge gezeigten Gespräch mit dem Präsi der Föderation von keinerlei Truppen die rede war....es ging nur darum,das leigton sagte "Er/die Sternenflotte könne innerhalb kurzer zeit bewaffnete Leute auf den Straßen haben....wer diese Leute sind und woher sie kommen wird nicht gesagt...auch nicht ob es "alternativen" gibt...Polizei oder andere Truppen die das könnten....

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Ziel des Admirals war es die Macht an sich zu reißen. Warum also hätte er Truppen, die jemandem anderen unterstehen als ihm, auf die Straße schicken sollen?
    Vielleicht gab es reguläre Sicherheitstruppen, die er in Anbetracht des Anschlags (die von diesen nicht verhindert werden konnte) für unzureichend hielt und damit in die Lage war seine eigenen Truppen überall auf der Erde zu stationieren.

    Die Darstellung dieses "Putsches" in "Homefront"/"Lost Paradise" ist sowieso mal wieder völlig lächerlich und unglaubwürdig. Man muss nur den Saft abdrehen und ein Schiff mit vielleicht 350 Mann Besatzung im Orbit haben und schon hat man die Kontrolle. Ha, ha, wer's glaubt
    Wenn man bedenkt, dass Siskos Vaters Restaurant sicherlich keine strategisch wichtige Position darstellt und eher in einer Seitenstraße liegt, muss es eine beträchtliche Anzahl an Truppen gewesen sein, die auf der Erde verteilt wurden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Eben..es wird in keinerlei Episode gezeigt bzw. nirgendwo explizit erwähnt...wer denn diese "Bodentruppen" sind oder wo sie herkommen....ein Satz in einer folge wie: "das ist unser neuer Sicherheitschef,er war vorher bei den "bodentruppen" und will jetzt bischen im Weltraum umher fliegen"...würde ja schon reichen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Die Darstellung dieses "Putsches" in "Homefront"/"Lost Paradise" ist sowieso mal wieder völlig lächerlich und unglaubwürdig. Man muss nur den Saft abdrehen und ein Schiff mit vielleicht 350 Mann Besatzung im Orbit haben und schon hat man die Kontrolle. Ha, ha, wer's glaubt.
    Abgesehen davon braucht mit keiner weißmachen, es wäre auf der Erde kein Militär- oder sonstiges Sicherheits-Personal (reguläre Polizei) stationiert. Paradies hin oder her, das wäre einfach nur schwachsinnig. Da sollte es keine großartigen Truppentransporter brauchen. Im Zentral-System eines so großen Macht, wie es die Föderation ist, sollten regulär schon zig- wenn nicht hunderttausende Soldaten stationiert sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Wenn es denn diese "Bodentruppen" gibt....also als "normaler" bestandteil der Streitkräfte bzw. der Sternenflotte...warum schickt dann in den Folgen "Die Front/Das verlorene Paradies"...dieser Admiral Leigton normales Sternenflottenpersonal auf die Strassen um nach den Formwandlern auf der Erde zu suchen??
    Vielleicht hat er das? Wenn sie in die Sternenflotte integriert sind - durchaus denkbar.
    So genau wird das in der Episode nicht gezeigt.
    Alternativ waren sie halt nicht in Reichweite oder der Admiral/Präsident wollte kein reguläreres Militär auf den Straßen haben...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X