Miranda Klasse - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Miranda Klasse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frederic Johnson
    antwortet
    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    Nein, es war schon der Maschinenraum der Reliant. Die Typen, die da durch die gegend geflogen sind gehörten zur Khans Crew. Sah man erstens an der Kleidung und zweitens flogen sie ja, nachdem die Enterprise geschossen und getroffen hatte.
    Ich glaube er wolte nur sagen, dass diese Szene genau mit der gleichen Kulisse gedreht wurde wie auch die Szenen im Maschinenraum der Enterprise.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    vielleicht war es ja der maschinenraum der enterprise nur mit der anderen crew... keine ahnung... wo sind denn schon wieder die screenshot junkies wenn man sie mal braucht?????
    Nein, es war schon der Maschinenraum der Reliant. Die Typen, die da durch die gegend geflogen sind gehörten zur Khans Crew. Sah man erstens an der Kleidung und zweitens flogen sie ja, nachdem die Enterprise geschossen und getroffen hatte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    Es gibt eine kurze Szene, bei der etwas im Maschinenraum hochgeht, nachdem die Enterprise die Reliant beschossen hat. Der Maschinenraum in dieser Kurzen Szene sieht aus wie der der Enterprise.
    vielleicht war es ja der maschinenraum der enterprise nur mit der anderen crew... keine ahnung... wo sind denn schon wieder die screenshot junkies wenn man sie mal braucht?????

    @oliver
    oooohjjjaaaaa, das mit den mirandas in tng und ds9 ist so eine sache... sogar eigene threads füllend soviel ich weiß ohne zu suchen...

    sollte die miranda wirklich die gleiche energieversorgung haben wie eine consti, dann wäre sie doch NOCH effektiver als eine consti! kein hauptdeflektor, weniger volumen, weniger schildoberfläche... etc.

    miranda rules

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oliver Farres
    antwortet
    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    es wurde ja schon öfters darüber diskutiert, dass eine miranda eigentlich in NICHTS einer consti nachsteht! im gegenteil, sie hat sogar mehr phaser und torpedolauncher als die consti und die energieversorgung dürfte ebenfalls die gleiche sein. lediglich im volumen dürfte die miranda etwas kleiner sein als die consti!


    Finde ich auch Und in fast allen Filmen oder Serien danach sieht man Mirandas doch noch relativ häufig (gerade in TNG) und Constitutions eher gar nicht oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    weiß gar nicht, sieht man in stII den maschinenraum der reliant mal?
    Es gibt eine kurze Szene, bei der etwas im Maschinenraum hochgeht, nachdem die Enterprise die Reliant beschossen hat. Der Maschinenraum in dieser Kurzen Szene sieht aus wie der der Enterprise.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Äh, ja, ich weiß, aber ich bezog mich hier lediglich auf den Dominion Krieg...

    Und da soll es keinerlei Opfer unter den riesigen Galaxys gegeben haben...
    tja, aaaangeblich soll es keine opfer unter den galaxy's gegeben haben

    also ob der warpantrieb bei der miranda kleiner ist als bei der consti weiß man nicht! denn den warpantrieb, den man onscreen in den constis gesehen hat würde auch in eine miranda stehend passen... sollte er allerdings größer sein, als in maschinenraumsequenzen zu sehen ist, dann hätte er in der miranda ohne probleme auch liegend eingebaut werden können.

    also meiner meinung nach schauts energiehaushaltsmäßig gleich aus bei den beiden.

    weiß gar nicht, sieht man in stII den maschinenraum der reliant mal?

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Die USS Yamato ist auch noch draufgegangen. In der Folge ("Die Iconia-Sonden") wurde sogar offen darüber debattiert, ob die Schiffe der Galaxy-Klasse noch nicht ausgereift genug sind.
    Äh, ja, ich weiß, aber ich bezog mich hier lediglich auf den Dominion Krieg...

    Und da soll es keinerlei Opfer unter den riesigen Galaxys gegeben haben...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß, gibt es sogar 12 bekannte Galaxyklassen woebei die Enterprise und die Venture die Bekanntesten sind und es heißt, dass bis auf die USS Odyssee keine einzige Galaxy draufgegangen ist, was für ihre Stärke und Einsatzfähigkeit spricht...
    Die USS Yamato ist auch noch draufgegangen. In der Folge ("Die Iconia-Sonden") wurde sogar offen darüber debattiert, ob die Schiffe der Galaxy-Klasse noch nicht ausgereift genug sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Frederic Johnson Beitrag anzeigen
    Da muss ich dir voll und ganz Recht geben, die Produzenten können ja nicht jedes einzelne Schiff zeigen, das würde Ewigkeiten in Anspruch nehmen, aber bei den Galaxys kann ich dir nicht ganz Recht geben, wenn man bei 50 Schiffen 5 Galaxys sieht heißt das nicht das die Förderation einen ganzen Haufen davon hat. Jedenfalls sind nur 9 Galaxy Schiffe bekannt und so lange nichts anderes bekannt wird, solten wir uns möglichst an die Fakten halten
    Soweit ich weiß, gibt es sogar 12 bekannte Galaxyklassen woebei die Enterprise und die Venture die Bekanntesten sind und es heißt, dass bis auf die USS Odyssee keine einzige Galaxy draufgegangen ist, was für ihre Stärke und Einsatzfähigkeit spricht...

    Die Miranda gab und gibt es ja in den verschiedensten Variationen: Mit "Bügel" und Torpedowerfer, ohne "Bügel" und somit ohne zusätzliche Waffen, außer die Phaser auf und unter der Schüssel, dann die Saratoga Variante, mit zusätzlichen Phasern an der Außenseite der "Bügel" und dann die Soyuz Klasse, die im Grunde eine Miranda mit jeder Menge Phaserkanonen ist...

    Und ob sie stärker oder besser als eine Consti ist, kann ich nicht sagen, aber der Warpantrieb ist wesentlich größer bei der Consti als bei der Miranda und ich weiß nicht, wie sich das mit dem Energiehaushalt deckt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von Fleet Captain Scott Beitrag anzeigen
    Ich hätte da noch ne Idee für nen Deflektor bei der Miranda: Siehe NX-01
    Vorne due Rundung etwas einschneiden und rein damit...
    also genau das schaut meiner meinung nach total sch... aus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fleet Captain Scott
    antwortet
    Ich hätte da noch ne Idee für nen Deflektor bei der Miranda: Siehe NX-01
    Vorne due Rundung etwas einschneiden und rein damit...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frederic Johnson
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Du solltest auch folgendes bedenken...man kann nicht 600 Schiffe auf dem Bildschrim zeigen...zum Beispiel bei der großen Schlacht "Scrifice of angels" "sieg oder Niederlage" waren auf der einen Seite 1200 Dominion und Cardischiffe und auf der anderen Seite 600 Föderationsschiffe...aber gesehen haben wir nur einen Bruchteil, und von diesem Bruchteil von 50 Schiffen haben wir 5 Galaxy geshen und jetzt rechne mal...also da kommt schon ne ordentliche Zahl raus...Natürlich dauert es erheblich länger eine über 600 m lange Galaxy zu bauen, als eine viel kleinere Excelsior oder Steamrunnwer, Akira usw...
    Da muss ich dir voll und ganz Recht geben, die Produzenten können ja nicht jedes einzelne Schiff zeigen, das würde Ewigkeiten in Anspruch nehmen, aber bei den Galaxys kann ich dir nicht ganz Recht geben, wenn man bei 50 Schiffen 5 Galaxys sieht heißt das nicht das die Förderation einen ganzen Haufen davon hat. Jedenfalls sind nur 9 Galaxy Schiffe bekannt und so lange nichts anderes bekannt wird, solten wir uns möglichst an die Fakten halten

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    jaja, das ist mir schon klar.

    natürlich hätte es mittel und wege gegeben die flotten noch größer zu zeigen, aber es wäre am TV einfach nicht rübergekommen.

    das war für mich auch die beste erklärung für das blaue leuchten der warpgondeln der mirandas! man hätte sie sonst bei weitwinkelaufnahmen einfach nicht gut gesehen!

    waren ja total beeindruckende bilder, wenn man die flotten von weiten sah...das blaue glühen hunderter von warpgondeln....*schwärm*

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    nanana, hunderte ist doch weit übertrieben... ich würde sagen, dass man nie mehr als ca. 5-8 stück gleichzeitig irgendwo in den flottenverbänden von ds9 sieht...

    natürlich könnte man jetzt hier wieder darüber anfangen zu diskutieren wieviele schiffe die sternenflotte generell besitzt, aber dafür gibt es andere threads...

    es ist zwar schade, dass die miranda keinen (offensichtlichen) deflektor hat, aber das passt schon so wies ist...
    Du solltest auch folgendes bedenken...man kann nicht 600 Schiffe auf dem Bildschrim zeigen...zum Beispiel bei der großen Schlacht "Scrifice of angels" "sieg oder Niederlage" waren auf der einen Seite 1200 Dominion und Cardischiffe und auf der anderen Seite 600 Föderationsschiffe...aber gesehen haben wir nur einen Bruchteil, und von diesem Bruchteil von 50 Schiffen haben wir 5 Galaxy geshen und jetzt rechne mal...also da kommt schon ne ordentliche Zahl raus...Natürlich dauert es erheblich länger eine über 600 m lange Galaxy zu bauen, als eine viel kleinere Excelsior oder Steamrunnwer, Akira usw...

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von Rulfan Beitrag anzeigen
    Gut, in jeder Epoche hat es genügend Schiffe gegeben.

    Bei der Galaxy- Klasse ist mir auch aufgefallen, dass es zu TNG- Zeiten nur relativ wenige gab und dann in DS9 praktisch hunderte.

    einen Deflektor möchte ich an der Miranda nicht sehen, aber das andere Schiff finde ich sehr schön. hätte man auch in ENT benutzen können.
    nanana, hunderte ist doch weit übertrieben... ich würde sagen, dass man nie mehr als ca. 5-8 stück gleichzeitig irgendwo in den flottenverbänden von ds9 sieht...

    natürlich könnte man jetzt hier wieder darüber anfangen zu diskutieren wieviele schiffe die sternenflotte generell besitzt, aber dafür gibt es andere threads...

    es ist zwar schade, dass die miranda keinen (offensichtlichen) deflektor hat, aber das passt schon so wies ist...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X