Oberth Klasse - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Oberth Klasse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • picard2893
    antwortet
    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    mooooment, bevor du vollständig ausrastest

    nur weil man etwas onscreen noch nie gesehen hat, heißt das nicht, dass man nicht drüber diskutieren kann ob es das geben kann oder nicht!

    die venture hat auch keine sichtbare andockschleuse an der untertasse, aber wie bitteschön hängt sie dann an ds9 dran????

    [ATTACH]33275[/ATTACH]

    ist schon klar, das es eher unwahrscheinlich ist, dass die oberth mit torpedos bestückt ist, aber das heißt ja bei gott noch nicht, dass kein platz wäre dafür und vorallem keine notwendigkeit.

    spätestens seit wolf359 hat die föd gecheckt, dass auch noch so ein kleines schiffchen nützlich im kampf und somit gut ausgerüstet sein kann. oder warum sollte dann die nova mit 2 rampen ausgestattet sein. die föd geht immer mehr den weg hin zum allrounder was forschung aber auch verteidigung betrifft. und meiner meinung nach tut sie gut daran.

    selbst wenn die oberth nicht von anfang an torpedos an bord hatte, irgendwann wird man sie wohl nachgerüstet haben, sonst wäre sie onscreen nicht in FC zu sehen gewesen.
    Oh bitte...sag mir jetzt nicht, dass das Dein Ernst ist...jede Galaxy und Nebula hat an Backbord und Steuerbord solche Andockschleusen...genau da, wo die Klammer hängt...

    Und hör auf, die Nova mit der Oberth zu vergleichen...die Nova ist ein Deep Space Schiff, dass tief in unbekannten Gebieten operiert und deshalb eine bessere Bewaffnung braucht...Natürlich ist es möglich, dass ne Oberth Torpedowerfer benutzen kann...da gibt es sicher noch irgendwo Platz...Genauso ist es möglich, dass ein WM an einer Galaxy montiert werden kann, oder wie wärs mit 2...oder 4...Möglich ist fast alles, aber sinnvoll und resourcenbedingt ist es Blödsinn ein Forschungsschiff derart zu bewaffnen...aber warum nicht, warum bauen wir nicht gleich Pulsphaser dran und Quantentorpedowerfer...nur für den Fall einer eventuellen Bedrohung...tja, weil der Föderationsrat da sicher noch ein Wörtchen mit zureden hat und nicht will, dass jedes Schiff die Fähigkeit eines kampfkreuzers bekommt...Warum glaubst Du wohl wurde die Lakota im geheimen hochgerüstet?! Weil der Rat dem so mit Sicherheit nicht zugestimmt hätte...Die Föderation ist ein forschender Verein, der sich nur verteidigt und keine Kriegsschiffe baut...zumindest nicht offiziell...

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    No, zum Selbstschutz dienen "nur" die Phaser...die Minensuchboote oder Fregatten haben ja auch nicht 45cm Geschütze sondern kleine Lafetten...außerdem gilt ein Schiff, das über Torpedos verfügt schon als schwer bewaffnet, eben wegen der enormen Sprengkraft und Leistung...Nur "Großraumschiffe" haben so etwas. Und wieso benötigt die Oberth überhaupt Torpedos?? Herr Gott, sie ist ein reines Forschungsschiff, so wie die Defiant ein reines Kriegsschiff ist...zwei Mirandavarianten haben auch keine Torpedos, die Pasteur hat auch keine und wieso auch? Es sind Versorgungs-Rettungs-Forschungsschiffe und keine Kampfkreuzer...es gibt keine Rampe, kapiert das hier keiner??? Die Photos sprechen für sich...mehr muss man dazu nicht sagen...
    mooooment, bevor du vollständig ausrastest

    nur weil man etwas onscreen noch nie gesehen hat, heißt das nicht, dass man nicht drüber diskutieren kann ob es das geben kann oder nicht!

    die venture hat auch keine sichtbare andockschleuse an der untertasse, aber wie bitteschön hängt sie dann an ds9 dran????

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: GalaxyVariant_USS_Venture01.jpg
Ansichten: 2
Größe: 70,3 KB
ID: 4203850

    ist schon klar, das es eher unwahrscheinlich ist, dass die oberth mit torpedos bestückt ist, aber das heißt ja bei gott noch nicht, dass kein platz wäre dafür und vorallem keine notwendigkeit.

    spätestens seit wolf359 hat die föd gecheckt, dass auch noch so ein kleines schiffchen nützlich im kampf und somit gut ausgerüstet sein kann. oder warum sollte dann die nova mit 2 rampen ausgestattet sein. die föd geht immer mehr den weg hin zum allrounder was forschung aber auch verteidigung betrifft. und meiner meinung nach tut sie gut daran.

    selbst wenn die oberth nicht von anfang an torpedos an bord hatte, irgendwann wird man sie wohl nachgerüstet haben, sonst wäre sie onscreen nicht in FC zu sehen gewesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Geordi Beitrag anzeigen
    Ich denke schon das die Oberth Torpedos abfeuern kann. Das müsste doch Standard sein. Sie ist zwar ein Forschungsschiff, aber die Torpedos dürften eher dem Selbstschutz dienen.
    Ich glaube Sonden werden nicht aus den Torpedorampen abgefeuert, die sind viel größer.
    No, zum Selbstschutz dienen "nur" die Phaser...die Minensuchboote oder Fregatten haben ja auch nicht 45cm Geschütze sondern kleine Lafetten...außerdem gilt ein Schiff, das über Torpedos verfügt schon als schwer bewaffnet, eben wegen der enormen Sprengkraft und Leistung...Nur "Großraumschiffe" haben so etwas. Und wieso benötigt die Oberth überhaupt Torpedos?? Herr Gott, sie ist ein reines Forschungsschiff, so wie die Defiant ein reines Kriegsschiff ist...zwei Mirandavarianten haben auch keine Torpedos, die Pasteur hat auch keine und wieso auch? Es sind Versorgungs-Rettungs-Forschungsschiffe und keine Kampfkreuzer...es gibt keine Rampe, kapiert das hier keiner??? Die Photos sprechen für sich...mehr muss man dazu nicht sagen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von Geordi Beitrag anzeigen
    Ich denke schon das die Oberth Torpedos abfeuern kann. Das müsste doch Standard sein. Sie ist zwar ein Forschungsschiff, aber die Torpedos dürften eher dem Selbstschutz dienen.
    Ich glaube Sonden werden nicht aus den Torpedorampen abgefeuert, die sind viel größer.
    Also du glaubst, dass sie nicht da abgefeuert werden, weißt aber dass sie größer sind? Zweimal falsch

    Die meisten Sonden benutzen Torpedogehäuse und können daher auch mit demselben Starter abgefeuert werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geordi
    antwortet
    Ich denke schon das die Oberth Torpedos abfeuern kann. Das müsste doch Standard sein. Sie ist zwar ein Forschungsschiff, aber die Torpedos dürften eher dem Selbstschutz dienen.
    Ich glaube Sonden werden nicht aus den Torpedorampen abgefeuert, die sind viel größer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    zurück zur oberth:

    es gäbe ja genug platz bei einer oberth so eine torpedorampe unterzubringen.

    wenn nicht gerade in der unterene sektion, dann vielleicht in dem leicht nach hinten versetzten deck unter der kleinen untertasse:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Oberth_USS_Grissom01.jpg
Ansichten: 1
Größe: 48,2 KB
ID: 4203820
    besser zu sehen hier:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Oberth09_10.jpg
Ansichten: 1
Größe: 35,3 KB
ID: 4203821

    und bei dem bild der pegasus kann man sogar ein kleines löchlein an der spitze der unteren sektion sehen, aber das kann auch ein filmfehler sein:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Oberth_USS_Pegasus.jpg
Ansichten: 1
Größe: 47,9 KB
ID: 4203822

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    ist zwar kein nebula thread, aber die rampe könnte genauso gut da auch sitzen:

    [ATTACH]33240[/ATTACH]

    und zwar geschätzte 3 decks tiefer als bei der galaxy

    (auf dem bild sieht man auch, dass die maschinensektion der nebula "bauchiger" ist)

    wir wissen ja nicht, ob nicht die phoenix ein anderes modul hatte und die 3eckigen dinger die standards sind... picard
    Bauchiger ja, aber was hat das mit dem Torpedosystem zu tun???

    Du siehst selber, dass die Modelle sehr detailgetreu sind und bei der Galaxy ein Loch (Rampe) über dem Auge zu sehen ist...aber bei der Nebula ist kein Lo9ch erkenbar, auch wenn da durchaus Platz wäre...wir wissen ja auch nicht mal, was so ein Sensormodul kann, und ob es nicht auch über eine Abschussrampe verfügt, jedoch kann man keine erkennen, beim WM jedoch schon, deswegen heißt es ja auch WM...wer weiß, aber wir kommen hier zu sehr vom Thema ab, denn das hier gehört in den Nebula-Thread...

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    ist zwar kein nebula thread, aber die rampe könnte genauso gut da auch sitzen:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: nebula-galaxy-ventral.jpg
Ansichten: 2
Größe: 94,2 KB
ID: 4203817

    und zwar geschätzte 3 decks tiefer als bei der galaxy

    (auf dem bild sieht man auch, dass die maschinensektion der nebula "bauchiger" ist)

    wir wissen ja nicht, ob nicht die phoenix ein anderes modul hatte und die 3eckigen dinger die standards sind... picard

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Hey, ich war es nicht, der die mangelhaft bewaffnete Oberth (keine Torpedos) in den Kampf gegen die Borg schicken wollte. Erinnert ihr euch noch daran? Jetzt verteidige ich sogar noch die Angabe einer Torpedorampe auf diesem Schiff. Woher hat Ditl.org wohl die Angabe? Vielleicht auch die Überlegung, daß ein wissenschaftliches Schiff in der Lage sein muß Sonden abzuschiessen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    aaaaaalso, canontechnisch verfügt die nebula ja nicht mal über sichtbare impulstriebwerke, also brauchst gar nicht versuchen, auch noch eine torpedorampe zu suchen! die kann ja irgendwo in der untertasse auch untergebracht sein... immerhin gibt es ja auch quellen, die behaupten, es gebe einen 2ten torpedowerfer der galaxy in der untertasse (werd ich jetzt nicht raussuchen, du wirst das kennen)

    welche anderen forschungsschiffe meinst du denn? die novaklasse? die hat 2 torpedorampen! gaaaanz offensichtlich... nicht mal versteckt
    ich meine zum Beispiel die Pasteur, oder die Mirandavarianten, die keine Torpedorampen haben, weil der Bügel fehlt...

    Und das ist ja wohl der größte Blödsinn, den ich je gehört habe...eine Torpedorampe an der Schüssel...wo hast Du das denn her...also ich kenne die Galaxy fast noch besser als Geordi , und glaub mir, da gibt es keine Rampen...niente, nada, no, niet...


    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen


    oh mann, wo hast du denn das schon wieder her????

    tatsächlich hat man nur eine nebula mit dem sensorpod gesehen, und das war die phoenix, die restlichen nebulas sah man AUSSCHLIESSLICH mit dem Waffenpod.
    Ja, aber erst später...nach dieser Folge...vorher sah man gar keine Nebula. Faszienierend daran ist nur, dass die Phoenix Torpedos abgefeuert hat, als sie auf die Cardischiffe schoss...mmh... WIE?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Nein, wie Du an den Bildern erkennst, kann die Nebula sowohl ein SM (Sensormodul) als auch ein WM (Waffenmodul) tragen...aber normalerweise hatte sie ein SM...nur durch diverse Kriegszustände und bewaffnete Konflikte, wurde das WM permanent genutzt, da man damit ja auch Sonden abfeuern kann...aber ohne das WM hat es keine Torpedos und darauf wollte ich hinaus...
    oh mann, wo hast du denn das schon wieder her????

    tatsächlich hat man nur eine nebula mit dem sensorpod gesehen, und das war die phoenix, die restlichen nebulas sah man AUSSCHLIESSLICH mit dem Waffenpod.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    Die Nebulaklasse hat doch Abschussrampen für Torpedos. Wie sonst hätte das Schiff der Nebulaklasse, über das Data in der TNG Doppelfolge "Der Kampf um das Klingonische Reich" (so hieß sie glaube ich) das Kommando hatte Photonentorpedos einsetzen können? Der Abschuss erfolgte aus diesem Spoiler, den das Schiff am Heck hat. Ich glaube es ist das von dir gemeinte "Sensormodul".
    Nein, wie Du an den Bildern erkennst, kann die Nebula sowohl ein SM (Sensormodul) als auch ein WM (Waffenmodul) tragen...aber normalerweise hatte sie ein SM...nur durch diverse Kriegszustände und bewaffnete Konflikte, wurde das WM permanent genutzt, da man damit ja auch Sonden abfeuern kann...aber ohne das WM hat es keine Torpedos und darauf wollte ich hinaus...

    Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
    In erwähnter Folge war auf erwähnter Nebula (U.S.S. Sutherland) auch ein Waffenmodul drauf:


    Das Sensormodul sieht so aus (U.S.S. Phoenix):
    Danke Erebos...wollte gerade was reinsetzen...aber das hat sich ja erledigt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Aha, so erklärst Du Dir das...mmh...und warum besitzt die monströse Nebula keine einzige Rampe??? Weder vorne, noch hinten, noch oben noch unten...nicht mal das Sensormodul hat so etwas ähnliches wie eine Absussrampe...Vielleicht brauchen diese Schiffe keine Sonden abzuschießen, da ihre Sensormodule (bei der Nebula die Schüssel und bei der Oberth die untere Sektion) bereits alles drauf haben...auf jeden Fall lässt sich keinerlei Öffnung erkennen, die daraus schließen lässt, dass sie Sonden oder gar Torpedos abschießen kann...Ein Schiff mit Torpedobestückung ist bereits ein schwer bewaffnetes Kampfschiff...alle anderen Forschungsschiffe verfügen lediglich über Phaseremitter (nicht mal Phaserbänke oder gar Phallanxen), außer die Nebula die zumindest über starke Phaser verfügt...
    aaaaaalso, canontechnisch verfügt die nebula ja nicht mal über sichtbare impulstriebwerke, also brauchst gar nicht versuchen, auch noch eine torpedorampe zu suchen! die kann ja irgendwo in der untertasse auch untergebracht sein... immerhin gibt es ja auch quellen, die behaupten, es gebe einen 2ten torpedowerfer der galaxy in der untertasse (werd ich jetzt nicht raussuchen, du wirst das kennen)

    welche anderen forschungsschiffe meinst du denn? die novaklasse? die hat 2 torpedorampen! gaaaanz offensichtlich... nicht mal versteckt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    In erwähnter Folge war auf erwähnter Nebula (U.S.S. Sutherland) auch ein Waffenmodul drauf:


    Das Sensormodul sieht so aus (U.S.S. Phoenix):

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bat`Leth
    antwortet
    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen

    Die Frage nach dem Canonstatus der Infos: Ich habe gelesen, daß es auf Ditl.org ein Farbcodierungssystem der Schrift gibt, welches zeigt inwiefern Infos Canon, Semi-Canon oder aus Luft gegriffen sind. Dummerweise habe ich es jetzt nicht im Kopf und finde die Beschreibung auf dieser Seite nicht... Die Infos wurden in weißer Schrift gehalten.

    Also laut Ditl.org gibt es sehr sehr wenig canon infos nur länge Crew und max. Warp sind bekannt.

    Zur Oberth, da stimme ich picard zu denke nicht das sie über eine abschussrampe verfügt.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Bat`Leth schrieb nach 2 Minuten und 25 Sekunden:

    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    Die Nebulaklasse hat doch Abschussrampen für Torpedos. Wie sonst hätte das Schiff der Nebulaklasse, über das Data in der TNG Doppelfolge "Der Kampf um das Klingonische Reich" (so hieß sie glaube ich) das Kommando hatte Photonentorpedos einsetzen können? Der Abschuss erfolgte aus diesem Spoiler, den das Schiff am Heck hat. Ich glaube es ist das von dir gemeinte "Sensormodul".
    Du meinst die Sutherland ja aber ich denke man kann Neben dem Sensormodul auch einen Waffenmodul draufbauen.
    Zuletzt geändert von Bat`Leth; 25.09.2007, 14:47. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X