Oberth Klasse - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Oberth Klasse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • genervt
    antwortet
    Ab in die Tonne mit der Oberth-Klasse.
    Auch ein Forschungsschiff braucht eine gewisse Grundbewaffnung. Es sei denn es fliegt nur zwischen Erde und Mond oder bekommt eine Eskorte (z.B. Nebula). Mir hat das Design eh nie gefallen. Wie Pressman mit der Pegasus, die ja schießlich auch Oberth-Klasse war, das Gleichgewicht im Quadranten verändern wollte, ist mir schleierhaft.
    Ich finde die Nova-Klasse ist als Ersatz in allen Punkten überlegen und sieht nicht so zusammengefriemelt aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Also ich würd auch sagen das es einfach Module sind die je nach Bedarf ausgewechselt werden können.
    Die Oberth-Klasse ist ja sowieso ein volles Forschungsschiff, von daher nehme ich an das es vor allem deswegen diese Module benötigt.

    Ich denke mal ein Waffenpod für diese Schiffsklasse wird nicht viel nützen, da es letztlich anders als die Schiffe der Galaxy-Klasse eigentlich nur für die Forschung konzipiert wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oliver Farres
    antwortet
    aber nehmen wir mal an, dass der sekundärrumpf wirklich austauschbar wäre, hätte man dann nicht auch ein waffenpod anbauen können?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Na und...die Defiant ist kleiner und wenn man den winzigen Warpkern der Defiant reinsetzt, hat sie sauviel Energie...dann noch ein paar Verstrebungen rein und die PS Zahl runtersetzen und schon wird aus dem Käfer ein Porsche...
    Die Defiant wurde von vorn herein für den Kampf ausgelegt. Sie ist ein reinrassiges Kriegsschiff, während die Oberth für einen anderen Zweck entworfen und gebaut wurde. Der ganze Aufwand des Umbaus um einer 90 Jahre alten Konstruktion zu ein Paar Momenten des Kampfes zu verhelfen? Nicht ein wenig weit hergeholt picard?

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    Die Architektur sowie das energetische Potential einer Galaxy oder sogar von DS9 erlauben sowas ja auch. Da ist genügend Platz und Saft, während man bei der Oberth schlicht und ergreifend Platzmangel hat. Vergiss nicht, das Schiff ist gerade mal 120 Meter lang, wobei diese 120 Meter auf den sekundären Rumpf fallen.
    Na und...die Defiant ist kleiner und wenn man den winzigen Warpkern der Defiant reinsetzt, hat sie sauviel Energie...dann noch ein paar Verstrebungen rein und die PS Zahl runtersetzen und schon wird aus dem Käfer ein Porsche...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geordi
    antwortet
    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    Die Architektur sowie das energetische Potential einer Galaxy oder sogar von DS9 erlauben sowas ja auch. Da ist genügend Platz und Saft, während man bei der Oberth schlicht und ergreifend Platzmangel hat. Vergiss nicht, das Schiff ist gerade mal 120 Meter lang, wobei diese 120 Meter auf den sekundären Rumpf fallen.
    Da stimme ich auf jeden Fall zu. Ansonsten wären die Umbauarbeiten vielleicht so umfangreich, dass man gleich - wie ich schon sagte - ein neues Schiff bauen könnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    man hat sogar bei der galaxy zusätzliche phaserstreifen an den warpgondeln befestigt! siehe USS VENTURE DS9!

    und denk an das update von DS9 selbst? die station wurde ja voll bewaffnet.
    Die Architektur sowie das energetische Potential einer Galaxy oder sogar von DS9 erlauben sowas ja auch. Da ist genügend Platz und Saft, während man bei der Oberth schlicht und ergreifend Platzmangel hat. Vergiss nicht, das Schiff ist gerade mal 120 Meter lang, wobei diese 120 Meter auf den sekundären Rumpf fallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    Du kannst doch nicht die Kampffähigkeiten der Excelsior-Klasse mit der der Oberth-Klasse vergleichen. Die Oberth ist in erster Linie ein Forschungsschiff mit minimaler Bewaffnung wohingegen die Excelsior-Klasse von vorne herein auch auf den Kampf ausgelegt wurde. Ich denke selbst der Vergleich mit der Miranda hinkt gewaltig. Ist die Miranda der Constitution Waffentechnisch nicht sogar überlegen? Ich denke schon, denn immerhin hat sie zusätzlich zu den 3 Phaseremittern der Constitution noch mal 2 in den Halterungen des Überrollbügels sowie nach vorn und hinten feuernde Torpedokatapulte. Meinst du denn im Ernst, das man die Oberth-Klasse extra für die Schlacht ausgerüstet hat? Klar werden einige der Oberths ein update bekommen haben was Schilde und Waffensystem angeht, dies aber im Rahmen dessen, was die Architektur des Schiffes zuläßt und das ist nun mal nicht viel - glaube ich. Ich denke nicht, daß man dranging und anfing Waffentürme an der Aussenhülle zu befestigen um die Schlagkraft zu erhöhen.
    man hat sogar bei der galaxy zusätzliche phaserstreifen an den warpgondeln befestigt! siehe USS VENTURE DS9!

    und denk an das update von DS9 selbst? die station wurde ja voll bewaffnet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    denkt mal an die lakota? klar war das ein general umbau, aber wer sagt denn, dass das bei der oberth nicht der fall war?
    Du kannst doch nicht die Kampffähigkeiten der Excelsior-Klasse mit der der Oberth-Klasse vergleichen. Die Oberth ist in erster Linie ein Forschungsschiff mit minimaler Bewaffnung wohingegen die Excelsior-Klasse von vorne herein auch auf den Kampf ausgelegt wurde. Ich denke selbst der Vergleich mit der Miranda hinkt gewaltig. Ist die Miranda der Constitution Waffentechnisch nicht sogar überlegen? Ich denke schon, denn immerhin hat sie zusätzlich zu den 3 Phaseremittern der Constitution noch mal 2 in den Halterungen des Überrollbügels sowie nach vorn und hinten feuernde Torpedokatapulte. Meinst du denn im Ernst, das man die Oberth-Klasse extra für die Schlacht ausgerüstet hat? Klar werden einige der Oberths ein update bekommen haben was Schilde und Waffensystem angeht, dies aber im Rahmen dessen, was die Architektur des Schiffes zuläßt und das ist nun mal nicht viel - glaube ich. Ich denke nicht, daß man dranging und anfing Waffentürme an der Aussenhülle zu befestigen um die Schlagkraft zu erhöhen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von Geordi Beitrag anzeigen
    Stellt sich nur die Frage wie weit solche Verbesserungen gehen dürfen, damit es sich noch lohnt das Schiff weiter zu verwenden, wenn man genauso gut ein neues bauen kann. (die Hülle kann man bestimmt recyceln)
    ist natürlich eine berechtigte frage... aber ich weiß keine antwort.

    tatsache ist, dass die oberth in FC zu sehen war und aus gutem grund dort war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geordi
    antwortet
    Stellt sich nur die Frage wie weit solche Verbesserungen gehen dürfen, damit es sich noch lohnt das Schiff weiter zu verwenden, wenn man genauso gut ein neues bauen kann. (die Hülle kann man bestimmt recyceln)

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    ihr geht aber immer davon aus, dass die oberth bei first contact noch immer mit der gleichen technik herumtuckert wie in STIII!

    und das bezweifle ich. sooo dumm ist die sternenflotte auch wieder nicht, denn wie wäre es sonst zu erklären, dass die enterprise abkommandiert wurde und eine oberth hingeschickt.

    bessere schilde und neuer phaser und das schiff hat genauso reelle überlebenschancen wie jedes andere ältere schiff auch! denkt mal an die lakota? klar war das ein general umbau, aber wer sagt denn, dass das bei der oberth nicht der fall war?
    Ich denke auch, dass zwar die Karosserie noch die alte ist, aber das ansonsten alles neu eingebaut wurde...so wie bei den Miranda und die Excelsiortypen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    Ich habe in einem anderen Thread gelesen, daß diese Drohnen große M/AM Bomben gewesen sind. Wären sie nicht abgeschossen wurden hätten sie schon für ein ordentliches Feuerwerk gesorgt. Von Verzweiflug kann da nicht die Rede sein. Verzweiflung wäre es gewesen, wenn man statt der Bomben eine Oberth hingeschickt hätte, die zufälligerweise im System gewesen wäre.
    ihr geht aber immer davon aus, dass die oberth bei first contact noch immer mit der gleichen technik herumtuckert wie in STIII!

    und das bezweifle ich. sooo dumm ist die sternenflotte auch wieder nicht, denn wie wäre es sonst zu erklären, dass die enterprise abkommandiert wurde und eine oberth hingeschickt.

    bessere schilde und neuer phaser und das schiff hat genauso reelle überlebenschancen wie jedes andere ältere schiff auch! denkt mal an die lakota? klar war das ein general umbau, aber wer sagt denn, dass das bei der oberth nicht der fall war?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Ich habe in einem anderen Thread gelesen, daß diese Drohnen große M/AM Bomben gewesen sind. Wären sie nicht abgeschossen wurden hätten sie schon für ein ordentliches Feuerwerk gesorgt. Von Verzweiflug kann da nicht die Rede sein. Verzweiflung wäre es gewesen, wenn man statt der Bomben eine Oberth hingeschickt hätte, die zufälligerweise im System gewesen wäre.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    Die Drohnen gehörten zum Mars-Verteidigungs-System. Sie wurden ihren Zweck nach eingesetzt. Ich persönlich würde eine Oberth nicht in den Kampf schicken. Wir haben doch in StarTrek 3 gesehen wie wenig nötig ist um ein Schiff dieser Klasse den Gar aus zu machen. Solche Schiffe sind im Kampf das reinste Kannonenfutter meinst du nicht?
    Hab ich ja auch geschrieben, dass es Drohnen der Marsverteidigung sind aber in dem Fall hätte man sehen müssen, dass "Widerstand zwecklos" ist und dann hätte man sich die Entsendung der Drohnen sparen können, denn sie hätten ihre Aufgabe, den Mars zu verteidigen, nicht erfüllen können...also reine Verzfeiflung.

    Und klar ist die Oberth Kanonenfutter gewesen ebenso wie die Miranda im Dominion Krieg, die auch wie die Fiegen gefallen sind, aber im Krieg spielt das keine Rolle, ebenso bei der Verteidigung der Borg. Klar würd ich lieber an Bord der Defiant sein, auch wenn sie ganz schön ramponiert war...aber sie hatte dennoch die größten Überlebenchancen, da sie mehrere Tage lang seit dem Typhon Sektor durchgehalten hat und noch bis zum Schluss weiter kämpfte, bis dann das Aus kam aber dann rettend die Enterprise einsprang...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X