Oberth Klasse - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Oberth Klasse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hazard
    antwortet
    Die Drohnen gehörten zum Mars-Verteidigungs-System. Sie wurden ihren Zweck nach eingesetzt. Ich persönlich würde eine Oberth nicht in den Kampf schicken. Wir haben doch in StarTrek 3 gesehen wie wenig nötig ist um ein Schiff dieser Klasse den Gar aus zu machen. Solche Schiffe sind im Kampf das reinste Kannonenfutter meinst du nicht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    Vermutlich eins an den Waffen- sowie Schildsystemen. Das ein Schiffchen wie die Oberth im Kampf gegen die Borg dabei ist zeigt wie verzweifelt Starfleet gewesen sein muß. Mit diesem Boot würde ich mich jedenfalls nicht in einem Kampf verwickeln lassen wollen.
    Die Föderation geben niemals auf und kämpfen stets weiter, egal wie hoch die Chancen sind...Das kann man vor allem bei der Mars Verteidigung sehen. Es sind zwar nur Drohnen, aber die hätte man sich auch sparen können, wenn bereits die gesamte Flotte bei Wolf359 erledigt wurde und diese kleinen Teile deshalb absolut nutzlos sind. Trotzdem wurden sie eingesetzt, um den Feind dennoch mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu bekämpfen...Oder wie sagte mal ein afrikanischer Generall? "Die Kugel, die aus dem Gewehr eines Kindes ist genauso gut, wie Kugel aus dem Gewehr, dass von einem Erwachsenem kommt, vielleicht sogar noch besser!" Hier zählt also jeder Phaser, jeder Torpedo und jede Ablenkung...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Was für ein Upgrade?
    Vermutlich eins an den Waffen- sowie Schildsystemen. Das ein Schiffchen wie die Oberth im Kampf gegen die Borg dabei ist zeigt wie verzweifelt Starfleet gewesen sein muß. Mit diesem Boot würde ich mich jedenfalls nicht in einem Kampf verwickeln lassen wollen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    danke vielmals

    die oberth sieht man ja auch in first contact. vielleicht hat man an ihr ein upgrade durchgeführt?
    Was für ein Upgrade? Eins, dass die Oberth größer werden lässt? Und was soll das sein? So weit ich das gesehen hab, sieht die Oberth von außen her ganz normal aus und richtig winzig im Gegensatz zu den großen Kreuzern Steamrunner, Akira und Norway...

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Hey, wir sind da absolut zivilisiert...naja, bis auf einen Typen, der aber überall nervt... ...und, nein, Du bist es nicht!
    danke vielmals

    die oberth sieht man ja auch in first contact. vielleicht hat man an ihr ein upgrade durchgeführt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    es stimmt, die darstellung der tsiolkovsky ist beschi.... bescheiden...

    jetzt mischt du auch schon im executor thread mit? bin gespannt wie lang es dauert, bis ihr euch die schädl einschlägt
    Hey, wir sind da absolut zivilisiert...naja, bis auf einen Typen, der aber überall nervt... ...und, nein, Du bist es nicht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    ja und ist die einzige, die so bescheuert dargestellt wurde...die Grissom und die Vico hingegen sind ordentlich dargestellt und auch die Oberth aus Generations...ich habs ja schon einmal gesagt, die Perspektive täuscht. Schau Dir mal den Thread "Zerstörung der Executor" an, da arbeiten wir sogar mit Animationen um die genaue Position der Schiffe der Rebellen zu ermitteln und da kann man sehen, dass in einigen Screens die Größe und Entfernung ziemlich merkwürdig und falsch aussieht, aber dann bei einer anderen Darstellung alles richtig aussieht...
    es stimmt, die darstellung der tsiolkovsky ist beschi.... bescheiden...

    jetzt mischt du auch schon im executor thread mit? bin gespannt wie lang es dauert, bis ihr euch die schädl einschlägt

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    aber die tsiolkovsky aus TNG ist im vergleich zur ente-d so groß skaliert
    ja und ist die einzige, die so bescheuert dargestellt wurde...die Grissom und die Vico hingegen sind ordentlich dargestellt und auch die Oberth aus Generations...ich habs ja schon einmal gesagt, die Perspektive täuscht. Schau Dir mal den Thread "Zerstörung der Executor" an, da arbeiten wir sogar mit Animationen um die genaue Position der Schiffe der Rebellen zu ermitteln und da kann man sehen, dass in einigen Screens die Größe und Entfernung ziemlich merkwürdig und falsch aussieht, aber dann bei einer anderen Darstellung alles richtig aussieht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Ach auf sowas achte ich doch nicht...

    Im Übrigen ist es doch quatsch, dass die Oberth 300m lang ist, denn die Nebula ist ja schon etwas über 400m und wenn man den Vergleich mit den Fenstern macht, kann man locker von 120-140 m ausgehen...
    aber die tsiolkovsky aus TNG ist im vergleich zur ente-d so groß skaliert

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    wenn du meinen schon x-mal geposteten link von ex-astris-scientia wenigstens einmal überflogen hättest, dann wüßtest du, dass die oberth zwischen 120 und 300m möglich wäre, das sind meinermeinung nach mehr als 100%
    Ach auf sowas achte ich doch nicht...

    Im Übrigen ist es doch quatsch, dass die Oberth 300m lang ist, denn die Nebula ist ja schon etwas über 400m und wenn man den Vergleich mit den Fenstern macht, kann man locker von 120-140 m ausgehen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Aber wie kommst Du auf 100%, das ist ja ganz schön viel an Größenvarianz...
    wenn du meinen schon x-mal geposteten link von ex-astris-scientia wenigstens einmal überflogen hättest, dann wüßtest du, dass die oberth zwischen 120 und 300m möglich wäre, das sind meinermeinung nach mehr als 100%

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    hat nicht picard in FC gesagt es wären 28 decks?

    lt. msd sinds auf jedenfall 24.

    bei der voyager variiert das ganze wenigstens nur um +/- 5m, bei der defiant und auch bei der oberth reden wir von spannen über 100%
    "Es hat 24 Decks...es ist fast 700 m lang" "Ich hab 6 Monate gebraucht um genbug titan zusammen zu schnorren für ein 4 m Cockpit...wieviel hat dieses Ding gekostet?"

    Auf mein Gedächtnis kann man sich zur Not immer verlassen...

    Aber wie kommst Du auf 100%, das ist ja ganz schön viel an Größenvarianz...

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von Geordi Beitrag anzeigen
    Bei den Größenangaben muss man aber auch auf die Quellen achten. Ich hab jetzt schon mehrer Angaben für die Größe der Voyager gefunden.
    Genauso ist es mit der Deckanzahl der Sovereign-Klasse, da hab ich schon desöfteren gelesen, dass sie 29 Decks hat, aber ich vertraue lieber Picard. Laut ihm sind es 24 Decks. (Der Captain wirds schon wissen ;-))
    hat nicht picard in FC gesagt es wären 28 decks?

    lt. msd sinds auf jedenfall 24.

    bei der voyager variiert das ganze wenigstens nur um +/- 5m, bei der defiant und auch bei der oberth reden wir von spannen über 100%

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geordi
    antwortet
    Bei den Größenangaben muss man aber auch auf die Quellen achten. Ich hab jetzt schon mehrer Angaben für die Größe der Voyager gefunden.
    Genauso ist es mit der Deckanzahl der Sovereign-Klasse, da hab ich schon desöfteren gelesen, dass sie 29 Decks hat, aber ich vertraue lieber Picard. Laut ihm sind es 24 Decks. (Der Captain wirds schon wissen ;-))

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
    Wäre nicht der erste Fehler in der Skalierung:

    -Dominion Warship, das auf einmal 4,5 km groß ist;
    -Defiant die neben der Ent-E nur noch etrwa 50m lang ist;
    -Novaklasse, die so groß ist wie ne Neg'Var
    jep, das kam leider öfters vor, sogar die excelsiorklasse ist manchmal in TNG im vergleich zur enterprise-d nicht richtig skaliert...

    echt schade drum. so kann man schwer richtige größen einschätzen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X