Defiant vs Warbird - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defiant vs Warbird

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Samno
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    gähn...also nochmal...es ging hier nur um die Größe....und das alle glauben, wer größer ist, der gewinnt automatisch...

    DIESE Meinung kommt bei den ganzen Posts gar nicht mal unbedingt raus, finde ich.
    Umgekehrt wird ein Schuh daraus, dieser kleinen Defiantklasse SOVIEL zuzutrauen scheint mir maßlos übertrieben.
    Und von wegen "gähn"...eben weil man es nicht vergleichen war Dein Vergleich mit den Navyschiffen ziemlicher...Unsinn

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kosst Amojan
    antwortet
    @picard2893, Hab den Post nicht mehr zu lesen bekommen bevor ich meinen geschrieben hab.

    Zustimmen kann ich dir allerdings nicht, Arrogant war der Angriff sicher, weggeputzt hätte sie das Schlachtschiff allemal. In Sieg oder Niederlage schießen die Jem'Hadar und die Cardies die Föderalen Jäger auch zu Hauf ab, obwohl sie eng um die Schiffe herumkurven und das sind noch kleinere Ziele.

    Wie Jake schon argumentierte, nicht einmal sein Vater hätte sich auf so einen Irrsinnsangriff eingelassen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Wrong guess.....Die Negh´Var hat getroffen....ebenso wie das Schlachtschiff des Dominion oder die Lakota...aber eben nur beim Anflug auf die jeweiligen Schiffe...als die Defiant an der Hülle der Schiffe klebte, hatten die Kreuzer keine Chance...jedenfalls solange man an ihr klebt...
    Und warum nicht mehr? kannst du das einigermaßen logisch erklären, warum die Zielcomputer das nicht mehr gebacken bekamen? Beim Phaser reden hier immerhin von einer Waffe, die fast auf Lichtgeschwindigkeitsniveau arbeitet, sprich, wenn die Defiant auf ein paar metern Entfernung rumkurvt kann man direkt draufhalten ohne irgendwelche Vorhaltepunkte berechnen zu müssen. Der Phaserstrahl ist bei er Defiant sobald er den Emitter verlässt. Auserdem gibts zwischen den Hüllendesigns eines Warbirds und einer Negh´Var doch schon Unterschiede. Der Warbird erinnert mich eher an die geschlossene Oberfläche des Todessterns oder einer Kugel (wenn die Def wg Schilden nicht in den Hohlraum kommt), bei der Neg´Vahr gabs viele Stellen zum drum herumfliegen und verstecken. Aber selbst da war die Defiant nicht ultraschnell unterwegs sondern wohl weit unter Mach 1

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von GilGalad Beitrag anzeigen
    Hier wird dauert der Kampf Negh'var vs. Defiant genannt als Beispiel, für einen Kampf gegen eine Warbird.
    Haben alle eigendlich alle die Folge vergessen in der die Valient, ein Schiff der Defiantklasse das Dominionschlachtschiff angreift und vom selbigen innerhalb von Minuten zu Klump geschossen wurden. Hat wohl der Heldenbonus von Sisko gefehlt.

    Ich halte die Defiant Klasse auch für ein tolles Schiff, aber im 1zu1 Kampf gegen einen 10mal größeren Warbird, rechne ich ihr da keine guten Chancen zu. So inkompetente Konstruktöre können die Romulaner gar nicht sein.

    Wie sagte Riker schon zu Data "Zu so einer Imkompetenz sind sie gar nicht fähig"

    guck mal nach oben...letzter Post von mir...und einige Seiten zuvor...da habe ich bereits über die Valiant und den Kampf mit dem Kreuzer geredet...die Valiant hätte es geschafft, aber die Blagen waren zu arrogant...sie dachten, ein Treffer reicht und dann nix wie weg...aber der Gegner war stärker....aber alles bereits erklärt...macht euch doch mal die Mühe und lest mal zur Abwecslung die Posts...wir wiederholen uns nur immer ständig...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kosst Amojan
    antwortet
    Hier wird dauert der Kampf Negh'var vs. Defiant genannt als Beispiel, für einen Kampf gegen eine Warbird.
    Haben alle eigendlich alle die Folge vergessen in der die Valient, ein Schiff der Defiantklasse das Dominionschlachtschiff angreift und vom selbigen innerhalb von Minuten zu Klump geschossen wurden. Hat wohl der Heldenbonus von Sisko gefehlt.

    Ich halte die Defiant Klasse auch für ein tolles Schiff, aber im 1zu1 Kampf gegen einen 10mal größeren Warbird, rechne ich ihr da keine guten Chancen zu. So inkompetente Konstrukteure können die Romulaner gar nicht sein.

    Wie sagte Riker schon zu Data "Zu so einer Imkompetenz sind sie gar nicht fähig"
    Zuletzt geändert von Kosst Amojan; 11.05.2007, 13:11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Samno Beitrag anzeigen
    Zitat:Beispiel...die Klasse 212, deutsches Uboot, das modernste der Welt, und auch eines der kleinsten...hat sich mal bei einem Manöver an einen Flugzeugträger dr Amis herran gepirscht...der Träger wurde üblicherweise von zwei Zerstörern zwei Ubooten der Los Angeles Klasse und einem Versorger eskortiert...die 212 schaffte es dennoch auf 100 m heranzukommen, das Persikop auszufahren und ein Foto zu schießen...Der Kapitän sagte dann auch noch, dass nur zwei Torpedos nötig wären (vom Typ "Hecht")um den Träger zu versenken...diese Torpedos können simultan abgeschossen werden...das Foto ging später um die Welt und die US Regierung feuerte daraufhin den Admiral, der das Kommando über den Träger hatte....ist echt passiert...

    Hinkt das nicht ein wenig?
    So ein Zerstörer der US Navy hat doch eine große Ähnlichkeit mit der Galactica...laaaaaangsam, manöverierbar wie der Eiffelturm...keine Schilde.
    Ein WB ist für ein Schiff mit über einem Kilometer Länge und einer Masse von, wieviel? vier Millionen Tonnen recht beweglich. Er wird nicht von Schiffsdieseln angetrieben sondern von einem kleinen Schwarzen Loch...und er hat Schilde.

    gähn...also nochmal...es ging hier nur um die Größe....und das alle glauben, wer größer ist, der gewinnt automatisch...und das ist falsch...hier irgendwelche Vergleiche mit der Technik zu versuchen ist einfach nur Unsinn...das wär ja so als würde ich einen Kugelschreiber mit einem Spaceshuttle vergleichen...oder Eiscreme mit einem Teddybären....geht nicht...


    Zitat von Suthriel Beitrag anzeigen
    Warum denken alle, das der Warbird daneben schießen sollte? In allen anderen VS. Threads heissts immer Zielcomputer hier, Lenktorpedos da Und ich denke shcon, das der Warbird irgendwo zwischen Panzerung, Waffensystemen und Schildgeneratoren ein bisschen Platz für gute Sensoren und Zielcomputer hat ^.^ das die Negh´Var des Spiegelversums deswegen nicht treffen konnte ist mir allenfalls ein Rätsel bei den sonst üblichen Hochleistungsrechnern an Bord eines JEDEN ST-Schiffes. Da Phaser sich ja scheinbar fast mit Lichtgeschwindigkeit aufs Ziel zubewegen, hätte die Defiant eigentlich umso leichter getroffen werden müssen, je näher sie kommt, denn je näher sie ist umso geringer die zu überbrückende Distanz der Phaser und umso geringer die Chancen ausweichen zu können. Oder möchte mir jetzt jemand sagen, die zielen noch manuell? *grins*
    Wrong guess.....Die Negh´Var hat getroffen....ebenso wie das Schlachtschiff des Dominion oder die Lakota...aber eben nur beim Anflug auf die jeweiligen Schiffe...als die Defiant an der Hülle der Schiffe klebte, hatten die Kreuzer keine Chance...jedenfalls solange man an ihr klebt...

    beim Dominon Schiff ist es schief gegangen, weil sie zu arrogant waren, sie dachten ein kleiner Treffer genügt, und sind dan auf Entfernung gegangen...und da hat der natürlich aus allen Rohren getroffen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von Suthriel Beitrag anzeigen
    Oder möchte mir jetzt jemand sagen, die zielen noch manuell? *grins*
    naja, darüber wurde ja schon oft diskutiert...

    seht mal wie oft in ds9 danebengeschossen wurde nur um die spannung zu erhöhen...

    die zielerfassungssenoren sind ein mysterium

    ich glaub, da sitzt ein kleiner betazoid in der konsole und versucht per telepathie das ziel zu treffen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Warum denken alle, das der Warbird daneben schießen sollte? In allen anderen VS. Threads heissts immer Zielcomputer hier, Lenktorpedos da Und ich denke shcon, das der Warbird irgendwo zwischen Panzerung, Waffensystemen und Schildgeneratoren ein bisschen Platz für gute Sensoren und Zielcomputer hat ^.^ das die Negh´Var des Spiegelversums deswegen nicht treffen konnte ist mir allenfalls ein Rätsel bei den sonst üblichen Hochleistungsrechnern an Bord eines JEDEN ST-Schiffes. Da Phaser sich ja scheinbar fast mit Lichtgeschwindigkeit aufs Ziel zubewegen, hätte die Defiant eigentlich umso leichter getroffen werden müssen, je näher sie kommt, denn je näher sie ist umso geringer die zu überbrückende Distanz der Phaser und umso geringer die Chancen ausweichen zu können. Oder möchte mir jetzt jemand sagen, die zielen noch manuell? *grins*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Samno
    antwortet
    Zitat:Beispiel...die Klasse 212, deutsches Uboot, das modernste der Welt, und auch eines der kleinsten...hat sich mal bei einem Manöver an einen Flugzeugträger dr Amis herran gepirscht...der Träger wurde üblicherweise von zwei Zerstörern zwei Ubooten der Los Angeles Klasse und einem Versorger eskortiert...die 212 schaffte es dennoch auf 100 m heranzukommen, das Persikop auszufahren und ein Foto zu schießen...Der Kapitän sagte dann auch noch, dass nur zwei Torpedos nötig wären (vom Typ "Hecht")um den Träger zu versenken...diese Torpedos können simultan abgeschossen werden...das Foto ging später um die Welt und die US Regierung feuerte daraufhin den Admiral, der das Kommando über den Träger hatte....ist echt passiert...

    Hinkt das nicht ein wenig?
    So ein Zerstörer der US Navy hat doch eine große Ähnlichkeit mit der Galactica...laaaaaangsam, manöverierbar wie der Eiffelturm...keine Schilde.
    Ein WB ist für ein Schiff mit über einem Kilometer Länge und einer Masse von, wieviel? vier Millionen Tonnen recht beweglich. Er wird nicht von Schiffsdieseln angetrieben sondern von einem kleinen Schwarzen Loch...und er hat Schilde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Da bin ich wieder...


    Zitat von sven1310 Beitrag anzeigen
    Genau damit hab ich ein Problem.
    Wie kann man die Schilde "Umgehen"?
    Endweder die sind an oder nicht.
    Wenn sie an sind ballert die Defiant nur auf die Schilde und knallt schlimmstenfalls selbst voll drauf.
    Wie sowas enden kann sah man in der TNG Folge "Die Verfemten".
    Außerdem wird der Warbird nicht Tatenlos rumstehen rumstehen wenn er angegriffen wird, der wird aus allen rohren zurück feuern.
    Und wenn die Schilde nicht an sind ist so ziemlich jedes Schiff nur Kanonenfutter.
    Die Schilde sind etwas ausgedehnter, sie liegen nicht an der Hülle auf, so wie bei der Enterprise E...so konnte die Defiant innerhalb der Schilde operieren...und größere Schiffe können den Schild locker durchdringen...die kleine Shuttleeinheit in "Die Verfemten" ist so ein Beispiel...der Hauptdeflektor und die Schilde sollen vor Beschädigungen schützen, darunter fallen auch Asteroiden in der Größe eines Shuttles...welches abgelenkt wird...



    Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
    Also, davon ausgehend, dass der Warbird noch immer den Stolz der romulanischen Flotte repräsentiert, kann die Defiant ihm nicht überlegen sein. Allein aus Prinzip. Wäre eine Defiant einem Warbird wirklich überlegen, hätte die Föd. ganz leichtes Spiel mit dem rom. Sternenimperium. Die Defiant wäre stärker und deutlich günstiger in der Herstellung. Also baut man so viele die Defiant wie es nur geht und überrollt die Romis einfach. Die Romis wären doch blöd, die ganzen Ressourcen für ein riesen Schiff zu verballern, wenn man gegen ne wesentlich günstigere Defiant keine Chance hätte.
    jetzt sag mir bitte keiner, dass der Vergleich hinkt und ein Fugzeugträger auch schlechte Karten gegen ein U-Boot hätte.
    Der Name sagt doch schon alles!Warbird.

    Beispiel...die Klasse 212, deutsches Uboot, das modernste der Welt, und auch eines der kleinsten...hat sich mal bei einem Manöver an einen Flugzeugträger dr Amis herran gepirscht...der Träger wurde üblicherweise von zwei Zerstörern zwei Ubooten der Los Angeles Klasse und einem Versorger eskortiert...die 212 schaffte es dennoch auf 100 m heranzukommen, das Persikop auszufahren und ein Foto zu schießen...Der Kapitän sagte dann auch noch, dass nur zwei Torpedos nötig wären (vom Typ "Hecht")um den Träger zu versenken...diese Torpedos können simultan abgeschossen werden...das Foto ging später um die Welt und die US Regierung feuerte daraufhin den Admiral, der das Kommando über den Träger hatte....ist echt passiert...

    jetzt klar?! Größe hat überhaupt keinen Einfluss...der Träger ist so stark bewaffnet, dass er ganz alleine einen Krieg führen könnte...aber es nutzt ihm nichts...ebenso wie dem Warbird seine Feuerkraft und Stärke nichts nützt, wenn er nicht trifft...


    Zitat von Roman Beitrag anzeigen
    @ Wannabe

    Sorry, aber diese Defiant-vs.-Negh'Var-Flause ist einfach nur nervig.
    Das Schiff des Spiegel-Imperators war um weißnichtwieviel größer als "unsere" Negh'Var.
    Klar, dass dieses Monster gegen die Defiant nur verlieren kann. Die Dimensionen sind so absurd groß, dass man von einem "fairen Kampf" gar nicht reden kann.

    Tut mir leid, wenn ich jetzt auf eine sehr bunte, kindliche Metapher zurückgreifen muss, aber wenn du von einer Killerhornisse im Stil der Defiant attackiert wirst, hättest du auch bald nix mehr zu lachen.

    Die Negh'Var "unserer" Dimension ist um ein Vielfaches kleiner und größenmäßig zwischen Galaxy und D'deridex einzuordnen. Und über den WB kann man spekulieren, was man will: Eine Negh'Var würde eine Defiant wegputzen. Sicher nicht problemlos, denn die Defiant ist nunmal ein vollwertiges Kriegsschiff. Aber doch.

    Also bitte, kein Wort mehr vom Kampf der Mirror-Defiant gegen das Mirror-Flaggschiff, ja?
    David gegen Gotliath...schon mal davon gehört? Ansonsten, siehe oben ^

    (Und wie sagte Joda einst: " Nach meiner Größe beurteilst Du mich? Tust Du das? Aber das solltest Du nicht...denn die Macht ist mein Verbündeter, und ein mächtiger Verbündeter ist sie...das Leben erschafft sie, bringt sie zur Entfaltung...blablabla...usw...)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wannabe
    antwortet
    Zitat von Roman Beitrag anzeigen
    @ Wannabe

    Sorry, aber diese Defiant-vs.-Negh'Var-Flause ist einfach nur nervig.
    Das Schiff des Spiegel-Imperators war um weißnichtwieviel größer als "unsere" Negh'Var.
    Klar, dass dieses Monster gegen die Defiant nur verlieren kann. Die Dimensionen sind so absurd groß, dass man von einem "fairen Kampf" gar nicht reden kann.

    Tut mir leid, wenn ich jetzt auf eine sehr bunte, kindliche Metapher zurückgreifen muss, aber wenn du von einer Killerhornisse im Stil der Defiant attackiert wirst, hättest du auch bald nix mehr zu lachen.

    Die Negh'Var "unserer" Dimension ist um ein Vielfaches kleiner und größenmäßig zwischen Galaxy und D'deridex einzuordnen. Und über den WB kann man spekulieren, was man will: Eine Negh'Var würde eine Defiant wegputzen. Sicher nicht problemlos, denn die Defiant ist nunmal ein vollwertiges Kriegsschiff. Aber doch.

    Also bitte, kein Wort mehr vom Kampf der Mirror-Defiant gegen das Mirror-Flaggschiff, ja?
    Wow, ich hätte nicht gedacht, dass man beim Diskutieren über ein derart spekulatives Thema wie dieses trotzdem dermaßen gönnerhaft und belehrend klingen kann?!
    Sicher ist die Spiegelwelt Negh'Var viel größer ist als die "unserer" Dimension, aber es geht hier ja letztendlich auch nicht um den Vergleich zwischen "unserer" Negh'Var und der Defiant, sondern um den zwischen einem Warbird und der Defiant. Da die Größenverhältnisse zwischen dem Warbird und der Spiegel-Negh'var durchaus vergleichbar sind (schließlich ist der Warbird ca. zehn mal größer als die Defiant) ist die Vermutung, dass wenn die Defiant der SPiegel-Negh'var gewachsen ist, sie auch dem Warbird gewachsen sein dürfte, keineswegs eine Flause oder gar lächerlich.





    Live long and prosper!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Samno
    antwortet
    Einige Seiten zuvor hat jemand ein Bild gepostet, es zeigt eine Defiant im Größenvergleich zu einem WB.
    Spekulation:
    Ein derartig großes Schiff müsste doch eigendlich viele wichtige Komponenten (Energieerzeugung, Waffen, Antrieb, Panzerung etc.) im passenden Maßstab besitzen. Was da alleine schon für ein riesiger Warpkern hineinginge...im Vergleich zu dem Kernchen einer Defiant. Und ein künstliches Schwarzes Loch sollte auch eine brauchbare Energiemenge erzeugen. Ein WB müsste aufgrund seiner schieren Größe eine Panzerung tragen können (nu übertreibe ich ein wenig) die halb so dick ist wie die Defiant selbst.
    Ich kann mir nicht vorstellen daß die Roms solche großen Schiffe bauen um lediglich auf die Abschreckung zu setzen, nur um diese Dinger dann aber untermotorisiert, unterbewaffnet und ungepanzert rumgurken zu lassen.
    Und das nu nicht wieder jemand mit diesem "die Romulaner sind so, die sind verschlagen blah blah" anfängt...verschlagen mögen sie ja sein, aber sicherlich sind sie nicht doof. Niemand baut ohne schlagkräftige Schiffe ein Imperium auf.
    Ich finde (obwohl ich DS9 immer gern gesehen habe) daß die Defiant einen absolut übertriebenen Heldenbonus hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    @ Wannabe

    Sorry, aber diese Defiant-vs.-Negh'Var-Flause ist einfach nur nervig.
    Das Schiff des Spiegel-Imperators war um weißnichtwieviel größer als "unsere" Negh'Var.
    Klar, dass dieses Monster gegen die Defiant nur verlieren kann. Die Dimensionen sind so absurd groß, dass man von einem "fairen Kampf" gar nicht reden kann.

    Tut mir leid, wenn ich jetzt auf eine sehr bunte, kindliche Metapher zurückgreifen muss, aber wenn du von einer Killerhornisse im Stil der Defiant attackiert wirst, hättest du auch bald nix mehr zu lachen.

    Die Negh'Var "unserer" Dimension ist um ein Vielfaches kleiner und größenmäßig zwischen Galaxy und D'deridex einzuordnen. Und über den WB kann man spekulieren, was man will: Eine Negh'Var würde eine Defiant wegputzen. Sicher nicht problemlos, denn die Defiant ist nunmal ein vollwertiges Kriegsschiff. Aber doch.

    Also bitte, kein Wort mehr vom Kampf der Mirror-Defiant gegen das Mirror-Flaggschiff, ja?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    Muss ich dir denn jetzt wirklich erklären, dass diese Folge als Nicht Relevant anzusehen ist? wir wissen nichts über dieses Spiegeluniversum. Es hätte ganz genau so gut sein können, dass er diesen NegVar mit ner alten Excelsior auf Halbgas zusammengeschossen hätte. Vollkommen wurscht, was in diesem Spiegeluniversen geschieht. Die Kräfte verhältnisse sins komplett anders. Also ist anzunehmen, dass auch die Schiffe ganz andere Stärken haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wannabe
    antwortet
    Im Spiegeluniversum konnte es eine gerade fertig improvisierte Defiant dank ihrer Wendigkeit locker mit einer Neghvar, dem stärksten Schlachtschiff der Klingonen, welches etliche Male größer ist als sie selbst, aufnehmen. Genaugenommen hat Sisko mit der Defiant das Flagschiff der Klingonisch-Cardassianischen Allianz sogar vollkommen zu Klump geschossen ... ohne auch nur einen Torpedo abzufeuern.

    Angesichts dieser Sachlage würde ich behaupten wollen, dass man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen kann, dass eine Defiant auch einem Warbird gewachsen ist.


    Live long and prosper!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X