Deep Space Schiffe - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Deep Space Schiffe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Admiral Ross
    antwortet
    na ja ich glaube die deepSpaceSchiffe waren eben nur mal so, das man ziegte, die Fed will ihnen helfen.. mehr nicht ein Rondevuesüunkt würde gehen in dem man sagt da in dem Punkt um die STernzeit.. wartet man eben mal ein paar Tage.

    zu den SChiffen

    die Interprepid selbst ist ein deepspaceexplorer.
    die andere na ja Galaxy denkbar! Sovi... na ja kommt drauf an...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Original geschrieben von three of twelve
    Aber wenn es so große Schiffe sind brauchen sie ja auch entsprechend viel Proviant für die Große Crew......... Vielleicht sind sie ähnlich groß wie Schiffe der Intrepid Klasse?
    Schonmal was vom Replikator gehört? Mit einer einzigen Jahresportioin Proviant kann man mit Replikatoren mindestens 11 Jahre lang Nahrung erzeugen (90% Rückgewinnung der Grundstoffe beim Recyclen).

    UNd welcher Sinn läge darin eine Rettungsmission für ein kleines, relativ hilfloses ( ) Schiff mit einem genauso hilflosen Schiffchen zu schicken?? Eine Galaxy ohne Wissenschaftsstab (also 350-400 Leuten statt 1012 inklusive Familien) macht da einiges mehr an Sinn, schließlich braucht man eventuell auch noch Quratiere für zusätzlich 120-150 Leute, falls die Voyager unterwegs schlappmacht bzw doppelte Kapazität, falls etwas mit dem zweiten Schiff sein sollte.


    Zum Umkehrbefehl: Wieso sollten die Jungs sauer sein? Schließlich holt man sie doch noch recht zeitig zurück.... Da die Voyager wohl ohne weitere Wurmloch-Wunder noch ein paar Jahre bis mehrere Jahrzehnte (besser läßt es sich ohne Spoiler kaum erklären ) unterwegs sein dürfte, hat man ihnen quasi diese Zeit erspart, da sie ja 1/2 der Strecke plus den Rückweg hätten zurücklegen müssen.


    Bei genauerer Überlegung macht ein Schiff ohne Transwarp/Slipstream Antrieb nicht den geringsten Sinn als Rettungsmission. Alleine schon die Chance für das Rendezvous irgendwo im Beta-Quadranten sollte schon an Lotto-Quoten erinnern. Dann noch zwei Schiffe um ein drittes zu holen, wobei man in keinem Fall sagen kann, was wann und wo mit diesen drei Schiffen sein wird. Höchst zweifelhafte Entscheidung.

    Etwas anderes wäre es, wenn Schiffe im Namen des Pathfinder-Projektes nach Wurmlöchern, Subraumrissen und ähnlichem suchen würden, die der Voyager ein "Abkürzen" nach zu Hause ermöglichen würden....

    Einen Kommentar schreiben:


  • SevenofBorg
    antwortet
    Original geschrieben von Borg 1of1


    Ne, die Folge die SevenofBorg meinst, ist Folge 144 "Rettungsanker"/"Life Line".

    @ SevenofBorg
    Kann sein, ich hab die Folge jetzt keider nicht auf Video aber ich hab mal nach Folgen gesucht, in denen Admiral Hayes vorkommt und das sind zum einen die Folge 94 "Furcht und Hoffnung"/"Hope And Fear" und Folge 144 "Rettungsanker"/"Life Line". Daher scheint es tatsächlich die Folge zu sein.
    sag ich doch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miles
    antwortet
    Original geschrieben von three of twelve


    War das nicht die Folge "Pfadfinderprojekt"
    Ne, die Folge die SevenofBorg meinst, ist Folge 144 "Rettungsanker"/"Life Line".

    @ SevenofBorg
    Kann sein, ich hab die Folge jetzt keider nicht auf Video aber ich hab mal nach Folgen gesucht, in denen Admiral Hayes vorkommt und das sind zum einen die Folge 94 "Furcht und Hoffnung"/"Hope And Fear" und Folge 144 "Rettungsanker"/"Life Line". Daher scheint es tatsächlich die Folge zu sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Raven
    antwortet
    Original geschrieben von SevenofBorg
    es war in der Vorvorletzten Folge der 6. Staffel, mir fällt der name nicht mehr ein, aber es war die, in der sich der Doctor zur erde transferieren lässt, um den erfinder seiner Holomatrix zu retten.
    War das nicht die Folge "Pfadfinderprojekt"

    Einen Kommentar schreiben:


  • SevenofBorg
    antwortet
    Original geschrieben von Borg 1of1


    Ne, das war eher, die Folge, die du meinst ist die 144. Folge "Rettungsanker"/"Life Line". Aber die Folge, in der die Schiffe erwähnt werde, war früher.
    nein, ich habs mir eben noch mal auf video angesehen, es war diese Folge. das Schiff empfängt den ersten datenstrom, janeway berichtet der crew, dass sie absofort regelmäßig einen datenstrom empfangen wird. als sie wenig später sich eine nachricht von Admiral Hayes ansieht, erwähnt der, dass die sternenflotte die deep-space schiffe in ihre Richtung geschickt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miles
    antwortet
    Original geschrieben von SevenofBorg
    es war in der Vorvorletzten Folge der 6. Staffel, mir fällt der name nicht mehr ein, aber es war die, in der sich der Doctor zur erde transferieren lässt, um den erfinder seiner Holomatrix zu retten.
    Ne, das war eher, die Folge, die du meinst ist die 144. Folge "Rettungsanker"/"Life Line". Aber die Folge, in der die Schiffe erwähnt werde, war früher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AKB
    antwortet
    Naja, aber wenn es in der siebten Staffel war, dann sind die mit Sicherheit noch nicht weit vom Raum der Föderation entfernt gewesen. Denen ihre Gesichter hätte ich aber gerne mal gesehen, falls die da schon wirklich unterwegs waren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SevenofBorg
    antwortet
    Original geschrieben von Mr.Vulkanier
    Ich glaube das war wirklich in der 7. Staffel.

    Aber die Crews werden ja sicherlich äusserst erfreut gewesen sein, als sie nach "Endgame" erfahren haben, dass sie wieder umkehren dürfen, da die Voyager eine Abkürzung gefunden hat.
    nein, das war am ende der 6. staffel, als die Crew erstmals den ab dann regelmäßigen datenstrom der sternenflotte bekam.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Vulkanier
    antwortet
    Ich glaube das war wirklich in der 7. Staffel.

    Aber die Crews werden ja sicherlich äusserst erfreut gewesen sein, als sie nach "Endgame" erfahren haben, dass sie wieder umkehren dürfen, da die Voyager eine Abkürzung gefunden hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SevenofBorg
    antwortet
    es war in der Vorvorletzten Folge der 6. Staffel, mir fällt der name nicht mehr ein, aber es war die, in der sich der Doctor zur erde transferieren lässt, um den erfinder seiner Holomatrix zu retten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miles
    antwortet
    Original geschrieben von Admiral K.Breit
    Weiß du noch, in welcher Staffel das gesagt wurde? Theoretisch, wenn es die sechste oder siebte war, wären die 6 Jahre möglich gewesen, da ja in der Zeit die Voyager den Schiffen entgegen geflogen wäre.
    Ich meine, das das am anfang oder in der mitte der 6. Staffel war, wo sie die ersten Nachrichten, von der Föderation bekammen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AKB
    antwortet
    Weiß du noch, in welcher Staffel das gesagt wurde? Theoretisch, wenn es die sechste oder siebte war, wären die 6 Jahre möglich gewesen, da ja in der Zeit die Voyager den Schiffen entgegen geflogen wäre.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miles
    antwortet
    Original geschrieben von SevenofBorg
    nun gut, aber was mich verwundert ist, das der Admiral in der selben Folge sagt, dass die Deep-Space Schiffe in ungefähr sechs jahren auf die Voyager stoßen werden. nun, ich denke kaum, dass diese schiffe viel schneller sind als die Voyager.
    Warum sollten sie nicht schneller sein, als die Voyager??
    Naja 6 Jahre sind wirklich zu wenig aber sehr lange, würde es trotzdem nicht dauern, da die Schiffe ja auf einander zufliegen und somit die Zeit bis zum zusammentreffen halbiert werden kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SevenofBorg
    antwortet
    nun gut, aber was mich verwundert ist, das der Admiral in der selben Folge sagt, dass die Deep-Space Schiffe in ungefähr sechs jahren auf die Voyager stoßen werden. nun, ich denke kaum, dass diese schiffe viel schneller sind als die Voyager.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X