Deep Space Schiffe - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Deep Space Schiffe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Zitat von Jackthewolf Beitrag anzeigen
    Uns schon wieder muß ich kurz Widerspruch einlegen, auch wenn die Nebula Klasse so aussieht, es ist eine Forschungseinheit, im Kampf hoffnungslos überfordert. Die Klasse ist eine Art Awacs-Aufklärer der Fed. Aber sie ist weder schnell noch hoch bewaffnet. Sie wurde als Nachfolger der Oberth-Klasse gebaut, mit mehr Platz und besserer Technik.
    Ich muss auch einen Einspruch einlegen
    Die Nebulaklasse wurde als kleine Schwester der Galaxyklasse entwurfen und ist etwa in dem Verhältnis zur Galaxy zu sehen, wie die Mirandaklasse zur Constitution es ist/war. Also Aufklärer ist weng zu niedrig für sie. Sie hat immerhin 6 Phaserbänke und auch zwei Torpedolauncher (z.T.: sogar noch ein Waffenmodul). Im Kampf ist die Nebulaklassse also, wie du siehst, nicht überfordert.
    Nen richtigen Nachfolger zur Oberthklasse gibt es soweit ich weis, noch gar nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jackthewolf
    antwortet
    Hm...?!

    Zitat von Shadow0441 Beitrag anzeigen
    Die Voyager natürlich zurückbringen... und dafür sorgen, das die Voyager nicht in fremde hende fällt, mit all den Daten der Fed wäre es sehr schlecht.

    Naya sie könnten auch nachrichten der famielie überbringen, oder mitglieder mitnehmen... wegen moralischer beistand und so.
    Die Voyager zurückbringen ist ja okay, aber wie, die Intrepid-Klasse ist eines der schenllsten Klassen. Wer soll denn den Begleiter machen ohne als Bremse zu wirken?
    Ich denke immer noch, es ist nur als Tröster gedacht, oder es war einfach nur ein Schnellschuß eines Drehbuchautors.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Jackthewolf schrieb nach 6 Minuten und 12 Sekunden:

    Richtige Deep Space Schiffe wären Galaxy, Nebula, Sovereign und eventuell noch Akira, Norway, und Prometheus.
    Diese Raumschiffklassen könnne allesamt hohe Warpgeschwindigkeiten fliegen und scheinen genug Platz für Ressourcen an Bord zu haben.

    Ich denke mal eine Nebula- oder Galaxy-Klasse wäre am Besten dafür geeignet, auch wenn man hier mehr Leben und mehr Ressourcen riskiert, als das was man rettet. Jedoch leidet die Föderation auch nicht so unter Ressourcen-Knappheit, als das man eine Galaxy-Klasse nun dringend zu Hause benötigt.[/QUOTE]

    Uns schon wieder muß ich kurz Widerspruch einlegen, auch wenn die Nebula Klasse so aussieht, es ist eine Forschungseinheit, im Kampf hoffnungslos überfordert. Die Klasse ist eine Art Awacs-Aufklärer der Fed. Aber sie ist weder schnell noch hoch bewaffnet. Sie wurde als Nachfolger der Oberth-Klasse gebaut, mit mehr Platz und besserer Technik.
    Zuletzt geändert von Jackthewolf; 08.01.2009, 18:26. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Was ist ein "Deep Space Raumschiff"?

    Erstmal sollte man sich (wie in der Überschrift angedeutet) die Frage stellen, was ein "Deep Space Schiff" eigentlich ist.

    Im Prinzip ist das jedes Raumschiff, welches unabhängig in großen Entfernungen zur Föderation operieren kann. Da die Föderation ständig wächst, muss die Reichweite eines solchen Raumschiff zwangsläufig immer größer werden.

    * In TOS waren Constitution- und Excelsior-Klasse-Raumschiff noch Deep Space Schiffe, da sie im Vergleich zur Größe der Föderation riesige Reichweite mit ihren Antrieben hatten.

    * Im 24. Jh. ist rein vom Warpantrieb fast jedes Sternenflottenraumschiff der neuere Generation ein Deep Space Schiff, da fast alle mittlerweile über Warp 9 erreichen können und somit Jahresreichweiten weit über 1000 Lichtjahre haben.

    Der zweite Punkt neben der Warpgeschwindigkeit ist der Vorrat an Ressourcen wie Treibstoff.

    Dieser Punkt ist wohl einer der Gründe, warum eine Defiant-, Nova-, Saber- oder Steamrunner-Klasse kein Deep Space Raumschiff ist, da diese Raumschiffe relativ begrenze Ressourcen haben.
    Die Intrepid-Klasse ist gerade so an der Grenze.

    Richtige Deep Space Schiffe wären Galaxy, Nebula, Sovereign und eventuell noch Akira, Norway, und Prometheus.
    Diese Raumschiffklassen könnne allesamt hohe Warpgeschwindigkeiten fliegen und scheinen genug Platz für Ressourcen an Bord zu haben.

    Die Raven oder Runabouts sind ganz sicher keine Deep Space Raumschiffe. Die Raven hatte nur begrenzt Ressourcen für eine 6-monatige Forschungsmission an Bord. Alleine durch die "Mitfluggelegenheit" durch den Transwarpkanal konnten sie nennenswerte Entfernungen zurücklegen.


    Der Sinn einer Rettungsmission ist vorallem mal die Bergung der Crew und des Raumschiffes. Die Intrepid-Klasse ist eine der modernsten Raumschiffklassen die es gibt und die Föderation ist wegen der obersten Direktive immer darauf bedacht, dass ihre Technologie nicht in falsche Hände fällt.
    Außerdem machen die Angehörigen der Crew der Sternenflotte sicherlich auch Druck für eine solche Rettungsmission, schließlich zählen in der Föderation die Leben aller Individuen.

    Ich denke mal eine Nebula- oder Galaxy-Klasse wäre am Besten dafür geeignet, auch wenn man hier mehr Leben und mehr Ressourcen riskiert, als das was man rettet. Jedoch leidet die Föderation auch nicht so unter Ressourcen-Knappheit, als das man eine Galaxy-Klasse nun dringend zu Hause benötigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shadow0441
    antwortet
    Die Voyager natürlich zurückbringen... und dafür sorgen, das die Voyager nicht in fremde hende fällt, mit all den Daten der Fed wäre es sehr schlecht.

    Naya sie könnten auch nachrichten der famielie überbringen, oder mitglieder mitnehmen... wegen moralischer beistand und so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jackthewolf
    antwortet
    Bleibt noch die Frage nach Sinn und Unsinn der Schiffe, also, was wollen oder was sollen die schiffe dort machen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shadow0441
    antwortet
    zu 1,2 und 3.
    Es ist defenitiv nicht egal, was man für Schiffe schickt, mal ein beispiel aus der unserigen Zeit.

    Ein kleiner Hund ist auf der anderen Seite eines Feldes, und muss über das Feld und auf dem Feld sind lauter hungriger Wölfe, glaubst du nicht das die Überlebenchance für einen Bär (Prometheus) größer ist als die eines Hasen (Raven)?

    zu 4. Deswegen ja noch ne Nebula die hat sowas^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jackthewolf
    antwortet
    Danke für´s Willkommen

    Zitat von Shadow0441 Beitrag anzeigen
    Erstmal willkommen im Forum!

    Mensch, nach 5- Maligen lesen erst herrausgefunden was du meinst...

    1. Wir haben noch nicht darüber Diskutiert, wo der Admiral die Schiffe hernimmt, weshalb ich den Denkfehler nicht verstehe.

    2. Ok ich hab es weiter oben vielleicht ein wenig übertrieben mit "dann handelt es sich um die Schiffe", das war lediglich eine Vermutung, und keine Feststellung.

    3. Das mit der Raven war ein Sonderfall, weil es von den Hansens eigendlich mehr oder weniger privat gemacht wurde, und sie nur noch das Schiff von der SF wollten... so habe ich das jedenfalls verstanden.

    4. Ein vergleichbar kleines Schiff wie die Raven passt ja fast schon in einen hanger einer Galaxy - Klasse also wer es relativ sinnlos so eins hinterher zu schicken, zumal es kaum ne Überlebenschance hat. Deswegen wäre ein größeres als minimum Defiant wohl besser zum überleben.
    War ich so kompliziert? Tut mir leid.
    Der Grundgedanke ist doch, was sollen die Schiffe da, wenn sie auf die Voyager treffen?
    - Neue Crew und Technik?
    - Schneller nach Hause?
    - Beistand geben?
    Eigendlich klingt alles etwas Unlogisch. Also warum sollte der Admiral Schiffe schicken? Doch nur wenn er eine Chance sieht, das sie sich in ein paar Jahren auch begegnen. Denn was sollen sie mehr machen? Mal auf der Voyager auf Toilette gehen, damit sie mehr für den Replikator haben? Neue Replikatorenprogramme, damit Janeway ihren Raum wiederbekommt? Neue Uniformen? Ich glaube schlicht, der Admiral hat einfach nur etwas beruhigen wollen.

    aber zu 1.)
    Es war immer die Rede von, Er schickt sie los und sie brauchen oder kommen dann an, wie schon erwähnt, würde es mehr Sinn machen Schiffe in der Nähe abzukommandieren.
    ...2.)
    Schiffsklassen sind doch dann Egal, man nimmt was da ist
    ... 3.)
    Die Raven ist ein etwas besserer Runabout, ein intersellares Wohnmobil so zu sagen, wo wir wieder bei meiner Grundfrage sind, warum sollen die Schiffe zur Voyager fliegen?
    ...4.)
    Nichts gegen große Schiffe, Prometeus ist ja ein DS-Schiff, nur unser kleines Lieblings-Kampfschiff zu schicken hat auch enorme Nachteile, keine Holodecks und alles sehr auf Kampfschiff aufgebaut, die würden nach ein paar Jahren Reise Raumkoller bekommen, ich weiß, war nur ein Vorschlag, aber ich versuche wie gesagt noch den Sinn der gesendeten Schiffe zu analysieren.
    In diesem Sinne, gut, dass die Voyager wieder da ist und die Leute von der "Zeitpolizei" nicht aufgetaucht sind. (Hatte Kathy noch was gut bei denen?) Denn, mal eben die borg vernichtet mit Hilfe der Zukunft und eine Crew 30 Jahre früher ankommen lassen, sehr touchy

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedebarth
    antwortet
    Zitat von Captain Dylan Hunt Beitrag anzeigen
    Ich würde die Excelsior ebenfalls noch als Deep Space Schiff aufnehmen. Immerhin war sie ja am Anfang ihrer Zeit DAS Schiff der Sternenflotte. Die Enterprise B zum Beispiel hat ja viel im Betaquadranten erforscht.
    Außerdem ist die Schiffsklasse nach fast 100 Jahren (2285- ca2370) noch im Einsatz. Im Dominionkrieg sah man eine menge dieser Schiffe. Das spricht also auch für das Schiff, dass es sehr stabil ist und ne Menge aushalten kann. Auch wenn sie schon weng älter ist.
    Ja, und ich frage mich wie... ...laut Karten sitzt an der Grenze zum Betaquad das Rommie-Reich. Man kommt gar nicht bis zur Grenze ohne durch die Rommulakenzone zu fliegen; und das ging damals wohl noch schwieriger als es nun ginge...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Ich würde die Excelsior ebenfalls noch als Deep Space Schiff aufnehmen. Immerhin war sie ja am Anfang ihrer Zeit DAS Schiff der Sternenflotte. Die Enterprise B zum Beispiel hat ja viel im Betaquadranten erforscht.
    Außerdem ist die Schiffsklasse nach fast 100 Jahren (2285- ca2370) noch im Einsatz. Im Dominionkrieg sah man eine menge dieser Schiffe. Das spricht also auch für das Schiff, dass es sehr stabil ist und ne Menge aushalten kann. Auch wenn sie schon weng älter ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shadow0441
    antwortet
    Erstmal willkommen im Forum!

    Mensch, nach 5- Maligen lesen erst herrausgefunden was du meinst...

    1. Wir haben noch nicht darüber Diskutiert, wo der Admiral die Schiffe hernimmt, weshalb ich den Denkfehler nicht verstehe.

    2. Ok ich hab es weiter oben vielleicht ein wenig übertrieben mit "dann handelt es sich um die Schiffe", das war lediglich eine Vermutung, und keine Feststellung.

    3. Das mit der Raven war ein Sonderfall, weil es von den Hansens eigendlich mehr oder weniger privat gemacht wurde, und sie nur noch das Schiff von der SF wollten... so habe ich das jedenfalls verstanden.

    4. Ein vergleichbar kleines Schiff wie die Raven passt ja fast schon in einen hanger einer Galaxy - Klasse also wer es relativ sinnlos so eins hinterher zu schicken, zumal es kaum ne Überlebenschance hat. Deswegen wäre ein größeres als minimum Defiant wohl besser zum überleben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jackthewolf
    antwortet
    Denkfehler

    Hallo,
    ich habe eine ganz andere Theorie. Denkt doch mal an die Raven, die eindeutig ein DS-Schiff war. Der Admiral wird sicher nicht 2 Schiffe auf Lager haben und sie dann los schicken, sondern von anderen Missionen abziehen, wie wir es ja schon aus diversen Folgen kennen. Wenn es weitere Borg-Untersuchungsschiffe sind, oder wie die Prometeus ein DS-Erprobungsschiff, dann klingt die ganze sache schon logischer und die Zeit würde auch wieder hinkommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Winter[Raven]
    antwortet
    Stimmt, Nebula gibt es ja auch nocht, das wäre ein Kandidat.

    Ansosten wäre die folgende Konstellation möglich:

    + SOV / Galaxy als Schlachtschiffe bzw. Explorer. Nötige Crew, Technik.....
    + Prometheus, Intrepid oder Akira als Geleitschiff. Geschwindigkeit bei Kämpfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shadow0441
    antwortet
    Also würde man mehr oder weniger zu dem Ergebmis kommen, dass es sich um eine Nebula und eine Prometheus handelt.

    Nebula als Tanker + halbwegs Scout, da Groß und ein Forschungsschiff. Sie hat nicht zuletzt auch einige nicht zu verachtende Phaser Arrays, warscheinlich ähnlich stark wie die der Galaxy.

    Prometheus, stark, gute taktische Einsatzmöglichkeiten + benötigt wenig Crew, kann also die Voyager Crew aufnehmen, eventuell noch Tanker sein + der 3Teilung zum Schutz der anderen beiden Schiff = gute Wahl

    oder was meint ihr?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Winter[Raven]
    antwortet
    Für mich kommen eigentlich außer der Galaxy / sov / Exelsio Refit keine anderen Schiffe in Frage die als Deep Space Schiffe durchgehen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von Luminara
    Ich vermute die Olympusklasse würde auch dazu gehören (ich hoffe ich hab sie richtig geschrieben)
    Das Schiff wurde in der DS9 Folge "der Klang ihrer Stimme" erwähnt
    Das Schiff hieß Olympia, und die Klasse ist nicht bekannt. Es wurden allerdings die Wrackteile des zerstörten Constitution-Modells aus ST3 verwendet...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X