[ST XI] Wie soll das "neue" alte Design in Star Trek XI aussehen? -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[ST XI] Wie soll das "neue" alte Design in Star Trek XI aussehen?
Hm, merkwürdig: Habe ich denn hier noch gar nicht die Links zu James Clynes und Ryan Churchs Konzeptzeichnungen für Star Trek gepostet? Wird Zeit, das nachzuholen:
Danke für die Bilder! Beim Phaser ist das goldene vielleicht für das Magazin bzw. die Energiequelle? Was ist das 3 Bild ganz untern ? Sieht aus wie ein Tricorder?
Ich würde mal sagen es ist ein TricorderSteht auch auf dem Bild drauf, wenn Du draufklickst
Danke für die Bilder! Beim Phaser ist das goldene vielleicht für das Magazin bzw. die Energiequelle? Was ist das 3 Bild ganz untern ? Sieht aus wie ein Tricorder?
Hier ein paar Bilder von Requisiten aus dem neuen Film. Vor allem interessant sind da jene der USS Kelvin, die enorm an TOS erinnern:
Kelvin-Phaser:
Ich glaube, im Film war diese Waffe nicht zu sehen. Das Design erinnert stark an TOS. Nur dieser goldene Zylinder hinten ist etwas merkwürdig. Vielleicht soll da angedeutet werden, dass man da was dranstecken kann, um es zu einem Phasergeweht zu erweitern (ähnlich den alten klingonischen Dusruptoren).
Kelvin Kommunikator:
Farblich und von der Form her sehr TOSig, nur ein Gitter vorne drauf wäre ganz nett gewesen. Dafür scheint es ein "Sprechgitter" im Inneren zu haben und ein sehr großes sogar.
Man sollte noch anmerken, dass diese Requisiten im Film ohnehin nie deutlich zu sehen sein sollten, weshalb sie recht rudimentär wirken.
Klingonen-Kommunikator:
Aus den geschnittenen Rura Penthe-Szenen stammt dieser Kommunikator mit klingonischen Verzierungen.
"Romulanische" Waffen:
Diese Waffen werden von Neros Leuten verwendet. Interessant ist, dass die kleinere Waffe der Form nach enorm an einen klingonischen Disruptor erinnert. Da die Klingonen dem kurzen Ausschnitt aus dem Trailer nach aber andere Waffen auf Rura Penthe trugen, könnte es auch ein Disruptor aus dem 24. Jahrhundert sein.
Klingonische Waffen:
Die kleinen Handfeuerwaffen sind im Trailer zu sehen und werden von klingonischen Wachen getragen. Das größere Gewehr könnte ebenfalls klingonischen Ursprungs sein. Es erinnert von der Form her an die bekannten klingonischen Disruptorgewehre. Interessant ist hier das "Magazin". Es könnte sich hierbei also vielleicht sogar um eine Projektilwaffe handeln.
Enterprise-Requisiten:
Hier noch ein paar Bilder der bekannten Requisiten, die auf der Enterprise getragen werden. Der Phaser ist einmal im Betäubungs- und einmal im Tötungsmodus zu sehen.
Ich bin ja eigentlich auch optmistisch - vorsichtig optimistisch, wie es so schön heißt und wie perplex das auch schon genannt hat. Ich halte die Story durchaus für tauglich, halte auch die Besetzung für gelungen und mag bisher das meiste von dem, was ich gesehen habe. Ganz anders sieht es halt leider mit dem Design der Enterprise-Brücke aus, das ich nicht etwa deswegen nicht mag, weil es anders aussieht als das Gewohnte, sondern weil ich es einfach häßlich finde. Viel zu blau, viel zu sehr Apple. Wenn das der einzige Kritikpunkt am Film ist, kann ich damit leben. Und wegen des Brückendesigns gleich den Rest zu verdammen, würde mir auch nie einfallen.
Mir ist in anderen Foren sowie in einem Freundes-Kreis auch aufgefallen, dass die meisten die Bilder als sehr gut bewerten und sich viele auf den Film freuen. Nachdem ich sie selbst auch nicht sooo schlimm finde, bin ich ebenfalls (noch) guter Dinge.
Dafür führt man da genug ideologische Grabenkämpfe, die sich mit Star Wars befassen.^^
Ist doch oft so, die Fans sind immer die größten Kritiker.
Der Erfolg an den Kinokassen ist von so viel abhängig, man muss einfach mal schauen ob eine mögliche Marketingkampange in der breiten Masse ankommt, oder einfach verpufft und ob nächstes Jahr im Mai überhaupt viele Lust haben ihr teures Geld fürs Kino auszugeben. Daran wird wohl denke ich viel mehr hängen als an möglicherweise in der Vergangenheit gegen das vergangene ST existierende Abneigungen und Vorurteile. Die wirklich fest verwurzelten und unerschütterlichen dürfte es in der wirklich beiten Masse wahrscheinlich auch schon wieder nicht geben, sondern eher in den Bereichen, die sich schon mal mit ST auseinandergesetzt haben und davon genervt sind.
Übrigens ist das Feedback nach meinem Eindruck in anderen (z.B. Star Wars) Foren seltsamerweise ganz anders. Da scheint man das Design richtig nett retro zu finden und keinen so besonders ideologischen Krieg zu führen, sondern den neuen ST Film eher wie den neuen Batman oder James Bond Film vorsichtig optimistisch zu erwarten.
Dafür führt man da genug ideologische Grabenkämpfe, die sich mit Star Wars befassen.^^
Übrigens bin ich auch vorsichtig optimistisch. Weniger was den Inhalt des Films selber betrifft, sondern wegen seinem Erfolg an den Kinokassen. Burgerking packt uns billiges, unnützes Startrek-Plastezeug made in China in die Juniotüte! Der kann nur ein Erfolg werden.
Ist Euch eigentlich nicht der Gedanke gekommen, daß es sich bei den gezeigten Brückenszenen eventuell nicht um die Brücke der Enterprise handeln könnte?
Im Hintergrund sieht man so weit ich weiß die Aufschrift 1701.
Die einzige Alternative wäre der Kobayashimaru Test, nur warum sollte man dafür die Enterprise als Testbrücke nehmen und die dann doch im Vergleich zur wirklichen 1701 Brücke verändern.
Das ist die Enterprise Brücke.
Übrigens ist das Feedback nach meinem Eindruck in anderen (z.B. Star Wars) Foren seltsamerweise ganz anders. Da scheint man das Design richtig nett retro zu finden und keinen so besonders ideologischen Krieg zu führen, sondern den neuen ST Film eher wie den neuen Batman oder James Bond Film vorsichtig optimistisch zu erwarten.
Ist Euch eigentlich nicht der Gedanke gekommen, daß es sich bei den gezeigten Brückenszenen eventuell nicht um die Brücke der Enterprise handeln könnte?
In den zugehörigen Artikeln zu den Fotos wurde bestätigt, dass es sich dabei um die ENT-Brücke handelt.
Ist Euch eigentlich nicht der Gedanke gekommen, daß es sich bei den gezeigten Brückenszenen eventuell nicht um die Brücke der Enterprise handeln könnte?
wenn man eine Erklärung einbrinen würde z.b irgend eine Rasse ist beigetreten die Modisch den Ton angeben oder die Andorianische Konsolentechnologie ist zurzeit die Fortschrittlichste kann ich damit ohne Probleme leben.
Ich denke, dass wären Informationen, die der Durchschnittszuschauer der vom bisherigen Star Trek keine Ahnung hat dann aber wieder nicht einordnen kann und will. Solche Infos fliegen in der Regel spätestens beim schneiden raus.
Ich persönlich wäre ja schon froh, wenn man nur ein paar Andorianer oder Tellariten im ENT-Look im Hintergrund sehen würde.
Hm die neue Brücke hat von den Konsolen her etwas Andorianisches. Siehe Brücke von Shrans Schiff. http://images2.wikia.nocookie.net/me...ari_bridge.jpg Und ich weis nicht aber die Konsole neben "den neuen" Kirk hat irgendwie elemente von der the Cage Brücke wenn man eine Erklärung einbrinen würde z.b irgend eine Rasse ist beigetreten die Modisch den Ton angeben oder die Andorianische Konsolentechnologie ist zurzeit die Fortschrittlichste kann ich damit ohne Probleme leben.
Aber wer weis vielleicht ist das ja auch die Brücker einer alternativen Zeitlinien Enterprise (Die NCC 1701 D Brücke hat ja wegen alternative Zeitlinien einige Design veränderung durchgemacht) dann ist dieses Bild eh ein unwichtiges Detail.
Also abwarten und Tee trinken. Ich hoffe ja das der Inhalt des Films gut ist wenn der keine gröberen Canon verstöße hat und die Geschichte gut durchdacht ist und die Schauspielerleistung stimmt, dann ist das Wuascht.
Bei solche Sachen wie Details wird ja in Star Trek eh gerne manchen nicht so genau genommen z.b die unzähligen Schuttles der Voyager.
Einen Kommentar schreiben: