Hei stimmt, da wurden eventuell sogar die alten Skizzen herangezogen.
Ob die Kelvin nur 1 Warpgondel hat, kann man so noch nicht sagen, ich denke, man kann da unter dem Diskuss noch was erkennen. Könnte eine 2te Warpgondel sein, welche an der Unterseite angebracht ist.
Ich hab schon mal so eine Konfiguration gesehen, suche mal bei gelegenheit ein Bild raus
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[ST XI] Wie soll das "neue" alte Design in Star Trek XI aussehen?
Einklappen
X
-
also wegen der diskussion über die neue brücke, muß ich sagen, dass ich sie eigentlich nicht so übertrieben schlimm finde. immerhin dürfte es damals bei STITMP die gleichen diskussionen gegeben haben, als es sie heute gibt! vom bunten design der serie, war es ja auch ein recht heftiger sprung zum sterilen design der Movie Brücke und der 1701-A brücke:
aber auch zwischen enterprise und excelsior gabe es eine deutliche aufhellung der brücke und ausstattung mit mehr monitoren:
natürlich könnte man sich jetzt darüber beschweren, dass es immer noch um die enterprise brücke geht, aber es war ja in star trek immer so, dass für einen film die brückendesigns geändert wurden.
also ich persönlich würde keinen abklatsch der alten 60er jahre brücke sehen wollen! der rest ist geschmackssache...
die kelvin erinnert mich irgendwie an die alten entwürfe von jeffries für die enterprise:
wobei die kelvin anscheinend doch nur eine warpgondel hat...
Einen Kommentar schreiben:
-
Also, auf das 65er Original sollte man nicht hoffen. Ich bin auch ein großer Fan der klassischen Constitution, aber ich werde mich bestimmt nicht aufregen, wenn sie anders aussieht. Solange die wichtigsten Sachen beibehalten werden kann ich mit einer Designerweiterung (nicht Veränderung!) leben.
meine beiden Lieblingsentwürfe sind diese hier. (wurden auch schonmal gepostet)
Einen Kommentar schreiben:
-
ich habe die hoffnung, daß ds design genauso ausieht wie in den original tosfolgen, einn paar details mehr denn so ne leinwand is ja grösser als das ntsc fernsehen von 1965, und mehr darf nicht passieren ansonsten geh ich noch während des films raus und der neue startrek gehört für mich nicht ins universum !
wer darauf hofft dass die jetzt ne stromlinienförmige total abgespacete neue enterprise in den film geben weil man ja kein 60 jahre design mehr verwanden darf ist ein idiot und wohl auch kein wirklicher star trek fan !
gruss
euer canon-verteidiger
chris
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi. Also, mir gefällt das neue/alte Design auch richtig gut. Es fügt sich gut in die Chronologie ein. Und wie Scimitar82 schon sagte war das Orginalmodell sicher nur aus kostengründen so schlicht gehalten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Neue Enterprise
Hi
Also ich finde die erste Variante am besten. Weil dann die Refit Version wahrscheinlicher wird. Im gegensatz zur TOS Enterprise war die Refit ja kein Umbau mehr. das war ja en kompletter Neubau. Allein schon wegen dem Maschinenrumpf der wirkt bei dem Bild deutlich Bauchiger, wo er hingegen bei der TOS Enterprise es nur ne Röhre war.
Und wer weiß. Vielleicht reichte damals das Geld nicht für ein detailreicheres Modell ;-)
Gruß Scimitar82
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von picard2893 Beitrag anzeigenUm Gottes Willen, bloß nicht das erste Bild...das ist ja schrecklich...allein diese furchtbare Deflektor...stammt der von der MIR oder was? Und das gnaze Design ist fast ausschließlich auf die Refit Consti ausgerichtet...nee...also wenn überhaupt, dann die TOS-R, etwas älter oder abgewandelter...aber ohne irgendwelche Panzerplatten oder diese beknackte Farbe, wie sie auch die NX hatte...bitte nicht...
Da kann ich Dir nur beipflichten . Wir wollen doch nicht in die interstellare Steinzeit zurück . Oder ???????????
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich muss sagen, mir gefällt das neue Design ziemlich gut. Nur scheinen mir die Warpgondeln von vorne etwas arg gross. Im Trailer sieht man das ganze ja von vorne und da sieht man ja praktisch nur Warpgondeln :-D hat was hot-rod-mässiges :-)
Jemand hat eine Zeichung anhand eines Spielzeuges gemacht. Gibt's davon ein Foto? Ich sammle die Fertigmodelle von Art-Asylum, die sind klasse, daher könnte ich mir vorstellen, dass die wieder was am austüfteln sind. Ist das Modell geheim?
Überhaupt scheint mir das Schiff ziemlich dem zu ensprechen, was wir auf dem Bild ganz am Anfang des Threats sehen. Und das gefällt mir ziemlich gut. Auch wenn das Schiff etwas dunkel ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Parallax Beitrag anzeigenIch finde im Teaser ist noch so gut wie überhabt nichts vom neuen oder auch alten Design zu erkennen da man im Teaser ja fast nur den Typen sieht der an der Hülle der Enterprise rumschweist, und die Überblendung dann aufs Schiff ist so kurz dasman fast nicht erkennen kann!
Zitat von Parallax Beitrag anzeigenZudem wieso sollte man das Design überhaubt ändern, wenn sich der neue Film zeitlich gesehen vor der alten Classic Serie spielt wäre es ja unlogisch wenn die enterprise plötzlich moderner aussieht als in der Serie!Den Designcanon sollte man sowieso nicht so eng sehen, ist zwangsweise so, dass sich im Laufe der Zeit das Ganze anpassen muss. Im Fall von TNG konnte man das mit einem Sprung um ca. 100 Jahre in die Zukunft noch hinbiegen und die Sachen die während der späteren Serien vom TOS-Design gezeigt wurden, waren mehr oder weniger ein netter Gag für Fans. Aber sowas kann man in einem Kinofilm nicht bringen. Aber ich denke ma, man kann schon erwarten, dass sie zumindest das 60er Jahre Design als Grundlage verwenden.... hoffe ich zumindest mal.
Zitat von Parallax Beitrag anzeigenUnd sollte das Design dann doch "neuer" und "moderner" aussehen dann mache ich mir keinen großen Kopf darüber wieso das so ist und wieso das so sein könnte sondern denke mir einfach das die Clsssic Serie aus den 60ern ist und man dieses Design nicht mehr für einen aktuellen Kinofilm von 2008 verwenden kann und das sie aus diesem Grund das Design verändert haben!
Zitat von Parallax Beitrag anzeigenAber mal was anderes, gibt es jetzt eigendlich schon "ofizielle" Bilder der Enterprise aus dem neuen Kinofilm?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde im Teaser ist noch so gut wie überhabt nichts vom neuen oder auch alten Design zu erkennen da man im Teaser ja fast nur den Typen sieht der an der Hülle der Enterprise rumschweist, und die Überblendung dann aufs Schiff ist so kurz dasman fast nicht erkennen kann!
Zudem wieso sollte man das Design überhaubt ändern, wenn sich der neue Film zeitlich gesehen vor der alten Classic Serie spielt wäre es ja unlogisch wenn die enterprise plötzlich moderner aussieht als in der Serie!
Und sollte das Design dann doch "neuer" und "moderner" aussehen dann mache ich mir keinen großen Kopf darüber wieso das so ist und wieso das so sein könnte sondern denke mir einfach das die Clsssic Serie aus den 60ern ist und man dieses Design nicht mehr für einen aktuellen Kinofilm von 2008 verwenden kann und das sie aus diesem Grund das Design verändert haben!
Aber mal was anderes, gibt es jetzt eigendlich schon "ofizielle" Bilder der Enterprise aus dem neuen Kinofilm?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ruffy Beitrag anzeigenwenn du genau gelesen hättest wüsstest du das ich gesagt habe das das design anfangs anders war als wie das aus der tos später wurden untertassen sektion und warpgondeln geändert
Dann würde man vielleicht auch verstehen, welche Aussagen sich auf was bezieht.
Einen Kommentar schreiben:
-
wenn du genau gelesen hättest wüsstest du das ich gesagt habe das das design anfangs anders war als wie das aus der tos später wurden untertassen sektion und warpgondeln geändertund die enterprise hat zwei schwerere umbauten einen umbau der die computer betraf und kleinere umbauten am rumpf war aber nicht so viel wie bei den schweren umbauten von starship klasse in constitution und von constitution in eine bessere version der constitution klasse die sehr der refit version ähnelt
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ruffy Beitrag anzeigengerade erst gebaut wird und wie man aus der original serie weiss wurde das design nie verändert äusserlich deshalb darf man das auch nicht ändern wär doch blödsinn ausserdem liebe ich die alte lady
1) Im Teaser-Trailer ist durchaus schon zu sehen, dass es ein paar kleine Änderungen am Design der Enterprise gibt. Die Warpgondeln sind offensichtlich anders genauso wie das Brückenmodul.
2) Das Design der Enterprise hat sich in der Original-Serie zweimal verändert. Zwischen "Der Käfig" und "Spitze des Eisbergs" änderten sich Impulsantrieb und die Enden der Warpgondeln. Zwischen "Spitze des Eisbergs" und der ersten regulären Folge änderten sich diese beiden Sachen abermals und auch das Brückenmodul und der Hauptdeflektor.
Irgendwann in dieser Zeit wurde das Crew-Kontingent außerdem mehr als verdoppelt. Eventuell auch Folge eines großen Umbaus der Inneren Struktur.
Einen Kommentar schreiben:
-
ich glaub nicht das sie das design der enterprise ändern werden schliesslich soll das soweit ich gelesen hab ein film werden in dem Captain Kirk noch kein flotten Captain war und vor allem ein film in dem die "USS ENTERPRISE NCC 1701"
gerade erst gebaut wird und wie man aus der original serie weiss wurde das design nie verändert äusserlich deshalb darf man das auch nicht ändern wär doch blödsinn ausserdem liebe ich die alte ladywas allerdings sein kann soweit ich weiss wurde das gondel model für den warpantrieb beim umbau zur Constitution klasse und die untertassen sektion ausgewechselt wurden was heisst das man als einzigstes den sekundären rumpf nich ändern darf
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: