[ST XI] Wie soll das "neue" alte Design in Star Trek XI aussehen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[ST XI] Wie soll das "neue" alte Design in Star Trek XI aussehen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • michael390
    antwortet
    Geht mir genauso ! , die Star Trek Produzenten haben halt immer schon gerne mit Licht rumgespielt um die Zuschauer ein wenig zu verwirren xD

    Einen Kommentar schreiben:


  • hannibal
    antwortet
    Das letzte Bild von Endar finde ich sehr gut als Beweis, dass sie am Bildschirm weiß gewirkt hat.

    Und um gleich einigen mal den Wind aus den Seglen zu nehmen: Ja ma sieht darauf, dass zB der Rumpf direkt unter der Untertassensektion dunkler wirkt als zB die Warpgondeln. Wenn mir jetzt aber einer damit kommt, dass sei die Originalfarbe und die Gondeln sind nur weiß, weil sie "angestrahlt" werden, dann könnte ich dagegenhalten: "Die Warpgondeln zeigen die echte Farbe, EBEN WEIL sie angestrahlt werden. Die dunklere Farbe des Rumpfes entsteht nur, weil eben ein Schatten darauf geworfen wird."

    Also wie gesagt, mir ist es schnurz-piep-egal wie sie damals das Modell angemalt haben, aber am Bildschirm war sie weiß. Und wie endar schon so schön gesagt hat:
    Zitat von endar
    Meinetwegen können sie die Enterprise lila anmalen, solange sie im Film durch die Beleuchtung so "Weiß" wirkt, wie wir sie kennen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Ich schaute mir heute mal wieder eine der guten alten TOS Folgen an.
    Hier ein kleiner Screenshot von der Reise nach Babel:
    Jetzt dürft ihr entscheiden ob das wirklich weiß ist, oder vielleicht nicht doch ein helles grau.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Jack Crow Beitrag anzeigen
    Die Enterprise wirkte in den alten Folgen so hell weil das Modell angestrahlt wurde.
    Ah ja? Das hätte ich jetzt nicht gedacht.

    Da das im Film sicher nicht nötig sein wird, sieht man dann halt die Originalfarbe (nämlich hellgrau)
    Und das weißt du woher genau?
    Außerdem war es hellgrau mit einem Stich grün(!) darunter, wie ich gelesen habe. Naja, auch die A wirkt auf manchen Fotos (Fotos vom Modell) grau-bläulich, im Film jedoch recht weiß.


    Ach, da ist mir doch noch eingefallen, dass es in der Serie mehrere Szenen gibt, in denen andere, kleinere Modelle der Enterprise verwendet wurden, wie z.B. in der Episode "Requiem for Methusalem"

    Ich muss euch doch recht geben: Das Schiff ist natürlich betongrau, wie jeder an diesem DVD-Cap erkennen kann. Von weiß keine Spur! Wie konnte ich nur auf den lächerlichen Gedanken kommen, dass das Fernsehpublikum das Schiff für weiß gehalten hätte! Immerhin haben die Produzenten ja extra ein betongraues, fast schon schwarzes Modell verwendet für diese kleineren Szenen.
    Sicher haben die Leute 1979 dann aufgeschrien, als das Schiff in StI plötzlich nicht das liebgewonne betongrau vermissen ließ! Sowas!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von endar; 11.04.2008, 11:17.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jack Crow
    antwortet
    Die Enterprise wirkte in den alten Folgen so hell weil das Modell angestrahlt wurde. Da das im Film sicher nicht nötig sein wird, sieht man dann halt die Originalfarbe (nämlich hellgrau)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kai "the spy"
    antwortet
    Muss auch sagen, wenn die TOS-Ente nicht weiss war, dann hatte sie aber doch ein sehr, sehr, sehr helles grau (heller als beige). Vielleicht Eierschale, aber so genau kenne ich mich mit Farbtönen auch nicht aus (ich kann auch zwischen der TOS-Ente und der Ente-D keinen großartigen farblichen Unterschied erkennen, frage mich auch, warum die D hier immer grau genannt wird). Wäre auch eher dafür, dass die neue Ente wieder so hell wird, allerdings spielt das für mich eindeutig eine sekundäre Rolle. Wenn der Film genial wird, die Ente aber grau, dann werd' ich den Film deswegen bestimmt nicht verteufeln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    Und was die Farbdiskussion hier angeht, muss ich mich hier wohl auf Endars Seite stellen. Auch für mich war die originale Enterprise immer weiß! Und egal wie sie das Modell angemalt haben oder vorhatten es darzustellen, am Bildschirm war sie weiß und das ist es was für mich zählt.

    Ach ja, und mein Fernseher ist sicher nicht kaputt, um das von vornherein mal auszuschließen. Wenn dem so sei, dann hätte ich, meine Eltern, meine Großeltern und alle meine Freund immer nur kaputte Fernseher kaufen müssen, denn sie ist immer weiß.

    Könnte es sein, dass vielleicht der Fernseher von jemand anderem hier im Forum einen leichten "Grau-Schleier" hat?!
    Eben, genauso ist es. Entscheidend ist, wie die Enterprise auf den Zuschauer wirkte und nicht, welche Farbe sie womöglich tatsächlich hat. Denn der Zuschauer messen ihre Erwartungen an ihren Erinnerungen und nicht an irgendwelchen ergoogelten Grautönen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hannibal
    antwortet
    Zitat von cptza Beitrag anzeigen
    Diese Bild hat jemand erstellt an Hand der Bilder die im Trailer zu sehen waren und von Beschreibungen der Leute, die ein Modell der Enterprise ( Spielzeug ) zum neuen Film auf der Messe gesehen haben.

    Obwohl ich zugeben muss, dass ich von der Idee eines TOS-Films immer noch nicht begeistert bin würde mir dieses Design (bis auf die protzigen Warpgondeln) noch am Besten zusagen.

    Aber auch gegen die Version wie sie in ENT zu sehen war (also die Reliant) würde meiner Meinung nach Nichts sprechen. Mir ist aber schon klar, dass sie für einen Kinofilm im 21. Jahrhundert modernisiert werden muss.

    Und was die Farbdiskussion hier angeht, muss ich mich hier wohl auf Endars Seite stellen. Auch für mich war die originale Enterprise immer weiß! Und egal wie sie das Modell angemalt haben oder vorhatten es darzustellen, am Bildschirm war sie weiß und das ist es was für mich zählt.

    Ach ja, und mein Fernseher ist sicher nicht kaputt, um das von vornherein mal auszuschließen. Wenn dem so sei, dann hätte ich, meine Eltern, meine Großeltern und alle meine Freund immer nur kaputte Fernseher kaufen müssen, denn sie ist immer weiß.

    Könnte es sein, dass vielleicht der Fernseher von jemand anderem hier im Forum einen leichten "Grau-Schleier" hat?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • EdGrund
    antwortet
    Hab hier auch mal schnell was entworfen. Habe dabei Constitution Refit andersherum gedacht. Wie lässt man das Refit TOS-mäßig aussehen. Naja und das ist bei rausgekommen. leicht angeschrägte pylonen, Runde Bussards mit angeschrägter einfassung, Finnen am Triebwerk, ein bauchigerer Rumpf, ein massiverer hals der sich weiter nach hinten streckt umd die Lücke zwischen Hals und Pylonen nicht sooo groß aussehen zu lassen. Brücke ist ählich dem Style aus TMP- Torpedolauncher im Hals aber formschlüssig. Sattelitenschüssel weiter in den Rumpf eingelassen als bei TOS aber immer noch leicht hervorstehend mit 2 unterschiedlich langen antennen tstatt einer langen, Schuttlerampe ähnlich TMP aber gewölbtere Tore. Die Triebwerke hab ich vorn etwas mehr verkleidet udn die Verkleidung nach hiten gezogen damits nich einfach nurn Rohrist und ein Übergang zu den Pylonen flüssiger entsteht. Innenseiter der Tribwerke sind vergittert und leuchten nur schach - erst bei warp glühts wie die HÖlle - nur hat Blau. Die Bussards sind nur schwach beleuchtet - ich mochte dieses Knallrot aus TNG noch nie.
    Fenster im TOS Style.

    Nunja, Bildet euch eure eignene Meinung darüber.

    grüße,

    Ed
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Harmakhis Beitrag anzeigen
    Nur dumm, dass sie nur auf deinem kaputten Fernseher weiß gewirkt hat...

    Die Film-Enterprise war weiß, die Serien-Enterprise nicht mal in der Nähe.
    Weißt du, ich habe das schon beim ersten Mal verstanden und ich habe mich auch schon mehrfach dazu geäußert, aber danke, dass du das zum achthundertbilliarsten Mal für mich wiederholst. Als intelligenter Mensch hättest du vielleicht bemerken können, dass mich das nicht besonders beeindruckt. Ich habe sogar den Begriff "weiß" heute definiert: "Das wirkt nun weiß/grau/blau, wird aber im folgenden von mir weiterhin als 'weiß' bezeichnet, um es vom ETP/TNG- 'grau' abzusetzen."

    PS: Übrigens lustig wie du meinst, dem neuen Entwurf würde die Eleganz des Refits fehlen. Ich würde gerne mal sehen wie du Zeder und Mordio schreist, falls die Enterprise aussehen würde wie der Refit.
    Wie wenig du mich doch kennst. Das genaue Gegenteil ist der Fall. Zudem ist meine Haltung zum Schiffsdesign stets dieselbe geblieben:

    Ich habe bereits im Oktober 2007 geschrieben, dass ich eine Wiederverwendung des Refits einer "Treppchenprise" a la Koerner auf jeden Fall vorziehen würde.


    Ein paar wenige Beiträge später liest man:

    Wenn man die Refit nähme und die Warpgondeln verändert, dann würde mir das womöglich gut gefallen, weil die Refit mein Lieblingsschiff ist.
    Auch hier wünsche ich mir ein Vierteljahr später eine Refitnähe des Modells:


    Ich bitte mir also eine Inkonsistenz in meinen Äußerungen nachzuweisen.

    Zudem, um das auch zum achthundertbilliarsten Mal klarzustellen: Ich gehöre nicht zu den Canonfanatikern, auch wenn viele das meinen. Was mich bei ETP z.B. gestört hat war nicht der Bruch des Canons, sondern die lächerlichen Begründungen, die - um es mit Khan zu sagen - meine Intelligenz unterschätzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Meinetwegen können sie die Enterprise lila anmalen, solange sie im Film durch die Beleuchtung so "Weiß" wirkt, wie wir sie kennen.
    Nur dumm, dass sie nur auf deinem kaputten Fernseher weiß gewirkt hat...

    Die Film-Enterprise war weiß, die Serien-Enterprise nicht mal in der Nähe.

    PS: Übrigens lustig wie du meinst, dem neuen Entwurf würde die Eleganz des Refits fehlen. Ich würde gerne mal sehen wie du Zeder und Mordio schreist, falls die Enterprise aussehen würde wie der Refit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Peter H Beitrag anzeigen
    Asl Tip: Von "Weiß" ist das ganze sehr weit entfernt und wirkte nur durch die Beleuchtung so!
    Meinetwegen können sie die Enterprise lila anmalen, solange sie im Film durch die Beleuchtung so "Weiß" wirkt, wie wir sie kennen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter H
    antwortet
    Mal um die Farb-Diskussion Weiß/Grau etwas zu dämpfen; hier gibt es eine richtig schöne Abhandlung, welche Farbe die TOS-Enterprise wirklich hat:

    What Color Is The Classic Enterprise?

    Asl Tip: Von "Weiß" ist das ganze sehr weit entfernt und wirkte nur durch die Beleuchtung so!

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von cptza Beitrag anzeigen
    Die Bilder sind aber schon etwas veraltet.
    Das ENTERPRISE Modell wurde 1991 komplett restauriert und sieht nun aus, wie auf der folgenden Seite:
    The IDIC Page - '91 Enterprise
    Da ich nicht davon ausgehe, dass 1966 die restaurierte Version von 1991 zur Verfügung stand , denke ich, dass die vorrestaurierte Fassung dem Original näher kommt, als die Version mit den "Metallstreifen", die das Schiff wohl etwas "moviehafter" wirken lassen sollen.
    In meinen strengen Augen ist das Modell damit ein bisschen ruiniert. Restaurationen sind immer schwierig und anscheinend ist das Modell auch vor 1991 bereits bearbeitet worden, aber Ausgangspunkt einer ordentlichen Restauration(!) muss der Ausgangspunkt sein, nicht eine Veränderung. Schade, ein großer Verlust. Vielleicht besinnt man sich beim nächsten Mal auf das Original und gnibbelt (wie bei alten Gemälden) die diversen Farbschichten wieder ab.

    Dieses Modell war auch die Vorlage für das CGI-Modell von TOS-R.

    Wen die komplette Geschichte der ENTERPRISE Modelle generell interssiert, kann mal hier gucken:
    The IDIC Page - Enterprise
    Nichtsdestotrotz, interessant.
    Zuletzt geändert von endar; 10.04.2008, 15:38.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cptza
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Ich habe mir mal hier die Mühe gemacht und ein paar Bilder vom Originalmodell gesucht:
    Enterprise Smithsonian Display
    Die Bilder sind aber schon etwas veraltet.
    Das ENTERPRISE Modell wurde 1991 komplett restauriert und sieht nun aus, wie auf der folgenden Seite:
    The IDIC Page - '91 Enterprise

    Dieses Modell war auch die Vorlage für das CGI-Modell von TOS-R.

    Wen die komplette Geschichte der ENTERPRISE Modelle generell interssiert, kann mal hier gucken:
    The IDIC Page - Enterprise

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X