[ST XI] Wie soll das "neue" alte Design in Star Trek XI aussehen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[ST XI] Wie soll das "neue" alte Design in Star Trek XI aussehen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Harmakhis
    antwortet
    Aaaaalso ich finde ja, dass das Schiff fast 1:1 wie die TOS-Enterprise aussieht. Von den wuchtigen Gondeln abgesehen, hat man doch nur ein paar Texturen und ganz kleine Ecken geändert. Jetzt sieht die Enterprise halt aus, wie sie z.B. bei TOS Remastered aussehen würde, wenn die Leute sich da ordentlich Mühe geben würden.
    Die Gondeln sind ja auch nur "geraten" und nichts offizielles, deshalb glaube ich nicht, dass sie später so unproportional aussehen werden. Im Trailer haben sie jedenfalls auf mich nicht so gewirkt.

    Insgesamt kann die Enterprise wohl kaum näher am Original sein... ich finde sogar die Farbe sehr nah am Original. Die TOS Enterprise war nämlich nie ein Blütenweiß - das war die TMP Enterprise - sondern ein leichtes metallisches Grau. Genau wie auf diesem Bild.
    Mal ernsthaft, sie haben sogar die Salatschüssel behalten...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Svega
    antwortet
    In meinen Augen sieht dieses "Beispiel" nicht viel anders als die Koerner-Version aus.
    Gefällt mir auch nicht wirklich. Dieses aus mündlicher Überlieferung und Teaser-Ausschnitten interpretierte Bild ist nichts Ganzes und nicht Halbes. Zuviele unterschiedliche Stile an einem Schiff. - Warpgondeln spät50er-Retro- oder frühsechziger-Futurismus- Torbedostil, wenn man die im Teaser zu vermutenden Nadeln dranpackt. - Der Rumpf etwas abgespeckter TOS-Stil und Der Diskus TMP.
    Grade die Warpgondeln und der TMP-Stil-Diskus beißen sich.

    Alle bisherigen Modelle waren optisch und stilistisch immer aus einem Guss.

    Das hier ist Grütze. Hoffe nicht, daß es so aussieht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EdGrund
    antwortet
    Nunja - ich wind die Warpgondeln ein wenig zu wuchtig aber ansonsten ist es für eine reinkarnation der alten 1701 ganz gut geworden. Werden ja sehen wie s den am Ende genau aussieht.

    Hät ich das Schiff entwerfen sollen hät ich es anhand der Linien des Refits gemacht aber mit graderen Pylonen runden Triebwerken. Den Rest auf alt getrimmt und geänderte Fensterreihen, ne graue Hüllenfarbe, impulstribwerke wie ein zwischending aus tmp und tos. Vielleicht etwas geschwungenere übergänge am Hals und der Brücke sowie ein kleinerer Sensordom als am refit.
    Jedenfalls so das es den Anschein der orginalen hat aber das Refit in seinen Fromen etwas bahe kommt. So das das Schiff etwas moderner aussiehtr als die 60er Jahre Version und das Constitution Refit nicht wie ein komplettumbau wirkt.

    So gesehn kommt der oben gepostete Entwurf schon nahe ran an das was ich mir Vorstellen würde. Nur die Triebwerke sind einfach ein wenig zu fett. dadurch wirken Sie von forne klobig und von oben sehen sie dadurch so aus als wenn sie relativ dicht nebeneinander sind, was das design irgendwie zu sehr streckt und hecklastig wirken lasst. die Seitenansicht find ich aber echt Sahne.


    Ed

    Einen Kommentar schreiben:


  • HBC-X
    antwortet
    Zitat von cptza Beitrag anzeigen
    Diese Bild hat jemand erstellt an Hand der Bilder die im Trailer zu sehen waren und von Beschreibungen der Leute, die ein Modell der Enterprise ( Spielzeug ) zum neuen Film auf der Messe gesehen haben.
    Wenn die Warpgondeln bisschen kleiner wären, würde das Ganze in der Tat etwas ausgeglichener aussehen. Vor allem, was sollen denn diese komischen Flossen da dran? Die sahen im Teaser, auch wenn man sie nicht wirklich erkennen konnte, bei weitem nicht ganz so wuchtig aus. Aber man muss sowieso erst mal abwarten, wie das Ganze in Bewegung aussieht. Wäre nicht das erste Schiff, dass auf solchen Zeichnungen nicht ganz so gut aussieht wie im Film. Wenn das Modell z.T. aus Beschreibungen heraus konstruiert wurde, dann könnte es sich in kleien Details trotzdem noch vom richtigen Modell unterscheiden.

    Zitat von Syker Beitrag anzeigen
    Naja, wenn man jetzt einen Film will der sich im Look möglichst genau an den der Serie hält, dem würde das wohl schon gefallen.
    Ich hatte aber schon auf einen etwas, naja sagen wir mal moderneren Look gehofft.
    Da gabs irgendein Bild relativ am Anfang dieses Threads, das hatte mir recht gut gefallen. Vor allem von der Oberflächenbeschaffenheit des Schiffs her. Dass die Form nicht sehr viel moderner sein würde war mir ja fast klar.
    Na, wenn damit mal wieder nicht die gute alte Koernerprise gemeint ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Syker
    antwortet
    Zitat von cptza Beitrag anzeigen
    Diese Bild hat jemand erstellt an Hand der Bilder die im Trailer zu sehen waren und von Beschreibungen der Leute, die ein Modell der Enterprise ( Spielzeug ) zum neuen Film auf der Messe gesehen haben.

    Naja, wenn man jetzt einen Film will der sich im Look möglichst genau an den der Serie hält, dem würde das wohl schon gefallen.
    Ich hatte aber schon auf einen etwas, naja sagen wir mal moderneren Look gehofft.
    Da gabs irgendein Bild relativ am Anfang dieses Threads, das hatte mir recht gut gefallen. Vor allem von der Oberflächenbeschaffenheit des Schiffs her. Dass die Form nicht sehr viel moderner sein würde war mir ja fast klar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kalyrus
    antwortet
    Gibt es eigentlich schon Bilder der neuen alten Brücke?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Die Warpgondeln direkt von vorne betrachtet sehen arg überproportioniert aus. Sah im Teaser Trailer nicht so schlimm aus. Aber im Film kann man dann ja noch mit Perspektive arbeite, was bei einer 2D-Darstellung dieser Art ja nicht geht.

    Bei der Farbe stimme ich auch zu: So wie die Enterprise ab ST1 würde der Farbton schon gut passen.

    Komisch kommt mir noch das Föderationslogo an der Seite der Antriebssektion vor. Dieser blaue Farbklecks passt da irgendwie nicht hin. War im Trailer nicht zu sehen und die Beschreibungen des Spielzeugs beinhalteten solche Details auch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Also wenn die Warpgondeln kleiner wären, wäre ich ganz zufrieden mit diesem Design.

    Wie nah kommt das denn an die Realität ran?

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von cptza Beitrag anzeigen
    Diese Bild hat jemand erstellt an Hand der Bilder die im Trailer zu sehen waren und von Beschreibungen der Leute, die ein Modell der Enterprise ( Spielzeug ) zum neuen Film auf der Messe gesehen haben.
    Gibt's denn von diesem Spielzeug keine Fotos oder ist das auch verboten?

    Das Bild gefällt mir jetzt auch nicht wirklich soo gut. Hoffentlich wird die Enterprise einen vernünftigen hellen Farbton bekommen, wie er angemessen ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cptza
    antwortet
    Diese Bild hat jemand erstellt an Hand der Bilder die im Trailer zu sehen waren und von Beschreibungen der Leute, die ein Modell der Enterprise ( Spielzeug ) zum neuen Film auf der Messe gesehen haben.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kalyrus
    antwortet
    Kenne ja nicht den aktuellen Stand der Dinge, aber ausgehend vom Anfangspost, das erste Modell.
    Das zweite Beispiel, weicht im Untertassendesign zu sehr vom Original ab und erinnert mehr an die letzten Designs der Schiffe. Also aus dem Ende der 2370er wenn ich mich nicht irre. Was man da halt so rumschwirren sah in den ganzen Raumschlacht Szenen.
    Beispiel drei sieht wieder rum zu sehr nach dem Original aus und somit zu schlicht für einen Modernen Film. Ne leere Büchse, zwei Kugelschreibergehäuse und einen Tassenuntersetzer. ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • HBC-X
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Da muss doch nun nicht jede Rasse einmal durchs Bild huschen, bis hin zu dem hübschen Salzfressding aus der ersten Staffel. Referenzen sind eigentlich nur dann gelungen, wenn man sparsam mit ihnen umgeht.
    Zu den TOS-Rassen zähle ich z.B. auch die Andorianer sowie Tellariten und von denen würde ich schon gerne welche in der Akademie rumrennen sehen, wo doch die Föderation immer so sehr als Multi-Kulti hingestellt wird, leider hat man das in den bisherigen Serien nie wirklich an den Crewmitglieder gesehen. Sah immer nach über 90+ % Menschen aus (in einigen der TOS-Filmen war das aber durchaus schon mal anders). Ein Redesign, speziell bei den zwei Rassen, gibt es dank ENT ja sowieso schon.
    Zuletzt geändert von HBC-X; 08.04.2008, 16:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Nur habe ich langsam das Gefühl, wir kommen schon zu TOS-Zeiten den 150 nahe, wenn man sich die vielen verschiedenen Masken in diesen 3 Filmen anschaut. Am beste wäre es, diese Spezies wieder hervorzuholen. Aber nach so vielen Jahren, wird sich kein Maskenbildner die Mühe machen, für einen Statisten eine Maske nachzubauen, die für einen über 15 Jahre alten Film gemacht worden ist.

    Bevor da also wieder neue Spezies "erfunden" werden, wäre es mir lieber, mehr Vertreter der "Haupt"-Spezies zu zeigen.
    Ich hätte nichts gegen Bolianer und andere, es gibt eine reichliche Fülle, auf die man ohne Neuerfindung zurückgreifen kann. Das Problem ist, dass zu viele der Hauptspezies nach dem Bajoranerprinzip geschaffen wurden. Für einen 150 Millionen $ Film erwarte ich im Prinzip schon etwas mehr als ein paar Rillen in der Nase oder einen kleinen Höcker auf der Stirn. Ich denke viele der gezeigten Spezies aus den TOS Filmen ließen sich allerdings auch problemlos in modernisierter Form wiederbeleben. Das wäre ein nettes Extra. Gerade dieser kleine SW Flair mit vielen nichthumanoiden Spezies und dem etwas dreckigeren Style, aber doch irgendwie anders und ins Star Trek Universum gepackt, hebt bis heute die TOS Filme ab und lässt das Universum noch größer und epischer ernscheinen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Ganz anderer Meinung. ST1, 4 und 6 haben etwas gemacht, das ich bei anderen Star Trek schmerzlich vermisste (vielleicht aus kosten und zeitgründen bei anderen vernachlässigt). Die Föderation bestand zu TNG Zeiten aus über 150 Mitgliedern, von denen darf man gerne mal etwas sehen! Das ist der größte Nachteil gegenüber anderen Scifi Produktionen. ST6 und die zynische Bemerkung über die Föderation als Menschenclub war dazu eine treffende selbstironische Anmerkung.
    Nur habe ich langsam das Gefühl, wir kommen schon zu TOS-Zeiten den 150 nahe, wenn man sich die vielen verschiedenen Masken in diesen 3 Filmen anschaut. Am beste wäre es, diese Spezies wieder hervorzuholen. Aber nach so vielen Jahren, wird sich kein Maskenbildner die Mühe machen, für einen Statisten eine Maske nachzubauen, die für einen über 15 Jahre alten Film gemacht worden ist.

    Bevor da also wieder neue Spezies "erfunden" werden, wäre es mir lieber, mehr Vertreter der "Haupt"-Spezies zu zeigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Mir würde es in erster Linie gefallen, wenn man nicht noch mehr Aliens "neu erfindet", nur um sie mal im Vorbeigehen zu zeigen, oder wie sie im Hintergrund stehen. Es gibt schon so viele Spezies, die man in ST1, ST4 oder ST6 gesehen hat und von die man später nie wieder gesehen hat. So eine "Alien-Inflation" will ich nicht haben. Vielleicht ein oder zwei wirklich andersartige neue Spezies wären okay. Aber ansonsten will ich auf der Erde hauptsächlich Menschen und dazu noch eine gute Anzahl Andorianer, Vulkanier und Tellariten sehen. Die Masken aus oben erwähnten Filmen wiederzusehen, erwarte ich ja gar nicht.
    Ganz anderer Meinung. ST1, 4 und 6 haben etwas gemacht, das ich bei anderen Star Trek schmerzlich vermisste (vielleicht aus kosten und zeitgründen bei anderen vernachlässigt). Die Föderation bestand zu TNG Zeiten aus über 150 Mitgliedern, von denen darf man gerne mal etwas sehen! Das ist der größte Nachteil gegenüber anderen Scifi Produktionen. ST6 und die zynische Bemerkung über die Föderation als Menschenclub war dazu eine treffende selbstironische Anmerkung.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X