Also ich hoffe mal, das die Warpgondel nicht so klobig aussehen wie beim Modellbauer oder bei EdGrund.
@Ed
Schön gemacht aber irgendwie sind die Gondeln viel zu groß.
Wenn ich mir die ST Serien vor Augen halte, dann können die nicht so groß werden.
In der DS9 Folge mit den Tribbles / Zeitreise gilt das TOS Design.
ST Ent. schliesst den Bogen und hat ebfs TOS Design in der vierten Staffel.
Auch sind bei der NX01 die Gondeln nicht so klobig.
Weiteres Retrodesign muss IMHO in Maßen erfolgen und wenn die Gondeln schlechter aussehen als bei Cochrans Phoenix, dann Mahlzeit...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[ST XI] Wie soll das "neue" alte Design in Star Trek XI aussehen?
Einklappen
X
-
Zitat von michael390 Beitrag anzeigenDas Shuttle Design das Baal´sebub gepostet hat nenne ich mal gelungen , hoffentlich wird das dann im Film auch wirklich soaber man sollte sich auch mal überraschen lassen und das beste hoffen was das entgültige Design angeht
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Shuttle Design das Baal´sebub gepostet hat nenne ich mal gelungen , hoffentlich wird das dann im Film auch wirklich soaber man sollte sich auch mal überraschen lassen und das beste hoffen was das entgültige Design angeht
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, auch diverse Modellbauer machen sich so ihre Gedanken zum 1701-Design:
Starship Modeler: New Star-Trek XI Enterprise
Einen Kommentar schreiben:
-
Passt meiner Meinung nach auch ganz gut zum restlichen eckigen Shuttle-Design das man in TOS bzw. den Filmen gesehen hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigenHier hat ein Fan anhand der Fotos vom Set ein Rendering des dort gezeigten Shuttles erstellt. Erinnert von der Grundform irgendwie an die Argo aus ST X.
An die Argo erinnert es bedingt aufgrund der Flügel. Aber gut fand ich die Wahl des Frontfensters. Da es offenbar Teil der Werft sein wird, wo die Enterprise gebaut wird, passt es gut, dass es ein wenig nach schwerem Baugerät aussieht. Ich habe schon größere Laster oder Kranwagen gesehen, die ganz ähnliche Frontfenster hatten.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von endar Beitrag anzeigenEben. Das hat hier niemand behauptet, das "grau-grün" ist hier auch schon mehrfach erwähnt worden.
Die Frage ist nur ob es ganz und gar nur die Farbe der TOS Kinofilme annehmen muss (welche ich immer noch am schönsten fand, richtig königlich).
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Peter H Beitrag anzeigenOh Mann! Hier wird "Weiß" diskutiert, ja sogar "definiert" oder "Weißlich" betitelt. Dabei bekommt man ja schon vom Lesen Augenkrebs! Leute, wenn es eine Farbe gibt, über die man diskutieren kann, dann ist das so ziemlich JEDE Farbe außer den beiden Zuständen "Schwarz" und "Weiß"!
Man kann vielleicht noch über "glänzend"-Weiß oder "matt"-Weiß sinnieren. Aber entweder ist etwas Weiß oder eben nicht! Alles was von Weiß (was im eigentlichen Sinne keine Farbe ist) abweicht geht dann eben in den Grau- oder Creme- oder sonstwas-Bereich - ist aber definitiv dann eben nicht mehr Weiß! Und wenn ein "Beton-grau" lackierter Panzer unter grellem Licht für einen entfernten Betrachter "weiß wirkt" ist und bleibt der Panzer dennoch "Beton-grau". Und jetzt laßt es bitte, bitte, bitte endlich gut sein mit der Farbendiskussion die eingentlich schon keine mehr ist...!Besonders drollig ist es, wenn ein User erst den vorigen Beitrag mit den Worten "Das war ein schönes Schlusswort" lobt, um sich dann lang und breit übers Thema auszulassen.
Ich finde ja mausgrau treffender als betongrau und ja, du hast ganz recht, Peter H, Loriot hätte seine helle Freude an der "Farbdebatte".
Einen Kommentar schreiben:
-
Oh Mann! Hier wird "Weiß" diskutiert, ja sogar "definiert" oder "Weißlich" betitelt. Dabei bekommt man ja schon vom Lesen Augenkrebs! Leute, wenn es eine Farbe gibt, über die man diskutieren kann, dann ist das so ziemlich JEDE Farbe außer den beiden Zuständen "Schwarz" und "Weiß"!
Man kann vielleicht noch über "glänzend"-Weiß oder "matt"-Weiß sinnieren. Aber entweder ist etwas Weiß oder eben nicht! Alles was von Weiß (was im eigentlichen Sinne keine Farbe ist) abweicht geht dann eben in den Grau- oder Creme- oder sonstwas-Bereich - ist aber definitiv dann eben nicht mehr Weiß! Und wenn ein "Beton-grau" lackierter Panzer unter grellem Licht für einen entfernten Betrachter "weiß wirkt" ist und bleibt der Panzer dennoch "Beton-grau". Und jetzt laßt es bitte, bitte, bitte endlich gut sein mit der Farbendiskussion die eingentlich schon keine mehr ist...!
Einen Kommentar schreiben:
-
Interessant bei der ganzen Sache ist ja folgendes:
Dies ist die erste Version der TOS-R CGI ENTERPRISE.
Schön hell und weißlich
Nun schrien aber ein Großteil der Fans damals, dass diese Version zu hell und zu glatt und cartoonartig erschien.
Also, gab es wenig später ein neues CGI Modell
Dieses wies deutlich mehr Details auf, hatte eine Hüllenstruktur und war eindeutig nicht mehr weiß, sondern grau-metallisch.
Und ... die Fans waren zufrieden und lobten dieses neue Modell.
Und was beweißt das jetzt .... genau .... nix
Man kanns halt nicht jedem recht machen ... weiß oder grau ... Geschmackssache.
Von dem was ich im Trailer gesehen habe, gehe ich davon aus, dass die ENTERPRISE eher gräulich ( hell ) sein wird, mit dem bekannten Aztek-Muster.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigenNatürlich ist die Farbe der Ente kein reines Weiß, das hat ja auch niemand ernsthaft behauptet,
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Peter H Beitrag anzeigenHier mal ein paar Bilder der TOS-Modell Dreharbeiten aus den 60ern - Interessant ist das WEISSE Blatt Papier als Vergleich, das vor die Enterprise gehalten wird ;-) ...
StarTrek - Behind the Scenes Restoration
TOS
Refit
A
D
Einen Kommentar schreiben:
-
Also von der Farbgebung her halt ich ein helles Steingrau für am geeignetsten. Ganz weiß ware ein ganz schön starker Kontrast gegenüber dem doch ziemlich schwarzen All. Grau siehr auch metallischer aus. Donnoch sfinde ich sollte es relativ hell sein. Zusammen mit Reflektionen auf der Hüller wirk das am Metallischsten.
Wie auch immer. Ich habe mir des gepostete Bild mit den massiven Tribwerken nochmal genauer angeschaut - Diese übergroßen Gondeln haben mich irgendwie gestört. Also ans Bildbearbeitungsprogramm gestzt udn das Bild ein wenig modifiziert. Dabei hab ich auch ein paar andere Dinge noch verändert. Darunter ist nochmal zum Vergleich das ursprüngliche Bild.
-die Triebwercke sind jetzt weniger massiv und kürzer, ausserdem stehen sie
weiter auseinander und hängen an leicht nach hinten angewinkelten pylonen.
Ausserdem haben die Triebwerke aum hinteren Ende Kugeln wie bei der orginalen.
- Der Rumpf ist ein wenig dicker im durchmesser geworden und die Verkleidungsteile hinter dem Deflektor sind länger und die Sattelitenschüssel steht nicht mehr so weit hervor und ist blau leuchtend unterlegt. Ein leuchtender Sensordom an der Unterseite der Hauptsektion.
-Der Hals ist etwas weiter nach hinten gezugen udn der Torpedolauncher ist breiter und geht in den Rumpf über. Und ein paar kleine Veränderungen mehr.
Was haltet Ihr davon. Siehts jetzt besser aus mit den kleineren Gondeln?
Grüße,
ed
Einen Kommentar schreiben:
-
Hier mal ein paar Bilder der TOS-Modell Dreharbeiten aus den 60ern - Interessant ist das WEISSE Blatt Papier als Vergleich, das vor die Enterprise gehalten wird ;-) ...
StarTrek - Behind the Scenes Restoration
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: