Ganz ehrlich?
Vom Brückendesign bin ich nach mehrmaligen Ansehen enttäuscht, ich hätte mir eine etwas(!) modernisierte Enterprise-Brücke (wie etwa in A mirror darkly) gewünscht und nicht solch übertriebenes Zeug, was meiner Meinung nach einfach nicht zu Star Trek passt...aber andererseits: abwarten...
(Ich will Star Trek XI keineswegs von vornerein verteufeln, über den Rest kann ich auch wieder sagen, dass ich mir eine Meinung über den ganzen Film bilde, wenn ich ihn gesehen habe)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[ST XI] Wie soll das "neue" alte Design in Star Trek XI aussehen?
Einklappen
X
-
Wie gesagt, ich bin nicht sonderlich begeistert vom neuen Design aber vielleicht sollten wir erstmal zumindest den Trailer abwarten, um zu sehen wie das ganze aus bekannteren Blickwinkeln aussieht. Möglicherweise ist das ja auch sowas wie eine Extrembeleuchtung, die gar nicht die ganze Zeit über an ist (unwahrscheinlich, aber verteufeln kann mans immer noch, wenn mans komplett gesehen hat)
Einen Kommentar schreiben:
-
ja also ganz ehrlich, was hätte man nicht alles machen können aus dem design der alten brücke, jede konsole hätte man nutzen können und mit funktionen belegen können, habt ihr mal the cage gesehen, spock blättert da durch aufzeichnungen auf dem grossen bildschirm indem er seine hand bewegt.gesehen habe ich so eine art der bedienung erst wieder in einem neuen scifi film bei minority report.so etws hätte man nutzen sollen!
auf der alten the cage brücke sah auch vieles mehr nach raumfahrt aus als es dann zu kirks zeiten war, ein mix daraus mit all den neuen möglichkeiten heutzutage so wie es bei "in the mirror/ darkly" gezeigt wurde hätte ein wunderschönes design ergeben.
bei enterprise hatte man ja angefangen sich langsam dem design der leuchtenden gelben roten und grünen vierecke zu nähern, das war alles total gut gelungen und in den mirror darkly folgen konnte man das alte design in neuem glanz bewundern, man konnte sehen das plötzlich die bildschirme touchscreens waren und dass man auf den viereckigen bildschirmem alles einblenden konnte.
warum hat man das nicht fürs grosse kino genutzt, glaubt mir ich hätte aus der alten brücke mit genau dem design ein traumhaftest 23jhrdt gemacht und nicht diese verarsche ! es sieht wirkklich aus wie in nem aquarium,
ich bin echt enttäuscht !
gruss
chris
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete
Zuerst dachte ich schon, die säßen da in irgendeinem ozeanischen Museum und das blaue im Hintergrund seien irgendwelche Aquarien o.Ä.
Ich hoffe ernsthaft, dass das im Film besser aussieht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das darf doch wohl nicht wahr sein! 21Jhdrt Halogenbeleuchtung in Normalem Gelbweiss auf einer Brücke des 22 Jhdrts? Und was sollen diese dämlichen Bluetooth Barcode Scanner auf der Konsole links? Ich finde, diese Brücke sieht aus wie ein 21 Jhdrt und 29 Jhdrt Hybriddesign!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von endar Beitrag anzeigenHoffentlich liegt das nur an dem Foto.
Die Brücke wirkt aber auch irgendwie überfüllt. Das komische Pult neben dem Komandostuhl und diese Glasdisplays wirken irgendwie erdrückend. Die Beleuchtung an und für sich erinnert mich aber was die Helligkeit angeht irgendwie an die NCC-1701-A. Diese runden gelben Lämpchen hätten sie auch ruhig weglassen können.
Naja, wenigstes haben sie Kirk einen relativ wuchtigen Stuhl mit vielen Kontrollen gelassen...immerhin etwas.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Versuch, das Design der 60er in das der Gegenwart einzubetten, kann ich auch nur als gescheitert betrachten. Aber mit Pauken und Trompeten! Dass die Bildschirme zu Lampen umfunktioniert wurden, setzt dem nur die Krone auf.Schon recht lieblos, wäre aber nicht schlimm.
Viel schlimmer ist: Die Brücke ist darüber hinaus langweilig und hässlich. Sie ist (über)beleuchtet wie das Haus eines weihnachtsfanatischen Amerikaners "at christmas time" und sieht sonst aus wie eine Mischung als Playmobilträumen von Kindern und einer Zahnarztpraxis. Hoffentlich liegt das nur an dem Foto.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Borgcube Beitrag anzeigenIst euch schonmal aufgefallen das man auf einem Bild der Kelvin sieht,wie "Star Wars-ähnliche" Protonen-Blaster aus der Hülle schiessen?Naja,überzeugt euch selber,so schlecht finde ich die Idee gar nicht mal.
[ATTACH]53952[/ATTACH]
Diese Kanonen von der Kelvin dürften wohl Torpedowerfer sein. Irgendwie schon ziemlich passend, dass die Torpedos oder welche Geschosse es auch sein sollen, so klein wirken. Normalerweise ist man ja gewohnt, dass abgefeuerte Torpedos um ein vielfaches größer wirken, als sie eigentlich sind.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei den Brückenentwürfen und allgemein bei jüngerer SciFi denke ich immer sofort an das SpongeBob-Zitat "In der Zukunft ist alles verchromt." Irgendwie muss immer alles metallic/ blau rüberkommen. Dabei fände ich eine edle Holztäfelung ziemlich edel. Aber gut, ein Sternenflottenraumschiff ist bestimmt eher funktional ausgelegt.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ach herrje...das Wörtchen "Canon" kann man aber auch etwas überstrapazieren. Wartet doch erstmal den Film ab, das Gemecker ist ja nicht mehr zum aushalten. Sieht die Brücke halt etwas anders aus. Na und? Ein Rückschritt zum Design der 60er wäre der komerzielle Tod für Star Trek. Warum also nix neues ausprobieren. Wenn der Film floppt ist Star Trek tot, schlimmer als jetzt kann es also eh nicht mehr werden. Und wenn der Film gut ist (und ein Film kann super sein, auch wenn man das Design nicht mag) dann hat man eben einen netten Sci-Fi Film denn man auch völlig losgelöst vom normalen Serienuniversum betrachten kann. Herrgott, unsere bisherigen DVD-Sammlungen sterben doch dadurch auch nicht
Einen Kommentar schreiben:
-
oh mein gott, da haben wirs , was haben die aus der brücke gemacht ????????
also die klamotten sind toll , zwar nich ganz kanon denn sie müssten ja pikes klamotten tragen, aber was solls,
mit der kelvin auch wenn die auch etwas kanon verletzt ne null am anfang einer registry gibt es nicht, ist ja auch noch alles ok,
aber jetzt kommt es , hab ihr die brücke gesehen, das is nich meine TOS brücke das is ne katastrophe, ganz grosse verarsche !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
von wegen kanon beachten , JJ der lügner !!!!
für mich ist der film jetzt schon nicht zum kanon gehörend weil die brücke falsch ist !
gruss
chris
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich bin mir nicht sicher, was das Ding überhaupt sein soll. Aber ne Warpgondel sicher nicht. Vielleicht der Deflektor, auch wenn man den meiner Meinung nach unterhalb des Diskusses sieht. Zumindest ein kleines Stück. Die Antriebssektion und alles was da noch so dranhängen mag wird ja vom Diskus verdeckt
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von rulfan83 Beitrag anzeigenHei stimmt, da wurden eventuell sogar die alten Skizzen herangezogen.
Ob die Kelvin nur 1 Warpgondel hat, kann man so noch nicht sagen, ich denke, man kann da unter dem Diskuss noch was erkennen. Könnte eine 2te Warpgondel sein, welche an der Unterseite angebracht ist.
Ich hab schon mal so eine Konfiguration gesehen, suche mal bei gelegenheit ein Bild raus
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: