Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wirklich interessant ist doch, das einige Typen keine Ohren haben. Wahrscheinlich sind damit Männer gemeint...

    "Vittoria agli Assassini!"

    - Caterina Sforza, Rom, 1503

    Kommentar


      :P Und wie uns die (ST-)Erfahrung lehrt, haben besonders ausserirdische Frauen große Ohren. :P

      Ich glaub ja, dass die Typen mit Ohren, einfach nur die Vulkanier/Romulaner sind. So schwammig, wie er sich da (absichtlich) ausdrückt dürfte das hinkommen. Für Nicht-ST-Fans ist Spock ja auch nur "der Typ mit den Ohren".

      Schade, dass Bana keine Andeutungen auf eine evtl. "Stirnmaske" gemacht hat. So könnte man zumindest schon mal das Spekulieren anfangen wie die Romulaner in STXI aussehen. Also TOS- oder TNG-like. Obwohl ich immer noch die TOS-Variante bevorzugen würde.

      Kommentar


        Zitat von newman Beitrag anzeigen
        Comicverfilmungen, Prequels, Reboots, die 100. Version der selben Grundstory und wenn einem gar nichts einfällt kommt die CGI Keule, wo siehst du hier bei den großen Blockbustern denn das Verlangen nach Neuem?
        Das bringt die Fülle der Erscheinungen in den verschiedensten Medien mit sich und die moderne Forderung des explizit Neuartigen war in Relation zu der Rezeption von Werken sagen wir ab der Spätantike, vor allem aber im Mittelalter gemeint.

        Kommentar


          Hi, ich weiß zwar nicht ob der link schon mal gepostet wurde aber ich poste ihn mal bin gerade auf einen "Original" Star Trek Teaser gestoßen zum XI Kinofilm, wo man den Bau der Enterprise sieht klick mich
          Scotty Tribute muss man gesehen haben Motobi in Graz
          Graz Autowerkstatt

          Kommentar


            Ach, das kannten wir ja noch gar nicht. Wie konnten wir das nur übersehen? Wo hast du das denn gefunden?

            Nein, es gibt zum Teaser einen Extra-Thread, wenn ich mich sehr irre.
            Republicans hate ducklings!

            Kommentar


              Es gibt einen 11. Kinofilm?? Bin gespannt ob Data doch überlebt hat!!
              Mein Review zu Star Trek XI im Kino

              Kommentar


                Zitat von MaxEpgmm Beitrag anzeigen
                Das bringt die Fülle der Erscheinungen in den verschiedensten Medien mit sich und die moderne Forderung des explizit Neuartigen war in Relation zu der Rezeption von Werken sagen wir ab der Spätantike, vor allem aber im Mittelalter gemeint.
                Naja ich glaube nicht, dass man die Kinofilme des 21. Jhd. mit literarischen Werken des Mittelalters vergleichen kann.

                Ich sehe das momentan so, dass sich für die großen Blockbuster ein (mehr oder weniger orginelles) Grundmuster herauskristallisiert hat. Einfach weil hier das Ausfallrisiko wesentlich größer ist und viele nicht den Mut haben sich wirklich große Experimente zu erlauben bzw. verstärkt in scheinbar sichere Projekte investiert werden.

                Will man stilistisch oder in der Handlung wirklich Orginelles sehen, muss man sich denke ich eher Filme mit etwas niedrigerem Budget anschauen, hier kann sich ein Studio Experimente viel eher erlauben, da mögliche Verluste leicht durch die Gewinne der großen Blockbuster ausgeglichen werden können.
                Das heißt natürlich nicht, dass große Bockbuster schlecht wären, da gibt es auch einige gute der letzten Jahre, aber sie sind oft nicht gerade durch große Innovationen und Experimente gekennzeichnet.

                Kommentar


                  Zitat von HBC-X Beitrag anzeigen
                  Schade, dass Bana keine Andeutungen auf eine evtl. "Stirnmaske" gemacht hat. So könnte man zumindest schon mal das Spekulieren anfangen wie die Romulaner in STXI aussehen. Also TOS- oder TNG-like. Obwohl ich immer noch die TOS-Variante bevorzugen würde.
                  TOS Variante wäre auch am einfachsten und passendsten. Ansonsten muss man danach dann wiedermit mehr oder weniger ach so tollen 'Erklärungen' kommen wie damals bei den Klingonen. Wobei man das ja noch als evolutionäre Entwicklung abhaken konnte...aber man ohne Stirn, dann mit und dann wieder ohne...sieht ehr nach uneinigkeit aus.
                  my props

                  Kommentar


                    habs durch Zufall auf ner Site gefunden startrek index.de oder so war der name und dann stand da das es auch auf der Paramount Site veröffentlicht ist seit 28.12.07
                    hab da auch gleich draufgeschaut und siehe da , da is es auch

                    Ein Bild von nem Korridor der Enterprise wurde auch schon veröffentlicht mal gucken ob ich den link nochmal anfinde, stand jedenfalls auf der gleichen site wie das Video (startrek index.de)
                    Scotty Tribute muss man gesehen haben Motobi in Graz
                    Graz Autowerkstatt

                    Kommentar


                      Mein Lieber, das alles und noch viel mehr ist schon seit Ewigkeiten bekannt.
                      Les dich doch da mal ein:
                      http://www.scifi-forum.de/science-fi...hte-infos.html

                      Kommentar


                        Zitat von Dr.McKay Beitrag anzeigen
                        TOS Variante wäre auch am einfachsten und passendsten. Ansonsten muss man danach dann wiedermit mehr oder weniger ach so tollen 'Erklärungen' kommen wie damals bei den Klingonen. Wobei man das ja noch als evolutionäre Entwicklung abhaken konnte...aber man ohne Stirn, dann mit und dann wieder ohne...sieht ehr nach uneinigkeit aus.
                        Die TOS-Variante würde mir auch besser gefallen, da die Romulaner weder in TOS selbst noch in den TOS-Filmen inkl. STVI Stirnwülste hatten. Problem ist eben nur, dass Nero aus dem 24 Jhd. kommt wo sich seine Spezies anscheinend paar Höcker auf der Stirn haben wachsen lassen. Von mir aus brauchen die das aber gar nicht erklären, es würde mir schon reichen, wenn man Nero zusammen mit ein paar anderen Romulanern sieht von denen manche solche Stirnwülste haben und manche wiederrum nicht. Dann gibt's eben zwei Gattungen, eine die ihren vulkanischen Vorfahren äußerlich näher steht und eine die sich nach verlassen des Vulkans in eine andere Richtung entwickelt hat. Mehr müsste man nicht wissen, es fragt sich ja auch keiner wieso es keine weißen Klingonen gibt.

                        Kommentar


                          Bei den Menschen fragt sich doch auch keiner, warum es schwarze gibt, oder weiße oder schlitzäugige. Da wird es doch auch Romulaner geben dürfen, die eine mehr oder weniger ausgeprägte Stirn haben.

                          Kommentar


                            Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
                            Bei den Menschen fragt sich doch auch keiner, warum es schwarze gibt, oder weiße oder schlitzäugige. Da wird es doch auch Romulaner geben dürfen, die eine mehr oder weniger ausgeprägte Stirn haben.
                            Da fällt mir auf, theoretisch müsste es auch schwarze Romulaner geben, wenn Tuvok schon ein schwarzer Vulkanier ist. Aber ich finde es sowieso etwas seltsam, dass man den Romulanern seit TNG plötzlich diese Stinrwülste verpasst hat während die Vulkanier wie gewohnt aussehen. Wahrscheinlich dachte man, die Zuschauer wären zu blöd zu erkennen wer jetzt was ist, wobei das bei den TOS-Filmen ja auch kein Problem war.

                            Kommentar


                              In beiden Fällen war der Grund genau der selbe: Sie sahen endlich mal nach mehr aus als "Mensch mit bißchen mehr Schminke" (im Falle der Klingonen) oder "Mensch mit etwas anderen Ohren und noch ein wenig Schminke, damit man sie auch nicht mit Vulkaniern verwechselt", weil man jetzt die Mittel hatte, so etwas zu machen (technisch wie auch finanziell). Bei den Klingonen war der Wechsel halt so auffällig, dass diese Hinterher-Erklärung in ENT dann doch irgendwie nötig war. Bei den Romulanern fällt es nicht so drastisch auf.

                              Kommentar


                                Bei den Romulanern störts aber irgendwie, weil dadurch der Aspekt, dass Vulkanier und Romulaner eigentlich der selben Rasse angehören, (optisch) in den Hintergrund gedrängt wird. Wenn ich mich recht erinnere wurde das in TNG und den Nachfolgeserien auch nicht mehr groß thematisiert (ok in der 4. Staffel ENT wird's nochmal angedeutet), was ich schade finde, da man doch einiges daraus hätte machen können. Ich glaube zwar auch, dass einer der Gründe wohl der war, dass der Zuschauer die Romulaner nicht mit Vulkanieren verwechseln soll, aber meiner Meinung nach wird damit das Publikum wieder dümmer hingestellt als es wirklich ist. Hinzu kommt noch, dass die Romulaner ab 1988 schon in TNG diese Strinwülste hatten (Commander Tebok in "Die neutrale Zone") , während sie in den später gedrehten STVI (zum Glück) wieder normal aussehen (Botschafter Nanclus). Bei den Klingonen war die Veränderung in Ordnung, man wollte sie ja auch gefährlicher darstellen. Unter normalen Umständen wäre das mit den Romulanern auch egal, aber bei STXI würde es mich interessieren wie sie das Ganze handhaben.
                                Zuletzt geändert von HBC-X; 09.02.2008, 13:32.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X