Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    1. die Technologie existiert. Jedes Sternenflottenschiff kann um Sonnen fliegen wie blöd.
    Das hat die Föderation nicht daran gehindert in Zukunft speziell dafür vorgesehene Zeitschiffe zu bauen, außer du willst VOY für non-canon erklären.
    2. Schiffbau erfolgt in aller Regel durch die Sternenflotte oder zivile Werften mit Sternenflottentech. Vulkanisches Design? Das ist 24. Jahrundert, nicht ENT.
    Falsch, militärisch ist die Sternenflotte non-plus ultra, aber die Vulkanier backen auch im 24. Jhd noch immer ein ganz klein wenig ihr eigenes Brot, ganz unterordnen wollten sie sich nie. So gibt es auch im 24. Jhd. noch einen vulkanischen Geheimdienst und vulkanische Schiffe fanden ebenfalls in TNG Erwähnung.
    Und Ein-Mann-Schiffe dürfte es von jeder Spezies so oder so weiterhin geben. Dafür ist Starfleet nun wirklich nicht zuständig.
    3. Die Föderation des 24. Jahrhunderts ist was Zeitreisen angeht nicht erbaut.
    Das wird nicht gemacht, auchnicht zu Forschungszwecken. Das Risiko die Zeitlinie zu verändern ist viel zu groß.
    Das kommt in einschlägigen DS9/VOY Folgen deutlich rüber.
    Die Föderation der Zukunft baut Zeitreiseschiffe um die Zeitlinie zu bewahren und das obwohl in einer VOY Folge sie damit die Erde fast zerstört hätten. Dem muss definitiv eine Grundlagenforschung vorausgegangen sein!

    Die Föderation des 24. Jhd. heißt Zeitreisen nicht gut, aber niemand, nicht einmal Sisko, trotz Manipulation der Zeitlinie, erfuhr bisher Sanktionen. Was die Vulkanier tun weiß man erst Recht nicht. Kein stichhaltiges Argument.

    1. Es ist mit Sicherheit leichter schlicht ne Woche zurückzugehen um die Aktion zu verhindern als Nero durch 6 Zeitlinien zu verfolgen.
    Nur wenn du weißt wo Nero eine Woche zuvor war und du eine Streitmacht aufbringen kannst, die notfalls tief ins romulanische Territorium vordringen kann bzw. Ressourcen ein Attentat auf einen möglicherweise hochrangigen und gut geschützten Offizier. Die Romulaner wenden auch im 24. Jhd. noch immer eine sehr isolationistische Politik an, mit strikt abgesicherten und verschlossenen Grenzen.

    Der Plot sieht mal wieder einmalig kopiert aus.
    Recht haste.
    Hört sich für mich nach dem alt bekannten ST Schema an, wir verwenden eine Grundidee, die bisher gut ankam, und setzen sie ganz neu um.
    War bei ST1, ST2, ST 8, ST9 auch schon so.
    Zuletzt geändert von newman; 30.05.2008, 17:51.

    Kommentar


      Zitat von Direktor Hohne Beitrag anzeigen
      Ich find das schau, wie viele fans von andern dingen als von star trek sin so tief mit dem milieu verbunden... einfach klasse
      Da wo ich herkomme hat es sich merkwürdigerweise eingebürgert, Sätze in mehr oder weniger verständlicher Form zu schreiben und ihnen, wenn möglich, einen Inhalt zu verpassen. Wo kommst du her?

      Kommentar


        @Cmdr. Ch`ReI, zu Deinen Theorien des vulk. Zeitschiffs:

        Es ist klar, dass wir die tatsächlichen Gründe im Film nicht kennen. Spekulieren dürfen wir. Nur den Film bzw. diesen Aspekt des Filmes nicht jetzt schon aufgrund unserer eigenen Spekulationen vorverurteilen, denn wir wissen de facto nichts Faktisches.

        Aber mal was das Spekulieren zu Deinen 2 Theorien dazu angeht: Mir fallen ad hoc 2 weitere Theorien ein, die ich als wesentlich logischer und wahrscheinlicher empfinde:

        Theorie 3 (Du hast ja schon 2 aufgestellt): Das Zeitschiff stammt aus dem 27., 28. oder 29. oder sonst was für einem wesentlich späteren Jahrhundert. Es darf wiederum spekuliert werden, wie Spock in einem früheren Jahrhundert ("früherem Jahrhundert" -> siehe meine nächste Theorie) zu solch einem Schiff kommt. Vielleicht ist es auch kein früheres und Spock ist durch gewisse Umstände ins 29. Jahrhundert gekommen. Wie auch immer. Du könntest hier erneut spekulieren.

        Theorie 4: Diese Variante halte ich für am wahrscheinlichsten und auch am besten, was den Canon und die Logik angeht.
        Spock's Zeitschiff ist ein vulkanisches (es ist auch in der TNG/DS9/VOY-Ära so, dass die einzelnen Föd-Spezies eigene Schiffe neben dern Föd-Schiffen haben dürfen/können), und zwar aus z.B. der Mitte des 25. Jahrhunderts, denn nirgendwo steht was davon, wann bzw. aus welcher Zeit der "elder Spock" im Film stammt/gezeigt wird und in der Zeit zurückspringt!
        Im Gegenteil: Es gibt mehrere Anhaltspunkte in Bezug auf verschiedene Zeitebenen im Film!

        Nur mal soviel dazu. Ansonsten habe ich auch nichts gegen's Spekulieren. Es tritt hier nur mal wieder auf, was bei Dir hier im Forum meistens auftritt, scheinbar egal welches Unterforum: Du Spekulierst, stellst Theorien auf (soweit in Ordnung oder gar gut!!)... Es sind Deine eigenen, was jeder machen darf. Nimmst dann Deine wahrscheinlichste oder die 2 wahrscheinlichsten Theorien zum aktuellen Sachverhalt als praktisch gegeben an und verurteilst den Film dann anhand dessen.

        Und nun lass das mal dann den Rest der mitlesenden Fans, deren Sachverhalten und eigenen Meinungen eben ebensowenig egal sind, wie Dir Deine, dabei einfach wegsehen und das egal sein! Das geht nicht!
        Ein wenig mehr Zurückhaltung in Bezug auf's "In Beton gießen" der zuvor vermuteten Theorien täte Dir als User im Forum und den Diskussionen sicherlich gut. Das nur als Ratschlag. (Den Du jetzt nicht direkt als Angriff sehen und mich mit einem "Ich brauche keine Ratschläge von Dir"-Antwort versehen musst)
        Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche. (Franz von Assisi; 1181 od. 82 - 1226)

        Kommentar


          zu T3:
          Was macht es für einen Unterschied aus welchem Jahrhundert das Shuttle kommt?
          Das die Vulkis jetzt im 24. Jahrhundert ihr Schiff bauen passt genausowenig wie wenn sie es im 27., 28. oder 29. oder sonstwann bauen.
          Da ist es sogar noch wesentlich unlogischer, da die Sternenflotte bis dahin massig Zeitschiffe haben wird.
          Mal davon abgesehen - Zeitshuttles fallen nicht mal so spontan durch die Zeit und dann auf Spocks Zehen.
          Was du da herumtheoretisierst ist drehbuchtechnisch alles andere als naheliegend. Und schon garnicht wahrscheinlicher als meine Theorien!

          zu T4:
          Schon mal dran gedacht wie alt Vulkanier so werden? 200+ Jahre.
          Spock wurde 2232 geboren, 200 Jahre wären also 2432.
          Allerdings ist der Gute dummerweise halb Mensch. Und wir haben in ST bestenfalls eine Lebenspanne von 130.
          Was letztlich bedeutet das Spock schon rein biologisch kaum so alt werden wird wie der Durchschnittlicher Vulkanier. Die menschliche DNA gibt das nicht her.
          Dazu reicht ein Blick auf Spocks auftreten in TNG. Das war 2368. So wie der Nimoy damals halt nun mal Spock hat aussehen lassen macht er im allerbesten Fall noch 50 Jahre. Das Leben im romulanischen Untergrund ist schließlich nicht sonderlich gesund.
          Wenn du mich fragst ist "Mitte des 25. Jahrhunderts" für Spock viel zu spät.
          Er muss ja schließlich noch ziemlich rüstig sein wenn er diese Zeitreise unternimmt um Nero aufzuhalten.
          Davon mal ganz abgesehen sehe ich nicht im Ansatz wieso jetzt ein vulkanisches Zeitschiff im 25. Jahrhundert auch nur einen Hauch logischer wäre als im 24. Jahrhundert.

          Deine Theorien sind nicht nur wesentlich unwahrscheinlicher, sie haben nicht mal Relevanz da sie das Kernproblem nicht mal ansprechen.

          Zitat von Valen
          Ein wenig mehr Zurückhaltung in Bezug auf's "In Beton gießen" der zuvor vermuteten Theorien täte Dir als User im Forum und den Diskussionen sicherlich gut. Das nur als Ratschlag
          Weißt du, ich bin wirklich lange genug im Forum um mir nicht von jedem hier erzählen lassen zu müssen wie ich denn bitteschön zu diskutieren hätte.
          Das könnt ihr hier vma zwar gerne machen bis ihr schwarz werdet, aber ich bin durchaus in der Lage auch ohne diese achso wohlgemeinten „Ratschläge“ klarzukommen.
          Das dann manchen mein Diskussionsverhalten nicht passt ist nicht mein Problem.

          Zu deinem Ratschlag: Wenn ich nicht bereit bin meine Meinung nicht nur zum Ausdruck zu bringen, sondern sie gegen argumentative Angriffe auch zu verteidigen kann ich gleich garnichts schreiben.
          Ich lass mich doch nicht umstimmen nur weil hier ein Teil der User anderer Auffassung ist. Wo kämen wir dahin.
          Im Übrigen Veruteie ich den Film nicht deswegen. Les bitte meine Beiträge genau bevor du Luftschlössern hinter jagst.

          Kommentar


            Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
            Das Leben im romulanischen Untergrund ist schließlich nicht sonderlich gesund. ...
            Das wissen wir aber nicht so genau. Als neuer König der Remaner könnte er in den Genuß der Kopfmassage kommen. Das hilft sicherlich ...

            Was ich damit sagen will: Nach dem hahnebüchenen Unsinn in ST:X sind kleine Logikfehler wie Spocks Alter, die Stirnform der Romis oder das Shuttle zu verschmerzen. Jedenfalls solange der Rest der Story stimmt und kein kruder Unsinn erzählt wird.

            Das der Canon vergewaltigt wird, wussten wir vorher. Das ist so und lässt sich nicht mehr ändern.


            "Vittoria agli Assassini!"

            - Caterina Sforza, Rom, 1503

            Kommentar


              Zeitschiff ich hatte mir solche Technologie erst im 26. Jhd erwartet und dan soetwas, finde das sollte man so machen wie es die Enterprise machte einfach dieses Sonnenmanöver.

              Bin gespannt ob die Romulanischen Soldaten auf dem Romulanischen Schiff in der Vergangenheit auch diese Helme tragen, währe schön den das ist eben eine alte Uniform aus der TV Serie.

              Kommentar


                Zitat von GGG Beitrag anzeigen
                Zeitschiff ich hatte mir solche Technologie erst im 26. Jhd erwartet und dan soetwas, finde das sollte man so machen wie es die Enterprise machte einfach dieses Sonnenmanöver.
                Das schien mir in Star Trek IV aber ziemlich ungenau^^
                My Anime List

                Kommentar


                  Zitat von perplex Beitrag anzeigen
                  Das schien mir in Star Trek IV aber ziemlich ungenau^^
                  Aber es funktionierte doch, die Entwicklung des ersten Zeitschiffes so früh anzusetzen geht mir zu rasant, es hätte 200 Jahre später besser gepast. Das bedeutet ja auch das der Zeitreiseterrorismus bald losgehen wird, wen sich dan bald jeder so ein Schiff bauen kan.

                  Kommentar


                    Ne doch nicht.

                    Kommentar


                      Zitat von GGG Beitrag anzeigen
                      Aber es funktionierte doch, die Entwicklung des ersten Zeitschiffes so früh anzusetzen geht mir zu rasant, es hätte 200 Jahre später besser gepast. Das bedeutet ja auch das der Zeitreiseterrorismus bald losgehen wird, wen sich dan bald jeder so ein Schiff bauen kan.
                      Yo, wenn schon die Klingonen in Endgame sowas erfinden scheints Ende des 24./Anfang 25. Jahrhundert wirklich loszugehen, mit der ganzen Zeitreisesoße. Irgendwann im Jahr 25xx kommen dann auch diese Zeitschiff aus TNG Der Zeitreisende Historiker auf...etc
                      Zuletzt geändert von perplex; 02.06.2008, 07:05.
                      My Anime List

                      Kommentar


                        Na ja, vielleicht hat sich der, der von den Schiffen erzählt hat, auch nur etwas ungünstig ausgedrückt. Könnte theoretisch auch sein, dass Spock an einem Shuttle oder kleinen Raumschiff leichte modifikationen vornehmen hat lassen oder selber vornimmt und es sich dabei um gar kein "richtiges" Zeitschiff handelt, so wie wir uns das vorstellen bzw. aus den früheren Serien kennen. Angenommen Spock hat, aus welchen Gründen auch immer, eine Zeitreise vor und genügend Vorbereitungszeit, dann wird er auf jeden Fall Veränderungen an den Gerätschaften vornehmen, da er weis was auf ihn zukommt.

                        Wenn Shatner mitspielen würde, würde ich mir evtl. denken, dass Spock von Picard erfahren hat, wie Kirk wirklich umgekommen ist und ihn, wenn er kurz nach seinen Tod eintreffen würde, mit den richtigen medizinischen Geräten reanimieren könnte. Quasi, Kirk hat Spock von den Toden wiederauferstehen lassen, nun will Letzterer sich bei seinem Freund revanchieren. Aber so fällt mir jetzt, ohne etwas näheres zu wissen, kein wirklicher Grund ein wieso Spock oder die Vulkanier ein Zeitreiseschiff haben sollten. Der Unfall mit den Romulanern kann meiner Meinung nach schlecht der Grund dafür sein, denn in Star Trek gibt es soweit ich weis ja keinen Ripple-Effect wie in Back to the Future, wo noch Zeit bleiben würde bis die Veränderungen in der Vergangenheit die Gegenwart/Zukunft erreichen würden.

                        Bin auf jeden Fall mal gespannt was da wieder aus dem Hut gezaubert wird.

                        P.S.: Ich hasse die Autoren dafür, dass sie den Zeitreisemüll in VOY so breitgetreten und in ENT unbedingt so ausbauen mussten weil ihnen nix besseres eingefallen ist ARGH.

                        Kommentar


                          Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                          zu T3:
                          Was macht es für einen Unterschied aus welchem Jahrhundert das Shuttle kommt?
                          Das die Vulkis jetzt im 24. Jahrhundert ihr Schiff bauen passt genausowenig wie wenn sie es im 27., 28. oder 29. oder sonstwann bauen.
                          Da ist es sogar noch wesentlich unlogischer, da die Sternenflotte bis dahin massig Zeitschiffe haben wird.
                          Vielleicht bis wahrscheinlich wird das so sein. Das widerum schließt nicht direkt aus, dass die Vulkis nicht ein eigenes haben. Es geht um mehrere hundert Jahre unterschied, da kann sich nicht nur eine Menge tun. Es ist auch dann für mich genauso wenig unlogisch, dass die Vulkis eigene (Zeit-)Schiffe haben, wie nur 1 Jahrhundert später oder in der uns bereits bekannten ST-Ära.

                          Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                          Mal davon abgesehen - Zeitshuttles fallen nicht mal so spontan durch die Zeit und dann auf Spocks Zehen.
                          Solch eine Verlächerlichung meiner Theorie durch einen Satz mit einem Sinn, den ich so nie von mir gegeben habe bzw. nie so behauptet habe, kannste Dir bitte sparen. Es ist völlig klar, dass sowas nicht laufend vorkommt. Und egal was man in Bezug auf Zeitreise auch für Stories sich ausdenkt, es muss immer ein ziemlicher Einzelfall sein, um die Story erklären zu können. Das ist einfach so bei Zeitreise-Stories, von daher ist es relativ egal welche Details dabei auftauchen, es muss immer ein Zufall oder Einzelfall/seltener Fall sein. Wenn einem das generell nicht passt, gut. Ein Shuttle aus dem 29. Jahrhundert im 25. Jahrhundert wäre aber sicherlich so oder so erklärbar.

                          Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                          Was du da herumtheoretisierst ist drehbuchtechnisch alles andere als naheliegend. Und schon garnicht wahrscheinlicher als meine Theorien!
                          Theorie 3 halte ich selbst für weniger wahrscheinlich, eher Theorie 4. Und schon interessant, dass Deine Theorien schon wieder viel wahrscheinlicher sind.

                          Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                          zu T4:
                          Schon mal dran gedacht wie alt Vulkanier so werden? 200+ Jahre.
                          Spock wurde 2232 geboren, ....
                          ...dummerweise halb Mensch.
                          ...........

                          Wenn du mich fragst ist "Mitte des 25. Jahrhunderts" für Spock viel zu spät.
                          Er muss ja schließlich noch ziemlich rüstig sein wenn er diese Zeitreise unternimmt um Nero aufzuhalten.
                          Nun, ich würde das mit seiner Lebenserwartung nicht so ganz haargenau nehmen, stimme Dir aber grob zu. 20er oder 30er Jahre des 25. Jahrhunderts halte ich aber für einen passenden Zeitraum. Und wie rüstig er dann noch ist oder gar sein sollte... Er muss ja keine Action im körperlichen Sinne haben. Zumal das mit dem Zeitreise-Schiffchen sowieso ein Gerücht ist.
                          Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                          Davon mal ganz abgesehen sehe ich nicht im Ansatz wieso jetzt ein vulkanisches Zeitschiff im 25. Jahrhundert auch nur einen Hauch logischer wäre als im 24. Jahrhundert.
                          A) Es ist in einer Zeit, die wir noch nicht kennen und damit von Grund auf logischer und machbarer, und wenn es so ein Zufall-Ausnahme-Fall für eine Zeitreise ist. Wann war eine Zeitreise in Star Trek das mal nicht?
                          B) Es ist im 25. jahrhundert und wenn man mal von den 30er ausgeht, locker ein halbes Jahrhundert nach Nemesis, von daher ist es durchaus zumindest wahrscheinlicher und logischer, als im 24. Jahrhundert (zumal wir über's 24. zuviel wissen).

                          Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                          Deine Theorien sind nicht nur wesentlich unwahrscheinlicher, sie haben nicht mal Relevanz da sie das Kernproblem nicht mal ansprechen.
                          Wie ich gerade dagelegt habe, sind sie es sehr wohl, wobei ich mich eher auf Theorie 4 verlegen würde, T3 war nur eine weitere Möglichkeit, die mir einfiel, neben Deinen bis dato unumstößlichen, einzig möglichen Theorien. (Kleiner Seitenhieb gestattet, nicht böse gemeint).

                          Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                          Weißt du, ich bin wirklich lange genug im Forum um mir nicht von jedem hier erzählen lassen zu müssen ....
                          *stöhn* Da schreibe ich extra, dass das nicht böse gemeint ist, und schreibe, das es nur ein Tipp ist und sogar, was für eine Antwort entsprechend unnötig ist zu folgen und Du entgegnest mit wirklich ziemlich genau so einer Antwort. *seufz*

                          Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                          Zu deinem Ratschlag: Wenn ich nicht bereit bin meine Meinung nicht nur zum Ausdruck zu bringen, sondern sie gegen argumentative Angriffe auch zu verteidigen kann ich gleich garnichts schreiben.
                          Dazu: Weder ich noch sonst irgendjemand hat behauptet, dass Du sie nicht "verteidigen" (ich würde eher von durchleuchten oder besprechen sprechen) darfst!
                          Niemand behauptet, dass Deine Theorien Unsinn sind. Niemand behauptet, dass Du nichts mehr schreiben sollst oder so schreiben sollst und mit den Inhalten schreiben sollst, wie andere es gerne hätten. Es geht auch nicht darum, dass Du den Film schlecht machen würdest oder ihn eher negativ siehst.
                          Es geht darum, dass Du Theorien aufstellst und diese dann aber als so sehr wahrscheinlich darstellst, dass sie quasi schon jetzt wahr sind und daran dann Negatives herausstellst. Es geht nur um die ver-faktung von reinen Vermutungen! Jedenfalls wirken sie von der Eloquenz so.

                          Und das ist Dir nun von zig verschiedenen Usern, über nun schon etliche Monate in etlichen Unterforen und etlichen Threads immer wieder mal gesagt worden. Aber ich nehme an, das für Dich weiterhin alle etwas ganz anderes von Dir verlangen und alle das falsch sehen, ne?!
                          Nochmal, auch wenn Du es vermutlich überliest, bewusst nicht beantwortest oder nicht verstehen willst: Es geht nicht um das Recht auf Deine eigene Meinung, die Erstellung und auch Verteidigung Deiner Theorien, sondern einzig allein um das ins Beton meiseln von Dir zuvor durch Theorien erdachten "Fakten".


                          Nochmal zum eigentlichen Thema: Ich gebe mal noch nicht soviel auf diese Gerüchte, ich hoffe nur, dass das letztendliche Szenario nicht zu unglaubwürdig und zu weit hergeholt ist. 29 Jahrhundert Shuttle im 25./24. Jahrhundert würde mich stören. Prinzipiell gefällt mir die Idee schon nicht mit dem Zeitschiff. Ein blöder Zufall wie sonst auch hätte mir auch nicht gefallen. Die Idee mit dem Wächter der Zeit (oder wie hieß das noch aus TOS, was bislang als Gerücht galt?) hat mir viel besser gefallen, gerade wegen den Bezug auf die TOS-Folge.
                          Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche. (Franz von Assisi; 1181 od. 82 - 1226)

                          Kommentar


                            Wieso sollen die Vulkis kein Zeitreiseschiff haben? Diesen Humbug, dass Zeitreisen erst in späteren Jahrhunderten möglich sind, hat doch erst ENT erfunden. Selbst in TOS waren Zeitreisen kein großes Thema (einmal um die Sonne flitzen und schon ist man in der Zukunft oder Vergangenheit). In FC erzeugt die Enterprise mir nichts dir nichts einen Zeitwirbel um wieder ins 24. Jahrhundert zu gelangen.

                            Auch sieht man immer wieder, dass Föderationsmitglieder auch neben der Sternenflotte eigene Schiffe besitzen. So wird in irgend einer TOS-Folge (ich glaube es war "Planeten-Killer") ein vulkanisches Schiff zerstört. Oder die Vulkanier in der DS9-Folge "Wettkampf in der Holo-Suite" - war zwar ein Sternenflottenschiff aber nur mit Vulkaniern besetzt.

                            Kommentar


                              Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
                              Auch sieht man immer wieder, dass Föderationsmitglieder auch neben der Sternenflotte eigene Schiffe besitzen. So wird in irgend einer TOS-Folge (ich glaube es war "Planeten-Killer") ein vulkanisches Schiff zerstört.
                              Banause! Das war die Intrepid in der Folge mit der Weltraumamöbe.

                              Ansonsten stimme ich zu. Ich frage mich auch, was diese Kleinlichkeit soll?
                              Dass supertolle Technologien entdeckt werden, die dann nie wieder auftauchen, ist ständig bei allen Serien so gewesen. In TOS standen an jeder Ecke Androiden herum und Data war dann plötzlich die großartige Neuerung (nach dem waren Androiden dann plötzlich seehr selten). Ähnlich ist es bei der Zeitreise.
                              Republicans hate ducklings!

                              Kommentar


                                Ohne "Endar" und "Cmdr. Ch`ReI" Wäre der Thread nicht so unterhaltsam.


                                Drehbuchschreiber können bekanntlich alles insofern würde mich der Argumentationsansatz von Emphaten interessieren, die ein Gefühl dafür haben , dass irgendetwas mit der Zeitlinie nicht stimmt. Siehe u. a Guinan.

                                So könnte dann Spok ein Gefühl für die veränderte Zeit entwickeln
                                z.B erfolgreicher Nero Auftrag verändertes 24 Jhd und darauf hin ein Schiff bauen um irgendetwas zu retten. ( erklärung wieso Vulkanier in der veränderten Zeit Schiffe bauen )

                                Denkbar " schlimmeres" Szenario: Das 24 jahrhundert ,dass wir alle kennen ist die bereits veränderte Zeitlinie . Spok wird benutzt ( als Schachfigur von höheren Wesen die almächtiger als die allmächtigen Q sind ) um JJ Abrams version von Startrek zum Canon zu erklären )

                                Mir ist alles Egal nur folgendes:
                                Deus ex machina bewahre uns vor einem neuen Bobby Ewing steht unter der Dusche !

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X