Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    stimme eigentlich zu, dass ein ST-fan nicht unbedingt der beste ist, für einen ST-film (im gegensatz zu einer ST-serie)...allerding halte ich das auftauchen von einigen aus anderen serien bekannten aliens nicht für fan-unsinn. das verhält sich ähnlich wie z.b. der trill oder reg barclay in st VIII...für die fans nett...für die anderen egal. ich sag ja nicht, dass man die historische geschichte der tellariten, xindi oder bolianer erklären sollte ...

    Kommentar


      Zitat von newman Beitrag anzeigen
      Ich frag mich sowieso was für einen Kinofilm hinter den Kulissen besser ist. Lieber ein fanatischer Trekkie bzw. jemand, der schon lange beim ST Serienformat dabei war ala Bermann, oder wie Nicholas Meyer jemand, der zuvor nichts mit ST am Hut hatte und einfach nur einen guten Film machen möchte. Ein Film funktioniert halt irgendwie doch anders als eine Serienepisode.
      Es ist jetzt einfach gesagt, aber es ist nun einmal so: Die Mischung macht's! ()
      So Leute wie Meyers machen dann die Drehbücher, und die Trekkies peppen diese dann noch mit der einen oder anderen Anspielung auf und prüfen, ob es auch noch Star Trek ist, oder doch nicht irgendein 0815-SF-Actionstreifen (so einen Typen, der das macht, hätte man mal bei STX dringend gebraucht ). Allerdings sollte auch der Drehbuchautor kein absoluter Newbie sein. Im besten Falle schaut er sich einfach ein paar Folgen an, sieht "Ah, Khan gefällt mir, da würde ich gern eine Fortsetzung machen" und bringt uns "Der Zorn des Khan"

      Kommentar


        Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
        Peter Jackson war auch ein fanatischer Tolkien-Fan und hat bei seiner HdR-Verfilmung ja auch nen Film zustande gebracht der nicht nur den "Herrlern" ( ) gefällt. Von dem her denke ich kann man das nicht verallgemeinern. ...
        Die meisten Alt-HdR-Fans, also die Bücher-Fans sozusagen, lehnen die Filme als Schund ab oder sehen in ihnen bestenfalls mittelmässiges Unterhaltungskino. Ich kenne keinen Alt-HdR-Fan, der die Filme "gut" fand.

        Viele der alten Fans haben die HdR-Filme stark kritisiert und tun das auch heute noch.

        Allerdings sind diese Alt-Fans in der absoluten Minderheit.




        Zitat von newman
        Ich denke nicht, dass wir einen Film zu sehen bekommen, der die Top Star Trek Filme (für mich) II, oder VI toppen wird, aber ich denke auch nicht, dass wir einen Film auf dem Niveau von V oder X erhalten. Ich denke dieser Film wird sich für den Fan irgendwo im Star Trek Mittelfeld einspielen.
        Ich wäre glücklich, wenn ST:XI im Mittelfeld landet.

        "Vittoria agli Assassini!"

        - Caterina Sforza, Rom, 1503

        Kommentar


          Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
          Ich wäre glücklich, wenn ST:XI im Mittelfeld landet.

          Ich denke dafür braucht man keinen Genie am Drehbuch oder hinter der Kamera. Das Niveau von ST III, VII, IX dürften für einen halbwegs begabten Produzenten und Drehbuchautoren keine all zu unerreichbare Schwelle sein.

          Kommentar


            Zitat von newman Beitrag anzeigen
            Das Niveau von ST III, VII, IX dürften für einen halbwegs begabten Produzenten und Drehbuchautoren keine all zu unerreichbare Schwelle sein.
            Oh nein! Bitte nicht auf dem Niveau von "Die Schwelle"!
            Die vielleicht besten SciFi-Comics:
            Aldebaran Betelgeuze Antares Kenya Golden City Sinkha Spacecraft

            Kommentar


              Zitat von Markof Beitrag anzeigen
              Oh nein! Bitte nicht auf dem Niveau von "Die Schwelle"!
              Also Star Trek III und IX lassen sich von denen schon sehen.
              Bei IX fehlt eigentlich nur noch das gewisse etwas, welches es von der normalen Serien Episode abhebt, aber bei XI dürfte dies das geringste Problem werden.

              Kommentar


                Ich bin ja mal gespannt auf den Film. Die Bilder die ich bisher gesehen habe haben schon überzeugt und auch neugierig gemacht.
                Was die Alien rassen angeht würde ich sagen das man nic falsch machen kann wenn man auf Aliens aus TOS und den ersten 6 Filmen zurückgreift.
                z.b. Deltaner ,Andorianer, Die Orion Piraten oder Tellarriten. In TOS gab es auch viele Menschenähnliche Aliens.

                Kommentar


                  Zitat von Captain Pike Beitrag anzeigen
                  Ich bin ja mal gespannt auf den Film. Die Bilder die ich bisher gesehen habe haben schon überzeugt und auch neugierig gemacht.
                  Was die Alien rassen angeht würde ich sagen das man nic falsch machen kann wenn man auf Aliens aus TOS und den ersten 6 Filmen zurückgreift.
                  z.b. Deltaner ,Andorianer, Die Orion Piraten oder Tellarriten. In TOS gab es auch viele Menschenähnliche Aliens.
                  Wäre eigentlich richtig dumm, wenn sie einige der TOS-Rassen nicht mitrein bringen würden, zumal die Andorianer und Tellarit ein imo sehr gutes Redesign erfahren haben. Das könnte man für STXI eigentlich bedenkenlos so übernehmen. Ich hoffe nur, dass JJA und seine Mannen diesbezüglich nicht auf einem Ego-Tripp sind und jetzt nochmal die Andorianer anders darstellen.

                  Kommentar


                    in zeiten von memory alpha kann sich auch kein autor mehr beklagen, dass er zuviele folgen sehen müsste, um an wichtige infos zu kommen.

                    schätze mal, dass wir entweder kaum födi-aliens sehen oder das ENT make up.
                    das aber scheinbar so viele hier was dagegen haben andere födis-spezies jenseits von TOS zu zeigen is mir ehrlich gesagt ziemlich schleierhaft. rechne ja auch nicht unbedingt damit...schön wärs halt für die kontinuität. na ja...jedem das seine...

                    Kommentar


                      Zitat von TauLeonis Beitrag anzeigen
                      das aber scheinbar so viele hier was dagegen haben andere födis-spezies jenseits von TOS zu zeigen is mir ehrlich gesagt ziemlich schleierhaft. rechne ja auch nicht unbedingt damit...schön wärs halt für die kontinuität. na ja...jedem das seine...
                      Vielleicht ist es eher so, dass man z.B. keine aus TNG oder DS9 bekannten Spezies rein nimmt, um einfach auch optisch klar zu stellen, dass man sich bei ST11 in der TOS-Ära befindet. Würde da ein Bolianer oder ein Trill rumlaufen, die man aus der TNG-Ära kennt, könnte man optisch auch die einzelnen Etappen der Zeitreise visuell nicht so klar abgrenzen.

                      In der Zeit, in der Spock mit dem Zeitschiff startet, kann ich mir gut vorstellen, dass man da Bolianer, Trill & Co. sieht. Nach der Reise in die Vergangenheit finde ich aber auch, dass diese nicht mehr vorkommen sollten.

                      Wobei man allgemein abwarten muss, wie Abrams das 23. Jhdt. visualisiert bzw. wie weit er sich vom TOS-Stil tatsächlich entfernt.
                      Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                      Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                      Kommentar


                        von MFB
                        In der Zeit, in der Spock mit dem Zeitschiff startet, kann ich mir gut vorstellen, dass man da Bolianer, Trill & Co. sieht. Nach der Reise in die Vergangenheit finde ich aber auch, dass diese nicht mehr vorkommen sollten.
                        hmm...aber die föderation bestand ja zu kirks zeiten nicht nur aus 5 oder 6 rassen. das is doch völlig unrealistisch. gut, es müssen nicht zwangsläufig bolianer, trill oder betazoiden sein (die klassischsten 24.jhd.-födi-völker), aber es könnten caitianer, rigelianer oder auch benziten (die zum beispiel auch öfters in ENT irgendwoe rumliefen, also längst bekannt gewesen sein müssten) dort auftauchen.
                        nur andis, tellas und vulkis fänd ich halt irgendwo seltsam. man muss ja nicht alle fehler der alten serien (wie zum beispiel 99% menschen auf den schiffen und stationen) wiederholen...um den stil nicht komplett zu brechen. bei heutiger CGI technik kann man was den hintergrund angeht, doch leicht alles ein wenig bunter machen.
                        ...wie wärs mit einer xindi-reptilianerin im mini

                        Kommentar


                          Es gibt einen neuen Bericht auf AICN.
                          JJ Abrams hat einige Ausschnitte vorgeführt, die im folgenden Bericht in Schriftform wiedergegeben werden:
                          Harry has seen some of JJ Abrams' STAR TREK!!! -- Ain't It Cool News: The best in movie, TV, DVD, and comic book news.
                          "Wir fahren ja eh nur eine Station oder wir warten bis der Schauer vorbei ist."
                          Das 10. TdG hat Hamburg trocken gelegt.

                          Kommentar


                            Klingt alles nicht schlecht. Die Kelvin habe ich mir so vorgestellt, wie da geschildert. Ein bischen alt, dreckig und aggressiv.

                            Das es eine Szene geben wird, mit panisch herumrennenden Kadetten an der Sternenflottenakademie ist ja schon länger bekannt. Das sie aber hastig an Bord von Sternenflottenschiffen gebracht werden sollen ist neu. Ein Überraschungsangriff auf die Erde klingt da logisch. Er schreibt ja auch, es habe ihn an "Pearl Harbour" erinnert.
                            My Anime List

                            Kommentar


                              Zitat von perplex Beitrag anzeigen
                              Klingt alles nicht schlecht. Die Kelvin habe ich mir so vorgestellt, wie da geschildert. Ein bischen alt, dreckig und aggressiv.

                              Das es eine Szene geben wird, mit panisch herumrennenden Kadetten an der Sternenflottenakademie ist ja schon länger bekannt. Das sie aber hastig an Bord von Sternenflottenschiffen gebracht werden sollen ist neu. Ein Überraschungsangriff auf die Erde klingt da logisch. Er schreibt ja auch, es habe ihn an "Pearl Harbour" erinnert.
                              Ich stell mir das eher so vor, dass die Kadetten evtl. nach der Abschlusszeremonie in verschiedene Shuttles einsteigen, die sie dann zu den Raumschiffen bringen denen sie zugewiesen wurden bzw. ab diesen Zeitpunkt ihren regulären Dienst verrichten werden. Ein Rumgedrängle und hecktisches Treiben könnte ich mir da auch gut vorstellen, weil jeder so schnell wie möglich in sein Shuttle kommen will. Könnte ich mir gut als Anfangsszene für den 23. Jhd-Abschnitt des Films vorstellen.

                              Kommentar


                                Hab mich ja in letzter Zeit wenig damit beschäftigt, kommt im Sommer noch der Trailer od. müssen wir bis Weihnachten warten, da der Film ja erst im nächsten Frühling in die Kinos kommt?

                                LG Sivic
                                "I wish, i was James Kirk"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X