Zitat von philippjay
Beitrag anzeigen
*Zu STXII: Ich fand die Stücke, die in STXI eingeführt wurden, allesamt ein Stückchen besser als die, die in STXII eingeführt wurden. Die hatten irgendwie etwas (ich kann es nicht anders beschreiben) episches, während gerade London Calling eher hintergründig kraftvoll war. Zuguite halten muss man, dass Giacchino da halt nicht versucht hat, seinen eigenen STXI-Stücken nachzueifern, sondern sich ein neues Gebiet gesucht hat - das ich halt dooferweise immer etwas schwächer finde als das vorige Gebiet - und auf dem aber ebenfalls gute Arbeit geleistet hat. Insofern war ich vom STXII-Soundtrack zwar auch schon enttäuscht, aber eher, weil das nicht mehr ganz so zu dem Geschmack passte, der in STXI noch so getroffen wurde. Bei STXIII aber ist die Enttäuschung auf einem anderen Niveau.



Vermutlich wurde das nur einmal beiläufig im Film erwähnt, das hätte man eventuell etwas deutlicher rüberbringen können, die Laufzeit war ja lange genug.
Das wird wohl eher einer zufällige Ähnlichkeit sein. 
. Der Einstieg war packend, die Bauwerke gigantisch. Der Gegner war sehr intelligent gestaltet und nach dem Abschuss der Enterprise war zunächst Böses zu erwarten. Leider hatte dieser Film dieselbe Schwäche wie so viele aus der Serie, dass nämlich die Auflösung des riesigen Spannungsbogens viel zu einfach war. Der Angriffsschwarm des Gegners konnte durch ein simples Funksignal nicht nur beeinträchtigt, sondern ganz zerstört werden. Daraus hätte man mehr machen können. Eine anständige Schlacht, in deren Verlauf vielleicht auch das riesige, aber verwundbare Yorktown zerstört worden wäre, hätte dem Film noch mehr Glaubwürdigkeit verliehen.
.

Kommentar