Star Trek 14 : Fakten, Gerüchte, Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek 14 : Fakten, Gerüchte, Infos

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derheinz
    antwortet
    ich hoffe es wird ein Star Trek 14 Film geben. denn ich fand alle drei Filme in der kelvin-zeitlinie ziemlich gut wenn auch anders.. und doch gleich...

    jedenfalls möchte ich gerne wissen wie es mit der alternativen Kirk Crew weitergeht.. Star Trek beyond waren ziemlich stark Film in der neuen Zeitlinie... aber auf jeden fall haben mir die 2 Vorgängerfilme gefallen, vor allem into darkness...

    ich würde mir wünschen dass entweder die Filmreihe eventuell die Zeitlinie wiederherstellt, oder aber dass man in der neuen Zeitlinie irgendwann sogar eine TV-Serie machen würde... falls da Trek discovery ein Erfolg wird...

    wie dem auch sei ich habe ein bisschen Bammel dass man nichts genaues mehr über Star Trek 14 erfährt.

    dabei habe ich spätestens mit into darkness oder Star Trek beyond leaguestone richtig ins Herz geschlossen die neue, vor allen Dingen der neue spock zachary quinto und Karl Urban als Pille und sogar der neue Kirk..

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von TauLeonis Beitrag anzeigen
    Ach, ich weiß gar nicht warum man da die alte Zeitlinie irgendwie im Film wieder herstellen sollte.
    Hängt wohl vom Erfolg von DSC ab. Sollte die Serie der von CBS erhoffe Hit werden, hat man (gerade nach den Flop von "Beyond") natürlich auch bei Paramount ein Interesse seinen Teil vom Erfolgskuchen abzukriegen und wieder in die Original Zeitlinie zurückzukehren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TauLeonis
    antwortet
    Ach, ich weiß gar nicht warum man da die alte Zeitlinie irgendwie im Film wieder herstellen sollte. Wir wissen doch dass beide eh parallel existieren. Und die Möglichkeit auch im Kelvin-Universum Geschichten zu erzählen ist doch an sich nicht verkehrt oder schlecht, sondern einfach eine Möglichkeit. Wie man jetzt allerdings Kirks Vater sinnvoll da reinbringen kann weiß ich gerade auch nicht. Ich hoffe nicht auf eine direkte Zeitreise sondern eher zwei parallele Geschichten die sich irgendwann in der Jim Kirkschen Gegenwart als miteinander verwoben entpuppen. Außerdem bin ich sehr gespannt ob Jaylah wieder auftauchen wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • side4ever
    antwortet
    Ich habe nicht alle Beiträge in diesem Thread gelesen, vielleicht wurde die Idee ja bereits in der Form genannt.

    Da wir im vierten Teil (falls er denn nun kommen wird) wirklich auf Kirks Vater in Form einer Zeitreise treffen, dann wünsche ich mir folgendes für den Film.

    - Beginn mit der Beerdigung von Chekov und Abschied seiner Freunde.
    - Auf dem Jungfernflug der neuen Enterprise 1701-A passiert ein Unglück durch einen Riss im Raum-Zeit-Kontinuum (was denn sonst :-) ). Dabei könnte Chekov natürlich auch erst ums Leben kommen.
    - Die Enterprise wird ins Jahr 2233 geschleudert und verhindert hier den Tod von Kirks Vater und das Romulaner Schiff Narada wird zerstört. Kelvin-Zeitlinie wird zerstört und wir haben unsere alte Zeitlinie wieder.
    Man könnte noch einbauen, dass dadurch Chekov wieder lebt, aber anders aussieht. Warum? Weil er in der Kelvin-Zeitlinie eine andere Mutter hatte. Seine ursprüngliche Mutter ist ebenfalls auf der Kelvin gestorben und sein Vater hat jemand anders geheiratet. Nun ist seine Mutter noch am Leben, sein Vater heiratet diese und wir haben einen neuen/alten Chekov.

    Als Gag (falls es der letzte Film sein sollte) könnte dann die Enterprise-Brücke zum Schluss wieder aussehen wie die von 1966-Brücke nur halt mit den neuen Schauspielern. :-P

    Einen Kommentar schreiben:


  • kaspiana
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen

    In einem neuen Interview berichtet Zachary Quinto, dass er fix von einem weiteren Star Trek-Film ausgeht, aber der Film noch in der Phase ist, in der das Drehbuch geschrieben wird.
    http://trekcore.com/blog/2017/07/qui...ed-to-go-back/

    Falls - wie spekuliert wird - Simon Pegg das Drehbuch schreibt/adaptiert, so dürfte er bald wieder mehr Zeit dafür haben, denn die Dreharbeiten zu "Mission: Impossible 6" müssten sich eigentlich nach ca. 3 Monaten dem Ende zuneigen, vor zwei Tagen endeten zumindest die Dreharbeiten in Neuseeland und der Tross kehrt nun wieder nach London zurück.

    EDIT: Noch ein weiteres aktuelles Interview mit Deep Roy (Keenser), in dem er über das Make-up spricht und so nebenbei meint, Drehstart für den nächsten Film wäre noch heuer.



    Das wäre aber schon ein wenig überraschend und man sollte die Aussagen eines Nebendarstellers nicht auf die Goldwaage legen. Anderseits - wie z.B. im Falle von Joseph Gatt, der in "Into Darkness" den Wissenschaftsoffizier 0718 spielte Spiele book of ra - können Nebendarsteller auch schon mal Jahre vor den Dreharbeiten in die Produktion involviert sein.
    Das Video über Schauspieler´s Make-up lohnt sich wirklich angesehen zu werden, als auch den Betrag von Trek Core Staff "Quinto Still Waiting for TREK 4, But ‘Excited to Go Back’" lohnt sich gelesen zu sein! Danke für interessante Infos!

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen

    Keine konkreten Infos bisher, allerdings gab es ja erst kürzlich ja einen Wechsel in der Chefetage von Paramount und generell wenig echte Infos zu zukünftigen Paramount-Filmen. (Aber Paramount-Inhaber Viacom nannte ja bekanntlich bei einer Veranstaltung im März "Star Trek" in einem Zug mit den beiden anderen großen Paramount-Fanchrises "Transformers" und "Mission: Impossible", also wird man da wohl dran bleiben). Und falls - worauf ein vor einiger Zeit gepostetes Bild hindeutet - Simon Pegg das Drehbuch schreibt oder adaptiert, so ruht die Arbeit bestimmt mal, da Pegg gerade den 6. "Mission: Impossible"-Film dreht.
    In einem neuen Interview berichtet Zachary Quinto, dass er fix von einem weiteren Star Trek-Film ausgeht, aber der Film noch in der Phase ist, in der das Drehbuch geschrieben wird.
    http://trekcore.com/blog/2017/07/qui...ed-to-go-back/

    Falls - wie spekuliert wird - Simon Pegg das Drehbuch schreibt/adaptiert, so dürfte er bald wieder mehr Zeit dafür haben, denn die Dreharbeiten zu "Mission: Impossible 6" müssten sich eigentlich nach ca. 3 Monaten dem Ende zuneigen, vor zwei Tagen endeten zumindest die Dreharbeiten in Neuseeland und der Tross kehrt nun wieder nach London zurück.

    EDIT: Noch ein weiteres aktuelles Interview mit Deep Roy (Keenser), in dem er über das Make-up spricht und so nebenbei meint, Drehstart für den nächsten Film wäre noch heuer.



    Das wäre aber schon ein wenig überraschend und man sollte die Aussagen eines Nebendarstellers nicht auf die Goldwaage legen. Anderseits - wie z.B. im Falle von Joseph Gatt, der in "Into Darkness" den Wissenschaftsoffizier 0718 spielte - können Nebendarsteller auch schon mal Jahre vor den Dreharbeiten in die Produktion involviert sein.
    Zuletzt geändert von MFB; 14.07.2017, 06:50.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von TauLeonis Beitrag anzeigen
    Weiß man bisher eigentlich wie es um ST 14 steht? Also ist schon klar, ob der Film wirklich kommt? Könnte ja auch sein, dass man nach dem kommerziell weniger erfolgreichen Beyond erstmal aufhört...!?

    Keine konkreten Infos bisher, allerdings gab es ja erst kürzlich ja einen Wechsel in der Chefetage von Paramount und generell wenig echte Infos zu zukünftigen Paramount-Filmen. (Aber Paramount-Inhaber Viacom nannte ja bekanntlich bei einer Veranstaltung im März "Star Trek" in einem Zug mit den beiden anderen großen Paramount-Fanchrises "Transformers" und "Mission: Impossible", also wird man da wohl dran bleiben). Und falls - worauf ein vor einiger Zeit gepostetes Bild hindeutet - Simon Pegg das Drehbuch schreibt oder adaptiert, so ruht die Arbeit bestimmt mal, da Pegg gerade den 6. "Mission: Impossible"-Film dreht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TauLeonis
    antwortet
    Weiß man bisher eigentlich wie es um ST 14 steht? Also ist schon klar, ob der Film wirklich kommt? Könnte ja auch sein, dass man nach dem kommerziell weniger erfolgreichen Beyond erstmal aufhört...!?

    EDIT: okay, erst googlen, dann fragen ... anscheinend gibt es tatsächlich bisher nur Gerüchte, v.a. Chris Hemsworth (George Kirk) scheint angesprochen worden zu sein von Abrams, aber es gibt keine offizielle Bestätigung. Die Schauspieler (z.B. Saldana, Quinto) hoffen auf eine Fortsetzung, wissen es aber nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Sagt mir jetzt selbst als Filmnerd nichts.
    [...]
    Sprich Paramount hat Star Trek, Transformers, Mission: Impossible und mit Abstrichen Paranormal Activity und Jack Reacher als Filmfranchise. Nicht die Welt. Und außer "Transformers" ist keines "Avengersmäßg erfolgreich", wie man es bei ST gerne hätte. Deshalb wirft man die Marke nicht so schnell über Bord.
    Rugrats ist ne Comicserie für Kinder. Soweit ich weiß hat Paramount das Recht, alles was auf Nickelodeon läuft ins Kino zu bringen. Von daher steht man da nicht so Markenlos wie es dir erscheint. Im Gegensatz zu Star Trek haben viele Marken halt kein schlechtes Image. Ich denke sie warten bei Paramount einfach ab wie die Serie angenommen wird, wenn das das Image der Marke aufwertet, macht man im Kino weiter. Der Mangel an anderen Marken ist nicht gegeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen


    Sagt mir jetzt selbst als Filmnerd nichts.
    Habe ich auch googlen müssen.

    Rugrats =



    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Meines Wissens hat Paramount, Beverly Hills Cop
    Der letzte Film ist aus den 90ern. Die Versuche die Reihe wiederzubeleben scheiterten bisher. Und selbst wenn man es schafft muss sie mal ein Erfolg werden.

    die Turtles
    Ob man da nach dem Flop des 2ers weitermacht ist fraglich. Beide Teile kamen weder beim Publikum noch bei den Kritikern gut an.

    die Addams Family
    Gibt es seit den 90ern nichts Neues mehr. Ins Kino haben es auch nur 2 Filme geschafft. Sprich unter einem erfolgreichen Film Franchise stell ich mir was anderes vor.

    Transformers
    Hab ich genannt.

    GI Joe
    Erste Teil gefloppt. Versuchte nen 2er. Wieder Flop. Seither liegt das Film-Franchise brach.

    Crocodile Dundee
    Seit über einem Jahrzehnt kein Film mehr.

    Mission Impossible
    Hab ich genannt.

    Sponge Bob
    Gab es bisher 2 mäßig erfolgreiche Filme.

    The last Airbender
    Als Fan der Serie hoffe ich, dass sie es mit einem fähigen Regisseur nochmals im Kino versuchen. Bisher hat das Film-Franchise nur einen total verrissen Film zu verzeichnen.

    Jackass
    Nie ein Massenphänomen im Kino gewesen und der letzte Teil auch schon lange her.

    Rugrats
    Sagt mir jetzt selbst als Filmnerd nichts.

    Paranormal Activity
    Hab ich vergessen. Wobei die Reihe auch von Teil zu Teil weniger einspielt und bei den Kritikern mehr durchfällt.

    Jack Reacher
    Mal schaun ob man das Franchise noch retten kann. Teil 2 ist ja klar unter den Erwartungen gelaufen. Aber ich schätze sie probieren einen 3er noch.

    und macht den Vertrieb für Dreamworks also Shrek, Madagaskar und so.
    Wie du richtig schreibst, ist das Dreamworks.

    Das MCU fing bei Paraount an.
    Trotzdem gehört das Franchise mittlerweile Disney.

    Sprich Paramount hat Star Trek, Transformers, Mission: Impossible und mit Abstrichen Paranormal Activity und Jack Reacher als Filmfranchise. Nicht die Welt. Und außer "Transformers" ist keines "Avengersmäßg erfolgreich", wie man es bei ST gerne hätte. Deshalb wirft man die Marke nicht so schnell über Bord.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Hansolo hat den Unterschied doch auch nicht gemacht. Er hat sogar Star Trek als eines der Franchises von Paramount genannt. Das ist aber aktuell eben auch kein erfolgreiches Franchise. Es ist einfach nur ein Franchise. Und ob Teminator oder Star Trek im KIno töter ist, halte ich nicht für ne interessante Diskussion.
    Seufz. Ja, Tibo, Paramount hätte gerne ganz viele erfolglose Franchises, um damit ganz viel Verlust zu machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Ich glaube, dass du da keinen großen Unterschied zwischen Film/Markenrechten und erfolgreichem(!) Franchise machst. Der ist aber durchaus relevant.

    Filmrechte zu tollen Filmen wie Terminator zu besitzen ist das eine, ein erfolgreiches Franchise, dessen Produkte das vielfache seiner Kosten einspielen, ist etwas anderes.
    Hansolo hat den Unterschied doch auch nicht gemacht. Er hat sogar Star Trek als eines der Franchises von Paramount genannt. Das ist aber aktuell eben auch kein erfolgreiches Franchise. Es ist einfach nur ein Franchise. Und ob Teminator oder Star Trek im KIno töter ist, halte ich nicht für ne interessante Diskussion.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Ich glaube, dass du da keinen großen Unterschied zwischen Film/Markenrechten und erfolgreichem(!) Franchise machst. Der ist aber durchaus relevant.

    Filmrechte zu tollen Filmen wie Terminator zu besitzen ist das eine, ein erfolgreiches Franchise, dessen Produkte das vielfache seiner Kosten einspielen, ist etwas anderes.

    Star Trek spielt kein Geld ein. Ein Film, der gerade mal seine Produktionskosten wieder einholt, hinterlässt hohe Rechnungen für das Marketing und sonstige Kosten (die Kinos verdienen ja auch was). edit: ich habe gerade nachgesehen, Marketing und sonstige Kosten waren da wohl drin, aber Gewinn war da wohl nicht viel.

    Zwischen Rechten und einem Erfolg liegen viel Arbeit, viel Geschick und auch etwas Glück.

    Terminator ist ein schönes Beispiel, dort ist man zwei Mal nacheinander auf die Schnauze geflogen, beide Male erhoffte man sich eine neue Trilogie. Man darf das also beruhigt als totes Kapital betrachten, zumindest bis auf weiteres. Transformers, das spielt wohl viel Geld ein. Da machen die immer eine Milliarde pro Film, was sie aber angesichts von Terminator und Star Trek auch benötigen.

    Auch bei Warner Brothers und den neuen DC-Filmen ist es ja noch nicht raus, ob daraus das dauerhafte Franchise wird, das sie sich erhoffen, also mit dem man auf die nächsten 15 Jahre planen kann. Der Superman/Batmanfilm hat $250 million gekostet und $875 million eingespielt. Ein Grund zum Jubeln ist das nicht wirklich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen



    Unabhängig von den Rechten, die man hat : Die Filme müssen aber natürlich auch laufen.Transformers ist wohl finanziell sehr erfolgreich, die anderen sagen mir nicht soviel. Wann gab es denn den letzten Turtlefilm und wie lief der so?
    Der letzte Turtlesfilm lief meine ich letztes Jahr, der war deutlich weniger erfolgreich als der Vorgänger von 2014. Spongebob ist ein Franchise seit sehr viele Produkte unter dem Label "Spongebob" vertrieben werden. Ein Kinofranchise ist es seit dem zweiten Kinofilm (2015), 2019 soll der nächste Spongebobfilm in die Kinos kommen. Bei den SciFiFranchises habe ich dann Ghost in the Shell, Cloverfield, Freitag der 13. und Terminator vergessen, XXX habe ich nie gesehen das wirkte auf mich im Kinotrailer wie ein Endzeitszenario ist das artverwandt? Wird Arrival zum Franchise im Kino ausgebaut? Cowboys and Aliens hat das ja nicht geschafft, World War Z auch nicht. Wie auch immer HanSolo hat davon gesprochen, dass Paramount kau andere Franchises als ST hätte. Das stimmt halt nicht. Wenn sie wollten könnten ja auch Sleepy Hollow und Hercules (die Comicversion mit The rock) weiterführen. Also Franchises hat man einige und manche waren so erfolgreich, dass Disney sie gekauft hat. Star Trek hat vielleicht einfach nicht die Zugkraft wie wir hier das gerne hätten.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X