Nach ST-XI - TOS oder ENT empfehlen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nach ST-XI - TOS oder ENT empfehlen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lope de Aguirre
    antwortet
    Meine Vorschläge:

    - entweder mit den Kinofilmen beginnen, was ich eigentlich schon seit Jahren mache. Ich beginne mit VI, da es imo klar der beste ist und der erste in superber Optik.
    Dann gehe ich meistens weiter, zumindest noch VII + VIII.

    - andere (einfache) Möglichkeit ist mit ENT anzufangen, die Serie ist von Anfang an auch heute guckbar.
    Die Charas sind nicht so stocksteif, wie bei TNG + VOY, die SFX sind toll, 16:9 ist auch ein Vorteil und die Serie ist nicht so trashig wie TOS + TNG in weiten Strecken.

    DS9 belohnt zwar den Zuschauer am meisten, aber ohne das man sorgfältig wichtige und gute Folgen aus den ersten 3 Staffeln auswählt (und den Rest weglässt) hält das auch kein Neueinsteiger bis zu Season 4 durch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Und selbst dann, wäre es nur das übliche Gewäsch vom ach so intelektuellen ST, das jetzt für den doofen Mainstream verhunst wird. Langsam wirds langweilig.
    Ansonsten bin ich übrigens der Meinung, dass NCIS besser ist als Enterprise und als Voyager sowieso. Mich würde es also nicht stören, wenn ST XI mit der Zielgruppe kompatibel ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von Friedebarth Beitrag anzeigen
    Nichts von beidem. Warum? Weil STXI einfach nur ein geistloser Actionfilm ist, aber kein Star Trek. Wer den Film mag, und mit diesem Film eingestiegen ist, soll sich Navy CIS oder Star Wars anschauen, aber bei Gott kein Star Trek. Den selbst eine billige Soap aus Mexiko wäre mMn trekkiger als dieser Film, wenn er so wird, wie die Trailer ihn darstellen.
    ich tät den Film halt einfach mal abwarten, oder hast du ihn schon komplett gesehen? Ich glaube kaum, daß man aus dem Trailer Rückschlüsse auf den ganzen Film ziehen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedebarth
    antwortet
    Nichts von beidem. Warum? Weil STXI einfach nur ein geistloser Actionfilm ist, aber kein Star Trek. Wer den Film mag, und mit diesem Film eingestiegen ist, soll sich Navy CIS oder Star Wars anschauen, aber bei Gott kein Star Trek. Den selbst eine billige Soap aus Mexiko wäre mMn trekkiger als dieser Film, wenn er so wird, wie die Trailer ihn darstellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    ... Zeig' einem Neuling die Enterprise-Folge "Azati Prime" und lass ihn mit dem Cliffhanger zurück. Wenn das Hündchen ... äh sorry, der Neuling ... nicht sofort nach der Einblendung "Fortsetzung folgt" zu Sabbern beginnt, kann man es ja mit TOS oder einer anderen Serie probieren.
    Solche Highlights kommen aber sehr selten. Wenn ein Neueinsteiger ausgerechnet mit den besten jemals gedrehten Folgen anfängt, wird seine Enttäuschung danach umso größer sein.

    Außerdem braucht man für Azati Prime einiges an Hintergrundwissen.

    Du darfst nicht vergessen das wir alle hier alte ST-Hasen sind und uns auskennen. Ein neuer Fan, der so ziemlich nix weiß, wird mit Azati Prime nicht automatisch glücklich werden.


    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen

    Es ist insgesamt eben auch eine Frage, ob man wirklich mehr auf
    - A) Spezialeffekte und entsprechende Action
    - B) interessante Charaktere und interessante Geschichten
    achtet. A) und B) müssen einander auch nicht völlig ausschließen.

    Für mich sind TOS-R und ENT in beider Hinsicht A) und B) gelungen.
    Leider haben die meisten Menschen da eine andere Meinung. TOS und ENT starben beide den Quotentod.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Also ich finde es immer noch am einfachsten, wenn man dann nicht mit einer Serie einsteigt, sondern erst mal die Kinofilme ansieht. Spätestens dann muß es ja ganz klar sein, ob man sich TOS auch noch ansehen will oder nicht. Und wenn man nur ansatzweise SciFi Fan ist, kann ich mir nicht vorstellen, daß einem die Kinofilme nicht gefallen (klar, mit einigen Abstrichen ST I und V zum Beispiel)
    An die Kinofilme habe ich natürlich auch gedacht, alleine schon weil die in der Regel auch durch den Aufwand der Produktion schon etwas Besonderes sind. Sci-Fi-Fans werden einige der Kinofilme vermutlich schon kennen und vielleicht auch ST-I noch mögen (mir gefallen ST-I und ST-V durchaus). Auf der anderen Seite sind Kirk und Spock in den Kinofilmen aber deutlich älter als in der Serie, es verhält sich also genau umgekehrt zu den Spezialeffekten
    Mir schien es daher nicht völlig absurd, sich erst mal den in TOS vergleichsweise jungen und auch sehr dynamischen Kirk anzusehen.

    Es ist insgesamt eben auch eine Frage, ob man wirklich mehr auf
    - A) Spezialeffekte und entsprechende Action
    - B) interessante Charaktere und interessante Geschichten
    achtet. A) und B) müssen einander auch nicht völlig ausschließen.

    Für mich sind TOS-R und ENT in beider Hinsicht A) und B) gelungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Also ich finde es immer noch am einfachsten, wenn man dann nicht mit einer Serie einsteigt, sondern erst mal die Kinofilme ansieht.
    Spätestens dann muß es ja ganz klar sein, ob man sich TOS auch noch ansehen will oder nicht.
    Und wenn man nur ansatzweise SciFi Fan ist, kann ich mir nicht vorstellen, daß einem die Kinofilme nicht gefallen (klar, mit einigen Abstrichen ST I und V zum Beispiel)

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    siehs einfach nicht so eng Ob denn jede der aktuellen Serien besser sein mag oder nicht, ist sowieso nur Geschmackssache....genau wie die Frage, welche der ST Serien man nach ST XI empfehlen würde. Denn auch das ist vom eigenen Geschmack abhängig. Allzu kontraproduktiv war das nun auch nicht, und sicherlich nicht geschrieben worden, um andere zu verärgern
    Vermutlich hast Du ganz Recht. Was ich halt einfach nicht mag, ist, wenn pauschal mit unklar oder gar nicht formulierten Gründen über die alten Serien geschimpft wird und mir das Gefühl gegeben wird, ich oder sonst jemand wäre bescheuert, weil er sich TOS ansieht. Oder ENT, weil das "beim Publikum" durchgefallen ist.
    Da TOS und ENT meine Lieblings-Star Trek-Serien sind, sich diese beiden doch sehr unterscheiden, klar , wollte ich einfach mal - hauptsächlich von den Fans dieser Serien - hören, was sie an den Serien gut finden, und welche sie Neueinsteigern empfehlen könnten.

    Die Fragestellung muss auch nicht im Zusammenhang mit ST-XI ganz so streng ausgelegt werden, dass man ST-XI erst abwarten muss. Man kann die Frage auch so verstehen, ob man Interessenten (auch unabhängig von ST-XI) für den Star Trek-Einstieg eher TOS(-Remastered) oder ENT empfehlen möchte.

    Dabei bin ich mal davon ausgegangen, dass nach ST-XI zumindest theoretisch an TOS und ENT Interesse bestehen könnte, weil das eine als ST-XI-Prequel Sinn macht und das andere eben Kirk, Spock usw. hat.

    Gegen eine ganz neue Serie habe ich auch nichts einzuwenden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Wenn STXI es für jeden klar machen sollte, dass es sich dabei um eine veränderte Vergangenheit handelt, kommt es für die neuen Zuschauer dann vermutlich noch nichtmal zu Verwirrungen.
    Ja, wenn man sich so Abgrenzen kann, ist das schon okay. Aber ich denke, gerade als jemand, der sich ganz neu mit dem Franchise beschäftigen möchte, kann's wohl dann doch vorkommen, dass er oder sie sich alle 3 Minuten fragt "Warum ist das denn jetzt anders?". Die Antwort "Paralleluniversum" kommt dann eh immer gleich in den Sinn, aber das Sehvergnügen würde vielleicht doch gedämpft werden.

    Mein Tipp: Einfach mal einen Knochen hinwerfen und die Reaktion abwarten.
    Zeig' einem Neuling die Enterprise-Folge "Azati Prime" und lass ihn mit dem Cliffhanger zurück. Wenn das Hündchen ... äh sorry, der Neuling ... nicht sofort nach der Einblendung "Fortsetzung folgt" zu Sabbern beginnt, kann man es ja mit TOS oder einer anderen Serie probieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Gerade das und die Tatsache, dass man sich mit "Enterprise" noch im selben Universum wie in ST11 befindet, machen die Serie für jemanden, der nach ST11 "mehr sehen" möchte, ideal. Von der Inszenierung her kann man auch nicht viel bemängeln, die Serie ist düster, etwas härter als die Vorgänger, versprüht ausreichend Pathos und bietet sowohl Einzelfolgen als auch Story-Arcs.
    Nur glaube ich eben nicht, dass das mit den gleichen Universum so relevant ist und würde immernoch eher zu TOS-R und den Kinofilmen raten. Wenn STXI es für jeden klar machen sollte, dass es sich dabei um eine veränderte Vergangenheit handelt, kommt es für die neuen Zuschauer dann vermutlich noch nichtmal zu Verwirrungen.
    Abgesehen davon bietet TOS die "gleichen" und bei weitem sympathischerenCharaktere als ETP (habe die Crew nie wirklich gemocht), ist in der dt. Synchro auch noch ziemlich lustig, sieht in der Remastered-Version sogar noch halbwegs erträglich aus und hat sogar ncoh einen halbwegs positiven Ruf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Gegen die neuere Formulierung der Antwort habe ich auch nichts Wesentliches einzuwenden, die kann auch sehr gerne hier im Thread stehen bleiben. Zuvor waren aber Formulierungen verwendet worden, wie "Die alten Serien locken, ebenfalls völlig zu recht, keinen neuen Fan hinter dem Ofen vor." Und dass praktisch jede der aktuellen Serien besser ist. Das schien mir nicht angemessen und sogar äußerst kontraproduktiv. In Zukunft aber werde ich auf solche Posts nicht mehr reagieren.
    siehs einfach nicht so eng
    Ob denn jede der aktuellen Serien besser sein mag oder nicht, ist sowieso nur Geschmackssache....genau wie die Frage, welche der ST Serien man nach ST XI empfehlen würde.
    Denn auch das ist vom eigenen Geschmack abhängig.
    Allzu kontraproduktiv war das nun auch nicht, und sicherlich nicht geschrieben worden, um andere zu verärgern

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Das Problem an der Diskussion ist aber auch, daß wir bislang nur eine handvoll Bilder vom Film STXI gesehen haben.
    Sicher spielt er im selben Universum wie ENT, aber ob sich beides ähnelt, um den Einstieg zu finden? Da bin ich mir nicht ganz sicher.
    Trotzdem, generell ist ENT für mich immer empfehlenswert, wobei es als Einsteig schwierig sein könnte.
    Ja, sehe ich auch so. Wie schon geschrieben habe, muss man wirklich abwarten, was uns im Kino erwartet, bzw. welche der gezeigten Aspekte einem Neuling auch gefallen. Nur so kann man jemandem eine passende Empfehlung geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Viper-1082 Beitrag anzeigen
    Nur, weil eine Antwort nicht in dein Konzept passt, ist sie deswegen trotzdem nicht verboten oder gar falsch und niemand hat hier Hasstiraden gegen Star Trek angestimmt. Ein Diskussionsforum lebt nunmal von unterschiedlichen Meinungen und nur weil dir eine davon nicht gefällt hast du nicht das Recht zu versuchen, sie aus "Deinen" Thread zu verbannen.
    Gegen die neuere Formulierung der Antwort habe ich auch nichts Wesentliches einzuwenden, die kann auch sehr gerne hier im Thread stehen bleiben. Zuvor waren aber Formulierungen verwendet worden, wie "Die alten Serien locken, ebenfalls völlig zu recht, keinen neuen Fan hinter dem Ofen vor." Und dass praktisch jede der aktuellen Serien besser ist. Das schien mir nicht angemessen und sogar äußerst kontraproduktiv. In Zukunft aber werde ich auf solche Posts nicht mehr reagieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Gerade das und die Tatsache, dass man sich mit "Enterprise" noch im selben Universum wie in ST11 befindet, machen die Serie für jemanden, der nach ST11 "mehr sehen" möchte, ideal. Von der Inszenierung her kann man auch nicht viel bemängeln, die Serie ist düster, etwas härter als die Vorgänger, versprüht ausreichend Pathos und bietet sowohl Einzelfolgen als auch Story-Arcs.
    Das Problem an der Diskussion ist aber auch, daß wir bislang nur eine handvoll Bilder vom Film STXI gesehen haben.
    Sicher spielt er im selben Universum wie ENT, aber ob sich beides ähnelt, um den Einstieg zu finden? Da bin ich mir nicht ganz sicher.
    Trotzdem, generell ist ENT für mich immer empfehlenswert, wobei es als Einsteig schwierig sein könnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viper-1082
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Deine Meinung habe ich zur Kenntnis genommen, und es gibt ja jetzt auch einen neuen Thread dafür Warum man Star Trek nicht empfehlen kann aber mich interessiert diese Antwortmöglichkeit auf meine Frage nicht besonders, auch wenn ich sie nicht kategorisch ausschließen will. Ich will eine positive Antwort, und keine negative. Vielleicht verstehst Du die Logik der eigentlichen Fragestellung nicht. Es geht vorrangig darum, welche Serie man empfehlen möchte und nicht darum, welche Serien man nicht empfehlen möchte.
    Nur, weil eine Antwort nicht in dein Konzept passt, ist sie deswegen trotzdem nicht verboten oder gar falsch und niemand hat hier Hasstiraden gegen Star Trek angestimmt. Ein Diskussionsforum lebt nunmal von unterschiedlichen Meinungen und nur weil dir eine davon nicht gefällt hast du nicht das Recht zu versuchen, sie aus "Deinen" Thread zu verbannen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X