Nach ST-XI - TOS oder ENT empfehlen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nach ST-XI - TOS oder ENT empfehlen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MFB
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    TOS, TNG und DS9 sind zu alt,
    Bei TOS und TNG stimme ich zu. Bei DS9 nur bedingt, aufgrund des Story-Arcs ist die Serie durchaus so ca. ab Staffel 4 doch mehr als sehenswert und muss sich vor "modernen" Serien nicht verstecken.

    VOY und ENT beim Publikum bereits durchgefallen.
    Wobei ich das Gefühl habe, dass gerade "Enterprise" neue Fans gefunden hat, die sich vorher nicht für das ST-Universum interessiert haben. Da war eher das Problem, dass sich zu viele alte Fans abgewendet haben, die wiederum treu "Voyager" noch über 7 Staffeln zu Oberwasser verholfen haben.

    Gerade das und die Tatsache, dass man sich mit "Enterprise" noch im selben Universum wie in ST11 befindet, machen die Serie für jemanden, der nach ST11 "mehr sehen" möchte, ideal. Von der Inszenierung her kann man auch nicht viel bemängeln, die Serie ist düster, etwas härter als die Vorgänger, versprüht ausreichend Pathos und bietet sowohl Einzelfolgen als auch Story-Arcs.

    Aber um darüber zu streiten, was der Grund für sie letztendliche Absetzung von Enterprise dann war, ist hier sicher nicht der richtige Ort.

    Im Endeffekt kann man hier ohnehin nicht sagen, was man weiterempfehlen würde. Man muss wirklich mal ST11 abwarten um zu sehen, in welche Richtung es geht bzw. was dem interessierten Zuseher besonders gefallen hat.

    Wenn ihm gefallen hat, dass Kirk ein Chauvi ist, er die Uniformen geil findet oder meint, die Kulissen sollten mehr nach Pappe aussehen, kann man ihm ruhig auch TOS empfehlen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Richtig. Und da muss man halt auch in Betracht ziehen, das neu hinzugewonnene Fans mit allen alten Serien nichts anfangen können. TOS, TNG und DS9 sind zu alt, VOY und ENT beim Publikum bereits durchgefallen. Es ist ziemlich unwahrscheinlich das sich neue Fans in nennenswerter Anzahl für diese Serien, oder auch nur eine davon, begeistern können.
    Die einzige Chance die neuen Fans zu halten, falls es sie überhaupt geben wird, ist, auch weiterhin neues Material zu produzieren. Sei es nun ein weiterer Kinofilm oder eine neue Serie mit der neuen Crew.
    Deine Meinung habe ich zur Kenntnis genommen, und es gibt ja jetzt auch einen neuen Thread dafür Warum man Star Trek nicht empfehlen kann aber mich interessiert diese Antwortmöglichkeit auf meine Frage nicht besonders, auch wenn ich sie nicht kategorisch ausschließen will. Ich will eine positive Antwort, und keine negative. Vielleicht verstehst Du die Logik der eigentlichen Fragestellung nicht. Es geht vorrangig darum, welche Star Trek-Serie, speziell TOS oder ENT, man empfehlen möchte und nicht darum, welche der alten Serien man nicht empfehlen möchte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    ... Hier soll es mehr darum gehen, welche Serie man trotzdem empfehlen möchte, wenn sich jemand für Star Trek interessiert. Also mehr darum, welche Star Trek-Serie die geeignetste ist, unter der Voraussetzung, dass jemand da mal reinschauen möchte.
    Richtig. Und da muss man halt auch in Betracht ziehen, das neu hinzugewonnene Fans mit allen alten Serien nichts anfangen können. TOS, TNG und DS9 sind zu alt, VOY und ENT beim Publikum bereits durchgefallen. Es ist ziemlich unwahrscheinlich das sich neue Fans in nennenswerter Anzahl für diese Serien, oder auch nur eine davon, begeistern können.

    Die einzige Chance die neuen Fans zu halten, falls es sie überhaupt geben wird, ist, auch weiterhin neues Material zu produzieren. Sei es nun ein weiterer Kinofilm oder eine neue Serie mit der neuen Crew.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Und wie man moderne Serien designt und inszeniert ist doch auch klar. CSI, NCIS, BSG, Stargate, Heroes, Lost ... sie alle machen es vor. SO will das Publikum seine Serien haben. Da kommt man mit TNG oder mit TOS-R doch nicht gegen an.
    Um Star Trek niederzumachen gibt es jetzt allgemein den Thread Warum man Star Trek nicht empfehlen kann

    Hier soll es mehr darum gehen, welche Serie man trotzdem empfehlen möchte, wenn sich jemand für Star Trek interessiert. Also mehr darum, welche Star Trek-Serie die geeignetste ist, unter der Voraussetzung, dass jemand da mal reinschauen möchte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Und wie man moderne Serien designt und inszeniert ist doch auch klar. CSI, NCIS, BSG, Stargate, Heroes, Lost ... sie alle machen es vor. SO will das Publikum seine Serien haben. Da kommt man mit TNG oder mit TOS-R doch nicht gegen an.
    Also Stargate ist nun nicht wirklich eine "moderne" Serie. Den Rest lasse ich aber so durchgehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    ... Wenn solche inhaltsleeren Pauschalaussagen kein Problem sind, kann ich mich diesem Stil gerne anpassen.
    Warum denn "anpassen"? Du ignorierst von Anfang an, das ENT total gefloppt ist und willst dafür auch noch einen Beweis? Das wurde hier im SciFi Forum doch huntert Mal oder noch öfters diskutiert. Das VOY nicht der Renner ist, ist doch auch klar. Sicher gibts auch ein paar Fans die beide Serien für supertoll halten. Aber die sind eindeutig in der Unterzahl, sogar hier im SF-Forum.

    Und wie man moderne Serien designt und inszeniert ist doch auch klar. CSI, NCIS, BSG, Stargate, Heroes, Lost ... sie alle machen es vor. SO will das Publikum seine Serien haben. Da kommt man mit TNG oder mit TOS-R doch nicht gegen an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    [...] Die alten Serien locken, ebenfalls völlig zu recht, keinen neuen Fan hinter dem Ofen vor.
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Ist doch egal. Such dir eine aus. Welche aktuelle Serie ist den schlechter als ENT? Oder als VOY? Da muss man aber lange suchen, bis man eine findet.
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Jetzt machst du es dir aber einfach. Wenn du zur Diskussion stellst, welche ST-Serie potentiellen neuen ST-Fans nach ST11 empfohlen werden kann, musst du auch die Möglichkeit einbeziehen, dass man eben keine Serie empfehlen kann bzw. das die Leute geringe Erfolgsaussichten einer Empfehlung sehen.
    Dann kann man das - siehe oben - auch etwas freundlicher formulieren. Und vor allem nicht als ein solch haltloses Pauschalurteil. Admiral Ahmose macht es sich sehr einfach: JEDE beliebige aktuelle Serie ist besser. Konkretes wird aber nicht genannt. Es wird auch nichts begründet. Wenn solche inhaltsleeren Pauschalaussagen kein Problem sind, kann ich mich diesem Stil gerne anpassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Das ist richtig. Aber man sollte trotzdem auch Vergleichbares vergleichen. Wenn Leute Star Trek nicht sehen wollen, weil es Sci Fi ist, oder weil sie BSG interessanter finden, macht das einen Unterschied. Das Thema des Threads bezieht sich nun mal auf Science-Fiction-Serien und speziell Star Trek.

    Das Thema ist auch nicht, ob jemand Star Trek gut oder schlecht findet, sondern welche Star Trek-Serie er an Star Trek interessierten Fans nach ST-XI empfehlen würde.

    Ansonsten: Warum sich überhaupt aufs Fernsehen beschränken? Da kann ich doch auch gleich noch ganz andere Freizeitbeschäftigungen, mit denen Star Trek konkurriert, dazu nehmen.

    Wenn den Leuten Star Trek nicht gefällt, sollen sie das in einen entsprechenden Thread posten mit dem Thema "Mir gefällt Star Trek nicht" oder "Serien, die mir besser als Star Trek gefallen".
    Jetzt machst du es dir aber einfach. Wenn du zur Diskussion stellst, welche ST-Serie potentiellen neuen ST-Fans nach ST11 empfohlen werden kann, musst du auch die Möglichkeit einbeziehen, dass man eben keine Serie empfehlen kann bzw. das die Leute geringe Erfolgsaussichten einer Empfehlung sehen. Denn so wie es bisher aussieht, wird sich das neue ST erheblich vom alten ST unterscheiden und die Machart wahrscheinlich eher mit neuen Serienproduktionen vergleichbar sein als mit den alten Trekserien.
    Und wenn argumentiert wird, warum man die Fernsehserie ST nicht empfehlen möchte, dann darf man natürlich auch anhand anderer moderner Fernsehserien argumentieren, warum man für ST keine Chance sieht. Es ist doch vollkommen unerheblich, ob es bessere SciFi-Serien gibt oder nicht. Etwas schlechtes hat ja nicht automatisch Erfolg, nur weil es nichts besseres gibt.

    Einem Neufan von ST11 gefällt also vom alten ST unter Umständen rein gar nichts.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Hier muss ich auch Makrovirus zustimmen: Warum sich auf SciFi-Serien beschränken? Eine Serie konkurriert immer mit allen anderen Serien und nicht nur den Serien eines Genres.
    Das ist richtig. Aber man sollte trotzdem auch Vergleichbares vergleichen. Wenn Leute Star Trek nicht sehen wollen, weil es Sci Fi ist, oder weil sie BSG interessanter finden, macht das einen Unterschied. Das Thema des Threads bezieht sich nun mal auf Science-Fiction-Serien und speziell Star Trek.

    Das Thema ist auch nicht, ob jemand Star Trek gut oder schlecht findet, sondern welche Star Trek-Serie er an Star Trek interessierten Fans nach ST-XI empfehlen würde.

    Ansonsten: Warum sich überhaupt aufs Fernsehen beschränken? Da kann ich doch auch gleich noch ganz andere Freizeitbeschäftigungen, mit denen Star Trek konkurriert, dazu nehmen.

    Wenn den Leuten Star Trek nicht gefällt, sollen sie das in einen entsprechenden Thread posten mit dem Thema "Mir gefällt Star Trek nicht" oder "Serien, die mir besser als Star Trek gefallen".

    Wenn Bedarf besteht kann natürlich ich auch gerne z.B. ein paar ähnlich differenziert formulierte Sachen in den Thread " Was haltet ihr vom Warhammer 40k Universum" reinposten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Und davon abgesehen hat Admiral Ahmose ja nicht eine einzige SF-Serie nennen können, die er besser als Star Trek findet. Das war also ein reiner Affront und mehr nicht.
    Hier muss ich auch Makrovirus zustimmen: Warum sich auf SciFi-Serien beschränken? Eine Serie konkurriert immer mit allen anderen Serien und nicht nur den Serien eines Genres.

    Und selbst das gute alte TOS wird nach ST-XI einige neue Freunde finden, zumal es Remastered und in HD gar nicht mal schlecht aussieht. Die Frage ist nur, wie viele sich von Vorurteilen abschrecken lassen.
    Das meiste sind ja nicht nur Vorurteile, sondern Tatsachen Aber sicherlich wird wahrscheinlich auch TOS den ein oder anderen neuen Fan gewinnen. Davon bin ich überzeugt.
    Davon abgesehen sind VOY und ENT noch nicht ganz so alt.
    Aber genau daher wissen wir auch, inwieweit es um die Gunst beim aktuellen Publikum bei diesen beiden Serien steht. ENT ist gnadenlos gefloppt und VOY gilt zumindest unter Fans als nicht sonderlich toll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Deine Schlussfolgerung hier kann ich nicht nachvollziehen. Die alten Trek-Serien sind eben ein Kind ihrer Zeit. Damals waren die Serien quasi auf dem Niveau der Zeit. Nicht umsonst hatte TNG ja super Quoten. Allerdings ist z.B. TNG aus heutiger Sicht einfach antiquiert aufgezogen und wird wohl kaum jemand neues begeistern können. Das fängt mit den dämlichen Drehbüchern der ersten Staffeln an, geht über die (aus heutiger Sicht) schlechten Effekte und den nie weiterentwickelten Charakteren, und Endet mit dem antiquierten Erzählstil den konservativen Liebesgeschichten. In vielen Episoden wird die Geschichte allein dadurch vorangetrieben, dass Picard alle paar Minuten mit einem Eintrag ins Computerlogbuch dem Zuschauer erzählt was passiert ist und passieren wird.
    Was Du schreibst, hat alles seine Berechtigung. Wenn aber jemand schreibt, Star Trek soll sich "völlig zu Recht" niemand mehr ansehen, ohne dass Gründe genannt werden, dann lese ich da eben eine gewisse Verachtung für Star Trek und dessen Fans heraus. Und davon abgesehen hat Admiral Ahmose ja nicht eine einzige SF-Serie nennen können, die er besser als Star Trek findet. Das war also ein reiner Affront und mehr nicht.

    Es mag sein, dass für eher junge Leute Star Trek nicht attraktiv ist, aber wenn ich dann mal selbst etwas arrogant das TV-Programmheft durchgehen würde und alles rausstreichen würde, was ich für dummes Zeug halte, dann bliebe bei vielen Sendern nicht mehr viel übrig.
    Was ich schon immer "sehr gemocht" habe, waren Leute, die anderen vorschreiben wollen, was cool ist und was nicht.

    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Hey, ich bin großer TNG-Fan und sehe es auch gerne. Ich würde aber mal stark anzweifeln, dass mich das heute noch vom Hocker reißen würde. [...] Bei den meisten Serien der 80er denke ich mir immer "omg, wie konnte ich sowas nur so gut finden"
    Mir geht es ähnlich, aber manches behält eine Qualität, die man in späteren Jahrzehnten nicht unbedingt überall findet. Und selbst das gute alte TOS wird nach ST-XI einige neue Freunde finden, zumal es Remastered und in HD gar nicht mal schlecht aussieht. Die Frage ist nur, wie viele sich von Vorurteilen abschrecken lassen. Davon abgesehen sind VOY und ENT noch nicht ganz so alt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Und es ist noch kein Grund, mit der Wortwahl "völlig zu recht" mehr oder weniger zu unterstellen, dass Leute, die die alten Star Trek-Serien anschauen, irgendwie bekloppt sind.
    Deine Schlussfolgerung hier kann ich nicht nachvollziehen. Die alten Trek-Serien sind eben ein Kind ihrer Zeit. Damals waren die Serien quasi auf dem Niveau der Zeit. Nicht umsonst hatte TNG ja super Quoten. Allerdings ist z.B. TNG aus heutiger Sicht einfach antiquiert aufgezogen und wird wohl kaum jemand neues begeistern können. Das fängt mit den dämlichen Drehbüchern der ersten Staffeln an, geht über die (aus heutiger Sicht) schlechten Effekte und den nie weiterentwickelten Charakteren, und Endet mit dem antiquierten Erzählstil den konservativen Liebesgeschichten. In vielen Episoden wird die Geschichte allein dadurch vorangetrieben, dass Picard alle paar Minuten mit einem Eintrag ins Computerlogbuch dem Zuschauer erzählt was passiert ist und passieren wird.

    Hey, ich bin großer TNG-Fan und sehe es auch gerne. Ich würde aber mal stark anzweifeln, dass mich das heute noch vom Hocker reißen würde. Zumindest in dem Sinne, dass ich großer Fan davon werden könnte.

    Als Fan nimmt man das vielleicht nicht so wahr. Aber man gucke sich z.B. mal eine andere Serie von früher an. Bei den meisten Serien der 80er denke ich mir immer "omg, wie konnte ich sowas nur so gut finden"

    Einen Kommentar schreiben:


  • -Matze-
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Okay, warum auch nicht Vermutlich jedoch auch TOS-Remastered, nehme ich an?
    Da ich selber TOS-R nie gesehen habe kann ich es schlecht empfehlen, es wäre aber sicher in dem Fall besser.

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Was sind die Gründe für Deine Bevorzugung von TOS gegenüber ENT?
    Da liegen ja doch fast 40 Jahre und einige Unterschiede zwischen den Serien ...
    Ja, aber ST XI basiert auf der Crew von Kirk un Co., ENT hingegen hat mit dem neuen Kinofilm fast nichts zu tun.

    Außerdem kann ich ENT bis auf die 4te Staffel nicht viel abgewinnen.

    Dennoch glaube ich das ein Fan des neuen Kinofilms sich genau so schwer tuen wird wie wir uns schwer tun den neuen Film einzuordnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von -Matze- Beitrag anzeigen
    [...] Ich finde es sehr schwer eine richtige Empfehlung für die neue Fan-Gruppe abzugeben, würde wenn dann aber eher TOS empfehlen als ENT.
    Okay, warum auch nicht Vermutlich jedoch auch TOS-Remastered, nehme ich an?
    Was sind die Gründe für Deine Bevorzugung von TOS gegenüber ENT?
    Da liegen ja doch fast 40 Jahre und einige Unterschiede zwischen den Serien ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • -Matze-
    antwortet
    Zitat von perplex Beitrag anzeigen
    Für BSG ist meine Anfangsbegeisterung mittlerweile völlig aufgebraucht. Die ersten 1-2 Staffeln waren sehr gut, aber irgendwann in der dritten fing es an unglaublich zäh zu werden...und unmotivierend es weiterzugucken.
    Auch wenn das hier ein wenig Off-Topic ist, empfehle ich dran zu bleiben.
    Die 4te Staffel wird wieder viel besser.

    Zum Thema:
    Ich finde es sehr schwer eine richtige Empfehlung für die neue Fan-Gruppe abzugeben, würde wenn dann aber eher TOS empfehlen als ENT.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X