Zitat von Skeletor
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek (2009) - gesehen
Einklappen
X
-
Ich kapier deinen Einwurf nicht. Warum handelt es ich nicht um eine Krankheit? Khan nutzt den Verlauf der Krankheit, ja - er könnte den Verlauf an seinen Gefolgsleuten und seiner Frau studieren. Er ist kein Zauberer, er ist einfach (Achtung!) intelligent genug, diesen grausamen Schädling für seine Zwecke zu nutzen ... (Hat aber auch seine Grenzen, der Einfluss, wie er und wir feststellen - also nix Magie ...)
-
Ich kapiere deinen Einwurf nicht. Es ist mir schnurzpiepenegal um was es sich handelt. Er könnte ihnen auch Teddybären in die Nase stecken. Natürlich ist Khan kein Zauberer, aber zufällig hat die einzig überlebende Spezies auf Ceti Alpha genau die richtigen Eigenschaften die er für seine Zwecke braucht. Ist einfach extrem praktisch wenn man solche Dinger hat aber als Plot Device genauso bescheuert wie die Würmer in der Kinoversion von STXI.Zitat von VerkorksterKirk Beitrag anzeigenIch kapier deinen Einwurf nicht. Warum handelt es ich nicht um eine Krankheit? Khan nutzt den Verlauf der Krankheit, ja - er könnte den Verlauf an seinen Gefolgsleuten und seiner Frau studieren. Er ist kein Zauberer, er ist einfach (Achtung!) intelligent genug, diesen grausamen Schädling für seine Zwecke zu nutzen ... (Hat aber auch seine Grenzen, der Einfluss, wie er und wir feststellen - also nix Magie ...)
Mir geht es ums Prinzip: Wenn man diese Dinger nur als Folterinstrument benutzt, wie die Klingonen in der geschnittenen Szene, dann ist das für mich nachvollziehbarer und besser als wenn man ihnen noch irgendeine manipulierende Eigenschaft hinzudichtet die nur dazu da ist um den "guten" Charakter zu "verzaubern". In STII dreht sich ein Großteil der Handlung genau um diese manipulierende Aale während es in STXI nur als Randnotiz vorkommt und man dort diesen Hokus Pokus Charakter auch gerne hätte weglassen können. Aus diesem Grund finde ich den Einsatz der Würmer in dieser Szene um längen besser als bei der Szene die dann im fertigen Film zu sehen ist."The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.
Kommentar
-
Also, mit Teddybären hätte ich ernsthafte Probleme gehabt...Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenIch kapiere deinen Einwurf nicht. Es ist mir schnurzpiepenegal um was es sich handelt. Er könnte ihnen auch Teddybären in die Nase stecken. Natürlich ist Khan kein Zauberer, aber zufällig hat die einzig überlebende Spezies auf Ceti Alpha genau die richtigen Eigenschaften die er für seine Zwecke braucht. Ist einfach extrem praktisch wenn man solche Dinger hat aber als Plot Device genauso bescheuert wie die Würmer in der Kinoversion von STXI.
Eine widerstandsfähige, reptilienartige Ur-Lebensform, die zur mentalen Zersetzung führt, wenn sie einem um die Hirnrinde spaziert, hat aber was glaubwürdiges. Und ist gar nicht mal so unoriginell, wie ich finde.
Als Plotdevice schlägt die Erfindung der "Ceti Aale" mehrere Fliegen mit einer Klappe. Die Wüste, in der Khan haust, ist so lebensfeindlich, dass nur die grausigsten Kreaturen überleben können. Und was Khan und seine Leute an Leib und Leben bedroht hat, wird Teil der Rettung bzw. der Durchsetzung der eigenen grausigen Pläne. Narrativ atmosphärisch sinnvoll und schlüssig gelöst.
Bei JJ hatte das Tier NULL Sinn (es sei denn man zählt den "Iiihhh, wat dat denn!?"-Effekt beim ersten Anschauen als "Sinn" im Sinne der Handlung). In II, richtig, haben die eingebrachten Elemente sogar Bedeutung über die einzelne Einstellung hinaus. (Ach, das waren noch Zeiten ...)Mir geht es ums Prinzip: Wenn man diese Dinger nur als Folterinstrument benutzt, wie die Klingonen in der geschnittenen Szene, dann ist das für mich nachvollziehbarer und besser als wenn man ihnen noch irgendeine manipulierende Eigenschaft hinzudichtet die nur dazu da ist um den "guten" Charakter zu "verzaubern". In STII dreht sich ein Großteil der Handlung genau um diese manipulierende Aale während es in STXI nur als Randnotiz vorkommt und man dort diesen Hokus Pokus Charakter auch gerne hätte weglassen können. Aus diesem Grund finde ich den Einsatz der Würmer in dieser Szene um längen besser als bei der Szene die dann im fertigen Film zu sehen ist.
Und aus Prinzip: Wenn es nur um Folterung geht (08/15-Gimmick in den banalsten Actionstreifen, *gähn*), warum dann ein Tier einsetzen, vor allem eines, dass man nicht mal an die Leine nehmen oder sonst wie dressieren und beherrschen kann? Der gute alte In-die-Eier-Treten-Trick (Casino Royale hat's erkannt!) ist da viel effektiver.
Kommentar
-
Wenn du das als glaubwürdig empfindest...bitte tu dir keinen Zwang an. Ich finde dies genauso abgedroschen wie eben die Szene in STXI, aber in XI haben sie wenigstens keinen allzugroßen Auftritt und daher auch keine Auswirkungen auf die Handlung. Die Auflösung des ganzen Aal gedöns bzw. die "Rettung" von Chekov in II war mehr als unbefriedigend.Zitat von VerkorksterKirk Beitrag anzeigenEine widerstandsfähige, reptilienartige Ur-Lebensform, die zur mentalen Zersetzung führt, wenn sie einem um die Hirnrinde spaziert, hat aber was glaubwürdiges.
Dieses parasitäre Gedöns war schon zu STII Zeiten nicht originell.Und ist gar nicht mal so unoriginell, wie ich finde.
Aber ist die Idee deshalb gleichzeitg gut? Ich weiß nicht. Das Ganze hätte auch ohne diese "Suggestionswirkung" der Aale funktioniert und wäre meiner Meinung nach dramaturgisch wesentlich besser gewesen indem z.B. Chekov und Tyrell so etwas nur angedroht worden wäre und Chekov wirklich bewußt gegen Kirk hätte handeln müssen um z.B. die Crew der Reliant irgendwie vor Khan zu beschützen.Als Plotdevice schlägt die Erfindung der "Ceti Aale" mehrere Fliegen mit einer Klappe. Die Wüste, in der Khan haust, ist so lebensfeindlich, dass nur die grausigsten Kreaturen überleben können. Und was Khan und seine Leute an Leib und Leben bedroht hat, wird Teil der Rettung bzw. der Durchsetzung der eigenen grausigen Pläne. Narrativ atmosphärisch sinnvoll und schlüssig gelöst.
Keine Frage.Der gute alte In-die-Eier-Treten-Trick (Casino Royale hat's erkannt!) ist da viel effektiver."The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.
Kommentar
-
Ja, find ich gut. Der Kontext ist auch ein ganz anderer als bei JJ.Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenWenn du das als glaubwürdig empfindest...bitte tu dir keinen Zwang an. Ich finde dies genauso abgedroschen wie eben die Szene in STXI, aber in XI haben sie wenigstens keinen allzugroßen Auftritt und daher auch keine Auswirkungen auf die Handlung.
Übrigens ein cleverer Kniff vom Hörrn Rögissör, über die ganzen unzusammenhängenen Ideen des Drehbuch möglichst kurz mit der Kamera hinwegzuhuschen. Die Fans sind offenbar dankbar, wenn man nichts wesentliches sieht, aber dafür möglichst viel davon in möglichst kurzer Zeit.
Aber was bringt denn eine Drohung, wenn die getreuen Flotten-Offiziere längst nicht mehr in Griffweite und unter ihresgleichen sind? Die Idee mit "Khan's pets" ist gut und richtig.Aber ist die Idee deshalb gleichzeitg gut? Ich weiß nicht. Das Ganze hätte auch ohne diese "Suggestionswirkung" der Aale funktioniert und wäre meiner Meinung nach dramaturgisch wesentlich besser gewesen indem z.B. Chekov und Tyrell so etwas nur angedroht worden wäre und Chekov wirklich bewußt gegen Kirk hätte handeln müssen um z.B. die Crew der Reliant irgendwie vor Khan zu beschützen.
Kommentar
-
Hier übrigens die Langfassung der Rura Penthe-Szene mit ein wenig Vorgeschichte zur Befragung:
YouTube - Rura Penthe
Im Grunde eine gute Szene, aber ich denke, dass zwischen Androhung der Folter und dem Abführen von Nero schon noch eine Szene rausgeschnitten wurde. (Eventuell um nicht ein höheres Rating als PG-13 für die DVD und Blu-ray zu riskieren?) Ansonsten gibt es bei der Szene eigentlich nichts auszusetzen und die Lösung mit den helmtragenden Klingonen fand ich auch sehr gut. Schön auch, mal wieder Klingonisch zu hören. (Der eine Handlanger von Nero am Anfang der Szene ist übrigens auch im Comic "Nero #2" zu sehen.)
Und hier gibt es alle Delete Scenes gesammelt:
Star Trek blu-ray deleted scenes - The Trek BBS
(Besser schnell anschauen, die letzte Szene wurde bereits von Youtube wieder entfernt.)
Bei einigen Szenen sind die Effekte nur rudimentär vorhanden, klar ersichtlich bei der Szene zu Spocks Geburt und bei der Ankunft der Klingonen bei der Narada. Ich muss sagen, dass mir gerade diese beiden Szenen gut gefallen, aber tatsächlich nicht in den Filmrhythmus passen. Die einzige Szene, die sehr gut noch reingepasst hätte, wäre Sareks und Amandas Streitgespräch gewesen, bevor Sarek mit Spock spricht.
Edit:
Noch eine Quelle für die geschnittenen Szenen: http://www.trekunited.com/russia/player.phpAlle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Die "Klingons Attack"-Szene fand ich nicht schlecht.
Auch die Geburtsszene von Spock hatte was. Schöner wär's aber gewesen, wenn man eine Referenz zu Star Trek V reingebaut hätte.
Die restlichen reichen von okay bis blödsinnig.
...öhm, war Rura Penthe nicht eine Eiswüste? (ich weiß ich weiß, die Klingonen haben noch ein Gefägnis am Äquator, da ist's wärmer, stimmts? :B )
PS.: Das Alien sieht bescheuert aus.
Kommentar
-
Jup, dem kann ich mich im Grunde anschließen. "Klingon Attack" ist für sich sehr spannend - aber wie so typisch hat das ganze mit dem eigentlichen Plot, für den sich die Autoren letztlich entschieden hatten, nichts zu tun. Nach Versuch und Irrtum scheinen die alles abzugrasen, wo irgendwo was Interessantes (Actionreiches, Spannendes, Lustiges, etc.) versteckt sein könnte und lose mit dem gewählten Thema zusammenhängt. Die Grenzen zwischen "storytelling" und "gulasch-cooking" sind in Hollywood längst aufgehoben - weil's den Leuten halt schmeckt.Zitat von perplex Beitrag anzeigenDie "Klingons Attack"-Szene fand ich nicht schlecht.
Auch die Geburtsszene von Spock hatte was. Schöner wär's aber gewesen, wenn man eine Referenz zu Star Trek V reingebaut hätte.
Die restlichen reichen von okay bis blödsinnig.
...öhm, war Rura Penthe nicht eine Eiswüste? (ich weiß ich weiß, die Klingonen haben noch ein Gefägnis am Äquator, da ist's wärmer, stimmts? :B )
PS.: Das Alien sieht bescheuert aus.
Die Szenen zeigen m. E. einmal mehr die absolute Willkürlichkeit der "Autoren"; nichts wird klarer als vorher (wer hat das auch ernsthaft erwartet?), eher im Gegenteil: Das "unbesiegbare" Bergbauschiff aus der Zukunft ist also doch ziemlich leicht zu knacken, jedenfalls für Klingonen, aber gegen einen 25 Jahre lang geknechteten Gefangenen sind selbst die machtlos. (Sorry, ich habe weder Comic noch Roman gelesen und werde es mein Lebtag nicht tun, aber warum noch mal wurde Nero in den 25 Jahren Straflager eher jünger als älter?)
Kommentar
-
Gut, ein Warpkern ist immerhin quasi direkt in der Narada detoniert, das haben die Klingonen halt ausgenutzt, so die Erklärung für die Niederlage der Narada.Zitat von VerkorksterKirk Beitrag anzeigen
Die Szenen zeigen m. E. einmal mehr die absolute Willkürlichkeit der "Autoren"; nichts wird klarer als vorher (wer hat das auch ernsthaft erwartet?), eher im Gegenteil: Das "unbesiegbare" Bergbauschiff aus der Zukunft ist also doch ziemlich leicht zu knacken, jedenfalls für Klingonen, aber gegen einen 25 Jahre lang geknechteten Gefangenen sind selbst die machtlos. (Sorry, ich habe weder Comic noch Roman gelesen und werde es mein Lebtag nicht tun, aber warum noch mal wurde Nero in den 25 Jahren Straflager eher jünger als älter?)
Und Nero ist Romulaner, die werden wie Vulkanier wesentlich älter als Menschen, also sind 20 Jahre nicht allzuviel für sie.Coming soon...
Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
For we are the Concordat of the First Dawn.
And with our verdict, your destruction is begun.
Kommentar
-
Ich persönlich mag die "Klingon Attack"- und die "Rura Penthe"-Szene. "Spocks Geburt" gefällt mir auch. Schade das diese Szenen nicht Kanon geworden sind, sie sind wirklich gut. Der Rest ist IMO überflüssig. Allerdings stimmt es schon was damals von Abrams gesagt wurde: Die Szenen passen nicht in den Filmrythmus. Die Dynamik wäre einfach weg. Da hätte man einiges ganz umschneiden müssen, um diese Szenen gut zu integrieren. Und gerade den ersten Teil des Films (Kelvin, Schnitt auf Kirk Junior, Vorspann etc.) finde ich im Gegensatz zum Ende des Film noch sehr gut gemacht und geschnitten."Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"
Kommentar
-
Ja, dem kann ich zustimmen. Der Subplot mit den Klingonen ist zwar OK und erklärt zumindest dass Nero nicht 25 Jahre einfach so durch die Gegend geschippert ist, aber gerade die Anfangsszene ist bedeutend besser wenn man direkt von den flüchtenden Shuttles zum Titel des Films übergeht.Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigenIch persönlich mag die "Klingon Attack"- und die "Rura Penthe"-Szene. "Spocks Geburt" gefällt mir auch. Schade das diese Szenen nicht Kanon geworden sind, sie sind wirklich gut. Der Rest ist IMO überflüssig. Allerdings stimmt es schon was damals von Abrams gesagt wurde: Die Szenen passen nicht in den Filmrythmus. Die Dynamik wäre einfach weg. Da hätte man einiges ganz umschneiden müssen, um diese Szenen gut zu integrieren. Und gerade den ersten Teil des Films (Kelvin, Schnitt auf Kirk Junior, Vorspann etc.) finde ich im Gegensatz zum Ende des Film noch sehr gut gemacht und geschnitten.
Über die Inszenierung der geschnittenen Szenen brauchen wir uns auch nicht streiten: Wem Abrams Stil im fertigen Film nicht gefallen hat, der wird auch hier nicht plötzlich etwas vollkommen anderes präsentiert bekommen.
Zur Rura Penthe Szene habe ich ja schon etwas geschrieben. Das Klingonen-Kostüm ist eine nette Idee aber auch irgendwie überflüssig. Ein Canonbruch mehr oder weniger wäre auch egal gewesen. Am meisten stört mich in der Verhörszene Victor Garber als Klingone.
Spocks Geburt wäre schön gewesen, aber letztendlich ist sie auch unnötig. Wir wissen ja schließlich dass Spock mal irgendwann geboren wurde. Lustig fand ich, dass Sarek sagt "He has your eyes" während das Baby gerade mit zugekniffenen Augen in Amadas Armen liegt.
Etwas schade finde ich die geschnittene Szene mit den beiden Jungs. Auch wenn es nicht viel ist, aber die Autoszene am Anfang hätte so wenigstens eine Daseinsberechtigung gehabt. Auch wenn man den Stunt am Ende hätte einfach schneiden müssen.
Der Kobayashi-Maru-Test: Naja, ich fand ihn so irgendwie stimmiger, da er etwas länger ist (wenn auch nicht viel) und nicht so abgehetzt abgeklappert wird. Aber im Grunde bekommt man hier auch nichts neues präsentiert. Dass Kirk einen Virus eingeschleußt hat transportiert auch die Kinoversion und von daher ist das "Wie" auch egal.
Amüsant aber Gott sei dank nicht im Film ist die Entschuldigung Kriks bei "Not-Gaila". Ich hätte aber auch Probleme gehabt sie zu unterscheiden.
"The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.
Kommentar
-
Hab mir jetzt auch die geschnittenen Szenen angesehen. Einerseits sind sie ganz nett, andererseits wieder ziemlich schwachsinnig und ich kann verstehen, warum sie rausgeschnitten wurden:
Da wäre mal die Sache mit dem klingonischen Angriff. Nero kann ne ganze Flotte der Föderation ohne Probleme zerstören (ok, er hatte das Überraschungsmoment, aber trotzdem) EIN klingonisches Schiff schafft es jedoch die Nerada zu kapern.
Auch passen die klingonischen Masken (warum dann keine bei TOS, das kann nichts mit Neros Zeiteingriff zu tun haben) und die Darstellung Rura Pentes (laut ST6 Eiswüste ohne Wachposten) nicht in den bisheren ST-Canon.
Die Geburtszene von Spock ist sehr nett, ebenso der Streit zwischen Sarek und Amanda. Allerdings dürften die Szenen wohl wirklich dem gut geschnittenen Anfang des Films das Tempo nehmen. Ansonsten, wie gesagt, sehr schön. Die Szene mit dem beiden Kirks und dem Autowaschen hätte ich im Film gelassen, da sie der Verfolgungsjagt so ne Daseinberechtigung geben.
Schade finde ich auch, dass es die überarbeitete Kuberyaschi-Maru-Szene nicht in den Film geschafft hat. War bereits die original Szene sehr gut, ist diese sogar noch besser. Auch gefällt mir Kirks Entschuldigung bei "Nicht-Gaia"
.
Nachdem ich die Cut-Scenes jetzt kenne, dürfte ich mir morgen doch nur die Einzel-DVD zulegen (das 2-Disc-Set hätte ich mir wohl nur aus Neugier wegen diesen zugelegt).
Kommentar
-
ähmm... Die Narada ist von klingonischen Schiffen umzingelt. Das ist in der Szene zu sehen (wenn auch nicht so gut, dank halbfertiger Effekte) und es wird auch erwähnt. Und da gerade ein Warpkern mitten in dem Schiff explodiert ist, kann ich damit leben, dass die Narada hier geentert wird.Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenDa wäre mal die Sache mit dem klingonischen Angriff. Nero kann ne ganze Flotte der Föderation ohne Probleme zerstören (ok, er hatte das Überraschungsmoment, aber trotzdem) EIN klingonisches Schiff schafft es jedoch die Nerada zu kapern.
Naja, das der Film es mit dem Kanon nicht so genau nimmt ist ja nichts neues. Das hätte den Kohl auch nicht mehr fett gemacht.Auch passen die klingonischen Masken (warum dann keine bei TOS, das kann nichts mit Neros Zeiteingriff zu tun haben) und die Darstellung Rura Pentes (laut ST6 Eiswüste ohne Wachposten) nicht in den bisheren ST-Canon.
Die Masken der Klingonen, das hatte ich ja schon beim ersten Trailer zum Film erwähnt, finde ich eine erfrischende Idee, egal ob es ins Kanon passt oder nicht. (Zudem man sich das leichter hinbiegen kann als manch anderes. Wir wissen ja gar nicht, ob alle Klingonen die Masken tragen oder wieviele Jahre sie das ab dem Zeitpunkt noch machen.)"Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"
Kommentar
-
Naja, ein bisschen Schnee liegt am Bildrand rum und wenn man da schon eine große Fabriksanlage hat, wo viel Getümmel herrscht, bleibt da sicher auch nicht viel Schnee liegen bzw. wird weggeschippt. Wofür hat man die Zwangsarbeiter denn? Zudem darf auf Rura Penthe ruhig auch mal die Sonne scheinen (siehe ETP "Judgment" und nicht immer Schneegestöber herrschen. Zudem scheinen auch hier die Effekte noch nicht völlig fertig gewesen zu sein, man achte auf das "Funkensprühen" am rechten Bildrand, wenn der Text eingeblendet wird. Betreffend Canon hat man sich soweit aber an das Original Rura Penthe gehalten, dass man auch hier so ziemlich die selbe Mondkonstellation wie in ST6 am Himmel sieht.
Betreffend der klingonischen Masken sehe ich auch kein Problem. Da sind doch locker noch 30 Jahre hin, bis man Rura Penthe wieder sieht. Zudem kann ich mir gut vorstellen, dass diese Masken nur in jener Zeit "Mode" waren, als die glatte Stirn bei den Klingonen noch weitverbreitet war. Um sich dieses klingonische Schönheitsideal halt auf diese Weise wieder zurückzuholen. Auf dem späteren Rura Penthe haben bereits alle Klingonen wieder ihre natürlichen Stirnwülste.Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Gast
Das veränderte Aussehen der Klingonen in ENT erklären zu wollen, halte ich immernoch für eine dämliche Idee und die Probleme, die sich aus der Veränderung ergeben, sollte man vielleicht auch nicht allzu ernst nehmen.
Ich meine, in "Trials and Tribble-ations", der IMO besseren Folge zu dem Thema, haben die klingonen Worf ja noch nichtmal als Klingonen erkannt. Wie warscheinlich ist es denn, dass keiner von denen wusste, dass die Klingonen früher mal so aussahen und man deshalb dann ewig lang mit den Masken rumgerannt ist?
Vielleicht fanden sie einfach, dass die Dinger cool bzw. gefährlich aussehen
Kommentar





Kommentar