Zitat von Connor.MacLeod
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek (2009) - gesehen
Einklappen
X
-
Aber ganz erhlich, ausser der Brücke und der Krankenstation hätte ich bei keiner anderen Location an Bord sagen können was für eine Funktion sie hat. Alles sah irgendwie nur nach einer Anhäufung von Rohren, Fässern, Ventilen, Druckbehältern, Stahlträgern und sonstwas aus.
Und seit wann wird die Sternzeit so angegeben wie im Film? Zumindest der Computer der Jellyfish hätte die Sternzeit-Version aus TNG verwenden müssen.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Connor.MacLeod schrieb nach 3 Minuten und 34 Sekunden:
Das darf man dann aber wohl nicht vom normalen Kinogänger erwarten, oder? Zumindest wurde Worf aufgrund seiner Quantensignatur als "fremd" erkannt.Zitat von bayernfan2 Beitrag anzeigenWenn man dann 1+1 zusammen zählt weis man das durch die Veränderung der Zeitlinie ein Paralelluniversum entstanden ist. Vorallem wenn man besagte TNG Folge mit Worf im Kopf hat.
Vielleicht kommt es ja doch irgendwann einmal wieder zu einer Verbindung des STINO-Universums und dem ST-Universum. Nur könnte ich mir keinen Weg vorstellen, wie die jetzt etablierten Charaktere dann noch weiter existieren würden. Müssten dann ja ebenso wie Spock parallel zu ihrem "Ich" in dem betreffenden Parallel-Universum existieren.
Naja, wie viele hier schon geschrieben haben, mit V´Ger oder spätestens der Walsonde ist in diesem Universum sowieso der Ofen aus.Zuletzt geändert von Connor.MacLeod; 10.05.2009, 16:27. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Kommentar
-
Dem "normalen Kinogänger" ist das auch völlig wurscht. Dem reicht zu wissen, daß die "normale" Abfolge der Ereignisse durch Nero geändert wurde. Und das wurde ausreichend deutlich gesagt.Zitat von Connor.MacLeod Beitrag anzeigenDas darf man dann aber wohl nicht vom normalen Kinogänger erwarten, oder?
Kommentar
-
Wie hat er sich den lustig gemacht??Zitat von Raven Beitrag anzeigenWerbung, dass ich nicht lache. Werbung besteht normalerweise darin Leute zu ermutigen ein bestimmtes Produkt zu konsumieren und nicht sie lächerlich zu machen.
Und bevor du es postest, ich halte den Spot nicht für besonders ironisch.
Kommentar
-
Aha, und wieso? Sind die Charaktere etwa dümmer geworden? Spock ist immernoch ein exzellenter Wissenschaftler und Kirk immernoch ein Draufgänger. Genau, was es braucht, um mit solchen Bedrohungen fertig zu werden. Warum also die ewige Schwarzmalerei ohne geringste Begründung?Zitat von Connor.MacLeod Beitrag anzeigenNaja, wie viele hier schon geschrieben haben, mit V´Ger oder spätestens der Walsonde ist in diesem Universum sowieso der Ofen aus.
Kommentar
-
Ja das fand ich sehr auch komisch der junge Spock fragt den Computer vom Jellyfish in welcher Sternzeit er gebaut wurde und der Computer antwortet "Sterzeit 2397"???Hähh das is ja wohl kaum die Sternzeit aus der Zukunft (nach TNG),hört sich eher nach dem Jahr an,das würde shon eher passenZitat von Connor.MacLeod Beitrag anzeigenAber ganz erhlich, ausser der Brücke und der Krankenstation hätte ich bei keiner anderen Location an Bord sagen können was für eine Funktion sie hat. Alles sah irgendwie nur nach einer Anhäufung von Rohren, Fässern, Ventilen, Druckbehältern, Stahlträgern und sonstwas aus.
Und seit wann wird die Sternzeit so angegeben wie im Film? Zumindest der Computer der Jellyfish hätte die Sternzeit-Version aus TNG verwenden müssen.NCC 1701 USS Enterprise
Der Weltraum, unendliche Weiten......
Kommentar
-
Was mir noch auffiel ist das Star-Wars-Recycling. Der Warpsprung sieht jetzt aus wie bei SW und der Warp-Knall ist ebenfalls fast der selbe Soundeffekt.
Wenn man mir die Augen verbunden hätte, dann hätte ich auch gedacht Jango Fett wäre mit der Slave One in ST aufgetaucht und würde sich den Weg durch die Narada frei ballern. War auch der selbe Soundeffekt...
Der Viewscreen als Fenster? Okay, soweit ich mich erinnern kann, war das in "The Cage" genauso, zumindest konnte man in den Modelleinstellungen ein Fenster erkennen. Aber bereits die NX-01 hatte einen normalen Schirm und kein Fenster. Auch in ST I konnte man erkennen, dass der Schirm ein Bildanzeigegerät ist und kein normales Fenster. Warum jetzt plötzlich transparentes Aluminium mit einem HUD eingesetzt wird, keine Ahnung.
Kommentar
-
Von einem normalen normalen Kinogänger vielleicht nicht aber von einem Star Trek Fan schon.Zitat von Connor.MacLeod Beitrag anzeigenDas darf man dann aber wohl nicht vom normalen Kinogänger erwarten, oder? Zumindest wurde Worf aufgrund seiner Quantensignatur als "fremd" erkannt.
Vielleicht kommt es ja doch irgendwann einmal wieder zu einer Verbindung des STINO-Universums und dem ST-Universum. Nur könnte ich mir keinen Weg vorstellen, wie die jetzt etablierten Charaktere dann noch weiter existieren würden. Müssten dann ja ebenso wie Spock parallel zu ihrem "Ich" in dem betreffenden Parallel-Universum existieren.
Naja, wie viele hier schon geschrieben haben, mit V´Ger oder spätestens der Walsonde ist in diesem Universum sowieso der Ofen aus.
Nach der Quantensignatur haben sie halt nicht gescannt bzw. vielleicht können sie das zu der zeit noch nicht.
Kommentar
-
Natürlich!
Robeau - Sternzeit 2233.04
Start der Enterprise - 2258.irgendwas
Jellyfish - 2397.irgendwas (nochmal in die OV hören, laut Countdown wäre es eigentlich 2387.irgendwas)
Die ersten 4 Ziffern sind das Jahr. Imo eine sinnvolle Möglichkeit, ein System in die Sternzeiten zu bekommen, bei denen man als Normalzuschauer sowieso nie durchgesehen hat.
Kommentar
-
Ja, die erste vier Zahlen repräsentieren jetzt die Jahreszahl. Fand ich ich durchaus gelungen, auch wenn es bei der Jellyfish natürlich unlogisch war, aber ansonsten finde ich die "neuen" Sternzeiten absolut OK, zumal es da sowieso niemals ein absolut einheitliches System gegeben hat.Zitat von NaMaz82 Beitrag anzeigenJa das fand ich sehr auch komisch der junge Spock fragt den Computer vom Jellyfish in welcher Sternzeit er gebaut wurde und der Computer antwortet "Sterzeit 2397"???Hähh das is ja wohl kaum die Sternzeit aus der Zukunft (nach TNG),hört sich eher nach dem Jahr an,das würde shon eher passen"The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.
Kommentar
-
Zitat von Viper-1082 Beitrag anzeigenAha, und wieso? Sind die Charaktere etwa dümmer geworden? Spock ist immernoch ein exzellenter Wissenschaftler und Kirk immernoch ein Draufgänger. Genau, was es braucht, um mit solchen Bedrohungen fertig zu werden. Warum also die ewige Schwarzmalerei ohne geringste Begründung?
Weil sich durch die Zerstörung von Vulkan komplett andere Ausgangslagen ergeben.
Kommentar
-
Ja ok die ersten vier Zahlen sind das Jahr und nach dem Komma?Der Monat?Sagt man dann einen Monat lang immer die selbe Sternzeit??Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenJa, die erste vier Zahlen repräsentieren jetzt die Jahreszahl. Fand ich ich durchaus gelungen, auch wenn es bei der Jellyfish natürlich unlogisch war, aber ansonsten finde ich die "neuen" Sternzeiten absolut OK, zumal es da sowieso niemals ein absolut einheitliches System gegeben hat.
NCC 1701 USS Enterprise
Der Weltraum, unendliche Weiten......
Kommentar
-
Aha, na das ist natürlich absolut logisch. Schonmal etwas von Dynamik gehört? Nur weil ein Ereignis nicht mehr entreten kann muss nicht das automatische Gegenteil eintreten kann. Spock könnte die Sternenflotte vielleicht niemals verlassen, weil er keine Kolinahr-Zeremonie antritt und bleibt auf der Enterprise. Vielleicht stirbt Spock beim Kampf gegen eine Reliant unter Khan nicht und die Enterprise fliegt während der Walkrise weiter durchs All. Macht man eben einen Zeitsprung mit der Enterprise, warum auch nicht? Warum immer das schlimmste annehmen? Warum sich jetzt Gedanken darüber machen, was für Ereignisse aus der bisherigen ST-Historie wieder genauso eintreten müssen?Zitat von Connor.MacLeod Beitrag anzeigenWeil sich durch die Zerstörung von Vulkan komplett andere Ausgangslagen ergeben.
Sorry, aber das ist einfach eine extrem eindimensionale Annahme.
Kommentar
-
Diese komplett anderen Ausgangslagen kannst du aber noch nicht kennen, es kann genau so sein das es in diesem Universum nie eine Walsonde gibt.Zitat von Connor.MacLeod Beitrag anzeigenWeil sich durch die Zerstörung von Vulkan komplett andere Ausgangslagen ergeben.
Eben das war ja der Grund, das man nicht mehr an alle Sachen gebunden ist, die eigentlich passieren müssten.Ein Pessimist zu sein hat den Vorteil, dass man entweder immer Recht behält oder angenehme Überraschungen erlebt.
Kommentar
-
Und was ist dann mit Stunden und Minuten? Oder gibt es eine Monats Sternzeit und eine minutengenaue Sternzeit?Zitat von NaMaz82 Beitrag anzeigenJa ok die ersten vier Zahlen sind das Jahr und nach dem Komma?Der Monat?Sagt man dann einen Monat lang immer die selbe Sternzeit??

Ich fand es sehr seltsam, aber ich bin ja auch ein negativ eingestellter Nerd-Fan...
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Connor.MacLeod schrieb nach 2 Minuten und 26 Sekunden:
Das kann aber nicht sein wenn es ein Paralleluniversum ist, welches erst mit der Zerstörung der Narada entsteht. V´Ger wurde ja schon im 20. Jahrhundert gestartet und die Walsonde muss ja anscheinend auch irgendwann in der Vergangenheit schon mal Kontakt mit den Walen gehabt haben. Wieso sonst würde sie explizit nach Buckelwalen rufen, die ja im 23. Jahrhundert schon ausgestorben sind?Zitat von -Matze- Beitrag anzeigenDiese komplett anderen Ausgangslagen kannst du aber noch nicht kennen, es kann genau so sein das es in diesem Universum nie eine Walsonde gibt.
Eben das war ja der Grund, das man nicht mehr an alle Sachen gebunden ist, die eigentlich passieren müssten.Zuletzt geändert von Connor.MacLeod; 10.05.2009, 16:49. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Kommentar





Kommentar