Zitat von transportermalfunction
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek (2009) - gesehen
Einklappen
X
-
Wurde nicht gesagt, nur das der Großteil der Flotte dort gebunden war. Das sollte ja auch nur dazu dienen das man die Kadetten für die Mission einberuft und unter anderem das neue Flaggschiff der Sternenflotte bemannen konnten.Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chinesisches Sprichwort)
Die Menschen sind sehr offen für neue Dinge - solange sie nur genau den alten gleichen. (Charles Kettering 1876-1958)
[...]dem harten Kern der Science-Fiction-Fans, leidenschaftlich, leicht erregbar, meist männlich, oft besserwisserisch, penibel, streng und ebenso gnadenlos im Urteil wie im Vorurteil.[...] Quelle SPON
-
War das dann nur ein fauler Trick - plot device - oder gibt es irgendwo eine Chance, dass das noch mal aufgegriffen wird? Am Ende wurde ja Kirk in einer schönen Zeremonie zum Captain gemacht, da schien es sich mit der Sammlung der Flotte in diesem Sektor nicht gerade um die Abwehr einer Borginvasion gehandelt zu haben. Eigentlich müsste ja in Star Trek XII da noch mal was davon zu sehen sein, sonst würde das den Film ST-XI retrospektiv noch mal etwas abwerten.Zitat von BluePanther Beitrag anzeigenWurde nicht gesagt, nur das der Großteil der Flotte dort gebunden war. Das sollte ja auch nur dazu dienen das man die Kadetten für die Mission einberuft und unter anderem das neue Flaggschiff der Sternenflotte bemannen konnten.
Kommentar
-
Ach immer diese Sache mit dem nachträglich abwerten. Die Enterprise ist das einzige Schiff in Reichweite. So what? Das war schon immer so das die Enterprise das einzige Schiff in Reichweite ist. Der einzige Unterschied zu Star Trek XI und den anderen "Enterprise-ist-das-einzige-Schiff-in-Reichweite" Folgen/Filmen ist das man hier tatsächlich mal versucht hat eine Erklärung einzuschieben, als einfach nur zu erwähnen das die Enterprise auf sich alleine gestellt ist das Universum zu retten. Und immerhin war die Enterprise ein Teil eines Geschwaders. Auch eine Verbesserung im Gegensatz zu anderen Filmen/Folgen.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenWar das dann nur ein fauler Trick - plot device - oder gibt es irgendwo eine Chance, dass das noch mal aufgegriffen wird? Am Ende wurde ja Kirk in einer schönen Zeremonie zum Captain gemacht, da schien es sich mit der Sammlung der Flotte in diesem Sektor nicht gerade um die Abwehr einer Borginvasion gehandelt zu haben. Eigentlich müsste ja in Star Trek XII da noch mal was davon zu sehen sein, sonst würde das den Film ST-XI retrospektiv noch mal etwas abwerten.Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chinesisches Sprichwort)
Die Menschen sind sehr offen für neue Dinge - solange sie nur genau den alten gleichen. (Charles Kettering 1876-1958)
[...]dem harten Kern der Science-Fiction-Fans, leidenschaftlich, leicht erregbar, meist männlich, oft besserwisserisch, penibel, streng und ebenso gnadenlos im Urteil wie im Vorurteil.[...] Quelle SPON
Kommentar
-
Die Enterprise war ja nicht auf sich alleine gestellt. Die Flotte im Sol System war für ST Verhältnisse (DS9 ausgenommen) nicht soo klein.
Der Großeeinsatz im Laurentianischen Sektor war dieses Mal kein "Enterprise-ist-das-einzige-Schiff-in-Reichweite", sondern ein "Wir-brauchen-Kadetten-da-wir-sonst-nicht-alle-Sol-Schiffe-kampfbereit-bekommen".
Im Laurentianischen Sektor war eben gerade irgendein Großeinsatz, so dass man alle Sol Schiffe benötigte und nicht von anderswo Verstärkung herbeiordern konnte. Was soll daran so unwahrscheinlich sein, es macht ja praktisch permanent irgendeiner der Föderationsnachbarn Ärger. Wäre natürlich schön wenn das in STXII etwas aufgegriffen würde und vielleicht erwähnt wird, dass man sich soeben im Konflikt mit den Gorn (z.B.) befindet. Wenn aber nicht, ist das auch nicht soo schlimm.
Kommentar
-
Mir würde es auch reichen, wenn man im Roman zum Film etwas dazu erfahren würde, oder meinetwegen in einem Audiokommentar oder eben sonst einer offiziellen Quelle. Davon abgesehen war eine Sache, die ich mich enttäuscht hat, dass nicht mal doch etwas mehr von einer großen Raumschlacht zu sehen war, z.B. die Geschichte mit den 47 klingonischen Schiffen oder die Zerstörung der Erdverteidigung. Aber okay, es ist Star Trek und nicht Star Wars, und ich kann damit lebenZitat von newman Beitrag anzeigenIm Laurentianischen Sektor war eben gerade ein Großeinsatz. [...] Wäre natürlich schön wenn das in STXII etwas aufgegriffen würde und vielleicht erwähnt wird, dass man sich soeben im Konflikt mit den Gorn (z.B.) befindet. Wenn aber nicht, ist das auch nicht soo schlimm.
Aber es wundert mich schon, dass offenbar wieder doch mal das Geld nicht für mehr gereicht hat.
Kommentar
-
Und auch in späteren Staffeln von TNG durfte de Enterprise Teil eines größeren Verbandes sein.Zitat von newman Beitrag anzeigenDie Enterprise war ja nicht auf sich alleine gestellt. Die Flotte im Sol System war für ST Verhältnisse (DS9 ausgenommen) nicht soo klein.
Aber das war eher selten. Normalerweise war selbst die TNG Enterprise das einzige Schiff in der Nähe.
Die Enterprise war sogesehen tatsächlich das einzige Schiff in Reichweite, da sie das einzige Schiff war das die Erde retten konnte. Und das es noch weitere Schiffe zur Rettung Vulkans flogen, habe ich glaube ich auch geschrieben.Der Großeeinsatz im Laurentianischen Sektor war dieses Mal kein "Enterprise-ist-das-einzige-Schiff-in-Reichweite", sondern ein "Wir-brauchen-Kadetten-da-wir-sonst-nicht-alle-Sol-Schiffe-kampfbereit-bekommen".
Natürlich wäre es schön gewesen irgendeinen Grund zu nennen. Aber warum sollte der Admiral das tun? Der Einsatz der Sternenflotte im Laurentianischen System ist sicherlich allgemein bekannt und auch der Grund für diesen Einsatz. Wenn heute jemand sagen würde der Großteil der US Truppen ist im Irak und Afghanistan gebunden (ist zwar nicht wirklich so, soll aber als Beispiel genügen), dann muss ja auch nicht extra betont werden warum die US Truppen dort sind.Im Laurentianischen Sektor war eben gerade irgendein Großeinsatz. Was soll daran so unwahrscheinlich sein, es macht ja praktisch permanent irgendeiner der Föderationsnachbarn Ärger. Wäre natürlich schön wenn das in STXII etwas aufgegriffen würde und vielleicht erwähnt wird, dass man sich soeben im Konflikt mit den Gorn (z.B.) befindet. Wenn aber nicht, ist das auch nicht soo schlimm.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
BluePanther schrieb nach 4 Minuten und 7 Sekunden:
Zu den Klingonen: Soweit ich weiß wurde die Flucht von Nero von Rura Penthe gedreht aber dann geschnitten. Wird wohl sicherlich auf der DVD enthalten sein.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenDavon abgesehen war eine Sache, die ich mich enttäuscht hat, dass nicht mal doch etwas mehr von einer großen Raumschlacht zu sehen war, z.B. die Geschichte mit den 47 klingonischen Schiffen oder die Zerstörung der Erdverteidigung.
Zur Erde: Nero hat ja Pike mit diesen Tierchen gefoltert, die übrigens auch schon in Star Trek II zu sehen waren, um and die Codes der Erdverteidigung zu kommen. Deswegen ließ sich wohl die Erdverteidigung ohne Waffeneinsatz leicht ausschalten.Zuletzt geändert von BluePanther; 19.05.2009, 11:36. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chinesisches Sprichwort)
Die Menschen sind sehr offen für neue Dinge - solange sie nur genau den alten gleichen. (Charles Kettering 1876-1958)
[...]dem harten Kern der Science-Fiction-Fans, leidenschaftlich, leicht erregbar, meist männlich, oft besserwisserisch, penibel, streng und ebenso gnadenlos im Urteil wie im Vorurteil.[...] Quelle SPON
Kommentar
-
Bei Schlachten steht man eben immer vor der Alternative:Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenMir würde es auch reichen, wenn man im Roman zum Film etwas dazu erfahren würde, oder meinetwegen in einem Audiokommentar oder eben sonst einer offiziellen Quelle. Davon abgesehen war eine Sache, die ich mich enttäuscht hat, dass nicht mal doch etwas mehr von einer großen Raumschlacht zu sehen war, z.B. die Geschichte mit den 47 klingonischen Schiffen oder die Zerstörung der Erdverteidigung. Aber okay, es ist Star Trek und nicht Star Wars, und ich kann damit leben
Aber es wundert mich schon, dass offenbar wieder doch mal das Geld nicht für mehr gereicht hat.
Viele Schiffe mit dementsprechend durchschnittlicher Qualität oder ein paar wenige Schiffe, in die man dann alles, das man hat, hineinsteckt.
Mir persönlich gefielen die Kämpfe aus STXI tausend Mal besser als alles aus den SW Prequels. Der einzige gute SW Prequel Kampf im Weltraum ist der zwischen Obi Wan und Fett. Und das ist einer mit nur zwei Schiffen. Bei den zwei übrigen, die man in den Prequels sieht, kommt keine wirkliche Stimmung auf. Alleine die Kamerafahrt auf der Kelvin am Anfang von STXI stellt hier atmosphärisch und als Laie würde ich sagen auch qualitativ schon alles aus den SW Prequels in den Schatten.
Im übrigen finde ich Produktionen immer sehr reizvoll, in denen man den Eindruck hat, dass neben der engen Hauptstory noch viele andere Dinge geschehen, von denen man aber nichts unmittelbar erfährt, diese Hauptstory nur ein kleiner Ausschnitt einer viel, viel größeren Welt darstellt. Darin hat ST bisher immer große Defizite gehabt und das fand ich persönlich immer an SW (ehe im EU dann alles bis ins kleinste Detail auseinandergenommen und erklärt werden musste) oder den HdR Filmen sehr toll. So einen kleinen Touch haben auch die 47 klingonischen Schiffe und vor allem der Laurentianische Sektor in STXI mit eingebracht. Auf der einen Seite fänd ichs schön, wenn man dazu etwas erklären würde, auf der anderen Seite finde ichs immer sehr gut wenn die Autoren Kleinigkeiten einbauen, die nicht erklärt werden, und so die Fantasie des Fans anregen können und das Universum vielschichtiger und größer erscheinen lassen.
Ja gut, dass die Enterprise das einzige Schiff ist, das die Erde noch retten kann, nachdem die gesamte Erdflotte mit einem Schlag ausradiert worden ist, das ist ja klar. Aber es ist nicht so als hätte es diese Sol Flotte nicht gegeben wie es üblicherweise rüberkam wenn man "Enterprise-ist-das-einzige-Schiff-in-Reichweite"-Szenarios in manch anderen ST Produktionen hatte, wo die Enterprise zufällig das einzige Schiff in der Nähe ist, obwohl man meinen könnte, dass derartige Orte etwas besser bewacht sein sollten.Zitat von BluePantherDie Enterprise war sogesehen tatsächlich das einzige Schiff in Reichweite, da sie das einzige Schiff war das die Erde retten konnte.Zuletzt geändert von newman; 19.05.2009, 11:59.
Kommentar
-
Wobei ich glaube, dass die eigentliche Raumschlacht bei Neros Ausbruch auch nicht so vorgesehen war, dass sie im Film gezeigt wird.
Ich denke eher, da hätten sie nur seinen Ausbruch auf der Oberfläche von Rura Penthe gezeigt. Diese hätte dann mit dem Satz "The wait is over" geendet. Worauf dann die Szene mit Uhura gekommen wäre, die von der Schlacht beim Gefängnisplaneten erzählt.Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Ob das nun relevant ist, oder nicht ist ja in erster Linie uninteressant. Hier stellt sich hauptsächlich die Frage, ob die entsprechenden Szenen geholfen hätten Nero besser zu verstehen und ihm mehr Charaktertiefe zu verleihen.Zitat von Larkis Beitrag anzeigenEs ist für die eigentliche Filmhandlung aber absolut nicht relevant ob Nero im Knast gesessen hat oder nicht.

Meinst Du die Klingonen haben die überlegende Narada 25 Jahre irgendwo geparkt, weil sie das Schiff lieber nicht für ihre Zwecke einsetzen wollten?Zitat von Darth.Hunter Beitrag anzeigenDoch, tut es. Wenn die Klingonen die Crew gefangen nahmen - dreimal darfst du raten, in wessen Verbleib die Narada verblieben ist

So, oder ähnlich. Ich glaube auch nicht, dass sie uns eine komplette Raumschlacht gezeigt hätten, selbst wenn die Szenen die zum Ausbruch führten im Film gewesen wären.Zitat von MFB Beitrag anzeigenIch denke eher, da hätten sie nur seinen Ausbruch auf der Oberfläche von Rura Penthe gezeigt. Diese hätte dann mit dem Satz "The wait is over" geendet. Worauf dann die Szene mit Uhura gekommen wäre, die von der Schlacht beim Gefängnisplaneten erzählt.Zuletzt geändert von Rhiannon; 19.05.2009, 12:35. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!HOFFNUNG ist alles!
Kommentar
-
Wir reden hier von einem mit Borgtechnologie gepimpten Schiff aus dem 24. Jahrhundert.Zitat von Rhiannon Beitrag anzeigenMeinst Du die Klingonen haben die überlegende Narada 25 Jahre irgendwo geparkt, weil sie das Schiff lieber nicht für ihre Zwecke einsetzen wollten?
Und was noch viel wichtiger ist: Wir reden hier von Klingonen. Klingonen! Die sind nicht gerade für ihre Intelligenz bekannt.
Kommentar
-
Zitat von Rhiannon Beitrag anzeigen[/COLOR][/SIZE]
Meinst Du die Klingonen haben die überlegende Narada 25 Jahre irgendwo geparkt, weil sie das Schiff lieber nicht für ihre Zwecke einsetzen wollten?
Na wie wird wohl Nero seine Ohren verloren?Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigenWir reden hier von einem mit Borgtechnologie gepimpten Schiff aus dem 24. Jahrhundert.
Und was noch viel wichtiger ist: Wir reden hier von Klingonen. Klingonen! Die sind nicht gerade für ihre Intelligenz bekannt.
Klingone: "Sag uns, Elender, wie man dieses verdammte Schiff startet!"
Nero: "Niemals!"
*Ohr abgeschnitten*
Klingone: "Also nochmals: Wie startet man dieses verdammte Schiff?"
Nero: "Ich würde Romulus lieber 1000 mal untergehen sehen, als dass ich euch das verrate!"
*Zweites Ohr abgeschnitten*
Klingone: Das bringt nichts. Bringen wir ihn nach Rura Penthe, vielleicht wird er dort ja gesprächiger!
So dumm sind die Klingonen gar nicht: Wären sie dumm, hätten sie Nero die Zunge rausgeschnitten und ihn danach erst befragt.
Und ansonsten: Nero braucht vor der Enterung der Narada ja nur die Eingabesteuerung verschlüsseln. Eine romulanische Verschlüsselung ist sicher nicht so leicht zu knacken.
Unter solchen Bedingungen ist natürlich auch nicht gerade einfach zu arbeiten.Zitat von MakaanWahrscheinlich hat das Schiff die ganze Zeit Klingonen aufgespiesst, als die zu lange Zeit darauf geschnüffelt hatten.
Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Na, ja. Das mag schon stimmen. Aber irgendwie haben sie es ja geschafft aus eigener Sülze den Warpantrieb zu bauen, oder? Soo doof sind sie nun wirklich nicht.Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigenWir reden hier von einem mit Borgtechnologie gepimpten Schiff aus dem 24. Jahrhundert.
Und was noch viel wichtiger ist: Wir reden hier von Klingonen. Klingonen! Die sind nicht gerade für ihre Intelligenz bekannt.
@MFB
Und selbst einen Verschlüsselung sollten die Klingonen nach ein paar Jahren geknackt haben. Wenn nicht alleine, dann mit der Hilfe von Wissenschaftlern der Föderation und den Romulanern oder anderen höher entwickelten Rassen. Mit der Androhung von Gewalt geht vieles.
HOFFNUNG ist alles!
Kommentar
-
Dass der Weg nach Vulkan so kurz ist, ist mit Sicherheit ein Filmfehler (zwischen Kirks ko-Gang und seinem Aufwachen vergehen maximal gefühlte 2 bis 3 Minuten). Wäre kein Problem (in ENT war man auch binnen kürzester Zeit auf Quo'Nos - das Zentrum der Galaxis erreicht man ebenfalls binnen weniger Stunden / Tage), wenn nicht der Rückweg so "lange" ausfallen würde.
Kommentar






Kommentar