Quelle für obige Angabe: Gizmodo - How Big Is the New Enterprise Compared to the Old One? - Enterprise
Mit Verweis auf David B. von Bad Robot Productions als Quelle.
Etwas genauer und wahrscheinlicher dürfte jedoch die ILM-Quelle sein, wie hier beschrieben:Reinventing Star Trek's VFX | Film & Video
Laut ILM ist die neue Enterprise 2000 ft lang, was 609.6 Metern entspricht. Zum Vergleich: Die Narada hat eine Länge von 6 Meilen, was ~ 9,6 Kilometern entspricht.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Verwirrter Trekkie...neue Zeitlinie entstanden?
Einklappen
X
-
Zitat von Darth.Hunter Beitrag anzeigen288 Meter vs. 725,35 Meter...ist schon ein gewisser Unterschied ^^
Edit(h) meint: Hier könn' ma ja weidamachen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Darth.Hunter Beitrag anzeigen288 Meter vs. 725,35 Meter...ist schon ein gewisser Unterschied ^^ich denke, dass die sich einfach vertan haben. Optisch ist zu erkennen, dass das Größenverhältnis immer noch dem der alten Enterprise entspricht.
Einen Kommentar schreiben:
-
288 Meter vs. 725,35 Meter...ist schon ein gewisser Unterschied ^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Darth.Hunter Beitrag anzeigenEines der Resultate ist beispielsweise, dass die neue Enterprise viel größer und technisch fortgeschrittener ist als im Original. Sie ist nun etwa so groß wie die Sovereign-Klasse.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von r2d2-- Beitrag anzeigenGeschichte b) will die Vorgeschichte von a) erzählen, weicht aber in der weiteren Ausführungen extrem von a) ab, dies hat Konsequenzen auf den Verlauf von b), b) wird keinen Übergang zu a) schaffen
Es sind für mich zwei verschiedene Geschichten ohne jeglichen Anknüpfungspunkt.
r2d2--
Vor der Zerstörung der Kelvin erfahren wir nicht wirklich etwas über die Sternenflotte oder weitere Aspekte des Universums, dies geschieht ja ganz zu Beginn des Films. Jedoch wurde durch ihre Zerstörung bereits der Zeitverlauf geändert, z.B. konnte die Föderation einige der höher entwickelten Komponenten der Narada aus den Kelvin-Scans heraus re-engineeren. Eines der Resultate ist beispielsweise, dass die neue Enterprise viel größer und technisch fortgeschrittener ist als im Original. Sie ist nun etwa so groß wie die Sovereign-Klasse.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es sind ja auch eigentlich zwei voneinander getrennte Geschichten^^. b, wie du es nennst, will bzw. kann die Geschichte von a schließlich nicht erzählen weil wegen der Zeitreise bereits alles anders / neu ist.
Chronologisch gesehen steht der Film eigentlich auch am Ende der ganzen Serie... denke ich...
Einen Kommentar schreiben:
-
Huhu
ich sag mal so- der Film wäre gar nicht nicht legitimiert, mir irgendwas über die Existenz oder Nichtexistenz der Star-Trek-Geschichte zu erzählen. Er ist nämlich nicht Teil dieser Geschichte. Er hat keinen Anknüpfungspunkt dazu.
Insofern sehe ich auch nicht, inwiefern der Film ermöglichen soll, dass die "ganze bisher erzählte Geschichte" trotzdem passiert ist. Ich sehe einfach nicht, was das eine mit dem anderen zu tun haben soll.
1)
Geschichte a) wird auf eine Art erzählt
2)
Geschichte b) will die Vorgeschichte von a) erzählen, weicht aber in der weiteren Ausführungen extrem von a) ab, dies hat Konsequenzen auf den Verlauf von b), b) wird keinen Übergang zu a) schaffen
Es sind für mich zwei verschiedene Geschichten ohne jeglichen Anknüpfungspunkt.
r2d2--
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich sehe nicht, was die Aufregung über die Zeitreise soll?
Wäre es dir lieber, wenn der Film so getan hätte, als wäre die gesamte bisher erzählte Geschichte von Star Trek nie passiert?
Dank der Zeitreise zollt der Film dem bisherigen Star Trek Tribut, löst sich aber dennoch von der etablierten Zeitlinie und kann daher ganz frei eine ganz neue Geschichte erzählen. Insbesondere durch die Zerstörung von Vulkan kann man erwarten, dass nichts so laufen wird wie im Paralleluniversum. Das gibt dem Zuschauer wieder die Möglichkeit mitzufiebern, neues zu erleben und sich überraschen zu lassen. Die alten Geschichten mit neuem Look wieder zu kauen wäre nun wirklich nicht so interessant...
Einen Kommentar schreiben:
-
ist doch im prinziep ein Paralleluniversum. Eine Welt die ähnlich aufgebaut ist, teilweise dieselben Charaktere hat, aber ein eigenständiges Unviersum bildet, losgelöst vom alten. Ein paralleles Star Trek im Prinzip.
Einen Kommentar schreiben:
-
sehe ich das zu einfach?
Hmm, also ich war jetzt auch drin. Wie erwartet, viel Action, etwas zu viel Klamauk für meinen Geschmack. Manchmal würde ich gerne die Minuten zusammenzählen, in denen sich die Gestalten gegenseitige aufs Maul hauen, die Zeit zusammenzählen und dann prozentual einen Teil des Eintrittsgeldes zurückverlangen, wegen so einem Kinderkram gehe ich eigentlich nicht ins Kino. Die Minuten, in denen böse Monster ihre Zähne Wetzen und arme Menschen übers Eis jagen kann man auch dazu rechnen.
Trotdem war der Film ganz nett, obwohl ich glaube, ihn nicht ganz kapiert zu haben, mit diesem ganzen "ich bin aus der Zukunft"-Zeug. Wieso können die nicht einfach mal die Finger weg lassen von Zeitreisen, das ist doch immer das selbe, haarsträubend, unlogisch, paradox. Bringt nix, einfach weglassen...
Also, hier wird viel diskutiert und gerätselt über alternative Zeitlinien die durch bestimmte Ereignisse entstanden sind und Paralleluniversen und so.
Ich sehe es einfach so: In dem Film wird Vulkan zerstört. Kann sich irgendjemand erinnern, dass in der Star Trek Vergangenheit Vulkan zerstört wurde? Nein? Also kann der Film nicht die Star Trek Vergangenheit sein! Die Regisseure haben sich geirrt. Sie erzählen eine andere Geschichte, aber sicher nicht die Star Trek Geschichte. Es kommen Personen/Elemente etc. aus der Star Trek Welt in dem Film vor, klar, aber das kann nicht die Star Trek Welt sein. Das ist eine andere Geschichte hier, sie wird möglicherweise aus Marketinggründen ähnlich aufgezogen wie die gut etablierte Marke Star Trek. Da brauch man keine alternativen Zeitlinien zu Bemühen, um das zu erklären.
Nicht auszuschließen, dass da trotzdem was nettes draus wird. Aber es ist eben eine komplett neue Idee.
r2d2--
ps:
Rebooten - das kann mein PC. Mein Lieblings-SF-Universum kann das nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Rocko in Space Beitrag anzeigenWie entscheidest man, welches das richtige Spiegeluniversum ist und welches "nur" eine Parallelversion? Bei jeder Aufspaltung werden aus dem "Original" mehrere neue Universen. Die sind jedoch alle gleichwertig. Es sind sozusagen alles Originale.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigenDanke.
Nein. Es gibt nunmal interpretationen, die so plausibel und auch von weiteren Serien durchgänig bestehtigt sind, dass man sie "Canon" nennen kann.). Und Interpretationen kann man ebenfalls teilen oder auch nicht.
Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigenIch verweise wieder auf VOY. Es gibt eine Temporale Mechanik; bei Zeitreisenden spielen also wahrscheinlich mehr variablen eine Rolle, als es aussieht.
Und der Canon-Beauftragte bei Paramount hat eben häufig Urlaub...
Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigenBei "Littel Green Men" stimme ich zu. Bei "Ein Planet, genannt Erde" dagegen nicht. Hätte Kirk gewollt, hätte er die Geschichte ändern können.
Ein weiteres Beisbiel für so ein Konzept der geschlossenen, quasi vorbestimmten Zeit ist wie schon gesagt Time's Arrow (Gefahr aus dem 19. Jahrhundert). Hier wir es sogar explizit gesagt (Guinan: "Der Kreis schließt sich").
Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigenWieso reist man in die Zukunft?
Man kann ja auch da wieder in einem Paralelluniversum landen.
Das Universum hat dann etwas mehr Materie als zu Start (es sei denn, zwischendurch hat doch ein Zeitreisender das Universum verlassen), während das andere wieder etwas weniger hat.
Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigenDass das Universum aus DS9 ein anderes war als das aus TOS, ist so auch "richtig". Laut Parallels teilt sich das Universum bei jeder Biegung im Entscheidungsbaum auf. Das heißt, es gibt durchaus ein Paralleluniversum zum Spiegeluniversum
Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigenWie könnte man aber sagen, welches dieser beiden (Spiegel-)Universen das wahre wäre?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von John_Clark Beitrag anzeigenIch möchte schon wissen, wieviele von euch mit Uniform und Phaser im Kino waren...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich möchte schon wissen, wieviele von euch mit Uniform und Phaser im Kino waren...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: