Logiklöcher des Films - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logiklöcher des Films

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nighthawk_
    antwortet
    Weil es den Bewegungsimpuls von Vulkan übernimmt.
    Es behält die Geschwindigkeit bei, die Vulkan hatte.
    Woraus sollte man schließen das Neros Schwarzes Loch irgendeinen Bewegunsimpuls hat?
    Wir wissen nicht wie Rote Materie zu Bildung eines schwarzes Loches führt.
    Es ist durchaus denkbar das bei diesem Prozess alle Bewegungsenergie verloren geht.
    Mit dieser Frage steht und fällt die ganze Diskussion über diesen Teilaspekt des Schwarzen Loches.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gargylnite
    antwortet
    An alle:

    Merkt ihr nicht das Cmdr. Ch´Rel nur Gründe sucht und findet DAMIT er den Film schlecht reden und für andere ungenießbar machen will?
    Er hat doch auf den letzten Seiten bewiesen das er einer vernünftigen, offenen und unterhaltsamen Diskussion nicht fähig ist. Er bleibt sturköpfig und uneinsichtig gegenüber Fakten, die er sich so hindrehen will, wie es ihm passt.

    Wegen solcher sogenannten "Fanboys" ist es zum Glück für diejenigen die Star Trek lieben und einen Neustart begrüssen und dem Franchise neues Leben einzuhauchen, zu diesem Film gekommen. In diesem Sinne müsste ich "Fans" wie Ch´rel eigentlich dankbar sein. Gut das es euch gibt aber noch besser ist STXI zu schauen und sich darüber freuen, das es Macher wie Abrams gibt, die sich angesichts solcher angeblichen Fantreue, unserem Star Trek angenommen haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Es bildet sich aus dem Planeten ein schwarzes Loch. Wieso sollte dieses Loch die gleiche Umlaufbahn haben wie Vulkan?
    Wenn es dumm kommt führt selbst nur eine kleine Änderung der Umlaufbahn dazu, das der Zwilingsplanet Delta Vega vom schwarzen Loch angezogen wird.
    Also Grukurs Physik. Es gibt die Zentrifugalkraft und die Zentripetalkraft. Die zentrifugalkraft sorgt dafür das sic hMassen anziehen. Die Zentripetalkraft sorgt dafür das eine Masse in ner Kreisbewegung nach außen drängt.

    Also Sonne + Vulkan = Anziehungskraft G. "Abstoßungskraft" Z ist dabei genauso groß wie G. Daher ist Vulkan in einer Kreisbahn um die Sonne.

    Nun wird Vulkan zum schwarzen Loch mit denselben Eigenschaften von Vulkan. G bleibt also konstant, auch wenn Vulkan seine Form und Dichte etwas verändert hat. Damit bleibt auch die Kreisbahn um die Sonne Konstant.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Matze_CGS
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Bei der Supernova könnte ich mir vorstellen das irgentjemand die Sonne manipuliert hat um eben die Romus zu erledigen. Währ dich nicht sooo abwegig oder?
    Ich bezog mich auf Ausdehnung, Statik bei Spocks Ankunft, und die wohl überlichtschnelle Gefahr für die ganze Galaxie... das ist extrem abwegig. Manipulation hin oder her

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lukewarm
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Es bildet sich aus dem Planeten ein schwarzes Loch. Wieso sollte dieses Loch die gleiche Umlaufbahn haben wie Vulkan?
    Weil es den Bewegungsimpuls von Vulkan übernimmt. Es behält die Geschwindigkeit bei, die Vulkan hatte. Und da sich die Masse und Gravitation nicht ändert, bleibt es auf seiner Bahn.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Matze_CGS
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Unterlass es bitte so einen Unsinn zu posten. Es geht nicht um Masse und Anziehung sondern um Bahnveränderung die ganz extreme Auswirkungen auf eure Satellitennetzwerke haben wird.
    Ganz offensichtlich liest du meine Beiträge nicht sondern postest immer nur das selbe.

    HHhhäääääähhh
    was beeinflusst den bitte den Radius eines Orbits ausser der Masse des Zentralkörpers(wenn m2 zu vernachlässigen ist)? Ein Geostationärer Orbit zb hat für jede beliebige Masse des Zentralkörpers einen Wert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Bei der Supernova könnte ich mir vorstellen das irgentjemand die Sonne manipuliert hat um eben die Romus zu erledigen. Währ dich nicht sooo abwegig oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Es bildet sich aus dem Planeten ein schwarzes Loch. Wieso sollte dieses Loch die gleiche Umlaufbahn haben wie Vulkan?
    Wenn es dumm kommt führt selbst nur eine kleine Änderung der Umlaufbahn dazu, das der Zwilingsplanet Delta Vega vom schwarzen Loch angezogen wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Matze_CGS
    antwortet
    Ich sehe nicht warum die Planetenbahn stabil bleiben sollte.
    Wenn es dumm kommt wird der Eisplanet schon von der gravitation des Schwarzen Loches erfasst
    Nur wenn die Rote Materie rund 5 Sonnenmassen + aus dem Hut gezaubert hat, alles andere wäre zwar noch abwegiger...

    ...aber Masse oder Energie aus dem Nichts erzeugen geht eben auch nicht.
    Wie bei der Supernovasache ist der film hier halt wirklich auf der ganzen Linie inkonsitent!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Unterlass es bitte so einen Unsinn zu posten. Es geht nicht um Masse und Anziehung sondern um Bahnveränderung die ganz extreme Auswirkungen auf eure Satellitennetzwerke haben wird.
    Ganz offensichtlich liest du meine Beiträge nicht sondern postest immer nur das selbe.
    Komisch das alle anderer Meinung sind als du.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Du siehst es nicht weil du keine Ahnung von Astrophysik hast
    Unterlass es bitte so einen Unsinn zu posten. Es geht nicht um Masse und Anziehung sondern um Bahnveränderung die ganz extreme Auswirkungen auf eure Satellitennetzwerke haben wird.
    Ganz offensichtlich liest du meine Beiträge nicht sondern postest immer nur das selbe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Matze_CGS
    antwortet
    Ähhm nein, nein, nein...
    Die Gravitationsverhältnisse ändern sich beim Austausch eines Körpers durch ein Schwarzes Loch gleicher Masse nur in der direkten Umgebung des Ereignishorizonts, in einiger Entfernung spielt es keinerlei Rolle in welchem Zustand die Masse vorliegt.
    Ausserdem würde ein schwarzes Loch mit der Masse von Vulkan sehr sehr klein sein und hätte auch nicht mehr Gravitation als der Planet.
    Damit das Schwarze Loch richtig zieht bedarf es viel mehr Masse, zweitens kann der Planet da gar nicht reinstürzen, weil Masse beim Sturz in ein Schwarzes Loch zum Teil als Gamma-, Röntgen und Materiestrahlung in Form von Plasmajets an den Polen ausgestoßen wird. der Strahlungsdruck etc müsste den Planeten sprengen oder zumindest verhindern das mehr Masse reinstürzt.
    Was im Film zu sehen ist, ist einfach Schwachsinn.
    Sollte man wirklich, egal welche Materie, ohne die Drücke und Hitze im Kern eines Riesensterns beim Kollaps zu einem schwarzen Loch machen können, würde dieses, bei geringer Masse >1*10^6kg, sofort mit unvorstellbarer Hitze strahlen, evaporieren und sich explosionsartig auflösen.
    Lebensdauer, Schwarzschildradius, Gravitation und Temperatur hängen nur von der Masse ab, sonst nichts.
    Je weniger Masse, desto kleiner, heißer, kurzlebiger und weniger anziehend ist das Ding.

    Edit:\ Jop, Masse = Masse Planet + Masse Schwarzes Loch - Materie\Gammastrahlung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Du kannst es noch xmal schreiben.
    Ich sehe nicht warum die Planetenbahn stabil bleiben sollte.
    Wenn es dumm kommt wird der Eisplanet schon von der gravitation des Schwarzen Loches erfasst.
    Du siehst es nicht weil du keine Ahnung von Astrophysik hast. Du denkst nur "Boaaah schwarzes loch voll krasse anziehung und so." Ein Schwarzes Loch hat nur soviel Masse wie die Masse die in dieses Loch reingesaugt wurde. Dementsprechend hat das Schwarze Loch dieselbe Masse und dieselben Anziehungskräfte wie der Planet den es verschlungen hat. Ergo ändert sich für das System garnix. Tuh mir ein Gefallen und fang an auf Leute zu hören die mehr wissen als du.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Du kannst es noch xmal schreiben.
    Ich sehe nicht warum die Planetenbahn stabil bleiben sollte.
    Wenn es dumm kommt wird der Eisplanet schon von der gravitation des Schwarzen Loches erfasst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    1. Heutige Hochleistungscomputer werden wohl im 23. Jahrtausend zum uralten Eisen gehören.

    2. Sind dei Gravitationsstörungen allein auf dem Planeten, durch die Erdbeben und eben das ganze lästige in sich zusammenfallen, was die gravitationswerte eines Planeten nunmal durcheinander bringt. Und die Messungen fanden statt als die Rote Materie gerade den Planeten erreicht hat. Also noch bevor Spock den Rat gerettet hat. Auf das Weltall udn die anderen Planeten hat das ganze Null auswirkungen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X