Star Trek Beyond : Fakten, Gerüchte, Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek Beyond : Fakten, Gerüchte, Infos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MFB
    antwortet
    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
    Es ging hier um das Kinoeinspielergebnis.
    Der Umsatz an den Kinokassen ist ja eindeutig und das ist auch nicht das Problem bei den hier angestellten Fantasierechnungen. Mehr dass diese Umsatzzahlen in Relation mit einigen Zahlen gesetzt werden, andere Zahlen aber bewusst - weil nicht öffentlich vorliegend - einfach weggelassen werden.

    human8 fasst es ganz simpel und treffend zusammen:

    Zitat von human8
    Star Trek bringt bis heute noch gutes Geld ein und Paramount hätte ja keinen 13 Film im Auftrag gegeben, wenn sich das alles am Ende nicht rentieren würde.
    Zahlenspiele von uns Fans müssen entweder zwangsläufig aufgrund fehlender Zahlen falsche Ergebnisse liefern oder sind die Ergebnisse von Kalkulationen, die aus Sicht des Produktionsstudios wenig (mMn eher keine) Relevanz haben. Also warum überhaupt diese Zahlenspiele betreiben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Der Romugone Beitrag anzeigen
    Nein serenity, ich hab JJa genügend Chancen gegeben. ST XII habe ich mir nur mit schlechtem gewissen angessehen und in der Kinouniform ST II - VII
    Also in jenem militärischen Look, den der Große Vogel der Galaxis gar nicht so toll fand?

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheDoc
    antwortet
    Nein serenity, ich hab JJa genügend Chancen gegeben. ST XII habe ich mir nur mit schlechtem gewissen angessehen und in der Kinouniform ST II - VII

    Einen Kommentar schreiben:


  • serenity83
    antwortet
    Dann mach mal........
    Ich wette du schaust dir den nächsten Film auch an und dann schreibst du das selbe wieder.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheDoc
    antwortet
    Star Trek XIII !!!

    Ich werde mir keine sog. Startrekfilmproduktionen von JJA mehr ansehen!Er macht das Werk des
    Großen Vogels der Galaxy kaputt. Hier hört die Toleranz auf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Star Trek into Darkness hat incl. Marketing 250 Millionen gekostet, dh. nur für die Werbung sind ca 60-65 Millionen investiert worden.
    BoxOffice® ? Star Trek Into Darkness
    Danke. Eine der günstigeren Werbekampagnen also. Ändert am Sachverhalt nicht viel.

    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Star Trek bringt bis heute noch gutes Geld ein und Paramount hätte ja keinen 13 Film im Auftrag gegeben, wenn sich das alles am Ende nicht rentieren würde.
    Ich denke das hat niemand bestritten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Star Trek bringt "wieder" gutes Geld

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Star Trek into Darkness hat incl. Marketing 250 Millionen gekostet, dh. nur für die Werbung sind ca 60-65 Millionen investiert worden.
    BoxOffice® ? Star Trek Into Darkness

    In den Kinos hat dieser weltweit $466,978,661 eingespielt.
    Mit den BluRay und DvD Verkäufen hat dieser bis heute noch weitere $75,245,800 eingebracht. Und das sind jetzt nur die US Zahlen, wo der Film übrigens auf Platz 7 der BluRay Jahrescharts 2013 gelandet ist.
    Star Trek Into Darkness - Box Office Data, DVD and Blu-ray Sales, Movie News, Cast and Crew Information - The Numbers

    Dann hätten wir schon man 541 Millionen und dazu kommen noch die BluRay und DvD Verkäufe der ganzen restlichen Welt, welche sicherlich auch nicht gering sind. Tv Rechte, Merchandising,Soundtracks usw. das kommt alles noch dazu.
    Die Endsumme wird schätze ich mal sicherlich irgendwo bei 700 Millionen liegen, wenn nicht mehr.

    Star Trek bringt bis heute noch gutes Geld ein und Paramount hätte ja keinen 13 Film im Auftrag gegeben, wenn sich das alles am Ende nicht rentieren würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
    Und auf welchen empirischen Daten beruht deine Schätzung?
    Auf denen aus meinen Quellen.

    So you have made the movie, the director is happy and you have kept to the budget. Surely the worst is over. Wrong.

    "Actual filming, unless the director goes off the rails, that is often the easiest part of it all. These days it is extremely rare that a production will be a month or two late. In this business, one or two days is a big deal," says Nikki Finke at Deadline.com.

    You are now entering the world of marketing, which is very expensive. Big films will need a global advertising campaign. This can often amount to 50% or more of the original budget. Reports say that Disney's flop movie, John Carter, cost $250m to make and another $100m to market.
    Quelle: BBC News - Blockbuster economics: So you want to make a movie?

    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Für Außenstehende wäre es natürlich generell das Vernünftigste, überhaupt keine Schlussfolgerungen zu ziehen. Nur die Zahlen zu nehmen, die man sicher hat bzw. grob schätzen kann aber im Gegenzug Einnahmen, die mit Sicherheit vorhanden sind aber deren Höhe nicht abschätzbar ist wegzulassen, erbringt sicher auch kein brauchbares Ergebnis. Besser man überlässt es Paramount, sich das alles auszurechnen.
    Es ging hier um das Kinoeinspielergebnis. Diesbzgl. lässt sich unter ein paar geeigneten Annahmen eine einfache Kosten/Nutzen-Rechnung aufstellen, die grob etwas über den Erfolg des Films an der Kinokasse aussagen kann. Nicht mehr, nicht weniger. Die Finger in die Ohren stecken und laut "Lalala" zu singen, nur weil man nicht über alle Faktoren, die darüber hinaus gehen, verfügen kann, hilft nichts.
    Zuletzt geändert von Anvil; 05.07.2014, 14:54.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kobor
    antwortet
    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
    Klar ist es meine Schätzung. Ich gehe einfach von einer normalen Werbekampagne für einen Blockbuster aus.
    Und auf welchen empirischen Daten beruht deine Schätzung?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
    Dann drückst du dich aber missverständlich aus.
    Naja, der Theorie kann ich mich jetzt nicht anschließen. Ich glaube schon, dass ich mich immer eindeutig ausgedrückt habe.

    Zitat von Anvil
    Bei dieser Rechnung aber u.a. die Werbekosten zu unterschlagen ist völlig falsch. Dieser Punkt wird sehr oft missachtet und führt sogar bei der internationalen Presse teilweise zu abstrusen Schlussfolgerungen.
    Für Außenstehende wäre es natürlich generell das Vernünftigste, überhaupt keine Schlussfolgerungen zu ziehen. Nur die Zahlen zu nehmen, die man sicher hat bzw. grob schätzen kann aber im Gegenzug Einnahmen, die mit Sicherheit vorhanden sind aber deren Höhe nicht abschätzbar ist wegzulassen, erbringt sicher auch kein brauchbares Ergebnis. Besser man überlässt es Paramount, sich das alles auszurechnen.
    Zuletzt geändert von MFB; 05.07.2014, 13:16.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
    Wobei die 90 Mio. deine Schätzung sind. Schade das es dazu keine tatsächlichen Zahlen zu finden gibt.
    Klar ist es meine Schätzung. Ich gehe einfach von einer normalen Werbekampagne für einen Blockbuster aus. Ob es nun ein paar Milliönchen mehr oder weniger sind, macht das Kraut auch nicht fett.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kobor
    antwortet
    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
    Nein hat er nicht. Vom Einspielergebnis landet innerhalb der USA 60%, im Ausland zwischen 20 und 40% wieder in den Händen der Studios. Um durch seine Kinoauswertung die Gewinnzone zu erreichen hätte der Film grob über den Daumen gepeilt international das Doppelte aus Produktions- und Marketingkosten wieder einspielen müssen. (190 Mio. $ Produktionskosten + 90 Mio. $ Marketingkosten) x 2 = 560 Mio. $.
    Wobei die 90 Mio. deine Schätzung sind. Schade das es dazu keine tatsächlichen Zahlen zu finden gibt.

    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Deswegen rechne ich die Werbeausgaben (wie auch die Lizenz- und Werbeeinnahmen) auch gar nicht dazu wenn ich nur eine Einnahmen-Ausgaben-Rechnung über den Film selbst mache.
    Dann drückst du dich aber missverständlich aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    (Wahrscheinlich werden die Einnahmen aber deshalb in solchen Diskussionen immer ignoriert, weil man von Werbe- und Lizenzdeals keine Zahlen kennt während man Marketingausgaben zumindest grob schätzen kann. Ich lass jetzt diese Zahlenspielereien mal gut sein und weise darauf hin: Paramount hat bei den Produzenten des 12. Star Trek-Films ein Jahr später auch den 13. Star Trek-Film in Auftrag gegeben. Fazit: "Star Trek Into Darkness" war aus Paramounts Sicht also erfolgreich.)
    Bingo. Das einzige, was man als Außenstehender mit einiger Sicherheit abschätzen kann, ist das Einspielergebnis aus der Kinoauswertung in Relation zu den Kosten. Bei dieser Rechnung aber u.a. die Werbekosten zu unterschlagen ist völlig falsch. Dieser Punkt wird sehr oft missachtet und führt sogar bei der internationalen Presse teilweise zu abstrusen Schlussfolgerungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
    Kein Film, und besonders kein AAA-Blockbuster, wird ohne Markting veröffentlicht. Beziehst du als Studio diese Kosten nicht mit in deine Kosten/Nutzen-Rechnung mit ein, bist du die längste Zeit ein Studio gewesen.
    Ich sage doch schon die ganze Zeit gebetsmühlenartig: Nimm die Marketingkosten rein in die Rechnung, aber alle direkt mit dem Film im Zusammenhang stehenden Einnahmen dann auch. Ist das so schwer nachvollziehbar? In dieser "Kosten/Nutzen-Rechnung" kommt sonst der Nutzen eindeutig zu kurz.

    (Wahrscheinlich werden die Einnahmen aber deshalb in solchen Diskussionen immer ignoriert, weil man von Werbe- und Lizenzdeals keine Zahlen kennt während man Marketingausgaben zumindest grob schätzen kann. Ich lass jetzt diese Zahlenspielereien mal gut sein und weise darauf hin: Paramount hat bei den Produzenten des 12. Star Trek-Films ein Jahr später auch den 13. Star Trek-Film in Auftrag gegeben. Fazit: "Star Trek Into Darkness" war aus Paramounts Sicht also erfolgreich.)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X