Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Diskussion zu "Star Trek Beyond : Fakten, Gerüchte, Infos"
Einklappen
X
-
Ein Gast antworteteDie Frage ist schon nicht unberechtigt. Denn wenn man die Rolle auf Cranston zuschneidet, dann wohl deshalb, weil er die gewünschte Performance in der Vergangenheit schon einmal abgeliefert hat und man daher genau weiß, dass er passt. Und da es um den Bösewicht geht, liegt der Verdacht, dass es um seine Rolle als Walter White geht, natürlich nahe.
-
Zitat von AChristoteles Beitrag anzeigenEtwas komisch finde ich die Formulierung.
Neuigkeiten zu möglichen neuen Rollen gibt es nun von den Kollegen von Film Divider, die in Erfahrung gebracht haben wollen, dass es sich bei dem Bösewicht-Part um eine "Bryan-Cranston-artige" Figur handeln soll.
Was meinen die denn damit?
Eine Figur die so ist wie Bryan Cranston im wahren Leben?
Einen Walter White?
Einen Hal?
Oder meinten die einen Schauspieler vom Format eines Bryan Cranston?
Ein Beispiel aus der Bücherwelt habe ich da direkt im Kopf: Als Cornelia Funke die "Tintenwelt"-Trilogie schrieb, dachte sie bei einer Figur wohl, dass sie so aussehen solle wie Brendan Fraser. Lustigerweise übernahm bei der Verfilmung gar Brendan Fraser dann diese Rolle. Sie besetzte einfach schon innerlich diese Rolle mit ihm und ähnlich ergeht es wohl jetzt den STXIII-Autoren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Etwas komisch finde ich die Formulierung.
Neuigkeiten zu möglichen neuen Rollen gibt es nun von den Kollegen von Film Divider, die in Erfahrung gebracht haben wollen, dass es sich bei dem Bösewicht-Part um eine "Bryan-Cranston-artige" Figur handeln soll.
Was meinen die denn damit?
Eine Figur die so ist wie Bryan Cranston im wahren Leben?
Einen Walter White?
Einen Hal?
Oder meinten die einen Schauspieler vom Format eines Bryan Cranston?
Einen Kommentar schreiben:
-
Wahrscheinlich habt ihr Recht und ich bin etwas zu voreingenommen. Mal schauen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von quest Beitrag anzeigenWas heißt nicht zutrauen, ich kann mir Cranston in einer Rolle als Außerirdischer einfach schwer vorstellen. Kann ich leider nicht richtig erklären.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von quest Beitrag anzeigenWas heißt nicht zutrauen, ich kann mir Cranston in einer Rolle als Außerirdischer einfach schwer vorstellen. Kann ich leider nicht richtig erklären.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenTraust du ihm das nicht zu?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von quest Beitrag anzeigenEigentlich dürfte ein Außerirdischer diesmal wieder der Bösewicht sein...und Cranston als Alien!?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich mag Cranston sehr, aber ich kann ihn mir nicht als Bösewicht im kommenden Star Trek vorstellen. Als abtrünniger Sternenflotten-Admiral, ja, aber den hatten wir ja gerade. Eigentlich dürfte ein Außerirdischer diesmal wieder der Bösewicht sein...und Cranston als Alien!?
Einen Kommentar schreiben:
-
Das wäre die erste erfreuliche Nachricht zum neuen Film.
Mich würde es jedenfalls freuen, wenn Bryan Cranston mitmachen würde.
Auch interessant aus der News:
"Des Weiteren berichtet das Branchenblatt über drei neue weibliche Hauptfiguren in "Star Trek 3": So sollen die Kapitänin eines weiteren Föderationsschiffes, die Präsidentin der Vereinigten Föderation der Planeten sowie Bones‘ Exfrau in dem Sci-Fi-Abenteuer zum Zug kommen."
Hört sich alles nicht unbedingt nach weitem unbekannte Weltraum an.Zuletzt geändert von human8; 04.02.2015, 23:22.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von AdvocatusDiaboli Beitrag anzeigen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenDas klingt ja schon mal gut.
Action haben wir nämlich meiner Meinung nach schon mehr als genug, auch reichlich blödsinnige Action, und der Humor war ja nun seit ST:9 qualitativ auch auf dem absteigenden Ast. Davon brauche ich nicht noch mehr.
ST:13 soll meiner Meinung nach actionmäßig ein paar Gänge zurückschalten und beim Humor etwas trockener werden.
Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen... SF Fernsehserie? Mmh, schwer was da ein Meilenstein sein könnte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenIch bin nicht sicher wie du das meinst. Gibt es diese Unterteilung bei Filmen immer (bis auf Ausnahmen) oder spekulierst, dass es bei diesem Film so sein wird, oder ist das sicher?
(Unter "Story by" findet man für gewöhnlich mehr Namen. Allerdings gibt's da auch von den Gewerkschaften her gewisse Vorgaben. Möglich, dass die Schreiber des Screenplays automatisch auch unter "Story by" gelistet werden müssen. Aber diese Sache wird jetzt schon zu detailliert und welche Namen in welcher Kategorie stehen, werden wir wohl erst sicher wissen, wenn der Abspann von ST13 läuft.
EDIT: Ja, scheint wirklich so zu sein, dass laut Writers Guild jede schreibende Tätigkeit - egal ob Treatment und/oder Drehbuch - zu einem Eintrag unter "Story by" führt. http://en.wikipedia.org/wiki/WGA_scr..._credit_system)Zuletzt geändert von MFB; 23.01.2015, 14:48.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MFB Beitrag anzeigenZu bedenken ist, dass es bei der Festlegung der Handlung bei den Filmcredits zwei verschiedene Nennungen gibt. Der eine heißt "Story by" und der andere "Screenplay by". Das heißt, die Geschichte an sich existiert bereits, Pegg bringt sie offenbar zusammen mit Jung nun in Drehbuchform mit Dialog und Ablauf, an denen sich der Regisseur und die Produktionsdepartmens orientieren können und ein Drehplan erstellt wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Sowohl ST11 und ST12 waren sehr gute Filme, die bei Kritikern und dem Großteil der Fans (inklusive mir) auch sehr gut angekommen sind. Soweit dazu.
Zu was anderem: Über Simon Peggs Twitter-Account ("Pegg News") wurde inzwischen auch bestätigt, dass Pegg derzeit am Drehbuch schreibt, wobei man hier speziell den Wortlaut der Meldung beachten sollte:
It's true! Simon is currently working on the screenplay for the third Star Trek film with Dark Blue writer, Doug Jung. - HC
Zu bedenken ist, dass es bei der Festlegung der Handlung bei den Filmcredits zwei verschiedene Nennungen gibt. Der eine heißt "Story by" und der andere "Screenplay by". Das heißt, die Geschichte an sich existiert bereits, Pegg bringt sie offenbar zusammen mit Jung nun in Drehbuchform mit Dialog und Ablauf, an denen sich der Regisseur und die Produktionsdepartmens orientieren können und ein Drehplan erstellt wird.
Abgesehen davon wissen wir im Moment nichts. Laut dem Letztstand zur "Story" kann diese immer noch von Orci/McKay/Payne stammen. Zumindest war dies am 26. Dezember lt. Orci selbst der Fall. Und Abrams ist natürlich weiterhin Produzent. Das nur um jetzt einige dieser "Jubelmeldungen" zu relativieren. Natürlich genausogut möglich, dass Pegg/Jung eine irgendwann nach dem 26. Dezember eine eigene Story vorgelegt haben und diese in ein Screenplay verarbeiten. Nur eine entsprechende Meldung dazu gibt es nicht.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: