Zitat von KennerderEpisoden
Beitrag anzeigen
Von der Bilbel gibt es X unterschiedliche Ausgaben und sie hat einen Prozess der Kanonisierung durchlaufen.
Die Bücher die man rausgeschmissen hat nennt man Apokryphen
In der Lutherbibel sind heute zum Beispiel Bücher die nicht in der katholischen Bibel enthalten sind, das mag für andere Konfessionen ähnlich sein,
Apokryphen in der Lutherbibel
Buch Judit
Buch der Weisheit
Buch Tobit/Tobias
Jesus Sirach
Baruch und Brief des Jeremia
1. Buch der Makkabäer
2. Buch der Makkabäer
Zusätze zum Buch Ester
Zusätze zum Buch Daniel
Gebet des Manasse






TNG spielte doch nach TOS und hat doch die Grundlagen übernommen und weitergeführt. Wo bitte hat denn TNG den Kanon so zerhauen, dass TOS unglaubwürdig geworden ist? Klar gab es auch Ausnahmen wie diesen nicht wieder gut zu machenden Müll-Film mit der dummen Borgkönigin. Aber ansonsten hat man sich doch da sehr viel Mühe gegeben, dahingehende Konflikte zu vermeiden, gerade weil man kein Abklatsch von TOS sein wollte. Es geht hier auch nicht darum, sich sklavisch an den Kanon zu halten. Kleinere Fehler bei einer solchen Vielzahl von Folgen sind doch gar nicht das Problem. Es geht aber hier um diese neue und dumme Praxis, einen Film oder eine Serie einfach vor eine bereits abgeschlossene Handlung hineinzupressen und dabei einfach das Ursprüngliche zu ignorieren oder gar aus Effekhascherei beliebig abzuändern. Wenn ich ein Raumschiff, was 10 Jahre vor Kirk rumfliegt, technisch moderner gestalte, als die dann folgende Enterprise, dann ist das einfach unglaubwürdig und für mich nicht mehr unterhaltsam. Und das hat nichts mit Intoleranz und Engstirnigkeit zu tun, sondern nur mit einen Erwartungen an eine gute Serie oder Film. Denn für mich ist hier das von Dir genannte Kriterium nicht erfüllt, die Qualität stimmt nämlich nicht.


Kommentar