Zitat von riepichiep
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Logik- und sonstige Fehler
Einklappen
X
-
-
Ein Gast antworteteBei VOY hat man nukleogenische Lebensformen getötet und verarbeitet, damit der Warpantrieb schneller wird.
Viel merkwürdiger finde ich die Idee mit den Pilzen eigentlich nicht ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
Nicht zu vergessen die Beachboyvariante, bei der man sich gleich den Antrieb spart und auf der Technobabble-Welle von Planet zu Planet surft ("Die Soliton Welle").
Die Einführung irgendwelcher revolutionärer Technologien, die sich dann als unbrauchbar herausstellen, ist praktisch ein Star Trek-Klischee (schon bei Enterprise wollte man den Warp-Antrieb durch Transporter ersetzen). Das macht die Sache zwar nicht spannender, aber ein serieninterner Fehler ist das kaum.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
Stimmt, jeder weiß das man Subraumfledermäuse in den Tank drücken muss, dann klappt es auch mit dem Delta Quadranten. Ganz zu schweigen von diversen Warpfähigen Lebensformen.
Die Einführung irgendwelcher revolutionärer Technologien, die sich dann als unbrauchbar herausstellen, ist praktisch ein Star Trek-Klischee (schon bei Enterprise wollte man den Warp-Antrieb durch Transporter ersetzen). Das macht die Sache zwar nicht spannender, aber ein serieninterner Fehler ist das kaum.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenWenn ich es richtig verstanden hab, dann durchkreuzt das Myzel des Pilzes die komplette Raumzeit und somit auch alle Galaxien, so dass man theoretisch selbst an die entferntesten Orte reisen kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
[QUOTESporen? Ernsthaft? Ein Schwammerlwarp?
Was haben die Macher für Pilze geraucht?][/QUOTE]
Stimmt, jeder weiß das man Subraumfledermäuse in den Tank drücken muss, dann klappt es auch mit dem Delta Quadranten. Ganz zu schweigen von diversen Warpfähigen Lebensformen.
Ja schön ist es nicht, aber auf Star Trek und seine Ideen bezogen auch kein Ausreißer.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
Ja, das klingt doch sehr seltsam. Scheint eine Art Biosporen-Warpantrieb zu sein. So richtig verstanden habe ich das noch nicht, aber es klang erstmal unsäglich blöde. Aber ok, vielleicht läuft es am Ende auf eine Art Transwarp oder so hinaus. Mal sehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Sie gehen halt einfach mit der Zeit, indem sie der Discovery einen neuartigen, umweltfreundlichen Biosprit- Antrieb verpassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenSporen? Ernsthaft? Ein Schwammerlwarp?
Was haben die Macher für Pilze geraucht?
Einen Kommentar schreiben:
-
Sporen? Ernsthaft? Ein Schwammerlwarp?
Was haben die Macher für Pilze geraucht?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Svega Beitrag anzeigenDas hat aber auch etwas mit dem Älterwerden, Erfahrungen, Wissen etc. zutun, dass einem solche Fehler zunehmend gravierender auffallen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Katrra-Sache mit Sarak würde ich auch als Fehler ansehen, da Sarek behauptet, dass diese für ihn gefährlich wäre und dann gibt's nur ne einfache "sei stark"-Message. Wo bleibt denn da die Logik?
Dann, dass man vom Wüstenplaneten wegbeamen will, aber vorher ewigen lang durch den Sand (das Föderationsemblem wurde schon als Fehler genannt) hatschen muss. Selbiges gilt für Michaels Jet-Pack-Flug, wo man sie danach auf zurückbeamen versucht.
Das Licht, welches sich schneller als mit Lichtgeschwindigkeit ausbreitet wurde ebenfalls schon genannt.
Hat sicherlich noch mehr Fehler gegeben, aber die fallen mir auf die Schnelle ein. Insgesamt hat DSC ähnlich ST09 einfach viiiel zu viele Logik-Bugs (von den Kontinuitätsfehlern ganz zu schweigen).
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
Wäre möglich, ja. Aber wie lange kann das reichen, wenn das Oberflächenwasser weg ist? Wie lange sprudelt dann das Wasser noch? Und reicht ein Brunnen für die gesamte Bevölkerung? Oder ist das dann ein Tod auf Raten? Die Handlungsweise der Crew ist hier zumindest problematisch.
@ Svega: Das ist natürlich klar, aber es gibt nunmal Dinge, an die haben sich frühere ST-Serien gehalten und dazu gehört die Sache mit der Lichtgeschwindigkeit (deshalb hat man ja die Subraumkommunikation erfunden und selbst die hat ihre Grenzen - s. VOY)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von endar Beitrag anzeigenDas ginge vielleicht noch, wenn man Amanda bedenkt, als Sareks Frau, aber die scheint es ja in "diesem" Prime Universe nicht zu geben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
Na ja, sagen wir es mal so: Es ist nie ein gutes Zeichen, wenn man nicht einmal mehr zugunsten des Narrativs über solche Schwächen hinwegsehen möchte...
Bei mir hat es dazu geführt, dass ich Star Trek ca. seit Ende TNG im besten Fall als gute Unterhaltung mit Raumschiffen, Technik Gebabbel usw. verstehe. Meinem Verständnis für SciFi entspricht es hingegen eigentlich nicht mehr wirklich, weshalb ich wenn es um das Genre im Film geht immer andere Sachen als Referenz weiterempfehlen würde. - Da wo es weniger um Technik und wissenschaftliche Korrektheiten geht.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: