
Ich kann mir das entstehen dieser Phantasie nur mit dem Schluss erklären dass Pilze für manch einen so oder so aus dem Weltall kommen könnten. Alleine diese Tatsache weckt ein gewisses Spekulationspektum aus welchen sich die Autoren aus Star Trek Discovery halt mal eben fix einen Spoorenatrieb inklusive unfreiwilligem Bionavigator basteln. Schließlich sind Pilze auch die letzten Bewohner der Mir auch haben einige Arten auf der ISS wenig Probleme. Sie können Hochvakuum und wahnsinnig niedrige Temperaturen überleben; das Gehäuse einer Spore ist aus einem Material mit einer Elektronendichte, die in der Natur seinesgleichen sucht. Allerdings erinnert er mich in der Tat eher an Terence McKennas Reisen durch den südamerikanischen Regenwald in der Bewusstseinsforscher auch schamanische Techniken auch mit psychodelischen Pilzen im Selbstversuch ausprobierte. "Star Trek Discovery- was für ein „Tripp"
Am ende des Tages erschließt sich mir auch die eingebrachte Analogie zu Alice im Wunderland:
Zitat von Admiral Ahmose
Beitrag anzeigen
Einen Kommentar schreiben: