Logik- und sonstige Fehler - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik- und sonstige Fehler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Svega
    antwortet
    Zitat von Qapla' Beitrag anzeigen

    ...
    Die wirklichen Storyfehler finde ich da schon gravierender. Die ganzen Story-Logikfehler, die schon erwähnt wurden, in Sache z.B. um Michaels vulkanischen Hintergrund machen die Nummer einfach arg gekünstelt und deshalb unglaubwürdig. Ich denke nicht, dass man da extra Sarek hätte Bemühen müssen. Da werden unnötigerweise Story-Logiklöcher aufgerissen und man macht es sich (ähnlich wie mit dem neuen Klingonen-Design) sich selbst und den Fans schwer. Hätte man alles deutlich problemloser und geschickter lösen können.
    Was den Hauptcharakter Michael und dessen vulkanischen Hintergrund angeht, wird man das aufklärende Pulver nicht gleich am Anfang und auf einmal verschießen. Das deutete sich mit der dann doch noch erwähnten irdischen Mutter an und wird sicherlich über die gesamte Serie hin Ergänzung finden.
    In diesem Zusammenhang sollte man meiner Meinung nach bei Discovery nicht den Fehler begehen und alle erklärenden Verweise schon in den ersten 3 Folgen erwarten. Die alte Gewohnheit, pro Episode auch eine abgeschlossene Geschichte erzählt zu bekommen muss über Board geworfen werden.

    Bei den Klingonen hat man es optisch, wie akustisch etwas übertrieben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Qapla'
    antwortet
    Zitat von Svega Beitrag anzeigen
    Bei mir hat es dazu geführt, dass ich Star Trek ca. seit Ende TNG im besten Fall als gute Unterhaltung mit Raumschiffen, Technik Gebabbel usw. verstehe. Meinem Verständnis für SciFi entspricht es hingegen eigentlich nicht mehr wirklich, weshalb ich wenn es um das Genre im Film geht immer andere Sachen als Referenz weiterempfehlen würde.
    Das entspricht auch genau meiner Einstellung und bringt es auf den Punkt. Deswegen kann ich bei den Fehlern im Technik-Gebrabbel auch nur mit den Schultern zucken, selbst wenn z.B. Qo'noS neuerdings um die Ecke liegt, man auch locker quer durch die Galaxis beamen kann und mit Bioantrieb sowieso überall hin kann.
    Die wirklichen Storyfehler finde ich da schon gravierender. Die ganzen Story-Logikfehler, die schon erwähnt wurden, in Sache z.B. um Michaels vulkanischen Hintergrund machen die Nummer einfach arg gekünstelt und deshalb unglaubwürdig. Ich denke nicht, dass man da extra Sarek hätte Bemühen müssen. Da werden unnötigerweise Story-Logiklöcher aufgerissen und man macht es sich (ähnlich wie mit dem neuen Klingonen-Design) sich selbst und den Fans schwer. Hätte man alles deutlich problemloser und geschickter lösen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Ranseier
    antwortet
    Zitat von Dr. C. Stone Beitrag anzeigen
    Ihr dürft bei der Diskussion um Trek-technik nicht vergessen, dass die Serie VOR TOS spielt....
    Aber bei Inhalt, innerer Logik und Produkt-Design muss das dann ganz schnell wieder vergessen werden. Immerhin hat man ja vorher eine TOS/DS9-Crossover-Folge und eine halbe Staffel(?) ENT (und Brent Spiner als Gaststar) darauf ver(sch)wendet, die glatte Klingonen-Stirn in TOS mit dem Augment-Virus "in Universe" zu begründen/erklären. Da hilft das beschissenste Klingonen-Design/Make-Up aller Produktionen bisher unheimlich, inhaltliche Geschlossenheit/inhaltlichen Anschluss zu den Serien, die nach innerer Zeitrechnung drumrum spielen, darzustellen. Gerade bei der dämlichen "Wir bleiben Klingonen"-Thematik hätte die degenerierte glatte Stirn weit mehr gewirkt als diese Missgeburten....
    Zuletzt geändert von Karl Ranseier; 15.10.2017, 09:31.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Bärtierchen sind deshalb so speziell, weil sie so klein sind. Sie sind auch nur dann derart resistent sogar gegen Strahlung, wenn sie sich verkapselt haben. Ein Riesenbärtierchen würde das im unverkapselten Zustand ganz sicher nicht überleben.

    Und wie soll das Bärtierchen denn bitte als Computer fungieren?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr. C. Stone
    antwortet
    Spock hätte da keinen Computer Fragen brauchen, immerhin ist es seine Pflegeschwester höchstselbst, das hätte er mitbekommen. Und so lange ist es auch aus deren Sicht nicht her, das hätte auch an der Akademie, auf der der ein oder andere damals noch war die Runde gemacht.. weiß doch offenbar jeder Hinz und Kunz drüber Bescheid...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    Zitat von thesunfounder Beitrag anzeigen
    Doof nur das in der dritten Staffel von Raumschiff Enterprise (irgendwann zeischen der 10. und 17. Folge) Kirk Spock fragt ob schon mal ein Raumschiff in der Sternenflotte gemeutert wurde. Spock antwortet darauf hin das es im Computer keinen Eintrag über Meuterei gebe.
    Ach da wurde Spock nur das Opfer einer intelligenten vorausschauenden Zensursoftware. Die zeigt natürlich einen 1.Offizier keine Meuterei eines anderen 1.Offiziers an. Erst recht nicht, wenn der Suchende den gleichen kulturellen Hintergrund hat, wie das negative Beispiel. Nicht das Sternenflottenoffiziere noch auf dumme Ideen kommen, willkommen in der Zukunft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Scotty Beitrag anzeigen
    ... Passiert in der Gegenwart, im echten leben auch, das Strafrechtliche belange komplett gelöscht werden.
    Bei Freispruch vielleicht. Aber doch nicht bei rechtskräftiger Verurteilung. Auf welcher rechtlichen Basis hat denn Lorca Michael rekrutiert? Und wieso sollte da was gelöscht werden? Wenn es passiert, dann wäre es illegal. Und das gilt auch für die Realität. Wenn die Deutsche Flotte einen verurteilten Straftäter rekrutiert und seine Akte löscht, dann ist das illegal und eine Straftat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scotty
    antwortet
    Zitat von thesunfounder Beitrag anzeigen
    Kirk Spock fragt ob schon mal ein Raumschiff in der Sternenflotte gemeutert wurde. Spock antwortet darauf hin das es im Computer keinen Eintrag über Meuterei gebe.
    Na ja, was heißt das schon, die Einträge wurden gelöscht.
    Wir sind erst bei Folge 4, vielleicht wird Burnham vollkommen rehabilitiert.

    Passiert in der Gegenwart, im echten leben auch, das Strafrechtliche belange komplett gelöscht werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thesunfounder
    antwortet
    Ich weiß nicht ob das schon genannt worden ist aber mir ist ein, aus meiner Sicht, heftiger Logikfehler in Discovery aufgefallen. Ich habe neben Discovery angefangen ein paar Folgen Raumschiff Enterprise zu gucken, was 10 Jahre nach Discovery spielt. Und in Discovery meutert Michael Burnham am Anfang die Shenzhou. Doof nur das in der dritten Staffel von Raumschiff Enterprise (irgendwann zeischen der 10. und 17. Folge) Kirk Spock fragt ob schon mal ein Raumschiff in der Sternenflotte gemeutert wurde. Spock antwortet darauf hin das es im Computer keinen Eintrag über Meuterei gebe.

    Ist ein echt blöder Fehler da das Thema in Discovery an die große Glocke gehangen wird und eigentlich der Grund ist warum Burnham überhaupt auf der Discovery ist. Hätte sie nicht gemeutert, wäre sie nicht zum Gefängnis transportiert worden, wäre nicht von der Discovery aufgesammelt worden, ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kalyrus
    antwortet


    Ich ziehe die Frage aus dem anderen Thread glaube ich zurück wenn ich die Anfangsbeiträge lese. Klingt ganz wie Logiklöcher der ersten beiden JJA-Filme.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr. C. Stone
    antwortet
    Ihr dürft bei der Diskussion um Trek-technik nicht vergessen, dass die Serie VOR TOS spielt. Daher akzeptiere ich, Raumanzüge statt Sonden, (besonders, wenn die Sonde keine Daten liefern würde) zunächst einmal, genauso wie die Behauptung, man könne keine leblosen Körper erfassen und beamen. (Klar geht das, war aber wohl einfach noch bissl komplizierter und mir mehr Rechenleistung und -dauer verbunden.. )

    Mein Problem war ja auch die Szene in der Arrestzelle. Es gibt mit Sicherheit ein Notfallprotokoll, das einen Transport aus ebendieser Zelle vorsieht, sollte das Kraftfeld versagen und die Umgebung lebensfeindlich sein.. (oder würde das besprochen und gesagt, der Transporter ist ausgefallen, dann hätte ich das verpasst..)

    Ich merke aber auch, dass ich mit dem Alter viel kritischer auf die ganzen Erklärungen schaue, also damals als Teeny bei TNG. Der Pilztransporter hat mich auch total abgestoßen und offensichtlich wird es ja ein kapitaler Fehlschlag denn schon bei Kirk und Co wird das mit keinem Wort mehr erwähnt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Psycho hd
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Welche Beschleunigung benotigt Michael, um innerhalb der kritischen Zeit an das alte Raumschiff zu kommen? Wie kann sie das ohne Tragheitsdampfer uberleben?
    Ist es so abwegig, dass ihr Raumanzug Tragheitsdampfer hat?

    Das klingonische Raumschiff kann Licht aussenden, das starker ist als das eines Sterns? Muss ja wohl starker sein, denn das Licht von Sternen kann man gut abschirmen und dimmen, dazu reichen ja bereits die Brillen, die man bei Sonnenfinsternissen aufsetzt.
    Die Lichtquelle ist in diesem Fall nur 2.000 km entfernt.

    Dieser "neue Stern" ist dann sofort im "halben Quadranten" zu sehen? Dafuq? Wen wollen die bitte verarschen?
    Im Zusammenhang mit dem Licht wird der Subraum erwahnt. Entweder ist es damit tatsachlich schneller als gewohnliches Licht oder die Aussage ist so zu verstehen, dass der "Stern" Lichtjahre entfernt nur auf Sensoren auftaucht, wobei Sensoren ja sowieso schon schneller sind als das Licht, die ganze Aufregung ist unbegründet.

    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Konnen Menschen den Vulkanier-Griff anwenden? Ich weis nicht, ob Archer das mal in Enterprise versucht, aber in den vorherigen Serien konnten das nur Vulkanier, Data und Gary Seven (vermutlich kein normaler Mensch).
    Picard kann das.

    Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
    Hat man bei der Sternenflotte die Sonden abgeschafft? Und schickt stattdessen lieber jemanden im Raumanzug vorbei, Drohnen werden ja schon im 21. Jahrhundert lastig. Wenn man so einen Unsinn wegen einer coolen Szene einbauen will, sollte man sich schon mehr Muhe geben das zu begrunden.
    Die Bake erzeugt ein Storfeld (scattering field), das Sensoren nicht durchdringen, dadurch das Objekt nicht mal optisch erfassen konnen, deshalb nutzen sie ja zunachst das Fernrohr, eine Sonde hatte wohl dasselbe Problem.

    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Auf dem Weg geht der Kontakt mit ihr verloren, weil keine Signale durchgehen, aber die erhalten ihre Biodaten?
    Sie erhalten ihre Biodaten erst wieder, als sie sich vom Störfeld entfernt, die Verbindung ist dann auch wieder hergestellt, sie kann allerdings nicht antworten, weil sie ohnmächtig ist.

    ---------------

    Ubersetzungsfehler - Das Wasser auf dem Wustenplaneten ist nicht wegen eines Meteoriteneinschlags weg, sondern weil es in der Nahe einen Bohrunfall auf einem Meteor gegeben hat, bei dem Strahlung ausgetreten ist.

    Schwer zu glauben, dass die Shenzhou kein Shuttle haben soll, welches wendig genug fur das Asteroidenfeld ist.

    Burnham erschiest T'Kuvma, obwohl sie ihn stattdessen betauben und wie geplant gefangen nehmen konnte. Man sieht, wie sie ihren Phaser absichtlich auf Toten stellt, offenbar im Affekt, dennoch blod, der Captain stirbt also umsonst.
    Vielleicht hatte sie sogar noch wiederbelebt werden konnen, wenn Saru nicht so vorschnell ware und ein lebloser Korper (der einzige menschliche auf dem Schiff) musste sich doch herausbeamen lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von riepichiep Beitrag anzeigen
    Bei VOY hat man nukleogenische Lebensformen getötet und verarbeitet, damit der Warpantrieb schneller wird.

    Viel merkwürdiger finde ich die Idee mit den Pilzen eigentlich nicht ...
    Klar. Aber das war doch eine der blöderen Ideen die sie jemals hatten. Und die sollen nicht die blöden Ideen neu auflegen sondern die guten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von riepichiep Beitrag anzeigen

    Dann bin ich froh, dass die Pilze erst in der dritten Folge aufgetaucht sind. Dann kommen diese auch nicht so schnell auf "15 oder mehr Episoden am Stück" ...
    Na, du gehst schon jetzt davon aus, dass die Serie abgesetzt wird?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Es gab viele nicht ganz so gute bzw. Schnapsideen, aber die gab es eben nicht über 15 oder mehr Episoden am Stück.
    Dann bin ich froh, dass die Pilze erst in der dritten Folge aufgetaucht sind. Dann kommen diese auch nicht so schnell auf "15 oder mehr Episoden am Stück" ...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X