News und Spekulationen zu Star Trek: Discovery -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Alle Titel sind ziemlich spoiler-frei. Trekmovie.com weist darauf hin, dass sich der Titel der 10. Folge noch ändern könnte. (Wahrscheinlich da zum Zeitpunkt, als die Folgentitel der Autorengewerkschaft vorgelegt wurden, die 10. Folge noch nicht als Serienfinale konzipiert war.)
Strange New Worlds auch.
Lower Decks (bis inkl. Staffel 3) und PIC (komplett) sind allerdings auch bei Amazon Prime.
Wobei SNW mir Staffel 1 ziemlich gut gefallen hat. Staffel 2 würde ich allerdings zu den schwächsten Trek-Staffeln überhaupt zählen und finde ich nicht wirklich besser als ne durchschnittliche DSC-Staffel.
Ok, aber zumindest mit LD Staffel 4 ließen sich die letzten beiden DSC-Staffeln dann kombinieren. Oder mit der (angeblich) hervorragenden Serie "Yellowstone".
Discovery habe ich aber nicht mehr verfolgt, seit es nicht mehr auf Netflix zu sehen ist.
Mal schauen, ob die 5. Staffel bei den Fans, die noch am Ball sind, ankommen wird. Mich hat die Show nach der 3. Staffel jedenfalls verloren, bzw. ich war danach nicht mehr motiviert, mir für Staffel 4 Paramount+ zuzulegen
Könntest du ja mit anderen Serien kombinieren und dir ein Testabo mal holen. Lower Decks und PIC Staffel 3 z.B sind ja echt gut.
Discovery habe ich aber nicht mehr verfolgt, seit es nicht mehr auf Netflix zu sehen ist.
Mal schauen, ob die 5. Staffel bei den Fans, die noch am Ball sind, ankommen wird. Mich hat die Show nach der 3. Staffel jedenfalls verloren, bzw. ich war danach nicht mehr motiviert, mir für Staffel 4 Paramount+ zuzulegen
Doch natürlich. Im Winter gehts mit Gundam SEED weiter und aktuell läuft „Dr. Stone“ und bald wird auch „date a live“ sowie „mahouka koukou no rettosei“ und „NieR automata“ fortgesetzt. Sehe gerade, dass auch „mahou shojo Madoka Magika“ und „ginga eiyuu densetsu die neue These“ ebenfalls weiter geführt wird. Und es wird was neues zu „Akira“ geben!
Entschuldige, wenn ich dir das so schreibe, aber all deine genannten Titel sind Animes, diese bezeichne ich nie als große Serien. Einzig eventuell der Titel Legend of the Galactic Heroes, die neue These und selbst dieses zugegeben geniale Anieme Erzeugnis hat keine Staffellänge von 20 Episoden plus. Ferner war mein Post eigentlich auf die allgemeine Staffellänge bezogen und diese ist dort ebenso recht kurz und beläuft sich nicht auf 20 Episoden plus pro Staffel. Also es wird zur Zeit keiner mehr eine Sci Fi Serie mit 172 Episoden ala Voyager drehen und auch sind mit dieser Aussage sicherlich keine Zeichentrickserien gemeint. - Es wird keine solch großen Sci Fi Serien mehr geben, da der Markt einfach so übersättigt und kurzlebig ist, dass sich dies keiner mehr in naher Zukunft trauen wird.
OT: um herauszufinden, wer mich wo zitiert hat, musste ich ganze 4 Tabs öffnen :P. Also, auch wenn keine Zeit ist, ich bitte doch darum, zumindest das Problem im Messige Center zeitnah unter Kontrolle zu bringen. Danke
Zuletzt geändert von Infinitas; 02.12.2023, 15:00.
Heute macht man einfach nicht mehr solch große Sci Fi Serien
Doch natürlich. Im Winter gehts mit Gundam SEED weiter und aktuell läuft „Dr. Stone“ und bald wird auch „date a live“ sowie „mahouka koukou no rettosei“ und „NieR automata“ fortgesetzt. Sehe gerade, dass auch „mahou shojo Madoka Magika“ und „ginga eiyuu densetsu die neue These“ ebenfalls weiter geführt wird. Und es wird was neues zu „Akira“ geben!
Ein genauer Starttermin der Staffel ist noch nicht bekannt; der Trailer endet nur mit "Final Season coming 2024".
EDIT: Sorry, ist doch der alte Trailer (nur durch die "2024"-Angabe ergänzt); aber der ursprüngliche Link hier im Thread geht nicht mehr, daher lasse ich den neuen Link stehen.
EDIT 2: Damit es doch noch etwas "Neues" hier im Post gibt, hier der Link zu einer 5-Minuten-Vorschau, die im Juli im Rahmen der ComicCon veröffentlich und hier im Thread noch nicht verlinkt wurde:
Discovery war schon sehr "Durchwachsen" was Autorenkönnen im ST Universum angeht. Auch war es gewöhnungsbedürftig, dass hierbei nur ein Mainacter die Show dramaturgisch hochgehalten hat. Gut andererseits ST1 und ST5 fand ich auch nie so den Brüller, da gab es bessere ST Filmchen und auch JJ Trek war bis auf der letzte Teil in Sachen Story recht unbefriedigend. Ich streite aber nicht ab, dass es hierfür durchaus einen Markt mit Interessenten gibt. Zum Thema: "Ich will mein altes Star Trek wieder": Es gab immer schon gute und weniger gute Star Trek Folgen (und auch Filme), nur hat man hierfür überwiegend Einzelepisoden mit einem hohen Spektrum an Staffelinhalt verwendet. Bei ENT und DS9 haben die Fortsetzungsgeschichten für mich jedoch gut funktioniert. Auch bei New BSG oder Babylon 5. Heute macht man einfach nicht mehr solch große Sci Fi Serien und es liegt tatsächlich am reinen Subjektiven gefallen des Zuschauer ob ein Serial für gut befunden wird.
Es gab im Übrigen solche Differenzen "ich will mein altes Trek wieder" sowohl bei der Herausgabe von ST TNG als auch später bei DS9, nur gab es damals noch kein breitgefächertes Internet und die meisten von uns waren zu Jung um diesen Diskurs zu folgen. Sagt jemand, der ebenso sehr an TNG und DS9 hängt.
Bye Discovery
Zuletzt geändert von Infinitas; 10.03.2023, 14:07.
Einen Kommentar schreiben: