News und Spekulationen zu Star Trek: Discovery - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

News und Spekulationen zu Star Trek: Discovery

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dominion
    antwortet
    Moviejones.de schreibt zu DSC Staffel 5 etwas zufriedenstellendes.

    [...]Die Dreharbeiten zur wie jetzt klar ist finalen Staffel sind fast beendet. Berichtet wird jedoch, dass es noch zusätzliche Dreharbeiten geben soll, um der Serie ein zufriedenstellendes Ende zu geben. Dies lässt zumindest erahnen, dass dieses Ende so nicht geplant war. [...]

    Quelle: https://www.moviejones.de/news/news-...-5_46513f.html

    Ich bin froh dass die Serie also einen richtigen Abschluss bekommt auch wenn es ursprünglich nicht so geplant war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Ich habe alle Folgen von Discovery geschaut und stehe der Serie nicht so ablehnend gegenüber, wie andere in diesem Forum, aber ich finde es gut, dass die Serie zu Ende geht.

    Nun ist Platz für mehr Serien im 24/25 Jahrhundert. Der Erfolg von Picard Season 3, Lower Decks und Prodigy zeigt ja, dass dort die Zukunft liegt. Sektion 31 wird auch im 25. Jahrhundert spielen und ich denke es wird noch die ein oder andere Legacy Serie geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Burnham wird also ein letzten Mal die Galaxie retten und das wars dann. Ich kann mit der Entscheidung gut leben. Das Geld sollte man lieber in eine andere Star Trek Produktion stecken.

    Wäre cool, wenn das Ende irgendwie mit der Calypso Kurzfolge zusammenhängen würde, aber daran glaube ich nicht.

    Und bitte keine Tilly oder Sektion 31 Serie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Oh nein... Discovery soll angeblich mit Staffel 5 enden, und erst 2024 laufen... Wenn das stimmt, für mich eine Katastrophe, denn ich möchte discovery mit der Zeit immer mehr.. Staffel 4 war sogar echt gut...

    Quelle: https://www.heise.de/news/Star-Trek-...4-7534246.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen

    Es soll ja Nachdrehs geben, um die Serie abzurunden, wobei der Umfang der Dreharbeiten nicht bekannt ist. Da die Handlungsstränge in DSC eigentlich stets innerhalb einer Staffel größtenteils abgeschlossen wurden, dürften ein paar zusätzliche Szenen wohl reichen, vielleicht der eine oder andere Abschied, aber DSC sehe ich jetzt aufgrund der auf einzelnen Staffeln beschränkten Handlungsstränge nicht so als Serie, die mit einem großen Umbruch enden muss.
    Das Schiff muss noch in dem Nebel versenkt werden. Dazu hätte ich (für nen runden Abschluss) gerne eine Zeitreise zurück ins 23ste Jahrhundert und ne Rückkehr von Control gehabt. Dazu ist das Worldbuilding des 33. Jahrhunderts noch immer sehr lückenhaft. Hatte eigentlich auf das alles noch gehofft, dürfte aber nun nicht wirklich mehr kommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TellarPrime
    antwortet
    Ich bin ja nun echt kein Fan von Discovery aber machen wir uns nichts vor: Die Serie ist die wohl am schlechtesten von Fans aufgenommen Trek-Serie bisher gewesen. Bei Rottentomatoes haben die User die Serie im Durchschnitt mit 38% bewertet (zum Vergleich: selbst Picard hat da bisher 55% und DS9 hat 88%). Staffel 4 hat sogar nur 20% Zustimmung erfahren.
    Ich kann mir durchaus vorstellen, dass zuletzt immer mehr Zuschauer ferngeblieben sind von der Serie. Warum sich dann weiter da durchquälen. Andere Serien wären vermutlich schön früher gestorben.

    Ich hoffe einfach nur, dass damit der Weg frei ist für eine neue "Flagschiff-Show" im 25. Jahrhundert. Star Trek - Titan?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Trent Beitrag anzeigen
    Von Nachdrehs gehe ich auch aus. Ich weiß aber nicht, wie weit SNW-Staffel 2 ist. Bei DSC waren die Drehs für die fünfte Staffel wohl im November eigentlich schon abgeschlossen, so dass sie wahrscheinlich relativ bald nach dem Ende der aktuellen Picard-Staffel wohl hätte starten können. Dass sie den Start jetzt auf Anfang 2024 geschoben haben, also von jetzt an in einem Jahr, könnte auf doch noch umfangreichere Nachdrehs hindeuten. Möglicherweise wird die Staffel sogar nochmal um ein paar Folgen erweitert, um es rund zu machen. Wird man sehen.
    Ich denke, SNW wäre auf jeden Fall vorher gekommen. Die Dreharbeiten zu Staffel 2 sind schon seit Juli beendet und die aktuellen Serien brauchen alle einige Monate Post Production. Im Frühling/Frühsommer hätte ich DSC-Staffel 5 daher ohnehin noch nicht erwartet. Eher wieder im Herbst - das hat sich mit den letzten beiden DSC-Staffeln schon irgendwie eingebürgert - nach der 4. LDS-Staffel. Wobei wirklich umfangreiche Nachdrehs bis hin zu Bonusepisoden mir komisch vorkämen. Da müssten sie schon einen harten Cliffhanger in Staffel 5 gemacht haben, was die bisherigen Staffeln (ausgenommen Staffel 2, aber ist nochmal mit so einer Änderung des Settings zu rechnen?) nicht wirklich nahelegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von Trent Beitrag anzeigen
    Ich hab auf Twitter einen recht interessanten Thread gelesen, der mir recht einleuchtend erscheint. Eventuell hat man sich bei Paramount+ etwas übernommen mit fünf parallelen Star Trek-Serien...
    Das dürfte eher eine allgemeine Situation im Streaming-Bereich sein. Wall Street hat das Vertrauen (aka unendliches Wachstum) in Streamingdiensten so ein bisschen verloren ("Streaming wird nie so profitabel sein wie das Kabelfernsehen zu Hochzeiten.") und damit die Aktienkurse nicht ins Bodenlose fallen, versuchen die Streamer nun zu beweisen, dass sie profitabel sein können bzw. das sogar müssen. Also werden links und rechts Serien abgesägt und Sparmaßnahmen durchgeführt. Man versucht sich gesund zu schrumpfen. Paramount+ will in Zukunft auch weniger für Inhalte ausgeben. Serien werden teurer je länger sie laufen und Discovery ist mittlerweile in der 5. Staffel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trent
    antwortet
    Das ist in der Tat etwas, womit ich nicht gerechnet habe und nach dem, was ich auf Twitter so gelesen habe, die Schauspieler wohl auch nicht.

    Zitat von MFB Beitrag anzeigen

    Es soll ja Nachdrehs geben, um die Serie abzurunden, wobei der Umfang der Dreharbeiten nicht bekannt ist. Da die Handlungsstränge in DSC eigentlich stets innerhalb einer Staffel größtenteils abgeschlossen wurden, dürften ein paar zusätzliche Szenen wohl reichen, vielleicht der eine oder andere Abschied, aber DSC sehe ich jetzt aufgrund der auf einzelnen Staffeln beschränkten Handlungsstränge nicht so als Serie, die mit einem großen Umbruch enden muss.

    Aber eine Verzögerung bei der Ausstrahlung wird daher wohl schon entstehen, aber das sollte kein Problem sein, denn wahrscheinlich ist die 2. SNW-Staffel ohnehin weiter fortgeschritten und dürfte nach dem Ende der 3. PIC-Staffel bereit für die Ausstrahlung sein.
    Von Nachdrehs gehe ich auch aus. Ich weiß aber nicht, wie weit SNW-Staffel 2 ist. Bei DSC waren die Drehs für die fünfte Staffel wohl im November eigentlich schon abgeschlossen, so dass sie wahrscheinlich relativ bald nach dem Ende der aktuellen Picard-Staffel wohl hätte starten können. Dass sie den Start jetzt auf Anfang 2024 geschoben haben, also von jetzt an in einem Jahr, könnte auf doch noch umfangreichere Nachdrehs hindeuten. Möglicherweise wird die Staffel sogar nochmal um ein paar Folgen erweitert, um es rund zu machen. Wird man sehen.

    Ich hab auf Twitter einen recht interessanten Thread gelesen, der mir recht einleuchtend erscheint. Eventuell hat man sich bei Paramount+ etwas übernommen mit fünf parallelen Star Trek-Serien...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Auch wenn ich kein Fan der Serie bin, finde ich das schade. Vor allem, weil die Chance auf ein anständiges Finale damit schwindet. Hätte man wenn von Haus aus sagen sollen oder noch ne finale 6te Staffel anhängen.
    Es soll ja Nachdrehs geben, um die Serie abzurunden, wobei der Umfang der Dreharbeiten nicht bekannt ist. Da die Handlungsstränge in DSC eigentlich stets innerhalb einer Staffel größtenteils abgeschlossen wurden, dürften ein paar zusätzliche Szenen wohl reichen, vielleicht der eine oder andere Abschied, aber DSC sehe ich jetzt aufgrund der auf einzelnen Staffeln beschränkten Handlungsstränge nicht so als Serie, die mit einem großen Umbruch enden muss.

    Aber eine Verzögerung bei der Ausstrahlung wird daher wohl schon entstehen, aber das sollte kein Problem sein, denn wahrscheinlich ist die 2. SNW-Staffel ohnehin weiter fortgeschritten und dürfte nach dem Ende der 3. PIC-Staffel bereit für die Ausstrahlung sein.

    Ich selbst war von DSC auch nie der große Fan; für mich die schwächste der neuen ST-Serien. Aber der Zeitsprung in die Zukunft hat ganz gut getan, denn die Serie war von Beginn an zu weit weg von der Ästhetik und der "Stimmung", um als TOS-Prequel funktionieren zu können. Da tat man gut daran, diese Gefilde SNW zu überlassen und in eine unbelastete Epoche zu gehen. Mit Staffel 4 kamen mir dann auch die Charaktere etwas "entspannter" vor und ich denke, das kann sich mit Staffel 5 fortsetzen, das ja soweit man weiß eine Art Abenteuer-Schnitzeljagd werden soll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Auch wenn ich kein Fan der Serie bin, finde ich das schade. Vor allem, weil die Chance auf ein anständiges Finale damit schwindet. Hätte man wenn von Haus aus sagen sollen oder noch ne finale 6te Staffel anhängen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Discovery wird mit der 5. Staffel enden. Da die kommende Staffel zunächst nicht als Finale konzipiert wurde, verschiebt sich die Premiere auf nächstes Jahr. Die zusätzliche Zeit wird man wohl u.a. dafür nutzen, das Finale... nun ja... etwas finaliger zu gestalten.

    Star Trek: Discovery to Conclude with Fifth and Final Season in Early 2024
    'Star Trek: Discovery' to End With Season 5 at Paramount+ - Variety
    ‘Star Trek: Discovery’ to End With Season 5 – The Hollywood Reporter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Also, ich persönlich mag DSC insgesamt doch recht gerne...
    Hatte erst letztes Jahr alle 4 Staffeln in einem Rutsch geschaut und so funktioniert die Serie doch ganz gut...

    Staffel 1, war insgesamt Spannend, hatte tolle Figuren.... Burnham hätte es zwar nicht gebraucht, aber das sie nun mal da ist, hab ich gelernt mich mit ihr anzufreunden, denn die Story ihrer Figur ist ja nun wahrlich nicht so schlimm, wie manche es machen... Die Story rund um die Klingonen in Staffel 1 hätte lediglich ein gescheites Ende benötigt... Stattdessen war der Abstecher ins Spiegeluniversum sehr gelungen...

    Staffel 2 war sogar n bissl besser, dank Pike und ja, auch mit dem neuen (Bart) Spock konnte ich mich anfreunden... Und seit SNW mag ich den DSC/SNW-Spock sogar richtig gerne... Die einzelnen Storys in Staffel 2 waren meist gelungen, wenn auch die Auflöung rund um die Signale dann nicht so pralle waren und es mir zu viel Pathos und mir der Dauerabschied am Ende doch n bissl auf den Keks ging (KEKSE ? Krümelmonster )...

    Staffel 3 war dann in der quintessenz viel Runder also Staffel 1+2, hier war mit aber die Föderation fast schon zu Edel und gut Aber egal, insgesamt hat die dritte Staffel aber toll gefunzt. Nur der Abstecher in Phillipas Spiegeluniversum, dank des Hüters der Ewigkeit (TOS lässt grüßen) war lahm... Die Auflöung rund um den Brand fand ich persönlich toll, zwar kein Scifi, aber mein Mitgefühl wurde erweckt und warum nicht auch mal Fantasy in Space ?

    Staffel 4 war dann der aktuelle Höhepunkt ! Alles im Allen ziemlich perfekt ! Hier gab es kaum noch was zu meckern... Fazit: DSC ist ne klasse Serie wenn man sich drauf einlassen kann, und über die Schwächen hinwegsehen kann (die jede Trek Serie der 90er auch hatte)... Gerade die Diversität fand ich besonders toll. Staments und Culber, Adira warum tolle Figuren die mir gefallen haben... Hier wurde Homosexualität mal wirklich normal dargestellt... Sowie nicht Binär zu sein... Ich fand das ganze auch nicht Holzhammer-Mäßig...

    Ich kann nur hoffen das Staffel 5 das Niveau von Staffel 4 halten kann... Dann wäre ich seeehr zufrieden mit DSC..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von Kaff Beitrag anzeigen

    Dees glaube ich nicht, den "Expanse" liegt bei Amazon.
    Aktuell ja. Aber die ersten 3 Staffel von The Expanse erschienen bei uns zunächst auf Netflix bevor die ganze Serie dann zu Amazon ging, wo dann auch die letzten Staffeln finanziert wurden.

    @Topic:
    Ich bin auch kein großer Fan der späteren Folgen von Discovery. Es wurde da leider keine gute Geschichte mehr erzählt und auch wenn der Wechel in die Zukunft anfangs frischen Wind brachte, so wurde es nach hinten raus wieder gefühlt sehr beliebig. Vor allem sind die meisten der Figuren leider nicht gut geschrieben und wirklen auch nach 4 Staffeln immer noch seltsam künstilch und wenig authentisch.



    Zuletzt geändert von Souvreign; 13.01.2023, 11:47.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaff
    antwortet
    Zitat von Wraith Leader Beitrag anzeigen
    Na ja....hatte das mir verfügbare auf Netflix geschaut.
    Dees glaube ich nicht, den "Expanse" liegt bei Amazon.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X