SPOILER
Folge 8 hat mir eigentlich ziemlich gut gefallen, und man merkt wieder dass Jonathan Frakes Regie geführt hat..
Die Folge war vom Inhalt her ziemlich Trekkig..
vor allem fand ich es schön dass die serie klassisch in zwei handlungsstränge gegliedert wahrend die aber miteinander zu tun hatten…
Toll fand ich das der andorianer ohne Fühler Rin nicht nur eine unbedeutende nebenfigur einer Episode war sondern hier ein wiederkehrender Charakter war.
auch der Humor ist tatsächlich zurück, so fand ich es lustig als die Katze dem andorianer in den Schoß gesprungen ist und wie der so panisch reagiert hat..
Auch fertig ist toll dass Detmer wohl ihr posttraumatisches stresssyndrom abgelegt hat… er und sie würden ein gutes Paar abgeben

Saru macht nach wie vor einen erstklassigen Job und Tilly als erste Offizieren übergangsweise fand ich war auch klasse..
Auch das Saru einen markanten Spruch sucht wie Captain Picards "machen sie's so" fand ich sehr lustig, da er auf tillys Vorschlag einging..

Die Untersuchung von Philippa durch Culber war sowohl lustig als auch sehr tragisch geschrieben, und ich hoffe dass die Figur Philippa noch mehr gewissensbisse bekommt und nicht nur die böse Tussi bleibt ..
es wäre interessant zu sehen dass ich einen Spiegel Charakter tatsächlich bessern kann…
auf mich wirkt es im Moment so als ob sie nur nach außen hin einen harten Kern hat aber innen drin mittlerweile weicher wird..
Irgendwas wird der Typ mit der Brille Kovic mit ihr gemacht haben..
So cool ich es finde holografische Technik zu sehen, wie steht es mir dass die Figuren einen klassischen tricorder benutzen..
das war immer so eine Art star trek Markenzeichen…
Ich fand auch den Konflikt mit der smaragdkette eigentlich ganz gut gelöst allerdings fand ich das Ende doch recht kitschig, also das Book müssen und die discovery verstärkt das Signal, damit die Viecher liebevoll verschwinden..
Andererseits war dieser kitsch halt auch wieder typisch Trekkig… da sieht die Viecher ja gefragt haben ob sie denn weggehen würden ..
Die kleine raumschlacht soll übrigens ziemlich gut aus..
Was mir ein wenig fehlt ist dass man die discovery kaum im Weltraum herumfliegen sieht, sie schwebt eigentlich immer nur an einer Stelle springt kurz woanders hin und schwebt wieder..
Die Voyager, die Enterpriseses, die Defiant, typischer Scifi Art durch den Weltraum geflogen, das möchte ich auch gerne bei der Discovery wieder sehen.
Das Staments und Culber nun eine Art Ziehkind in Adira gefunden haben find ich irgendwie süß..

das Adira gerne mit einer neutralen Bezeichnung angesprochen werden will verstehe ich, aber ich finde die Bezeichnung they,Them, blöd übersetzt..
Warum nicht auf deutsch ? Dem, oder Es.. oder so in der Art…
theoretisch könnte man das ganze auch umgehen, da sie sternenflotten Offiziere meistens mit Sie ansprechen..
Ansonsten finde ich es gut dass das thematisiert wurde.. und auch alles so unproblematisch dar gestellt wurde…
Staments und Culber geben gute pflegeeltern ab.
Ich würde der Folge provisorische 4 von 6 Sternen gegeben..
ich hoffe die Autoren verkacken wie schon öfters erwähnt das Finale nicht und schmälern damit die Folgen davor ...
Einen Kommentar schreiben: