Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
News und Spekulationen zu Star Trek: Discovery
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Das die Serie voll auf Burnham zugeschnitten ist wird sich wohl nicht mehr ändern (lassen). Wenn ich die Bilder richtig interpretiere hat die Föderation tausend Jahre Bestand. Und das Design wird jetzt nicht weiter angepasst werden (hier: Maske der Andorianer). Dann schaun wir mal was auf uns zukommt.
-
Wadde mal … Trill? Besteht damit die Chance auf Dax? Das wäre ziemlich geil!
Ich finde es komisch, dass viele den PIC-trailer super fanden, obwohl ich da für mich zu viel star wars (pew pew action) × lord of the rings (Legolas-Vulkanier) × firefly (mysteriöses Mädchen wird gejagt und man nimmt es auf) gesehen habe. Also genau so ein Zeug, was viele meinen, dass es gar kein star trek wäre … Hier jetzt kommt das alles nicht arg so action geladen daher und man findets solala. Ein paar Sachen im trailer finde ich zwar auch albern (die komische Flagge, ihr neuer Begleiter, der wie ein obercooler Teal'c-Verschnitt aus der hood daher kommt), aber es gibt da auch schon irgendwie trek-Stimmung. Diese trek-Stimmung hab ich seit den PIC-trailern irgendwie dort nicht. Ja, es wird wohl wieder vermehrt um Burnham gehen, aber vlt. schwächen sie es diesmal ab gegenüber diesem Engels-Kram aus der zweiten Staffel. Jedenfalls hat sie jetzt eine modischere Frisur, obwohl da auch bisschen zu viele extensions sind. Weniger ist oft mehr. ^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein ziemlich nichtssagender Trailer wie ich finde.
Bin mal gespannt was man sich jetzt mit „freier Hand“ da überlegt hat.
Der Picard Trailer war deutlich besser und interessanter.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortetescheint in Richtung Andromeda zu gehn naja
Einen Kommentar schreiben:
-
Es war ein wenig abzusegen bzw ich habe es vermutet dass sie eine Föderation zeigen die zerfallen oder zumindest zerstritten ist und die Disco zur Wiedervereinigung beiträgt. Jetzt scheint es wirklich so zu kommen, was aber auch schön erzählt werden kann. Was mir positiv auffällt ist ... es kommen andere Födi Völker auch wirklich vor, zumindest schon mal Andorianer und Trill. Eine Chance die sie bisher, v.a. in der ersten Staffel, wo das ja Kriegsmitthema von TKuvma war, völlig verpennt haben. So wie leider ein paar Dinge. Also erstmal macht mir der Trailer ein wenig Hoffnung auf Besserung
Einen Kommentar schreiben:
-
Naaaaa, jaaaaa... Der Trailer ist nicht supergut, aber ich denke es hätte auch schlimmer kommen können. Burnham ist wieder der Mittelpunkt von allem, aber das war nach zwei Staffeln, in denen sie der Mittelpunkt von allem war (und die Hoffnung, und die Verdammnis, und die Beste, usw) nicht anders zu erwarten. Die neuen Feinde sehen irgendwie seltsam aus, v.a. deren Bewaffnung an den Armen.
Einen Kommentar schreiben:
-
And that hope is you Burnham, schon wieder ?
Ich hätte mir weniger Burnham in Staffel 3 gewünscht, aber sie wird wohl wieder die Lösung aller Probleme. Die langen Haare stehen ihr aber gut.
Ansonsten kein wirklich interessanter Trailer.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zur Dritten Staffel.DSC... Ich bin gespannt.ob DSC mit Staffel 3 tatsächlich noch mal die Kurve kriegt und besser wird...
Glaub ich zwar nicht, aber die Hoffnung stirbt zuletzt ! Ich denke.das DSC in der Qualität so bleiben word, aber..
..ich lass mich gerne eines besseren..
Scharf aif Staffel 3 bin ich nicht, hingegen bin ich total Scharf auf Staffel 3 von The Orville
- Likes 2
Einen Kommentar schreiben:
-
Das große Problem von Star Trek Discovery ist Michael Burnham.
Durch ihre immense Screentime gehen viele andere Figuren total unter und auch interessante Handlungsstränge werden nur kurz abgefrühstückt, damit wir wieder ganz viel Burnham.
Meine Freundin und ich haben uns gestern den Rest der 2. Staffel von the Orville angesehen und auch wenn ich bisher großer Befürworter von Discovery war so ist The Orville die bessere Star Trek Serie.
Man kann nur hoffen, dass in Staffel 3 und auch Star Trwk Picard mehr Wert auf die Crew selbst gelegt wird.
- Likes 2
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von TauLeonis Beitrag anzeigenWobei man fairerweise auch sagen muss, dass keiner von uns weiß und beurteilen kann was wirklich wann und wie passiert ist
reden was wir für infos bekommen
Beste Grüsse
Dominion
Einen Kommentar schreiben:
-
Wobei man fairerweise auch sagen muss, dass keiner von uns weiß und beurteilen kann was wirklich wann und wie passiert ist
Einen Kommentar schreiben:
-
Ellenbogen, Stühlbeine sägen, Mobbing in Amerika (?) - Die sind faktisch der Erfinder davon.
- Likes 2
Einen Kommentar schreiben:
-
One of them , ja das ist wirklich dämlich, was sie ihm angetan haben.
Das kommt man raus wenn alles übertrieben politisch korrekt ist..
Zumal er als Farbiger nur erzählt hat, was er erlebt hat...
Ich hätte auch das Handtuch geworfen, bei der sache..
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Es brodelt mal wieder im Writers Room von Discovery.
Also ich möchte ja dort auch nicht arbeiten...
Artikel in der New York Times:
Why I Quit the Writers' Room
The worst thing you can do to citizens of a democracy is silence them.
Kurze Zusammenfassung:
Walter Mosley ist ein bekannter amerikanischer Autor und war seit kurzem neu für Staffel 3 von Discovery zum Autorenteam gestossen. Und Walter Mosley ist Afroamerikaner.
Er hat im Writers Room eine Geschichte aus seiner Vergangenheit erzählt, wie mal ein Polizist zu ihm sagte, dass er Nigger und deren Quartiere besonders streng überprüfe.
Dies hat offenbar einen der anderen Autoren dermassen pikiert, dass er anonym die Personalabteilung darüber informierte, dass Herr Mosley das N-Wort benutzt habe. Wohlverstanden, Mosley hat nicht jemanden als Nigger bezeichnet, sondern eine wahre Geschichte erzählt, die er (als selber Schwarzer) mal erlebt hatte.
Mosley bekam dann einen Anruf vom Personalbüro, es sei ihnen zu Ohren gekommen, dass er das N-Wort im Writers Room benutzt habe.
Worauf Mosley antworte, er sei das N-Wort im Writers Room.
Jedenfalls wurde ihm gesagt, dass er dieses Wort dort nicht sagen dürfe. Er dürfe es zwar in einem Skript benutzen, aber nicht offen aussprechen.
Worauf Walter Mosley seinen Hut nahm, CBS den Rücken kehrte und obigen Artikel in der NY Times verfasste.
Hier noch ein Artikel dazu:
The acclaimed author of the Easy Rawlins novels had a run-in with HR that saw he walk out the door earlier this year
Ah, gerade noch einen deutschen Artikel dazu gefunden:
In einem Artikel in der New York Times gab der mehrfach ausgezeichnete Autor Walter Mosley an, warum er seinen Job als Schreiberling bei „Star Trek: Discovery“ gekündigt hat.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: