News und Spekulationen zu Star Trek: Discovery - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

News und Spekulationen zu Star Trek: Discovery

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    ... Warum muss es Mal wieder um alles gehen ? Warum nicht ein paar kleinere Probleme lösen? ...
    Weil für die Burnham kleinere Aufgaben nicht mehr infrage kommen. Kleinere Aufgaben werden dann von den Qs oder Gott erledigt. Burnham kümmert sich im die wirklich großen Dinge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Bei Sekunde 37 dürften wir nen Ferengie sehen, welche mal wieder grausig umdesignt wurden
    Ohje, bei dem Alien habe ich nicht an einen Ferengi gefacht, aber wenn man bedenkt wie die Klingonen entstellt wurden, könntest schon recht haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Trek Feeling kam keines auf, aber war auch nicht mehr zu erwarten. Anscheinend kehrt Saru schneller als gedacht zu Captain Burnham zurück. Bei Sekunde 37 dürften wir nen Ferengie sehen, welche mal wieder grausig umdesignt wurden

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Dieses mal darf das übernatürliche Wesen Namens Burnham gleich( oder mal wieder) die ganze Galaxie retten.
    Warum muss es Mal wieder um alles gehen ? Warum nicht ein paar kleinere Probleme lösen? Naja, aber wenigstens sehen die Effekte ganz brauchbar aus.
    Sie hat doch schon das Multiversum gerettet, da ist die Galaxie ein Klacks für sie.

    Das erinnert mich ein wenig an SW-Legends, wo am Ende eine Superwaffe nach der anderen eingesetz wurde. Sowas passiert halt wenn man die Powereskalation nicht eindämmt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FPI
    antwortet
    Weiß nicht, wen die mit dieser Art von "Universum in Gefahr"-Bombast-Trailern (und Staffel-plots) noch beeindrucken wollen.
    Auch dieser Trailer zu Staffel 4 lässt mich einfach nur total kalt.
    "Boldly going where no one has gone before"?
    Ja, sicher. Ihr dürft dann auch da bleiben. Tschüss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Es geht am 18 November weiter und ein neuer Trailer wurde auch veröffentlicht



    Dieses mal darf das übernatürliche Wesen Namens Burnham gleich( oder mal wieder) die ganze Galaxie retten.
    Warum muss es Mal wieder um alles gehen ? Warum nicht ein paar kleinere Probleme lösen? Naja, aber wenigstens sehen die Effekte ganz brauchbar aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • WilliamT.Riker
    antwortet
    Ich habe mit dem tng spiegeluniversum in Comicform geliebäugelt. Dann erfahre ich in Band 2 und 3 ist es viel schlechter gezeichnet und treffen ihre counterparts. Es sah schon richtig kindisch aus. Kein Vergleich mit "Dark Judges Fall of Deadworld". Sonst interessiert mich von Star trek nichts mehr, evtl. mal ein Buch in einem Jahr. Ich lese eh bald Dune der Wüstenplanet. 600 Seiten, Mahlzeit, das wird geil. Discovery ist Volksverdummung, schlimmer als rtl(nein ich schau den scheiß nicht)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hippie84
    antwortet
    Zitat von I'm Batman Beitrag anzeigen

    Ich fand, die Serie wurde mit jeder Staffel schlechter. Ich mochte das ganze Spiegeluniversum und wünschte die wären da geblieben, denn im richtigen Universum wird mir zu viel rumgeheult.
    Das ist äußerst interesant sowas zu lesen denn genau das selbe habe ich auch zum Thema Discovery gesagt. Die Terraner scheinen noch normal zu sein und Lorca als Captain wäre das beste überhaupt gewesen für dieses "neue" Star Trek. Die Serie hätte echt Potenzial gehabt aber leider überwiegt heutzutage mehr die Politik und Meinung als einfach nur eine Geschichte zu erzählen oder guten Scifi zu machen. Ich als Jahrzehntelanger Star Trek Fan musste einfach Ausweichen zu The Orville, Expanse usw. Ich Lache nur noch was aus Star Trek geworden ist. Es ist zum schreien Dämlich überhaupt über Discovery zu reden. Ich bin kein 14 Jähriges Mädchen darum kann ich mich leider nicht mit Burnham & Co Identifizieren. Ich und meine Freunde wollen auch unser Geld nicht für sowas ausgeben. Star Trek ist wohl schon lange gestorben. Aber ich kaufe gerne das alte, das echte, das originale Star Trek. Dafür ist mir kein Preis zu hoch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hippie84
    antwortet
    Disco gibt mir gar nichts. Aber es hat irgendwie meine eingestaubte Liebe zu den alten Filmen entfacht und ich warte Sehnsüchtig auf die 4K Version von Star Trek I dem Directors Cut. Ich habe noch die DVD davon und sobald die 4K Version veröffentlicht wird knallen hier die Sektkorken zuhause.
    Disco braucht doch kein normaler Mensch!

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zum gestrigen "Star Trek-Tag" am gab es zu DSC nicht viel Neues, lediglich der US-Starttermin mit 18. November ist jetzt fix. (Wahrscheinlich wie gewohnt einen Tag später bei uns auf Netflix.)
    Season four of STAR TREK: DISCOVERY finds Captain Burnham and the crew of the U.S.S. Discovery facing a threat unlike any they’ve ever encountered. With Federation and non-Federation worlds alike feeling the impact, they must confront the unknown and work together to ensure a hopeful future for all.


    https://trekmovie.com/2021/09/08/sta...ate-announced/

    Einen Kommentar schreiben:


  • I'm Batman
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen

    Hm, die dritte Staffel hätte ich sogar als die beste empfunden, wenn die nicht die Wokeness auf 180 gedreht hätten. Neben der Beziehung von Coulbert und Stammes hatten wir jetzt auch die die Bezihung zwischen einer Non-Binary Figur und einem Trans-Jungen, letzterer sogar weitgehend als Geist bzw. Trill-Symbiont-Erinnerung. Dann haben auf der Erde, auf Trill und auf Vulkan Frauen das Sagen und es gibt diesmal auch eine Antagonistin. Dann wird plötzlich Tilly entgegen aller Rangfolgen zur Interims-Kommandantin gemacht. Mir war das in der Gesamtheit einfach viel zu viel aktuelle Gender-Politik.

    Mit dem Wechsel hin zur weit entfernten Zukunft hat man sich eigentlich von dem Ballats einer weitere Prequel-Serie zu sein befreit, aber die o.g. Dinge haben das für mich dann doch etwas zu viel heruntergezogen - mal abgesehen davon, dass die Haupthandlung in sich auch nicht wirklich super-schlüssig war. .
    Das ist korrekt, aber auch TNG und co haben ihrerzeit aktuelle Themen in futuristischer Kulisse verarbeitet. Sicherlich nicht so Agenda gesteuert wie Diswokery aber eben auch.

    Bei den ganzen Beziehungen in der Zukunft boomen aber die Kinderwunschzentren vermutlich extrem. Ein Wunder, dass es überhaupt noch Menschen gibt, hat man sich doch auch sexuell weitestgehend vom größten Übel der Galaxie befreit, Männern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von I'm Batman Beitrag anzeigen
    Ich fand, die Serie wurde mit jeder Staffel schlechter. Ich mochte das ganze Spiegeluniversum und wünschte die wären da geblieben, denn im richtigen Universum wird mir zu viel rumgeheult.
    Hm, die dritte Staffel hätte ich sogar als die beste empfunden, wenn die nicht die Wokeness auf 180 gedreht hätten. Neben der Beziehung von Coulbert und Stammes hatten wir jetzt auch die die Bezihung zwischen einer Non-Binary Figur und einem Trans-Jungen, letzterer sogar weitgehend als Geist bzw. Trill-Symbiont-Erinnerung. Dann haben auf der Erde, auf Trill und auf Vulkan Frauen das Sagen und es gibt diesmal auch eine Antagonistin. Dann wird plötzlich Tilly entgegen aller Rangfolgen zur Interims-Kommandantin gemacht. Mir war das in der Gesamtheit einfach viel zu viel aktuelle Gender-Politik.

    Mit dem Wechsel hin zur weit entfernten Zukunft hat man sich eigentlich von dem Ballats einer weitere Prequel-Serie zu sein befreit, aber die o.g. Dinge haben das für mich dann doch etwas zu viel heruntergezogen - mal abgesehen davon, dass die Haupthandlung in sich auch nicht wirklich super-schlüssig war. .

    Einen Kommentar schreiben:


  • I'm Batman
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Nun, ich werde mir die 4. Staffel von Discovery ziemlich sicher ansehen, auch wenn ich die Serie bisher für sehr mäßig halte. Bisher konnte mich keine der drei Staffeln mit ihren übergeordneten Handlungssträngen (Klingonenkrieg, Control, der Brand) wirklich überzeugen. Tendenziell fand ich die zweite Staffel von den bisherigen noch am Besten, aber so richtig toll fand ich die eben auch nicht.
    Ich fand, die Serie wurde mit jeder Staffel schlechter. Ich mochte das ganze Spiegeluniversum und wünschte die wären da geblieben, denn im richtigen Universum wird mir zu viel rumgeheult.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Amazon hat für den 18. November die Veröffentlichung der 3. Staffel auf BlueRay (parallel mit der 1. Staffel Lower Decks) bekannt gegeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Nun, ich werde mir die 4. Staffel von Discovery ziemlich sicher ansehen, auch wenn ich die Serie bisher für sehr mäßig halte. Bisher konnte mich keine der drei Staffeln mit ihren übergeordneten Handlungssträngen (Klingonenkrieg, Control, der Brand) wirklich überzeugen. Tendenziell fand ich die zweite Staffel von den bisherigen noch am Besten, aber so richtig toll fand ich die eben auch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X