News und Spekulationen zu Star Trek: Discovery - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

News und Spekulationen zu Star Trek: Discovery

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trent
    antwortet
    Ich freu mich auch. Kleiner Wermutstropfen: Auf Pluto läuft das nicht als On Demand-Angebot sondern im LiveTV. Die aktuellen Folgen kommen jeweils Freitag um 21 Uhr und werden jeweils am darauf folgenden Samstag und Sonntag, wiederum um 21 Uhr wiederholt. Ob und inwiefern man da Sachen aufnehmen und später schauen kann, hab ich noch nicht herausgefunden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Ja kann ich bestätigen:

    Eine tolle Entwicklung, ich hatte mich ja auch darüber beschwert, und sogar bei der Petition mitgemacht.

    Schön dass es dieses mal gefruchtet hat...

    Ich freue mich schon auf die neue Staffel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Gibt eine Kehrtwende. Star Trek: Discovery findet doch noch 2021 den Weg in den Rest der Welt.

    Wo es Paramount+ ohnehin schon außerhalb der USA und Kanada gibt, geht es am Freitag los mit den ersten beiden Folgen.

    Dann startet die vierte Staffel auch bei ViacomCBS' kostenlosen Streaming Service Pluto TV in Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz, Spanien und Großbritannien. Jeweils Freitag, Samstag und Sonntag um 21 Uhr Ortszeit läuft dann die neue Folge.
    Zudem wird es in Deutschland, Russland, Südkorea und Großbritannien möglich sein, die Folgen bei ausgewählten digitalen Anbietern zu kaufen.
    https://www.engadget.com/star-trek-d...174019555.html

    Für ViacomCBS sicher lukrativ, da sie jetzt mit der neusten Staffel Discovery ein echtes Zugpferd für Pluto TV haben, was den Abruf in die Höhe treiben dürfte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Zitat von Lupin III Beitrag anzeigen
    Hmm, das überrascht mich jetzt doch. Das würde dann eher gegen die Theorie sprechen, das Netflix den Krempel loswerden wollte.
    Was für eine Top 10 ist das denn überhaupt? Das kann alles oder nichts aussagen. Besonders, wenn Netflix die Top 10 selbst erstellen sollte.
    Aber Netflix wollte schon die Shorts damals nicht, also wundert es mich nicht, dass sie die Sendung jetzt komplett abgestoßen haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lupin III
    antwortet
    Zitat von Trent Beitrag anzeigen

    Verlässliche Zahlen nicht, aber ich kann mich erinnern, dass bei während der letzten Staffel DSC bei mir immer unter den Top10 des Tages angezeigt wurde.

    Hmm, das überrascht mich jetzt doch. Das würde dann eher gegen die Theorie sprechen, das Netflix den Krempel loswerden wollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trent
    antwortet
    Zitat von Lupin III Beitrag anzeigen


    Ja, das sehe ich ähnlich. Falls es wirklich eine reine CBS-Entscheidung war, dann war es selten dämlich. Eine Serie, die eh sehr umstritten ist, dann in der Reichweite so zu kastrieren, ist einfach verrückt. Und wenn ich das richtig mitbekommen hab, startet Paramount+ ja auch im nächsten Jahr nur in einer Handvoll weiterer Länder, also immer noch kein Vergleich zu Netflix.
    Ja, das Perverse hierbei ist, es gibt ja schon eine ganze Menge an Ländern neben den USA und Kanada, in denen Paramount+ jetzt schon verfügbar ist (u.a. komplett Mittel- und Südamerika wie auch Australien und Neuseeland), aber bei denen läuft die 4. Staffel trotzdem nicht. Die ist momentan wirklich nur auf USA und Kanada beschränkt.

    (gibts eigentlich irgendwo verlässliche Zahlen, wie gut DIS läuft/lief?)
    Verlässliche Zahlen nicht, aber ich kann mich erinnern, dass bei während der letzten Staffel DSC bei mir immer unter den Top10 des Tages angezeigt wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lupin III
    antwortet
    Zitat von Trent Beitrag anzeigen

    Weil ich mich grad noch etwas eingelesen habe: Eventuell ist es falsch, hier den Schwarzen Peter komplett CBS/Paramount zuzuschieben. Soweit ich gelesen habe, liegt die jetzige Veröffentlichung dieser News auch daran, dass bis gestern die Verhandlungen zwischen CBS/Paramount und Netflix zu dem Thema angedauert haben. Es kann auch gut sein, dass sie sich nicht einig geworden sind, weil Netflix (aus seiner Sicht durchaus nachvollziehbar) gesagt hat: "Ihr wollt WIEVIEL Lizenzgebühren dafür, dass die Serie mit der neuen Staffel jetzt noch ~sechs Monate (oder bis wann halt alles zu P+ wandern soll) bei uns bleibt, bevor sie dann entgültig zu eurem Streamingdienst und damit unserer Konkurrenz wandert?!?"

    Ja, das sehe ich ähnlich. Falls es wirklich eine reine CBS-Entscheidung war, dann war es selten dämlich. Eine Serie, die eh sehr umstritten ist, dann in der Reichweite so zu kastrieren, ist einfach verrückt. Und wenn ich das richtig mitbekommen hab, startet Paramount+ ja auch im nächsten Jahr nur in einer Handvoll weiterer Länder, also immer noch kein Vergleich zu Netflix.
    Von daher glaube ich auch eher daran, das hier Netflix den Mittelfinger gezeigt hat, und den Mist, der sowieso keine Zuschauer generiert, abgesägt hat.

    (gibts eigentlich irgendwo verlässliche Zahlen, wie gut DIS läuft/lief?)

    Einen Kommentar schreiben:


  • I'm Batman
    antwortet
    Zeitpunkt ist mal übel. Einen Gefallen tut man dem Franchise damit ebenfalls nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Garak23
    antwortet
    So kurz vor der Veröffentlichung der 4 Staffel ist die Entscheidung sehr unglücklich gewählt. Da hätten die Entscheidungsträger ruhig die internationale Verfügbarkeit von Paramount+ abwarten können.

    Mir ist es gleich. Dann schaue ich halt nicht mehr Disco (und später Picard). Wirklich was fehlen wird mir nichts. Ich warte eh auf die nächste Staffel von The Orville.

    Einen Kommentar schreiben:


  • PowerPrinter
    antwortet
    Da für mich Discovery absoluter Müll ist kann ich es verkraften! Durch die 3. Staffel habe ich mich eh nur noch gequält weil wir uns in einer Pandemie befinden und mir langweilig war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TellarPrime
    antwortet
    Hm ja schon ärgerlich und keine schlaue Entscheidung der Verantwortlichen. Ich werd zwar kein Riesenfan mehr von Discovery, aber angeschaut hätte ich mir Staffel 4 schon. Naja, werds wohl überleben...
    Ob ich wirklich noch einen Streaming-Dienst abonnieren würde, bezweifel ich aktuell.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nave
    antwortet
    Die Meldung kam wirklich überraschend und dann auch noch so kurz vor Beginn der neuen Staffel, fand ich wirklich ärgerlich als ich das heute Mittag gelesen habe. Aber einen weiteren Streamingdienst werde ich mir persönlich nicht dafür zulegen, das wird man dann doch zu viel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darthbot
    antwortet
    Da kann man jetzt nur hoffen das Paramount+ nicht allzu viel kostet. Sky kommt mir nicht ins Haus, das ist mir zu teuer, verglichen zu Prime Video, Disney+ und Netflix.
    Aber die Meldung das Disco nicht auf Netflix kommt, kam sehr überraschend

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trent
    antwortet
    Zitat von Orodreth Séregon Beitrag anzeigen
    Ich kann die Entscheidung nicht nachvollziehen, die Veröffentlichung fast überall zu verschieben und die Serie nur noch bei einem neuen Streaminganbieter zu veröffentlichen.
    Die neue Staffel hätte ich mir auf Netflix angeschaut. Discovery ist an sich auch nicht schlecht. Tolle Bilder, nette Gags aber die Story und Umsetzung hat Ihren Lücken. Dafür abonniere ich keinen weiteren Dienst.

    Leider werden sich auch Spoiler kaum vermeiden lassen. Noch ein Grund mehr, für die Serie nicht extra zu zahlen. Jeder Spoiler trübt für mich das Erlebnis und mindert den Wert.



    Bei mir ist die Serie schon weg:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Netflix_Discovery.png
Ansichten: 470
Größe: 723,5 KB
ID: 4585870
    Krass, nach Mitternacht war sie noch da, inzwischen bei mir aber auch...





    Weil ich mich grad noch etwas eingelesen habe: Eventuell ist es falsch, hier den Schwarzen Peter komplett CBS/Paramount zuzuschieben. Soweit ich gelesen habe, liegt die jetzige Veröffentlichung dieser News auch daran, dass bis gestern die Verhandlungen zwischen CBS/Paramount und Netflix zu dem Thema angedauert haben. Es kann auch gut sein, dass sie sich nicht einig geworden sind, weil Netflix (aus seiner Sicht durchaus nachvollziehbar) gesagt hat: "Ihr wollt WIEVIEL Lizenzgebühren dafür, dass die Serie mit der neuen Staffel jetzt noch ~sechs Monate (oder bis wann halt alles zu P+ wandern soll) bei uns bleibt, bevor sie dann entgültig zu eurem Streamingdienst und damit unserer Konkurrenz wandert?!?"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall ist so ein abruptes Ende der Zusammenarbeit sehr ungewöhnlich. So wie ich die News verstanden habe, ist die Zeit von Discovery auf Netflix damit effektiv bereits beendet. Ich kenne die Situation mit den Rechten und Verträgen natürlich nicht, aber da Discovery ja vor allem mal ein Netflix eigenes Projekt war, dürfte Paramount für diesen Deal schon das eine oder andere Milliönchen an Netflix überwiesen haben...
    Äh nö, Discovery war nie ein Projekt von Netflix. Netflix hat sich nur die internatiolen Rechte gesichert mit einer Summe, die CBS wiederum die komplette Produktion gesichert hat. Sofern Netflix etwas in einer Region exklusiv anbietet ist es für Netflix dann ein Netflix Original, egal wer der eigentliche Produzent ist und damit hinter dem Projekt steht.

    Die Frage ist welcher Teufel da die Verantwortlichen bei CBS geritten hat die Serie gerade jetzt von Netflix abzuziehen, das ist der dämlichste Zeitpunkt den man finden konnte. Man macht sowas doch nicht weit vor dem Start des eigenen Streamingdienstes, das kostet doch nur Geld und verschreckt potentielle Kunden.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X