Zitat von Anvil
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
News und Spekulationen zu Star Trek: Discovery
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Ich bezog mich im Kontext auf das totale Verbot von Pressereviews vor dem eigentlichen Release. Wird wohl oder übel aber immer mehr zur Regel statt Ausnahme (Kino: It, TV: Twin Peaks, Gaming: Bethesda-Spiele usw.).Zitat von wilmaed Beitrag anzeigen
quatsch. Solch ein zeitlich begrenztes non-disclosure agreement (nda) gibt es in allen Branchen und ist gewöhnliches Tagesgeschäft.
Kommentar
-
die Presse kann ohne Zeitdruck den Artikel schreiben und zur vorgesehener Stunde drücken alle Presse-Medien gleichzeitig auf veröffentlichen. Schnellschuß-Artikel, um ja Erster zu sein, sind nicht mehr notwendig. Bei komplexeren Themen hat man sogar Zeit, um beim Hersteller (zB Hardware) nachzufragen.Zitat von Anvil Beitrag anzeigenWird wohl oder übel aber immer mehr zur Regel statt Ausnahme
Kommentar
-
Sie müssen sich ja vor Fake-News und alternativen Fakten schützen. Das geht am besten, wenn gar keine Fakten und News verbreitet werden. Dann kann da auch nix falsch dran sein.Zitat von Anvil Beitrag anzeigenDie Presse darf vor der Ausstrahlung keine Reviews zur Serie veröffentlichen: ...
"Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
Kommentar
-
Über das Für und Wider von Embargos wurden schon etliche Diskussionen geführt. Ich füge mal das Wider hinzu: Lässt man keine Kritiken vor Release zu, entgeht dem Konsumenten eine Möglichkeit sich vorab über das Produkt zu informieren. Die Kontrolle über den Informationsfluss bleibt solange bis der Kunde das Geld am Releasetag an der Kinokasse gelassen, sich ein Abo auf einem Streamingdienst geholt oder das Videospiel gekauft hat, in den Händen des Vertreibers. Wer bspw. Aliens: Colonial Marines testen durfte, kann davon ein Liedchen singen.Zitat von wilmaed Beitrag anzeigen
die Presse kann ohne Zeitdruck den Artikel schreiben und zur vorgesehener Stunde drücken alle Presse-Medien gleichzeitig auf veröffentlichen. Schnellschuß-Artikel, um ja Erster zu sein, sind nicht mehr notwendig. Bei komplexeren Themen hat man sogar Zeit, um beim Hersteller (zB Hardware) nachzufragen.
Zuletzt geändert von Anvil; 14.09.2017, 23:34.
Kommentar
-
Gast
Zeitdruck ist kein Argument, man kann den Kritikern die ersten paar Episoden auch zwei Wochen vor Release zur Verfügung stellen und das Embargo dann eine Woche später auslaufen lassen.
Und in diesem Fall erzeugt CBS sogar Zeitdruck, indem man den Kritikern keine DVDs zur Verfügung stellt, die privaten Vorführungen werden nur wenige besuchen können, sodass die meisten Kritiker direkt nach der TV-Ausstrahlung noch schnell einen Artikel produzieren müssen. So wird man jetzt wohl erklären, dass man irgendwelche Plot-Twists geheim halten wollte.
Kommentar
-
Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Das Design des Exploration Sets sieht klasse und sehr an TOS angelehnt aus.
Beim Phaser hat man sogar den Zylinder mit den Mündungen der in den beiden Pilotfolgen gezeigten Phaser berücksichtigt. Das nenne ich Detailverliebtheit.
Die sich hinsichtlich der Klingonen und deren ungewöhnlichen Aussehens um den Canon beunruhigt haben, können anscheinend aufatmen.
Siehe TrekCore-Producer Interview:
http://trekcore.com/blog/2017/09/kli...cer-interview/Fällt bös' der Bauer auf seinen Henkel, hauen sich die Schweine auf die Schenkel.
Kommentar
-
Mit Aufatmen meinst du das Luftholen vor dem nächsten lauten Schrei vor lauter Frustration, oder? Ansonsten kann ich nicht erkennen warum wir aufatmen sollten. Dem schon bekannten Unsinn wird hier noch mehr Unsinn hinzugefügt, so das man sich noch weiter vom Kanon entfernt als ohnehin schon.Zitat von Svega Beitrag anzeigen... Die sich hinsichtlich der Klingonen und deren ungewöhnlichen Aussehens um den Canon beunruhigt haben, können anscheinend aufatmen. ...
"Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
Kommentar
-
Nur noch 9 Tage, insofern lohnt das Spekulieren nicht mehr wirklich.
Ich denke das der "Leak" der Klingonen auch seine guten Seiten hat. Zeit glättet die Wogen und an die Bilder der "haarlosen" Klingonen werden sich eine Mehrzahl an Menschen gewöhnen.
Beim lesen vieler Kommentare zu den jüngsten veröffentlichten Artikeln viel immer wieder der Begriff "klingon Messiah ". In unserer Geschichtsforschung gibt es ja auch die umstrittenen Behauptung das Karl der Große nur erfunden worden sei. Was wäre wenn die " Barke der Toten" die religiöß motivierten Klingonen an Bord hätte und aufgrund der in Discovery gezeigten Vorfälle mit der Begründung einer behauptetet "klingonischen Geschichtsverfällschung um Kahless" einhergehen würde.
Ich persönlich fände es Interessant ...
Aber es sind nur noch neu Tage . Was hätte werden sollen können und wird sein, demnächst auf Netflix
Kommentar
-
Nein, das ist nicht wirklich zur "Geschichtsforschung" zu rechnen, das gehört in die Ecke "viel Geld ins Haus mit spektakulären Theorien". Herr Illig hat dann noch ein Folgebuch geschrieben, in dem er behauptet, dass mehrere Jahrtausende der ägyptischen Geschichte erfunden seien. ich weiß nicht, ob das auch kommerziell so erfolgreich war.Zitat von Hera Beitrag anzeigenBeim lesen vieler Kommentare zu den jüngsten veröffentlichten Artikeln viel immer wieder der Begriff "klingon Messiah ". In unserer Geschichtsforschung gibt es ja auch die umstrittenen Behauptung das Karl der Große nur erfunden worden sei.
Republicans hate ducklings!
Kommentar
-
Gast
Das mit der Rückker des Messiahs bezieht sich wohl eher darauf, dass Kahless gemäß der klingonoschen Mythologie angekündigt hat, irgendwann aus dem StoVoKor zurückzukehren. Und T’Kuvma behauptet nun eben die Neuauflage zu sein. In TNG haben sie wenigstens das Original geklont.
Kommentar
-
Die Klingonen sollen doch ihre Götter selbst getötet haben: Aussage von Lt. Cmdr. Worf in der Folge DS9 83, in der er erzählt, dass die klingonischen Götter von klingonischen Kämpfern getötet wurden, sie hatten nur Ärger eingebracht; anders in VOY 123, wo berichtet wird, die Götter wären von Kor'tha, dem ersten Klingonen getötet wordenZitat von The Martian Beitrag anzeigenDas mit der Rückker des Messiahs bezieht sich wohl eher darauf, dass Kahless gemäß der klingonoschen Mythologie angekündigt hat, irgendwann aus dem StoVoKor zurückzukehren.
Erstaunlich, dass Sto'Vo'Kor auch ohne Götter funktioniert (Kahless ist/war nur ein gewöhnlicher Klingone?).
Kommentar
-
Gast
Ja, Kahless war ein "normaler" Klingone, auch wenn die Klingonen ihm unglaubliche Kräfte andichten (Armee im Alleingang besiegt etc) und ihn mehr oder weniger anbeten. Er hat anscheinend im 9. Jahrhundert gelebt und soll das klingonische Imperium gegründet und den Klingonen ihren Ehrenkodex gegeben haben.
Kommentar






Naja, ich warte das ab und guck mir das an.
Kommentar