Der Spiegel ganz am Ende ohne Kissenbeißerei ist ein Hinweis auf das, was die meisten vermuten, denn schon vor Start der Serie gab es ein offizielles Statement, daß in Episode 6 etwas Sache ist, was wir schon von anderen ST-Serien kennen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[005] "Choose your Pain" / "Wähle deinen Schmerz"
Einklappen
X
-
Gast
Er will einfach keine Schwuchteln sehen, weil er die eklig findet. Lesben und Heten sind anscheinend okay.Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
Was für mich jetzt nur die Frage aufwirft: Worum geht es dir bei deiner Kritik dann?
Kommentar
-
Da ließt man ein paar Tage in diesem Forenbereich nicht mit und schon entgeht einem die Chance auf eine handfeste verbale Auseinandersetzung.
An alle die noch nicht begriffen haben was das Problem mit dem Begriff „"Kissenbeißer“" ist:
Der Begriff reduziert Menschen auf eine bestimmte sexuelle Praxis.
Der Begriff und auch der vermeintlich humorige Umgang mit solchen Kommentaren ist keinen Deut witzig, sondern sexistisch und homophob.
"Neger und Weißbrote sind für alle Aufgaben bei vergleichbarer Ausbildung nahezu gleich gut geeignet, das war in der 60er so, genau wie heute."
Mangelnde Bildung hinsichtlich Rassismus in den 60er Jahren und die Nutzung von Begriffen wie Neger etc. sind bedenklich.
Doch das "nahezu gleich gut geeignet" toppt das Ganze dann doch. - Simpel; Rassismus.Fällt bös' der Bauer auf seinen Henkel, hauen sich die Schweine auf die Schenkel.
- Likes 2
Kommentar
-
für mich als schwulen freut zum wie Fortschrittlich hier viele denken
aner mich schockt wie sehr sich auch Leute ekeln wegen leuten wie mir ? wenn ihr uns stecht bluten wir nicht ? wir sind genauso normale liebe, nette, blöde, fiese leute wie alle anderen Menschen auf der welt.. es gibt liebe und nicht liebe. punkt. wer mit wem in die kiste hüpft oder nicht spielt keine rolle... und ja solange solche Hasskommentare hdute noch von so manch einen geschrieben wird, da haben die fortschrittlichen recht, word es um so nötiger genau das schwule zu thematisieren... vielleicht auch mal in einer folge problematisiert...
das fand ich bei der fan serie star trek phase 2 so gut... der schwule neffe von kirk..
danke an alle die den wahren geist von star trek verstanden haben.. aber..
das so manch einer noch htue so negativ über schwule wie mich spricht, liegt auch daran das star trek viel zu spät das thema eingebaut hat, das hätte spätestens mit ENT bei Archer ne schwule Hauptperson dabei sein müssen..
egal besser spät als nie
Kommentar
-
Schon irgendwie witzig: Die Serie wird von den meisten alten Fans dafür kritisiert, dass die idealen Werte von Star Trek mit Füßen getreten werden. Und dann kommen 2 homosexuelle Charaktere vor, so wie in keiner der bisherigen Star Trek Serien in einer von allumfassender Toleranz geprägten Gesellschaft des 23. und 24. Jahrhundert und es entstehen angewiderte Reaktonen aus der ach so toleranten Fan-Gemeinde... Verrückte Welt
- Likes 1
Kommentar
-
Auch wenn das natürlich eine rhetorische Frage ist, beantworte ich sie dir gerne.Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
Was für mich jetzt nur die Frage aufwirft: Worum geht es dir bei deiner Kritik dann?
1) Ich will Star Trek und SciFi sehen. Die bisherigen Serien kamen sehr gut ohne diese gezwungenen Szenen aus. Jadzia und Worf, Tom Paris und Belanna, das waren lang angelegte nachvollziehbare Beziehungen, die sogar Grundlage für eine Reihe an Episoden waren. Dann von mir aus gerne. Schon in Episode 5 sowas rein bringen zu müssen ist meiner Meinung nach unötig und unsinnig. Muss ich nicht haben.
2) Wenn sowas sein muss, dann will ich ganz einfach keine Männlein sehen die sich das Köpfchen tätscheln. Er herrscht Krieg, da braucht es knallharte Männer!
Ganz genau, alle Menschen sind vollkommen gleich. Das Jamaikaner die schnellsten Menschen der Welt sind, Schwarze grundsätzlich besser Bälle in Körbe werfen, während man sie eher selten auf Skisprungschanzen oder in Eishockeyhallen sieht, ist natürlich reiner Zufall und hat nichts mit genetischer Veranlagung und Lebensstil zu tun.Zitat von Svega Beitrag anzeigenDoch das "nahezu gleich gut geeignet" toppt das Ganze dann doch. - Simpel; Rassismus.
Und Asiaten sind im Durchschnitt auch überhaupt nicht kleiner als zum Beispiel Europäer, das sind alles gefälschte Daten. Berufe bei denen es durchaus auf Körpergröße sind daher stets von allen Menschen vollkommen gleich gut zu bewältigen.
Ich benutze im Sommerurlaub übrigens auch keine Sonnencreme mehr. Das wäre rassistisch das zu tun, meiner Schwarzer Kumpel aus Togo macht das ja auch nicht und wir sind alle absolut gleich!
Das spannt wieder schön den Bogen zu Star Trek. Da sind nämlich auch alle Spezies absolut gleich gut für alles geeignet und es wäre rassistisch Spezies unterschiedlich dar zu stellen.
Kommentar
-
Nein, sie war in der Tat nicht rhetorisch. Daher: Danke fürs Antworten.Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenAuch wenn das natürlich eine rhetorische Frage ist, beantworte ich sie dir gerne.
Okay, den Punkt kann ich nachvollziehen. Dann hat das aber auch nichts mit schwul-hetero oder sonstigen Unterschieden zu tun, sondern einfach nur damit, dass du a) generell Romanzen nicht so sehr in SF-Setting magst und b) wenn, dann schon Romanzen lieber hast, die in der Serie gewachsen sind. Das kann ich nachvollziehen - aus den iin den ersten TNG-Episoden eingeführten romantischen Möglichkeiten (gemeinsame Vergangenheit von Riker und Troi, Beverly und Picard) hat man ja dann auch lange Zeit nichts mehr gemacht.Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen1) Ich will Star Trek und SciFi sehen. Die bisherigen Serien kamen sehr gut ohne diese gezwungenen Szenen aus. Jadzia und Worf, Tom Paris und Belanna, das waren lang angelegte nachvollziehbare Beziehungen, die sogar Grundlage für eine Reihe an Episoden waren. Dann von mir aus gerne. Schon in Episode 5 sowas rein bringen zu müssen ist meiner Meinung nach unötig und unsinnig. Muss ich nicht haben.
Hier weiß ich jetzt nicht, was ich dazu sagen soll. "Männlein [...], die sich das Köpfchen tätscheln" vs "knallharte Männer"... puh... das trieft schon etwas von Stereotypen, findest du nicht?Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
2) Wenn sowas sein muss, dann will ich ganz einfach keine Männlein sehen die sich das Köpfchen tätscheln. Er herrscht Krieg, da braucht es knallharte Männer!
Kommentar
-
Stimmt wie Sovereign bereits irgendwo schrieb würde eine lesbische Beziehung auch eher den Phantasiegeschmack von Heteromännern treffen . Das finde ich legitim, da es Geschmackssache und Sache der persönlichen sexuellen Orientierung ist. Eklich finde ich homosexuelle Szenen jedoch nicht solange sie nicht zu sehr ihrem Klischee entsprechen, das bleibt noch abzuwarten.Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenEr will einfach keine Schwuchteln sehen, weil er die eklig findet. Lesben und Heten sind anscheinend okay.Das letzte Treffen der Generationen in Wien war übrigens BOMBE ! Picards Moralkiste:"Schurken, die ihre Schnurrbärte zwirbeln, sind leicht zu erkennen, aber diejenigen, die sich in gute Taten kleiden, sind hervorragend getarnt."
Kommentar
-
1) Ich will Star Trek und SciFi sehen. Die bisherigen Serien kamen sehr gut ohne diese gezwungenen Szenen aus. Jadzia und Worf, Tom Paris und Belanna, das waren lang angelegte nachvollziehbare Beziehungen, die sogar Grundlage für eine Reihe an Episoden waren. Dann von mir aus gerne. Schon in Episode 5 sowas rein bringen zu müssen ist meiner Meinung nach unötig und unsinnig. Muss ich nicht haben.
2) Wenn sowas sein muss, dann will ich ganz einfach keine Männlein sehen die sich das Köpfchen tätscheln. Er herrscht Krieg, da braucht es knallharte Männer!
Oh ja in den bisherigen Serien gab es recht viel Beziehungen, ja sogar Küsse. Sex nicht wegen der FSK geschichte.. (Wie oft wird eigentlich in TOS geküsst?)
Und warum sollten Charaktere nicht schon eine lange Beziehungen haben und entsprechend in einer Episode mal auftauchen
Und ja es ist Krieg, aber wir reden da nicht über Bajonett Nahkäpfer, dein KLischee von Knallharten Männern ist sowieso witzig. Ich weiß nur soviel, am besten stehen Männer das durch die Emotionalen Beistand im Hintergrund haben, eine Familie, Liebe Menschen etc.
NIcht direkt dazu Passend aber Thematisch
Über Jahrhunderte hinweg galt das Heer Spartas als unüberwindbar. Bis 379 v. Chr. die Feldherrn Thebens eine brillante Idee hatten. Sie stellten eine Elitetruppe auf, die aus Liebespaaren bestand.
Kommentar
-
bei Bajonet-Kämpfer denke ich an das Buch "Im Westen nichts Neues". Und selbst da gab es eine Sex-Szene und romantische Beschreibungen. wenige Kilometer von der Front.Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
Un Bajonett Nahkäpfer,
als ob man das trennen könnte ...
Kommentar
-
Klar doch, denn Stereotypen, Klischees, man kann es nennen wie man mag, das sind keine Erfindungen, sondern oftmals ist da einfach was dran.Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenHier weiß ich jetzt nicht, was ich dazu sagen soll. "Männlein [...], die sich das Köpfchen tätscheln" vs "knallharte Männer"... puh... das trieft schon etwas von Stereotypen, findest du nicht?
Ich sags mal so, wäre der erste Captain nicht schon früh drauf gegangen und sie was mit einem jungen Lt., Männlein wie Weiblein angefangen hätte, wäre das nochmal ein ganz anderes Thema.Zitat von Infinitas Beitrag anzeigen[B]Stimmt wie Sovereign bereits irgendwo schrieb würde eine lesbische Beziehung auch eher den Phantasiegeschmack von Heteromännern treffen . Das finde ich legitim, da es Geschmackssache und Sache der persönlichen sexuellen Orientierung ist.
Wer lieber Popopiraten sehen, der darf sich dann diesmal einfach freuen, grundsätzlich wären mir statt dessen 2 Minuten anständige Raumschlacht noch am liebsten gewesen.
Kommentar
-
Vielen Dank für die Information, ich schaue die Serie in englisch und da wird das Alien ja Tardigrade genannt. ich dachte bisher anhand der Kommentare hier das "Bärtierchen" ein abfälliger begriff für dieses Alien ist und wusste auch nicht das es so ein ähnliches Wesen tatsächlich gibt. Wieder was dazugelernt.Zitat von Stargamer Beitrag anzeigenDerjenige der aufgepasst hat vielleicht?
Bärtierchen ist nunmal die die deutsche Übersetzung von Tardigrade und das Wesen ist nunmal eine Großversion eines Bärtierchen. Laut Wikipedia ginge noch Wasserbär, aber den Namen hab ich noch nie dafür gehört.
Kommentar
-
Nicht wirklich. Ist aber auch schwer ein Realitätsäquivalent für so eine Hybride Insitution wie die Sternenflotte zu finden.Klar doch, denn Stereotypen, Klischees, man kann es nennen wie man mag, das sind keine Erfindungen, sondern oftmals ist da einfach was dran.
Wer lieber Popopiraten sehen, der darf sich dann diesmal einfach freuen, grundsätzlich wären mir statt dessen 2 Minuten anständige Raumschlacht noch am liebsten gewesen.
Tja, soweit dazu was Star Trek Fans von der ach so tiefen Botschaft verinnerlicht habne.
Kommentar
-
Aus welcher Höhle bist Du eigentlich gekrochen? Sorry, aber Deine Aussagen bringen mich grade zum rotieren. Du lässt aber auch keine Gelegenheit aus, darzulegen, wie zuwider Dir homosexuelle Männer sind oder? "Kissenbeisser", "Popopiraten".Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenKlar doch, denn Stereotypen, Klischees, man kann es nennen wie man mag, das sind keine Erfindungen, sondern oftmals ist da einfach was dran.
Ich sags mal so, wäre der erste Captain nicht schon früh drauf gegangen und sie was mit einem jungen Lt., Männlein wie Weiblein angefangen hätte, wäre das nochmal ein ganz anderes Thema.
Wer lieber Popopiraten sehen, der darf sich dann diesmal einfach freuen, grundsätzlich wären mir statt dessen 2 Minuten anständige Raumschlacht noch am liebsten gewesen.
Ich fühle mich gerade persönlich diskriminiert durch solche Formulierungen.Zuletzt geändert von Lord Rover; 22.10.2017, 08:51.Und so oft ich auch falle, ich stehe auf, richte mein Krönchen und marschiere weiter. Übung macht halt den Meister.
Kommentar





Kommentar