[027] "Through the Valley of Shadows" / "Tal der Schatten" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[027] "Through the Valley of Shadows" / "Tal der Schatten"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dominion
    antwortet
    reno ist lesbisch ?
    hab ich's mir doch gedacht !
    wie cool..
    toll gespielt die figur !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Svega
    antwortet
    Zitat von ieee802.1q Beitrag anzeigen
    Hmmm.. Wenn Burnham stirbt, dann gewinnt Control und löscht in der Zukunft alles Leben in der Galaxis aus ? Das ist der Preis dafür das Burnham stribt ? Ok ich sag mal : DEAL !
    DEAL !

    Zitat von ieee802.1q Beitrag anzeigen
    Diesmal war die Inszenierung aber recht gelungen , der Schnitt passte und es gab weniger Heul-Szenen von Burnham. Dazu hat man gezeigt , dass man auch nicht aufgesetzt Homosexualität zeigen kann mit Reno : Sie sagt es einfach: "Meine Frau" . Es wird einfach am Rande erwähnt weil es einfach eben NORMAL ist. Und nicht diese plakativ aufgesetze von der Szene mit der Nieten-Empress.
    Nebenbei im Sinne von Normalität, oder keiner weiteren Erwähnung nötig wäre ja gut, aber mit Blick auf die gesamte bisherige Season hilft das eine Mal "Nebenbei" neben dem gefühlt dauernden Zaunpfahlgewinke in Sachen Outing und "Huhu, ich bin auch homo" nicht wirklich, um nicht langsam seitens der Macher zwanghaft zu wirken. - Das sage ich, obwohl ich nun wirklich absolut kein Problem mit dem Thema habe.

    Zurück zur Folge selbst: weiterhin unterste Schublade. Da müsste schon ein Wunder geschehen um jetzt noch die anstehende Season-Gesamtbewertung in Richtung positiv zu bewegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ieee802.1q
    antwortet
    Moin,

    und es geht munter weiter im Keller des Niveaus ...

    Im Grunde eine 08/15 Folge. Klassischer A-Story / B-Story Plot, was ja nicht unbedingt schlecht sein muss, aber .. ja wenn das Aber nicht wäre:

    Spock und Burnham auf Zweimann-Mission gegen Control/Borg/Replikatoren. Da hat man wohl nochmal schön bei Stargate geklaut. Rekonstruierter Körper und Nanobots und die Aussage das die S31 Schiffe "Kurs auf ein Ziel ausserhalb des Förderationsraums setzen" riecht heftig nach Borg. Scheint also so, als würde die befürchtete Kanon-Katastrophe wahr werden.

    Während Burnham und Spock nur ein bisschen in einem anderen Franchise wildern ( beim Angriff der Naniten meint man ja schon das jeden Moment Col. Shepard durch die Szene rennt ) wechselt Pike scheinbar gleich das ganze Genre : Das Klingonische Kolster ist anscheinend in "Moria" errichtet worden, und die Zwerge sind ausgezogen.

    Nebenbei erzählt man irgendwas von Zeitkristallen , die dir die Zukunft vorhersagen, die aber nur eintrifft wenn du den Zeitkristall aus dem "Kosmischen Kaugummi-Automaten" einsteckt.

    Dann noch ein bisschen Gequassel , das "Wir alle noch eine Rolle spielen" und fertig !

    Willkommen bei "Eso-Trek"


    Und natüüüüüüüüüüürlich : Die Wichtigen Ideen hat Burnham ( wer auch sonst ) Burnham : "Wir müssen das Schiff zerstören um die Daten zu zerstören !" Rest der Brückencrew inkl. Pike : " Ach jaaaa! Warum sindwa da nicht selbst drauf gekommen?"

    Und wieder (mir tut langsam der Kopp weh !)


    Hmmm.. Wenn Burnham stirbt, dann gewinnt Control und löscht in der Zukunft alles Leben in der Galaxis aus ? Das ist der Preis dafür das Burnham stribt ? Ok ich sag mal : DEAL !


    Also eignentlich wieder nur 1 Stern.

    Diesmal war die Inszenierung aber recht gelungen , der Schnitt passte und es gab weniger Heul-Szenen von Burnham. Dazu hat man gezeigt , dass man auch nicht aufgesetzt Homosexualität zeigen kann mit Reno : Sie sagt es einfach: "Meine Frau" . Es wird einfach am Rande erwähnt weil es einfach eben NORMAL ist. Und nicht diese plakativ aufgesetze von der Szene mit der Nieten-Empress.

    Also mit gutem Willen 2 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelthalion87
    antwortet
    Unterhaltsame Folge, gibt 4 Sterne.

    Bei Boreth musste ich irgendwie an Herr der Ringe denken, als die 2 zu den Kristallen gingen.

    Pike bekommt seine rosige Zukunft offenbart und Sektion 31 wird immer mehr zum Tal Shiar oder Obsidianischen Orden.

    Die haben ja jetzt eine riesige Flotte.

    Bin mal gespannt wie es jetzt nächste Woche weitergeht.

    Glaube nicht dran, dass die Discovery zerstört wird.

    Innerhalb einer Serie hat es bisher glaube ich nur die Defiant erwischt oder irre ich mich?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Ich habe die neue Folge heute schon sehen können...

    Insgesamt besser als die letzten beiden Folgen, aber immer noch kein Highlight.

    Gefallen haben mir die sozialen Aspekte innerhalb der Crew. Die Szene in der Kantine und die Kabbeleien fand ich gut geschrieben und gespielt. Auch die Gespräche zwischen Burnham und Tyler waren angenehm unaufgeregt. Gut fand ich auch, dass man diesmal kein so großes Drames und L'rells und Voqs Sohn gemacht hat, sondern die wichtigsten Personen gleich eingeweiht wurden. Die toughe Ingenieurin wäscht außerdem Coulbert den Kopf in Bezug auf Stemmets. Dass sie sich gleich auch noch als lesbisch outet, nehme ich mal so zur Kenntnis. Nötig war das nicht, stört mich aber auch nicht übermäßig.

    Die Szenen auf Boreth sind mir dann aber viel zu Fantasy-lastig. Star Trek war für mich immer eher Sience Fact als Sience Fantasy. Mal angesehen davon, dass wir in TNG und DS9 natürlich nie davon gehört haben, dass es auf Boreth irgendwelche mystischen Zeitkristalle gibt, die von den Mönchen gehütet werden. Immerhin wird erwähnt, dass die Gläubigen zusätzlich auch noch auf Klaless warten, um die Koninuität zumindest in dem Punkt zu wahren. Aber Bäume, die mit einigen Zeitkristallen gedüngt werden um sofort auszuwachsen und L'rells Sohn, der durch den Zeitkritall-Einfluss bereits zum alten Mann und Abt des Klosters herangereift ist, war mich halt doch zu viel Fantasy. Pike gewinnt natürlich einen Kristall für die Mission der Discovery und muss sich dazu "nur" seinem Schicksal stellen - wobei er sich in einer Vision natürlich im berühmten klobigen Rollstuhl aus TOS widersieht. Das Pike standhaft bleibt, versteht sich wohl von selbst.

    Burnham und Spock gehen derweil einem verschollenen S31 Schiff nach, wo man erneut auf Control stößt. Die KI riecht für mich auch hier wieder verdammt nach Borg, aber ihre Ziele bleiben insgesamt nebulös - irgendwas mit "Um das Leben zu retten müssen wir es zerstören." oder so. Außerdem wollte man Burnham übernehmen, was aber dank Spock vereitelt wird.

    Am Ende befiehlt Pike die Zerstörung der Discovery, um die Sphärendaten zu vernichten, als sich die Section 31 Flotte nähert. Hier stehe ich etwas auf dem Schlauch. Wurden die Daten nicht komplett ind en Anzug kopiert und in die Zukunft geschickt? Oder wurden nur die besagten 51% kopiert und die übrigen 49 Prozent verblieben bei der Discovery? Und warum hat man die Daten nicht längst in einem leicht zu zerstörenden Laufwerk isoliert. Damit wäre eine Zerstörung der Disco unnötig - wobei ich daran eh nicht glaube.

    So, 4 Sterne hier von mir heute. 7 von 10 Punkten sind es geworden. Also alles in allem recht ordentlich.
    Zuletzt geändert von Souvreign; 05.04.2019, 16:23.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    ich komm nicht mehr mit controll hier, sektion 31 da, zeitkristale dort. Ist mir ein Durcheinander Wirr Warr kennt sich keiner mehr aus .. worum gehts überhaupt? lol

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Mehr als drei Sterne sind nicht drin.

    Die Folge braucht ziemlich lange um überhaupt mal in die Gänge zu kommen. Es wird viel geredet und wenig gehandelt. Zum Glück wurden die Emotions-Ausbrüche von Burnham stark zurückgeschraubt und auch Tilly nervt nicht mehr, da sie diesmal Sendepause hat. Die harte Mechanikerin von dem Asteroiden ist wieder da und gibt Culber Beziehungstipps. Macht zwar keinen Sinn, aber sie spielt gut. Schade das wir von diesem Char bisher so wenig sahen.

    Pike hat einen ziemlich starken Auftritt, wird aber mal wieder von Hinz und Kunz unterbrochen, verbessert und über den Mund gefahren. Dabei ist er doch der Captain. Aber was solls? Pike bekommt seine schlimme Zukunft gezeigt und bleibt standhaft. War zwar klar, aber trotzdem gut anzusehen.

    Die Sache mit den Zeitkristallen ist natürlich immer noch Humbug. Da liegen die Dinger also einfach so zu Dutzenden oder Hunderten auf Boreth herum, bewacht von ein paar Hampelmännern. Ja, klar. ...

    Burnham und Spock haben derweil Spass mit den Quasi-Borg an Bord eines S31 Schiffes. Die Quasi-Borg wollen Burnham. Warum? Darum!

    Na ja, alles in allem eine belanglose Folge die zum Ende einen Schockmoment erzeugt. Aber das reicht nicht. Zumindest wurde auf extremen Blödsinn verzichtet. Wenn man mal von den Waffen absieht. Meine Güte, gebt den Leuten doch mal ECHTE Waffen und nicht diese Spielzeug-Taschenlampen! Mit den Phasern kann man ja nicht mal ein paar Naniten zerblasen.

    *

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    hat eine Umfrage erstellt [027] "Through the Valley of Shadows" / "Tal der Schatten".

    [027] "Through the Valley of Shadows" / "Tal der Schatten"

    45
    ****** eine der besten Star Trek-Folgen aller Zeiten!
    4,44%
    2
    ***** sehr gute Folge - hat alles, was Star Trek ausmacht!
    11,11%
    5
    **** gute Folge mit unterhaltsamer Story!
    31,11%
    14
    *** vollkommen durchschnittliche Folge!
    26,67%
    12
    ** relativ schwache Folge - nicht weiter erwähnenswert!
    20,00%
    9
    * eine der schlechtesten Folgen aller Zeiten - absolut Star-Trek unwürdig!
    6,67%
    3
    Ein viertes Signal führt die USS. Discovery zu einem klingonischen Mond, auf dem Pike eine lebensverändernde Entscheidung treffen muss. Burnham und Spock untersuchen, wie ein Schiff von Sektion 31 "durcheinander" geraten ist, was zu einer Entdeckung mit katastrophalen Folgen führt.
    Disco Screenshot
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Disco 27.png Ansichten: 1 Größe: 1,13 MB ID: 4523061
    Netflix Info Screenshot
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Netflix Disco 27.png Ansichten: 1 Größe: 228,4 KB ID: 4523062
    Original CBS Info Screenshot
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: cbs disco 27.png Ansichten: 2 Größe: 12,2 KB ID: 4523064

    ***
    Sender:
    Columbia Broadcasting System, CBS All Access

    Regie:
    Douglas Aarniokoski

    Drehbuch:
    Bo Yeon Kim
    Erika Lippoldt

    Idee:
    Bryan Fuller, Alex Kurtzman, Gene Roddenberry

    ***
    Besetzung:

    Sonequa Martin-Green als Michael Burnham
    Doug Jones als Saru
    Anthony Rapp als Paul Stamets
    Mary Wiseman als Sylvia Tilly
    Wilson Cruz als Dr. Hugh Culber
    Mary Chieffo als L'Rell
    Emily Coutts als Lt. Keyla Detmer
    Mia Kirshner als Amanda Grayson
    Shazad Latif als Voq/Ash Tyler
    Kenneth Mitchell als Keeper
    Sara Mitich als Lt. Nilsson
    Ali Momen als Kamran Gant
    Anson Mount als Captain Christopher Pike
    Tig Notaro als Jett Reno
    Oyin Oladejo als Lt. Joann Owosekun

    ***
    US-Erstausstrahlung: 04.04.2019 on CBS All Access
    deutsche Online-Premiere: 05.03.2019 auf Netflix

    ***






    Spoiler Warnung: Abseits des Eröffnungspostes/Titels wird innerhalb der Diskussion davon ausgegangen, dass die Serie bis Folge 27 ( Season 2 Episode 12 inklusive Short Treks 1-4) gesehen wurde und somit vom Inhalt her bekannt ist.
    Quellen: CBS All Access, Netflix, IMDb,Serienjunkies,startrek.com Serienjunkies.de
    Zuletzt geändert von Infinitas; 07.04.2019, 20:03.
Lädt...
X