[027] "Through the Valley of Shadows" / "Tal der Schatten" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[027] "Through the Valley of Shadows" / "Tal der Schatten"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von The Martian Beitrag anzeigen
    Die Idee war nicht mal so verkehrt, nur hat man die Ausführung total verkackt. Dass Geschichten hauptsächlich aus der Perspektive eines Charakters erzählt werden, war auch in ST immer wieder so, wenn auch meist nur für eine Episode, und Burnham bot sich da schon an.
    Ich stimme zu. Die Grundidee, eine Star Trek Serie aus Sicht eines Offiziers der mittleren Dienststufe zu erzählen hatte schon was für sich. Man erinnere sich da nur an die TNg Episode "Beförderungen", wo die bekannten Figuren aus Sicht der Kadetten dort doch recht unnahbar und auch etwas herablassend rüberkamen. Leider hat man das Konzept nie wirklich spannend hinbekommen - und wusste sich nicht mehr zu helfen,als Burnham zum Wunderkind zu machen (um den Terimus Mary Sue hier nicht zu verwenden).


    Zitat von The Martian Beitrag anzeigen
    Nur scheint die Serie bis heute noch nicht zu wissen, wie Burnham den Krieg gegen die Klingonen genau ausgelöst haben soll, und die Föderation trotz bester klingonischer Quellen nicht, dass die Klingonen den Krieg geplant hatten, obwohl Burnhams vermeintliche Schuld ständig erwähnt wird,
    Das will bis heute nicht in meinen Kopf. Alle Welt geht davon aus, dass Burnham den Krieg ausgelöst hat, aber am Ende haben aber doch die Klingonen von sich aus das Feuer auf die Föderationsschiffe eröffnet. Burnham wollte ja zuerst feuern, wurde aber aufgehalten und für ihre Insubordination eingesperrt.


    Zitat von The Martian Beitrag anzeigen
    und genausowenig scheint man zu wissen, ob die Logik-Extremisten nun Burnham oder Spock doof finden bzw. hat es neuerdings geändert. Wenn eine Serie die zentralen Konflikte rund um den Hauptcharakter aber nicht im Ansatz vermitteln kann und sich die Autoren anscheinend auch nicht im geringsten darum scheren, geht man halt baden.
    Wobei der Begriff "Logik-Extremisten" auch nur ein Euphemismus für wahlweise offenen Rassismus (Menschen sind minderwertig und haben in der Vulkanischen Gesellschaft nichts verloren) oder blanken Faschismus (Mischlinge aus Vulkaniern und Menschen sind am Besten direkt auszumerzen) ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von ieee802.1q Beitrag anzeigen
    Dieser Ganze Müll - besonders die Zentrierung um Burnham - kann eigentlich nur bei einer "Generation Instagram" ankommen, die sich als Individuum als der Mittelpunkt des Universums sehen, und einen fuck auf Teamarbeit geben. Haupsache alles "blinkt irgendwie schön" und ist mit irgendwelchen "Snapchat-Filtern" unterlegt.
    Die Idee war nicht mal so verkehrt, nur hat man die Ausführung total verkackt. Dass Geschichten hauptsächlich aus der Perspektive eines Charakters erzählt werden, war auch in ST immer wieder so, wenn auch meist nur für eine Episode, und Burnham bot sich da schon an. Nur scheint die Serie bis heute noch nicht zu wissen, wie Burnham den Krieg gegen die Klingonen genau ausgelöst haben soll, und die Föderation trotz bester klingonischer Quellen nicht, dass die Klingonen den Krieg geplant hatten, obwohl Burnhams vermeintliche Schuld ständig erwähnt wird, und genausowenig scheint man zu wissen, ob die Logik-Extremisten nun Burnham oder Spock doof finden bzw. hat es neuerdings geändert. Wenn eine Serie die zentralen Konflikte rund um den Hauptcharakter aber nicht im Ansatz vermitteln kann und sich die Autoren anscheinend auch nicht im geringsten darum scheren, geht man halt baden.
    Dazu kommt, dass man die normalen Konversationen innerhalb der Crew noch immer an einer Hand abzählen kann, worunter dann alle Charaktere leiden.

    Und natürlich muss man den Eindruck gewinnen, dass man hier wohl "Marvel mit Sternenflottenuniformen" machen will, aber nicht mal das besonders gut kann.
    Zuletzt geändert von Gast; 08.04.2019, 10:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gazzman
    antwortet
    Was mir noch aufgefallen ist, ist die Discovery etwa mit Sporenantrieb nach Boreth geflogen? Sah zumindest so aus (dabei fällt sie ja quasi von "oben nach unten" in den Raum).
    Im Trailer zur nächsten Folge sieht man auch das Pike wieder seine alte Uniform anhat, was für mich Indiz ist, dass er wieder die Enterprise übernimmt und wahrscheinlich Saru das Kommando über die Discovery übernimmt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Die Short Treks liefen doch schon längst. Von dem her würde ich nicht sagen, dass das ei Spoiler ist. Dass die zweite Folge Short Treks quasi schon vorausgreift war ne Entscheidung der Autoren, nicht von mir. Das ist, als würde ich mich beschweren, wenn mir jemand während des Films "Titanic" sagt, dass Rose den Untergang überlebt, obwohl man die alte Rose schon zuvor gesehen hat.
    Wie gesagt dann werde ich halt nun explizit erwähnen das die Short Treks 1-4 ab Anfang Season 2 ebenso in der Spoilerregel inkludiert sind. ( dachte auch das es eigentlich klar wäre).

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von cowboy bebop Beitrag anzeigen
    Bitte keine spoiler!
    Die Short Treks liefen doch schon längst. Von dem her würde ich nicht sagen, dass das ein Spoiler ist. Dass die zweite Folge Short Treks quasi schon vorausgreift war ne Entscheidung der Autoren, nicht von mir. Das ist, als würde ich mich beschweren, wenn mir jemand während des Films "Titanic" sagt, dass Rose den Untergang überlebt, obwohl man die alte Rose schon zuvor gesehen hat.
    Zuletzt geändert von HanSolo; 08.04.2019, 08:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wilmaed
    antwortet
    SPOILERIch bin gespannt, wie sich Pu und ihr Planet Xahea in die nächste Folge (“Such Sweet Sorrow”) einfügen wird. Den Dilithium-Kristal müsste sie schon haben (Short Trek Folge sollte zeitlich davor liegen?)
    Huch, schon wieder ein Kristal. Unglaublich praktisch die Dinger

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von One of them Beitrag anzeigen

    Spoiler? Die Short Treks liefen vor einem halben Jahr!



    Also ich denke, man kann wohl davon ausgehen, dass mit "Serie" die ganze Serie gemeint ist, also auch Staffel 1 und die Shorts.
    Abgesehen davon dürfte ja wohl allen klar sein, dass die Discovery nicht zerstört wird...



    Die Forensoftware hatte den am Ende von Seite 2 versteckt. Die ist manchmal etwas zickig.
    Auf der Startseite bei "neue Beiträge" war er aber zu sehen.
    So ist es die Short Treks 1-4 sind in den Spoilerparametern inkludiert, sie wurden kurz vor dem Beginn der 2ten Season bei Netflix, in deutscher Synchro unter den Trailern veröffentlicht. ( und sind bei Bedarf auch dort zu finden). Die Spoilerparmeter beziehen sich bis zur letzten im deutschsprachigem Raum veröffentlichten Folge, alles was darüber hinausgeht ist natürlich mit einem Spoilertag zu kennzeichnen.

    Wenn nun allerdings im Thema von Season 1 Episode 3 über Season 2 Episode 5 gesprochen würde so wäre das natürlich ebenso einen Spoilertag wert. Ich denke das ist eine vernünftige Methode mit einem Serial umzugehen.

    Soran Ja der Therad hatte sich auf Seite 2 verschoben , war aber auf der Startseite ( Forumshauptseite) unter den Beiträgen zu sehen. Allgemein zickt das Forum leider ein wenig.
    Zuletzt geändert von Infinitas; 07.04.2019, 20:48.

    Einen Kommentar schreiben:


  • One of them
    antwortet
    Zitat von cowboy bebop Beitrag anzeigen
    Bitte keine spoiler!
    Spoiler? Die Short Treks liefen vor einem halben Jahr!

    Zitat von Infinitas Beitrag anzeigen
    Spoiler Warnung: Abseits des Eröffnungspostes/Titels wird innerhalb der Diskussion davon ausgegangen, dass die Serie bis Folge 27 ( Season 2 Episode 12 ) gesehen wurde und somit vom Inhalt her bekannt ist.
    Also ich denke, man kann wohl davon ausgehen, dass mit "Serie" die ganze Serie gemeint ist, also auch Staffel 1 und die Shorts.
    Abgesehen davon dürfte ja wohl allen klar sein, dass die Discovery nicht zerstört wird...


    Zitat von Soran Beitrag anzeigen
    Hmm ich könnte schwören, dass dieser Thread am Freitag vormittag noch nicht da war, als ich die Folge gesehen habe. Aber irgendwie sagt die Erstellzeit 9 Uhr 21 jetzt was anderes.
    Die Forensoftware hatte den am Ende von Seite 2 versteckt. Die ist manchmal etwas zickig.
    Auf der Startseite bei "neue Beiträge" war er aber zu sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soran
    antwortet
    Hey.

    Hmm ich könnte schwören, dass dieser Thread am Freitag vormittag noch nicht da war, als ich die Folge gesehen habe. Aber irgendwie sagt die Erstellzeit 9 Uhr 21 jetzt was anderes.
    Naja obwohls nun schon 2 Tage her ist, versuche ich trotzdem mal meine Gedanken zur Folge niederzuschreiben. Da haben wir zunächst die Handlung im klingonischen Kloster. Einerseits fand auch ich es sehr schön, dass hier der Bezug zu TNG hergestellt wird mit der Erwähnung, dass die Klingonen hier auf die Rückkehr von Kahless warten. Andererseits fand ich die ganze Story mit den Zeitkristallen ziemlich unsinnig. Warum wird zum Beispiel später in den Serien nie wieder darauf Bezug genommen, wenn es z.B. um Zeitreisen geht? Das Pike seine eigene Zukunft sieht und sich auch bewusst für diese Zukunft entscheidet, obwohl sie so schrecklich ist passt zwar zu Pike aber auch hier frag ich mich, ob das wirklich zum Canon passt, denn irgendwie habe ich Zweifel daran, dass Pike sich in TOS seiner eigenen Zukunft tatsächlich bewusst war. Lässt man diese Spekulation außen vor, war diese Szene aber schön umgesetzt. Gefallen hat mir auch die Handlung auf der Discovery, macht halt die Identifikation mit den einzelnen Charakteren etwas besser, wenn das Zwischenmenschliche gezeigt wird. Der Part um Control mit Burnham und Spock war hingegen bestenfalls Durchschnitt.

    Insgesamt kann ich hier nur 3 Sterne geben. Hoffe in den kommenen Folgen geht es wieder aufwärts.

    Gruß,
    Soran

    Einen Kommentar schreiben:


  • ieee802.1q
    antwortet
    Zitat von cowboy bebop Beitrag anzeigen
    Bitte keine spoiler!
    Pwwwwwwhaaahaaaaa !


    Als wenn bei DIESER Serie sich irgendeiner dafür interessiert was als nächstes für ein Blödsinn passiert.

    Das Einzige was mich interessieren würde ist

    a) Burnham endlich sterben zu sehen ( ich hab schon die Naniten in der Folge angefeuert, und bis Spock ECHT sauer !)
    b) Die Disco endlich in Flammen aufgeht , oder besser noch ganz aus der Geschichte getilgt wird
    c) Man endlich eine vernünftige Serie macht. Und zwar mit fähigen Showrunnern und Writern die sich mit StarTrek , oder wenigsten SciFi auskennen

    Ansonsten ist es mir langsam scheissegal welches "Plot-Item" sie mal wieder aus dem Hut zaubern, oder mit was sie ansonsten noch das Franchise vergewaltigen.

    Bis jetzt macht das "neue Star Trek" nur den Eindruck, von einer Generation von Leuten produziert zu sein, die fehlendes Talent im Geschichtenerzählen durch ein Übermaß an Selbstüberschätzung kompensieren.

    Dieser Ganze Müll - besonders die Zentrierung um Burnham - kann eigentlich nur bei einer "Generation Instagram" ankommen, die sich als Individuum als der Mittelpunkt des Universums sehen, und einen fuck auf Teamarbeit geben. Haupsache alles "blinkt irgendwie schön" und ist mit irgendwelchen "Snapchat-Filtern" unterlegt.

    Für mich zeigt dieser Müll die vollständige Dekadenz der aktuellen amerikanischen Filmindustrie.


    Einen Kommentar schreiben:


  • cowboy bebop
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    SPOILERDass die Discovery nicht zerstört wird, weiß man zwar bereits durch Short Treks, aber zumindest dürfte es ein Wiedersehen mit der Enterprise geben.
    Bitte keine spoiler!

    Einen Kommentar schreiben:


  • gazzman
    antwortet
    Fand die Folge wieder gut bis sehr gut. Toll das sie Pikes künftiges Schicksal mit gezeigt haben. War eine sehr düstere Szene. Muss hart für Pike sein so ein Schicksal annehmen zu müssen. Ich finde daa Einbauen von Zeitkristall zwar fragwürdig weil es ein wenig zu Fantasymässig ist aber bei DS9 hatte man ja auch schon Pah Geister mit eingebaut. Die Szenen auf dem Section 31 Schiff waren auch sehr gelungen mit einem guten Zusammenspiel Spock/Burnham. Letztere war in dieser Folge sehr angenehm. So gefällt sie mir besser. Schön war auch die Essenszene auf der Disvovery. Grosses Lob an die visuelle Darstellung der Folge. Gebe 4-5 Sterne..als Trekbonus somit 5 Sterne. Nächste Woche scheint der Hammer zu werden..Disvovery und Enterprise gg Section 31 Schiffe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wilmaed
    antwortet
    Ich freu mich schon, in Season 3 etwas über die vulkanischen Soul Crystals zu erfahren, oder die Mind Crystals der Skorr.
    Sie lassen sich auch in Amulette und Waffen einfassen: ein Bathlet mit Time Crystal verstärkt den Angriff, ein vulkanisches Seelenamulett die Verteidigung, ein Stab mit Mind Crystal das Mana.

    Da diese Aspekte in dieser Folge zu kurz kamen, vergebe ich nur 2 Sterne.



    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von jtp Beitrag anzeigen
    Ich glaube, ich habe das Rätsel für die negative Grundstimmung gegenüber DISC gelöst : Ihr seid gar keine Trekkies, Ihr seid alles ECHTE Vulkanier, deshalb lassen Euch die Logiklöcher schier wahnsinnig werden :-) . Gut , daß hier wenigstens ein paar unvollkommene Menschen sind, die sich dennoch gut unterhalten fühlen. ...
    Ach, gut unterhalten wurde ich auch. Ich habe ja nicht umsonst 3 Sterne gegeben.

    Zitat von jtp Beitrag anzeigen
    Na ja, einmal hab ich auch geächzt, als Burnham UND Spock auf die Charade des angeblich Überlebenden reingefallen sind. Der stank doch 10 Meilen gegen den Wind nach Trojanischem Pferd.. ich hab nur noch drauf gewartet, daß sich das Ding in John Connor verwandelt. Ach ja, Magnete mochte der ja auch nicht :-)
    Das sehe ich gar nicht mal als so schlimm an, da es in anderen Serien auch dutzendfach vorkommt. Disco hat da ganz andere Baustellen an denen sie arbeiten sollten.

    Zitat von jtp Beitrag anzeigen
    Aber sonst finde ich es gut, das eine Lücke geschlossen wird, warum sich Spock in TOS so vehement dafür einsetzt, Pike einen tröstlichen Lebensabend zu verschaffen.
    Man ist bemüht, sich auf den Kanon zuzubewegen. Klappt halt nicht mit allem so gut, aber schaun wir mal.
    Pike hätte den Zeitkristall einfach noch eine Minute länger in der Hand halten sollen. Dann hätte er gespannt das sein Schicksal am Ende doch nicht so schlimm ist. Aber das hätte dann die ganze Geschichte verdorben, wenn Pike am Ende zum Kanzler-Bubi gesagt hätte: "Mit Vina den ganzen Tag am Strand abhängen? Ok, pack mir mal ein Dutzend Kristalle ein, Bubi."

    Zitat von jtp Beitrag anzeigen
    Die Sache mit der Signatur Burnhams als Zeitreisende könnte sich jetzt ja doch noch bestätigen... da wurde mir schon ein bissel zu früh und zu viel drüber gelästert hier. Warten wir es doch einfach mal ab. Von mir gibts 4 Sterne. Für 5 wurde mir beim Terminator und (meine Vorgänger haben's erwähnt) bei Herrn der Ringe (Khazâd-Dum) zu viel geklaut
    Nein, das geht nicht mehr. Doc Culber hat ja schon zugegeben das er sich geirrt hat, weil er nur die mtDNA untersucht hat. Aber wer weiß? Vielleicht irrt er sich ja schon wieder.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kai Opaka
    antwortet
    Ich glaube, das ist so eine Folge, die mir vermutlich schon nach kurzer Zeit nicht mehr im Gedächtnis sein wird. Und zwar aus dem ganz einfachen Grund, weil ich bei dem ganzen Durcheinander sogut wie nichts mehr verstanden habe. Zeitkristalle, Kontrol, die Besatzung von dem Sektion 31 Schiff schwebt irgendwie tot im Weltall und einer überlebt, der aber in Wirklichkeit gar nicht mehr er selbst ist, ein stark gealterter Klingone, der gestern noch ein Baby war... zuviel in einer Folge


    Erst durch das Lesen der Kommentare hier und durch Gespräche mit anderen Trekkies werden mir jetzt langsam die Zusammenhänge klar. Es ist für mich dennoch eine Inflation an technischem-temporalwissenschaftlichem Geschwafel und zuviel Action. Ich wäre dankbar für mal wieder eine Folge mit philosophischen Gedanken und Gesprächen, in der die Handlung nicht so pausenlos vorangepeitscht wird. Bitte lieber Regisseur, laß mich Luft holen.

    Ich geb mal drei Punkte, weil ich das Gespräch zwischen der Ingenieurin und dem Arzt ganz lustig fand. Ob das geholfen hat, damit er sich wieder normal benimmt , ist allerdings fraglich.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X