Zitat von Stargamer
Beitrag anzeigen
Zitat von Stargamer
Beitrag anzeigen
Zitat von Stargamer
Beitrag anzeigen

Und warum die Mutter aller Klingonen diese Schlacht und diesen Sieg nicht an die große Glocke hängen sollte ist auch unklar.



)
Was auch immer dort passieren wird: es wird ein ordentlicher Kurswechsel stattfinden. Ich denke, von dem her, was man aus dem Short-Trek 'Calypso' weiß, wird sich die Besatzung im selbsterwählten Exil nach der Ankunft im 32. Jahrhundert auf Terralysium niedergelassen und die Discovery heimlich in diesem Nebel versteckt haben. Das Schiff mit seinen "gefährlichen Daten" in seinem Speicher soll ja schließlich von niemandem gefunden und sein Wissensschatz nicht missbraucht werden. Das wird die Ausgangsbasis von Staffel 3 darstellen. Und dann wird aber irgendwas passieren und die Crew wird auf das Schiff zurückkehren müssen, um danach seine brandneuen Abenteuer zu bestreiten. Das gute an dem Setting in der fernen Zukunft ist mit Sicherheit, dass sich die Verantwortlichen mit diesem gefinkelten Kniff auf einen Schlag sämtlicher Beschränkungen entledigt haben, mit denen jedes Prequel, in welcher Form auch immer, zu kämpfen hat, weil es sich nun mal dem Zuschauer bereits Bekanntem, was aber chronologisch noch passieren wird, unterzuordnen hat. Diese Fesseln gelten nun nicht mehr und ab jetzt können sie sich endlich austoben, ohne dass das Fandom bei jeder Kleinigkeit mit dem erhobenen Zeigefinger herumwedelt, dass dies und jenes doch gar nicht sein kann, weil...
Und auch die scheinbar modernere Technik der Discovery mit ihrem fortschrittlichem Funghi-Drive und vielen anderen Wunderwerken der Technik, die eigentlich nicht in diese Zeit passen, wird jetzt kein Problem mehr darstellen. Das war schon ein ziemlich genialer Winkelzug von den Produzenten. Chapeau. Ob die dieses Setting erst aufgrund der vielen Vorwürfe aus dem Fandom so entwickelt haben? Wenn dem so ist: cool, dass man auf die Zuschauer hört!


Kommentar