[026] "Bounty" / "Die Bounty" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[026] "Bounty" / "Die Bounty"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Die pöhse Vadic ist wieder da. Und mit ihr ihre noch viel pöhseren Auftraggeber vor denen sie also selbst große Angst hat. Also alleine die Fratze verdient einen Preis der besten TrashMasken. Das ist irgendwie schade, denn vieles ist ja egtl gut gemacht. Nun ja. Jetzt kommen also auch Worf und dann Geordie auf der Titan an ... und wissen beide auf ihre Art zu gefallen. Wie schon mehrmals betont, gefallen mir die Weiterentwicklungen der alten TNG Leutchens inkl ihrer Macken/Schwächen wirklich überraschend gut. So auch Geordie hier, der überhaupt nicht begeistert ist sich der Gruppe anzuschließen und va wegen seiner Töchter vorsichtig ist ... dann aber gerade von denen praktisch gezwungen wird doch zu helfen. Und das mit der Tarnvorrichtung der Bounty - schöne Idee! Dann haben wir noch eine merkwürdig ungefährliche Variante (schlechte Kopie?) von Moriaty im Daystrom Institut ... sowie ... Data und Lore in einem Körper, was eine imho faszinierende Idee ist. Ein bisschen habe ich den Verdacht, dass es vlt erst Lore sein wird, der Data nochmal richtig weiterentwickelt hier. Aber auch hier, mal sehen! Was sonst...Jacks Visionen werden mit dem Syndrom von Picard erklärt....hmm...ob das wirklich eine hinreichende Erklärung ist....oder doch nur eine Finte?
    Alles in allem macht mir die Staffel gerade richtig Spaß. Es ist allerdings sehr viel drin und ich kann mir kaum vorstellen, dass sie da ein rundes Ende hinbekommen. Gehts dann doch noch weiter iwie danach? Hätte, Stand jetzt, nix dagegen

    Kommentar


      #62
      Wow, toller Fanservice. Einerseits die alten, legendären Schiffe und dann noch das Daystrom-Institut auch mit all den Anspielungen auf vorhergegangene Star Trek Ereignisse.
      Ja und nun scheint die alte Crew wieder vereint zu sein (gut Riker und Troi sind Gefangene), gefällt mir dass hier wirklich sämtliche Hauptdarsteller von damals wieder eine Rolle bekommen.
      Geordie fand ich positiv, der vertritt seinen Standpunkt gegenüber Picard und stellt nun die eigene Familie vor die Mission. Aber schlussendlich lies er sich von seiner Tochter überzeugen doch mitzumachen. Hierbei lustig wie er Jack anschnauzte seine Tochter in Ruhe zu lassen. Auch Shaws Reaktion auf Geordie war gut.

      Aber leider gabs doch sehr viele Logiklöcher. Vor allem, warum in aller Welt lässt die Sternenflotte solch eine wichtige Einrichtung wie Daystrom völlig unbewacht? Da der STandort anscheinend ja nicht mal geheim ist. Und warum schafft es Vadic mit ihrem Schiff bitte ins Herz der Föderation und kann dort seelenruhig Riker gefangen nehmen? Gerade in DS9 waren die Flotten sehr groß, da müssten doch genügend Schiffe vorrätig sein um die Grenzen zu überwachen, und vor allem die Zentralsysteme zu schützen.

      5 Sterne
      Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so

      Kommentar


        #63
        Und wieder eine gute Folge mit hohen Nostalgiefaktor, welcher mit dem Raumschiffmuseum optisch wunderschön umgesetzt wurde. Aber auch die Handlung fand ich größtenteils unterhaltsam und spannend. Schön das nun auch Data und Geordi mit von der Partie sind.
        Was mich jedoch ein wenig gewundert hat war der Umstand das sich Vadic mit ihren Raumschiff problemlos im Föderationsraum umherbewegen konnte!
        Von mir bekommt die Episode somit gute vier Sterne.
        Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021

        Kommentar


          #64
          Und schon wieder holt man einen alten Charakter zurück. Jetzt Data, der einen neuen Körper bekommt, der für seinen Vater bestimmt war, wenn ich das richtig verstanden habe. Die Föderation hat also diesen Körper genommen und dann den Kopf von Lore hinzugepackt und dann haben sie noch B-4 "getötet" und seinen Kopf auch hinzugepackt. Data 2.0 ist jetzt eine gespaltene Persönlichkeit aus allen 4, die Moriarty als Avatar in der Rolle des Verteidigungssystem der Station nutzt. Wer zur Hölle hatte diese Idee? Ich will es wissen um ihn zu feuern, in die nächste Sonne!

          Ausgerechnet Geordie findet die Titan natürlich als ersten und er muss ihnen sagen, warum sie geortet werden können. Durch die Ereignisse in Prodigy sollten sie eigentlich wissen, dass die Schiffe alle miteinander vernetzt sind. Übrigens eine ziemliche Sicherheitslücke. Eine passive Verbindung, damit man das Schiff orten kann, reicht doch völlig.

          Wo steht eigentlich das Museum? Ich würde es ja im Erdorbit parken, aber da stand wohl schon die geheime Station. Sollte die nicht lieber irgendwo in einer Flugverbotszone stehen? In LD war es noch eine Station am Boden. Oder war das nur die Einrichtung für durchgedrehte KIs?

          Vadic taucht am Schluss auf und ... ich weiß nicht ob sie Riker jetzt rettet oder nicht? Zuvor hat sie die Befehler ihrer Vorgesetzten ja auch hintergangen und sogar einen ihrer Leute erschossen. Ich werde einfach nicht schlau aus ihr.

          Was mit dem Sohn ist, wissen wir auch noch nicht. Da gibt es bisher nur Fragen und keine Antworten. Noch nicht einmal Hinweise zum Rätseln.

          Vielleicht ergibt der ganze Plot am Ende ja noch Sinn, aber bisher ergibt hier nichts Sinn. Dazu gibt es massig billigen Fanservice. Wie man es richtig macht hat LD mal wieder gezeigt. Bashir x Garak war so ein schönes Paar.

          Kommentar

          Lädt...
          X