News und Spekulation zu; Star Trek: Prodigy - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

News und Spekulation zu; Star Trek: Prodigy

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MFB
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Da mache ich mir bei Netflix leider keine Hoffnung.
    "Prodigy" bleibt ja weiterhin eine CBS-Produktion, Netflix kauft nur die Streaming-Rechte. Wahrscheinlich werden sie sich einen gewissen Zeitraum reserviert halten bevor CBS Home Entertainment die 2. Staffel abseits vom Streaming verwerten darf. Als Netflix z.B. "Lucifer" oder "Nikita" um weitere Staffeln verlängert hat, hat es Warner auch nicht daran gehindert, die restlichen Staffeln auf DVD oder Blu-ray zu veröffentlichen und ich habe den Eindruck, dass Paramount/CBS noch deutlich mehr im physischen Vertrieb macht als Warner. Ich kann mir kaum vorstellen, dass sie sich von Netflix eine physische Veröffentlichung - natürlich vorausgesetzt, dass sie es selbst wollen - vertraglich komplett verbieten lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Mir wäre nur wichtig, dass auch Staffel 2 auf Blu-ray erscheinen wird; dann ist man unabhängig davon, auf welchen Diensten die Serie zukünftig irgendwann mal laufen wird.
    Da mache ich mir bei Netflix leider keine Hoffnung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Mir wäre nur wichtig, dass auch Staffel 2 auf Blu-ray erscheinen wird; dann ist man unabhängig davon, auf welchen Diensten die Serie zukünftig irgendwann mal laufen wird.
    Genau so siehst aus, diese Abhängigkeit von den Streaming-Diensten macht einen sonst ja noch ganz verrückt.. Verstehe immer noch nicht wieso Paramount Plus sich das Heim von Star Trek nennt und PROD dann entfernt hat LOL...


    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Amazon wäre mir zwar lieber gewesen (mein letztes Netflix-Abo dürfte fast 2 Jahre her sein), aber Hauptsache die Serie ist jetzt mal fix bei einem Streaming-Dienst untergekommen und die Wartezeit auf Staffel 2 wird wahrscheinlich nicht mehr allzu lange sein. Mir wäre nur wichtig, dass auch Staffel 2 auf Blu-ray erscheinen wird; dann ist man unabhängig davon, auf welchen Diensten die Serie zukünftig irgendwann mal laufen wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    PROD geht wohl zu Netflix, zumindest in den USA... Vielleicht ein gutes Zeichen bezüglich der 2.Staffel...
    Die dieses Jahr bei Paramount+ abgesetzte Serie "Star Trek: Prodigy" hat wohl ein Zuhause bei Netflix gefunden. Die Serie wird auch in den DACH-Ländern (D,

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Prodigy wandert zu Netflix. Ende des Jahres wird die erste Staffel dort veröffentlicht und die 2. dann irgendwann wenn sie fertig ist.

    ‘Star Trek: Prodigy’ Moves to Netflix After Paramount+ Cancellation – The Hollywood Reporter

    Einen Kommentar schreiben:


  • TauLeonis
    antwortet
    Yeah! Also ich bin mir sehr sicher dass wir die 2.Staffel sehen werden; wie einer der Produzenten meinte: Das Studio hat die Staffel bezahlt, das Studio will sie auch zeigen. Und sie sind in Verhandlungen. Vlt macht Prime wieder einen guten Catch :-D und P+ macht wieder wirtschaftlich bzw marketingtechnischen Blödsinn. Aber schauen wir was passiert. Der Clip ist auf jeden Fall super und macht Laune auf die zweite Season, in der die Story also weitergesponnen wird. Das fand ich das Beeindruckendste an der ersten Season, dass sich kaum was wiederholte sondern die Geschichte sich tatsächlich immer weiter entwickelt hat, mit verhältnismäßig wenig Wiederkehrendem. So hatte man das selten in ST; am stärksten wohl in DS9 und in den letzten Seasons von ENT. Dazu kommt die wirklich schöne und recht detailverliebte Verwendung des Canons, auch in dem Clip wieder ersichtlich, nicht nur durch den Holodoc und die Voyager A, sondern auch durch sowas wie die nebensächliche Erwähnung der romulanischen Evakuierung, die ja genau in der Zeit begann. Ich hoffe wir werden nicht allzu lange warten müssen auf diese zweite Season. Und dann hoffe ich natürlich auch auf eine dritte auf der entsprechenden Streaming Plattform. Aber das kann natürlich auch Wunschdenken sein, kann ich jetzt schwer einschätzen. Schaun wa ma...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Endo Beitrag anzeigen
    Sind die Daten über die Voyager-A bestätigt? Weil ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen kann. Das Shuttle und die Rettungskapseln müsste 6 Decks haben, damit das hinkommt. Das Schiff dürfte maximal 8 Decks haben.
    Die angegebenen Daten werden so im Clip von Zero gesagt. Die Shuttlegröße (wie die Rettungskapseln hinter den Luken aussehen wissen wir nicht) ist natürlich eine Frage der Perspektive (und wir sehen das Innere der Shuttles und wissen daher, dass es trotz oberflächlicher Ähnlichkeit wesentlich größer als eine Klasse-9 ist; fast Runabout-Größe); auf dem zweiten Bild des Schiffes sieht man aber schon aus größerer Distanz einen guten Größenvergleich zwischen Shuttle und Schiff und dass die Voyager-A doch wesentlich größer als 8 Decks sein muss.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_101733_Pfeil.jpg
Ansichten: 190
Größe: 220,1 KB
ID: 4618846Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Shuttle.jpg
Ansichten: 181
Größe: 368,9 KB
ID: 4618847

    Allein das Heck hat schon mindestens 4 Decks. (Leider schaffe ich es gerade nicht, vom Flug des Shuttles in den geöffneten Hangar einen sauberen Screenshot zu machen; da kommt leider schon die weiche Überblende zur nächsten Szene.)

    28 Decks finde ich aber auch viel; wobei das ja auch bei der Sovereign eine sehr variable Sache ist; mit halbversetzten Decks kann man natürlich schon auf eine beliebige Deckzahl kommen. Abgesehen von den fehlenden Fenstern würde ich so vom Gesamteindruck die Größe der ursprünglichen Voyager annehmen. (Allerdings war die ja ziemlich leer mit nur 15 Decks und 150 Crew; die Galaxy-Klasse hatte da auf die Größe gerechnet pro Deck einen Meter weniger Höhe verbraucht.)

    À propos fehlende Fenster: Bei Trekyards haben sie die Hüllenfarbe des Schiffes kritisiert und haben sie "Chrom" genannt. Dafür ist sie mir aber doch zu matt und richtig feststellen kann man die Hüllenfarbe eines Schiffes unter Raumdock-Bedingungen ohnehin nicht so einfach. Aber im Clip wird erwähnt, dass die Voyager-A viel Technologie verwendet, die die ursprüngliche Voyager von ihrer Reise durch den Delta-Quadranten mitgebracht hat. Vielleicht auch die ablative Panzerung (abzüglich den Generatoren, die die Panzerung im Bedarfsfall aktivieren)? Das würde sowohl die vermeintliche Hüllenfarbe als auch das Fehlen von Fenstern erklären. Mal abwarten; ich hoffe sehr darauf, dass wir die komplette 2. Staffel noch sehen werden,

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Die Voyager sieht man nur im Raumdock, also noch nicht in ihrer ganzen Pracht. Sie sieht aber wie ein Mix aus Intrepid- und Nova-Klasse aus, aber - auch wenn man es anhand der sparsam eingesetzten Fenster nicht annehmen würde - dürfte sie in der Größenklasse der Sovereign liegen (28 Decks, 800 Crew) und ähnlich wie die Galaxy-Klasse auch mit Zivilisten besetzt sein (2 Schulen). Das Schiff ist ein speziell umgerüstetes Wissenschaftsschiff der Lamarr-Klasse (nein, nicht nach John LaMarr von der Orville benannt, sondern nach der Schauspielerin und Erfinderin Hedy Lamarr).
    Sind die Daten über die Voyager-A bestätigt? Weil ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen kann. Das Shuttle und die Rettungskapseln müsste 6 Decks haben, damit das hinkommt. Das Schiff dürfte maximal 8 Decks haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cupropituvanso Draco
    antwortet
    A New Hope ... aso, falsches Universum *schmunzelt*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Klasse, PROD war die Überraschung schlechthin

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Sehr gute Nachrichten und macht grosse Lust auf Staffel 2. Die Hoffnung stirbt zuletzt

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Auf der Las Vegas Convention haben sich die Produzenten der Serie sehr zuversichtlich gezeigt, dass die 2. Staffel von "Prodigy" einen neuen Sendeplatz finden wird und haben einen 5-minütigen Ausschnitt gezeigt, den man sich auch auf startrek.com ansehen kann:

    https://intl.startrek.com/videos/star-trek-prodigy-season-2-first-look
    (Ggfl. müsst ihr den Werbeblocker abschalten, um das Video zu sehen.)

    Der Clip protzt ordentlich indem er uns die neue Ansprechperson für die Kadetten vorstellt - ein uns sehr gut aber den Kadetten offenbar überhaupt nicht vertrautes MHN - und auch das neue Raumschiff zeigt: die Voyager-A!

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: pros2clip-doctor.jpg Ansichten: 0 Größe: 156,2 KB ID: 4618629Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: pros2clip-voyager.jpg Ansichten: 0 Größe: 224,3 KB ID: 4618630

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 7f4e078be4328777.jpg
Ansichten: 243
Größe: 184,6 KB
ID: 4618631Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: f35ff9df28b80ea3.jpg
Ansichten: 238
Größe: 145,5 KB
ID: 4618632Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 8b0825854dc5c2c8.jpg
Ansichten: 240
Größe: 212,9 KB
ID: 4618633


    Die Voyager sieht man nur im Raumdock, also noch nicht in ihrer ganzen Pracht. Sie sieht aber wie ein Mix aus Intrepid- und Nova-Klasse aus, aber - auch wenn man es anhand der sparsam eingesetzten Fenster nicht annehmen würde - dürfte sie in der Größenklasse der Sovereign liegen (28 Decks, 800 Crew) und ähnlich wie die Galaxy-Klasse auch mit Zivilisten besetzt sein (2 Schulen). Das Schiff ist ein speziell umgerüstetes Wissenschaftsschiff der Lamarr-Klasse (nein, nicht nach John LaMarr von der Orville benannt, sondern nach der Schauspielerin und Erfinderin Hedy Lamarr).


    EDIT: Und die komplette Staffel 1 auf Blu-ray ist bei amazon.de nun auch schon vorbestellbar:
    https://www.amazon.de/Star-Trek-Prod...dp/B0CDNHD775/
    Zuletzt geändert von MFB; 06.08.2023, 08:13.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orodreth Séregon
    antwortet
    Ich habe kein Verständnis für diese Entscheidung, besonders da Paramount+ direkt damit geworben hat, die Heimat von Star Trek zu sein.
    Die Serie ist gut und ich hätte gerne mehr davon gesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Holger58 Beitrag anzeigen
    Amazon hat die DVD/BR zu Prodigy komplett rausgenommen..
    Wenn sie weg war ist sie inzwischen sogar nicht nur wieder gelistet, sondern aktuell sogar erhältlich, nachdem sie kurz nach Bekanntgabe der Absetzung der Serie so gut wie überall ausverkauft war.


    Der Link führt zur US-Version; außerhalb Nordamerikas ist die erste Halbstaffel ja noch nirgends erschienen. Bei anderen Amazon-Länderseiten sind das nur Importe der US-Version, die gelistet werden. Die US-Blu-ray hat übrigens auch deutschen Ton an Bord (kann ich aus erster Hand bestätigen), die DVD meines Wissens nach nicht.

    Im Amazon-Streaming-Channel von Paramount+ ist die 1. Staffel nun auch bei uns in Deutschland weg; zu kaufen direkt bei Amazon gibt es die Folgen per Stream noch.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X