News und Spekulation zu; Star Trek: Prodigy - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

News und Spekulation zu; Star Trek: Prodigy

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MFB
    antwortet
    Auf Netflix sind die Titel nun auf Deutsch angeführt. Meiner Meinung nach sind sie etwas spoiler-haltiger als die Originale und teils auch nicht ganz so schön (aber immerhin verzichtet man auf ein weit hergeholtes Wortspiel bei Folge 33, der keinen Sinn macht). Hier jedenfalls - falls ein Moderator die Thread-Titel anpassen möchte - die Titel der 20 Staffel-2-Folge mit originalen und deutschen Titeln:

    SPOILER[021] "Into the Breach, Part 1" / "In den Riss, Teil I"
    [022] "Into the Breach, Part 2" / "In den Riss, Teil II"
    [023] "Who Saves the Saviors" / "Wer rettet die Retter?"
    [024] "Temporal Mechanics 101" / "Grundlage der Temporalen Mechanik"
    [025] "Observer's Paradox" / "Das Beobachterparadoxon"
    [026] "Imposter Syndrome" / "Das Imposter-Syndrom"
    [027] "The Fast and the Curious" / "Das Rennen"
    [028] "Is There in Beauty No Truth?" / "Zu schön, um wahr zu sein"
    [029] "The Devourer of All Things, Part 1" / "Die Aasfresser, Teil I"
    [030] "The Devourer of All Things, Part 2" / "Die Aasfresser, Teil II"
    [031] "Last Flight of the Protostar, Part 1" / "Letzter Flug der Protostar, Teil I"
    [032] "Last Flight of the Protostar, Part 2" / "Letzter Flug der Protostar, Teil II"
    [033] "A Tribble Called Quest" / "Ein Tribble namens Bribble"
    [034] "Cracked Mirror" / "Der gebrochene Spiegel"
    [035] "Ascension, Part 1" / "Das Himmelfahrtskommando, Teil I"
    [036] "Ascension, Part 2" / "Das Himmelfahrtskommando, Teil II"
    [037] "Brink" / "Am Rande des Abgrunds"
    [038] "Touch of Grey" / "Wagemut ist kein Privileg der Jugend"
    [039] "Ouroboros, Part 1" / "Die Zeitschleife, Teil I"
    [040] "Ouroboros, Part 2" / "Die Zeitschleife, Teil II"


    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Die Episoden-Threads zur 2. Staffel von "Prodigy" stehen ab sofort zur Verfügung:

    https://www.scifi-forum.de/forum/sci...isoden-prodigy
    Super vielen Dank für die Arbeit!

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Die Episoden-Threads zur 2. Staffel von "Prodigy" stehen ab sofort zur Verfügung:

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Gestern habe ich die letzten 6 Folgen der Staffel angesehen. Weitestgehend spoiler-frei:

    Auch diese Etappe begann mit einem Zweiteiler. Der Fokus auf die Raumschlacht war vielleicht etwas zu dominant und die eine oder andere derartige Sequenz etwas zu lang, um das Interesse durchgängig hoch zu halten. Aber auch diese Doppelfolge hat wie immer schöne Charakterszenen und offenbart den Ursprung der plötzlichen Bedrohung sehr effektiv. Diese zu neutralisieren ist dann Ziel der nächsten beiden Folgen und die haben natürlich für mich den Bonus, dass die angehenden Kadetten hier auf einer Undercover-Mission (im wahrsten Sinne des Wortes) sind. Höhepunkt ist ein toller Twist, den ich wirklich nicht kommen sah. Das große, ebenfalls zweiteilige Finale ist dann ebenfalls sehr gelungen. In der ersten Hälfte sicher etwas zu sehr Technobabble-lastig, aber wie sich die Ereignisse entwickeln ist trotzdem spannend und es gipfelt in einem runden Abschluss dieses Staffelhandlungsstrangs, das von der Stimmung her auch sehr gut als Serienfinale funktionieren würde, sollte Netflix keine weitere Staffel beauftragen.

    Was dann folgt, ist quasi als Epilog zu sehen, der sowohl einerseits als Vorbereitung auf eine eventuelle 3. Staffel fungiert oder alternativ überleitet zu den Ereignissen, die wir in Rückblenden in "Picard" gesehen haben. Grundsätzlich gesagt: "Prodigy" ist sicher quasi eine Fortsetzung von "Voyager", aber gerade in Staffel 2 sehen wir vieles, was in allen 3 Staffeln von "Picard" noch relevant werden sollte.

    Gesamtfazit: Einer hervorragende 2. Staffel. Die erste Staffel hat mir zwar einen Hauch besser gefallen; die war mMn. etwas abwechslungsreicher, während Staffel 2 zwar mit vielen Mysterien und einigen "Wow"-Momenten im Zusammenhang mit dem staffellangen Handlungsstrang auftrumpft, aber die eher für sich stehenden Folgen zwischendurch mir nicht ganz so gut gefallen haben wie vergleichbare Folgen in Staffel 1. Aber das Kritik auf hohem Niveau; beide "Prodigy"-Staffel sind ganz toll und nehmen Spitzenplätze in meiner persönlichen Rangliste ein. (Mehr dazu im "Folgen/Staffel/Gesamtbewertung"-Thread.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • QeyliS II
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Wo sind nur die ST-Fans geblieben!?
    Die haben nach den oberflächlichen und langweiligen Nu Trek Serien vielleicht einfach das Interesse an StarTrek verloren. Oder sie interessieren sich schlicht und ergreifend nicht für eine animierte Kinderserie.
    Zuletzt geändert von QeyliS II; 06.07.2024, 08:47.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Die neuen Folgen sind da und noch niemand hat dazu die Episodenthreads erstellt! Wo sind nur die ST-Fans geblieben!?
    20 Threads auf einmal zu erstellen sind ein bisschen viel auf einmal. Und ich will auch Spoiler vermeiden, daher schrecke ich auch davor zurück, Inhaltsbeschreibungen zu suchen und dann in die jeweiligen Eröffnungspost zu kopieren.

    Gestern standen jedenfalls die ersten 4 Folgen der zweiten Staffelhälfte bei mir auf dem Programm. Die zweite Halbzeit der Staffel beginnt mit einer schönen Doppelfolge, die auch visuell sehr spektakulär war - sie hat mich aber inhaltlich extrem an den Auftakt der zweiten "Lost in Space"-Staffel erinnert. Danach kommen wieder mal zwei Episoden, die eine Reise zur nächsten Etappe beschreiben, was immer eine ganz gute Möglichkeit ist, ein bisschen Pause vom durchgehenden Handlungsstrang zu nehmen (der aber zumindest im Hintergrund auch bei diesen Episoden relevant bleibt). Beide Folgen haben mir gut gefallen. Ich will nicht allzu viel spoilern, aber diese beiden Folgen (33 und 34) haben die wahrscheinlich spoiler-haltigsten Titel der Staffel. In Folge 34 gibt es übrigens die kurze Rückkehr eines Gastcharakters aus der 1. Staffel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Die neuen Folgen sind da und noch niemand hat dazu die Episodenthreads erstellt! Wo sind nur die ST-Fans geblieben!?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Danke MFB für alles Ich werde dir bald wieder per Mail schreiben, leider habe ixh eine ziemlich heftige Zeit, werde ixj dir dann genauer beschreiben..

    Deine PROD s2 kritiken sind klasse, mache gerade wegen s2 ein rewatch

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Heute waren die nächsten 6 Folgen der zweiten Staffel an der Reihe und damit habe ich die erste Staffelhälfte beendet. Spoiler-frei: Folge 5 ist wieder sehr stark, bringt die angehenden Kadetten auf eine neue Spur, der es zu folgen gilt und so nebenbei erleben wir wieder eine Art 'Meta-murf-ose'. Und eine kleine 'Lower Decks'-Anspielung. Aber wie schon Staffel 1 ist auch Staffel gespickt mit solchen Anspielungen.

    Die nächsten 3 Folgen konzentrieren sich auf den Weg hin zum neu definierten Ziel. Sie sind alle unterhaltsam, aber vielleicht eine etwas zu lange Verschnaufpause für den Haupthandlungsstrang. Wobei es wohl in jeder dieser Folgen auch wieder Szenen gibt, die das Mysterium erweitern. Die Fragezeichen werden immer größer, bis ...

    Wow! Das beschreibt das zweiteilige Mid-Season-Finale wohl treffend. Spätestens jetzt kann man wohl sagen, dass alle bisherigen Paradoxien in 'Star Trek' ein Kindergeburtstag waren im Vergleich mit dieser 'Prodigy'-Staffel. Der Gaststar ist ebenfalls toll in die Story integriert. Irgendwie hätte man es kommen sehen können, aber irgendwie auch wieder nicht. Jedenfalls hat dieser Gaststar seine bekannte deutsche Synchronstimme. (In diesem Fall war es aber anzunehmen.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Hab Folge 1 nun gesehen und hat mir ziemlich gut gefallen. Da ich die nächste Woche noch in Lignano bin (dann ein paar Tage zu Hause und schliesslich Schottland für weitere 8 Tage), wird es etwas dauern, bis ich die Staffel durch habe und würde mich freuen, wenn vielleicht jemand Episodenthreads erstellen könnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Ich bin mega gespannt auf die zweite Staffel. Merkwürdig das die zweite Staffel derzeit keine Deutschen Episodentitel hat. Aber es gibt ja immerhin englische Titel.
    Ja, wenn es so bleibt, nimmt mir Netflix den Spaß, dann bei Blu-ray-Veröffentlichung die oft abweichenden Episodentitel auf Streamingdienst und Disc in meinen Reviews zu vergleichen. Anders als Amazon Prime Video fügt Netflix leider auch nicht die deutsche Synchrontafel am Ende der jeweiligen Episode ein; die enthält normalerweise auch den/einen deutschen Titel in der Überschrift. Aber Netflix hat früher bei "Discovery" auch schon nachträglich Episodentitel geändert; vielleicht werden die deutschen Titel noch nachgereicht.

    Hier jedenfalls die englischen Originaltitel der Episoden lt. Memory Alpha (gleich im passenden Format für die Titel von Episoden-Threads, falls die jemand erstellen möchte ) und sicherheitshalber als Spoiler, weil man vom einen oder anderen Titel eventuell schon was zur Handlung ableiten kann:

    SPOILER[021] "Into the Breach, Part 1"
    [022] "Into the Breach, Part 2"
    [023] "Who Saves the Saviors"
    [024] "Temporal Mechanics 101"
    [025] "Observer's Paradox"
    [026] "Imposter Syndrome"
    [027] "The Fast and the Curious"
    [028] "Is There in Beauty No Truth?"
    [029] "The Devourer of All Things, Part 1"
    [030] "The Devourer of All Things, Part 2"
    [031] "Last Flight of the Protostar, Part 1"
    [032] "Last Flight of the Protostar, Part 2"
    [033] "A Tribble Called Quest"
    [034] "Cracked Mirror"
    [035] "Ascension, Part 1"
    [036] "Ascension, Part 2"
    [037] "Brink"
    [038] "Touch of Grey"
    [039] "Ouroboros, Part 1"
    [040] "Ouroboros, Part 2"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Ich bin mega gespannt auf die zweite Staffel. Merkwürdig das die zweite Staffel derzeit keine Deutschen Episodentitel hat. Aber es gibt ja immerhin englische Titel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    So wie es aussieht ist die 2.Te Staffel online bei Netflix
    Sehr schön, dass es auch hierzulande so pünktlich mit der Veröffentlichung klappt. Ich werde die neue Staffel ab heute Nachmittag verteilt über 3 oder 4 Tage anschauen. Die erste Staffel habe ich mir zur Einstimmung schon vergangene Woche erneut angesehen.

    EDIT:

    So, die erste 4 Folgen der zweite. Staffel habe ich jetzt gesehen. Weitestgehend spoiler-frei zusammengefasst: Die ersten beiden Folgen sind ein solider Einstieg in die Staffel. Man hat wirklich das Gefühl eines völlig nahtlosen Übergangs von der ersten zur zweiten Staffel. Allerdings werden auch recht oft Geschehnisse der ersten Staffel rekapituliert; sicher hilfreich für Seher, die Staffel 1 nicht gesehen haben.

    Aber mit Folge 3 gibt die neue Staffel erstmals Vollgas, hat mir echt hervorragend gefallen und es wird immer mysteriöser. Und auch der Spaßfaktor wird höher; die ersten beiden Folgen waren für 'Prodigy'-Verhältnisse relativ zurückhaltend. Der Doktor hatte auch schon ein, zwei gute Sprüche (zB auch einen Klassiker wie 'Ich bin Arzt und kein Exorzist'). Leider nicht mit seiner gewohnten deutschen Synchronstimme, was aber lt. Synchronkartei nicht unerwartet kommt.
    Zuletzt geändert von MFB; 01.07.2024, 17:14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    So wie es aussieht ist die 2.Te Staffel online bei Netflix

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Ja, ich freue mich auch sehr über die Rückkehr des Doktors; sein Auftritt in der Vorschau vor ein paar Monaten gefiel mir schon sehr und ich hoffe, er bekommt einiges an Screentime und dass Robert Picardo in der deutschen Synchronfassung auch seine bekannte Stimme bekommt. Der Synchronsprecher hat in den letzten paar Jahren lt. Synchronkartei aber nicht mehr allzu viel gemacht; hoffentlich ist er noch nicht im Ruhestand.

    Ich vermute, der Doktor dürfte eine Art Ersatz für das Janeway-Hologramm sein und erste Ansprechperson für die angehenden Kadetten sein, während Admiral Janeway natürlich mehr mit ihrer Kommandocrew interagieren wird und weniger Zeit für Dal & Co haben wird. Was ihre Kommandocrew angeht, scheint Admiral Janeway das Personal der Dauntless auf die Voyager-A mitgenommen zu haben. Weitere Voyager-Crewmitglieder zu sehen wäre zwar schön - vielleicht im Rahmen von ein oder zwei Nostalgie-Folgen im Stil von "Kobayashi" - aber bei "Picard" hat sich die TNG-Reunion eher angeboten, weil ja mit Picard auch der Captain aus TNG im Mittelpunkt der Serie stand, während bei "Prodigy" Janeway zwar präsent ist, aber im charakterlichen Fokus doch Dal, Gwyn, Zero, Rok und Jakom stehen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X