Deep Space Nine auf DVD! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Deep Space Nine auf DVD!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eye-Q
    antwortet
    Meinst du bei amazon.co.uk die Slimline Edition? Davon habe ich Staffel 7 und 1 bestellt und da ist dt. oben. Nun kommt gerade Staffel 2 und habe alles komplett
    Im übrigen kostet die 2. Staffel noch mal weniger als bei 1&7 für die ich damals ca 25€ gezahlt hatte.

    Ausserdem kosten dort Musik CDs teilweise auch einige Ecken weniger als bei amazon.de, kann mir das mal wer erklären

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schallf
    antwortet
    Hallo nur eine kurze Frage: Amazon.co.uk und play247.com geben an das die Boxen keine deutschte Tonspur haben, aber die Boxen welche bei Ebay angeboten werden und das UK Cover haben werden ausdrücklich mit enthaltener deutscher Tonspur beworben. Bevor ich jetzt bei play247.com anrufe könnte mir ja ggf. jemand hier weiterhelfen (auch wenn die Frage bestimmt schon gestellt wurde - Asche auf mein Haupt ).

    lg, Daniel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    Ich vertraue Paypal einfach nicht. Das Unternehmen ist mir zu undurchsichtig und zu pro Amerika. Stichwort: Datenschutz! Außerdem gehörte da nicht auch Paypal dazu, welchen einmal Millionen Kreditkartendaten gestohlen wurden?
    Hmmm ... also ich habe über entsprechende Probleme mit PayPal noch nichts gehört ... aber ich habe die "Schwierigkeiten" seinerzeit auch nicht mehr so im Kopf. Bisher hatte ich selbst halt keine Probleme damit ...

    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    Wikipedia erklärt das so:
    Danke ... auch wenn man das nicht wirklich verstehen muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer
    Naja ... das stimmt im Großen und Ganzen. Manch ein Anbieter bietet - wenn man Glück hat - noch eine Lösung über PayPal an. Das habe ich auch mal gemacht.
    Ich vertraue Paypal einfach nicht. Das Unternehmen ist mir zu undurchsichtig und zu pro Amerika. Stichwort: Datenschutz! Außerdem gehörte da nicht auch Paypal dazu, welchen einmal Millionen Kreditkartendaten gestohlen wurden? Da bleibe ich lieber bei Visa!

    Tatsächlich? Das hätte ich auch nicht gewusst (und ahnungslos da bestellt! ). Warum ist das so?

    Wikipedia erklärt das so:

    Jersey und die anderen Kanalinseln sind weder ein Teil des Vereinigten Königreiches noch eine Kronkolonie, sondern sind als Kronbesitz (engl. crown dependency) direkt der britischen Krone unterstellt. Sie sind gesonderte Rechtssubjekte und sind nicht Teil der Europäischen Union.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    Wer jene nicht besitzt kann im Ausland so gut wie nichts kaufen.
    Naja ... das stimmt im Großen und Ganzen. Manch ein Anbieter bietet - wenn man Glück hat - noch eine Lösung über PayPal an. Das habe ich auch mal gemacht. Da wird dann "ganz normal" auf eine deutsche Bank an PayPal überwiesen und die geben das weiter. Das hat sogar prima funktioniert (war übrigens auch bei einem UK-Kauf ). Da muss man aber meistens nach fragen und ich habe auch keine AHnung, wie verbreitet das tatsächlich ist ...

    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Bei manchen Kanalinseln wie z.B. Jersey sieht es allerdings anders aus.
    Tatsächlich? Das hätte ich auch nicht gewusst (und ahnungslos da bestellt! ). Warum ist das so?

    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Japp, aus England sollte es keinen Zoll geben.
    Nein, natürlich nicht innerhalb der EU. Deshalb habe ich das mit der "Inselei" (s.o.) auch nicht verstanden. Ich habe noch nicht alklzu oft was aus England und Co. bestellt ... aber das war alles zollfrei.

    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Und ab 1.Dez 08 wird der Freibetrag sowieso bei 150 Euro liegen. Dann wird Kräftig US-Shopping betrieben.
    Ach ja?!? Danke für die Info und den späteren Link. Das ist schon sehr interessant. Da habe ich manchmal doch schon nicht unbeträchtlich nachgezahlt (lag das nicht in der Regel so bei etwa 20% ... und sogar auf die Versandkosten?. Mit der Grenze lässt sich doch schon ganz anders "arbeiten".

    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Die 150 Euro Grenze ist schon nicht schlecht, denn da lassen sich bei dem Dollar-Kurs nicht nur unmengen DVDs aus den Staaten bestellen, sondern dann wirds sogar für Elektronik-Artikel interessant.
    Auch für so manchgen ST-Fanartikel vielleicht. Da hab' ich auch schon ein paar Erfahrungen gemacht, wenn ich zum Zollamt latschen durfte.

    Aber kommen wir nicht etwas vom Thema ab?!?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von aldi404 Beitrag anzeigen
    Werd ich auch machen. Trotzdem regt es mich auf.
    Naja, ist zwar ärgerlich, aber dafür können wir ja auch ohne Probleme in England bestellen. Produkte können nunmal nicht weltweit den gleichen Preis haben. Nen Pfund Butter kostet in der Schweiz wahrscheinlich auch ein wenig mehr als hier.

    Einen Kommentar schreiben:


  • aldi404
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Hindert dich doch niemand daran, die UK-Boxen zu bestellen. Der Deutsche Ton ist doch drauf, falls das ein Kriterium für dich ist.
    Werd ich auch machen. Trotzdem regt es mich auf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    Ach so? Na das wäre ja erfreulich.
    Siehe die Meldung hier:
    heise online - Goldene Zeiten für Eigenimporte

    Oder direkt auf der Website vom Zoll:
    Anhebung der Wertgrenze für Kleinsendungen

    Die 150 Euro Grenze ist schon nicht schlecht, denn da lassen sich bei dem Dollar-Kurs nicht nur unmengen DVDs aus den Staaten bestellen, sondern dann wirds sogar für Elektronik-Artikel interessant.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Und selbst wenn, sollten die DVD-Boxen bei 15 Pfund auch noch knapp unter den 22 Euro Freibetrag kommen, ab dem erst Zollgebühren fällig werden.
    Jetzt rate mal wieviel die DVD gekostet hat!?! 23,49 €! Ich habe mir schon des öfteren aus den USA oder Hongkong teurere Artikel schicken lassen und immer Glück gehabt. Aber natürlich innerhalb Europas muß es mich erwischen.

    Von amazon.co.uk habe ich auch alle Doctor Who Staffelboxen bestellt und niemals Zoll zahlen müssen! Irgendeinen Vorteil sollte die EU ja auch bieten.

    Und ab 1.Dez 08 wird der Freibetrag sowieso bei 150 Euro liegen. Dann wird Kräftig US-Shopping betrieben.
    Ach so? Na das wäre ja erfreulich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Japp, aus England sollte es keinen Zoll geben. Meine Transformers-Box für über 100 Euro kam ja Zollfrei an. Und selbst wenn, sollten die DVD-Boxen bei 15 Pfund auch noch knapp unter den 22 Euro Freibetrag kommen, ab dem erst Zollgebühren fällig werden. Man muss dann nur einzeln bestellen.

    Und ab 1.Dez 08 wird der Freibetrag sowieso bei 150 Euro liegen. Dann wird Kräftig US-Shopping betrieben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Bei manchen Kanalinseln wie z.B. Jersey sieht es allerdings anders aus.
    Und genau von dort kam die DVD! Und das wusste ich bis zum gestrigen Tag leider auch noch nicht. Jetzt bin ich um eine Erfahrung reicher und um 11 Euro ärmer!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    Nur Porto- und/oder Zollkosten! Ich hatte letztens wieder einmal das unverschämte Glück für eine UK-DVD 11,20 € zusätzlich zu bezahlen. 5 € Zoll und 6,20 € wenn die österreichische Post jene Gebühr dann einhebt. Seit dieser unverschämten Geldmacherei könnte ich Postangestellte am liebsten..., aber lassen wir das!
    Wo hast du denn gekauft, denn eigentlich sollte es aus England ja keinen Zoll mehr geben? Bei manchen Kanalinseln wie z.B. Jersey sieht es allerdings anders aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Hindert dich doch niemand daran, die UK-Boxen zu bestellen. Der Deutsche Ton ist doch drauf, falls das ein Kriterium für dich ist.
    Nur Porto- und/oder Zollkosten! Ich hatte letztens wieder einmal das unverschämte Glück für eine UK-DVD 11,20 € zusätzlich zu bezahlen. 5 € Zoll und 6,20 € wenn die österreichische Post jene Gebühr dann einhebt. Seit dieser unverschämten Geldmacherei könnte ich Postangestellte am liebsten..., aber lassen wir das!

    Aber natürlich ist es, in diesem speziellen Fall, wohl immer noch billiger. Dann bleibt als letzte Hürde noch die Kreditkarte über. Wer jene nicht besitzt kann im Ausland so gut wie nichts kaufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von aldi404 Beitrag anzeigen
    Ja und es ist eigentlich eine Schweinerei, dass die Briten für das selbe Geld (oder sogar weniger) die ganze Staffel bekommen.
    Hindert dich doch niemand daran, die UK-Boxen zu bestellen. Der Deutsche Ton ist doch drauf, falls das ein Kriterium für dich ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gilad Pellaeon
    antwortet
    Ja das ist richtig. Aber immerhin besser als 90€ pro Staffel.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X