If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ein stinknormaler Lastschrifteinzug wird in Deutschland eigentlich von jedem Shop angeboten
Ja aber das ist nicht Maestro und gibt es länger als ein paar Jahre. Es ging ja dezitiert um jenen Maestro-Service. Und ich meinte auch nicht Inlandsaufträge sondern EU-Binnenaufträge bzw. Auslandsaufträge. Deshalb auch amazon.co.uk oder amazon.com. Denn Lastschriftaufträge sind ins Ausland nicht möglich. Und gerade darum ging es ja!
Soweit ich weiß, muss man dazu Karten- und Kontonummer online angeben, damit der Geldtransfer erfolgen kann. Als ich vor ein paar Monaten auf amazon.com und amazon.co.uk was kaufen wollte, wurden zum damaligen Zeitpunkt aber nur Kreditkarten akzeptiert. Per Bankeinzug geht ja scheinbar auch nix. Deshalb meine Nachfrage.
Du kannst bei amazon.co.uk zwar Maestro als Zahlungsmittel eingeben, aber auch dann wirst du nach einer 16-stelligen Nummer (nicht nach einer Kontonummer + BLZ) gefragt. Hintergrund ist, dass die Maestro Karten im UK eben eine solche Nummer haben und daher dort wie eine Kreditkarte eingesetzt werden können, auch wenn im Unterschied zu einer echten KK, der Betrag sofort vom Konto abgebucht wird.
Ein stinknormaler Lastschrifteinzug wird in Deutschland eigentlich von jedem Shop angeboten
Sry wenn ich das jetzt nochmals aufgreife. Bankeinzug bzw. Lastschrift gibts nicht mit amazon uk. Gibts da eine definitive Antwort. Weil bis jetzt hab ich nur Vermutungen rausgehört.
Ach so, na auch wieder etwas gelernt. Nur bieten diesen Service viele Online-Shops an? Das erscheint mir in Zeiten von Paypal und Kreditkarten doch etwas umständlich.
Ein stinknormaler Lastschrifteinzug wird in Deutschland eigentlich von jedem Shop angeboten
Doch das sollte eigentlich schon funktionieren. Natürlich nicht so, dass man die EC-Maestro-Karte in irgendeinem Schacht am PC reinschiebt.
Soweit ich weiß, muss man dazu Karten- und Kontonummer online angeben, damit der Geldtransfer erfolgen kann.
Ach so, na auch wieder etwas gelernt. Nur bieten diesen Service viele Online-Shops an? Das erscheint mir in Zeiten von Paypal und Kreditkarten doch etwas umständlich.
Ich kann mich auch irren, aber ist Maestro nicht nur diese bargeldlose Zahlungsmöglichkeit in Geschäften, welche man mit seiner Bankomatkarte (EC-Karte) tätigen kann?
Ja, das stimmt. Diese "Maestro"-Cards funktionieren in vielen europäischen Ländern.
Und soetwas funktioniert online IMHO gar nicht.
Doch das sollte eigentlich schon funktionieren. Natürlich nicht so, dass man die EC-Maestro-Karte in irgendeinem Schacht am PC reinschiebt.
Soweit ich weiß, muss man dazu Karten- und Kontonummer online angeben, damit der Geldtransfer erfolgen kann. Als ich vor ein paar Monaten auf amazon.com und amazon.co.uk was kaufen wollte, wurden zum damaligen Zeitpunkt aber nur Kreditkarten akzeptiert. Per Bankeinzug geht ja scheinbar auch nix. Deshalb meine Nachfrage.
Ein bißchen off-topic, aber kann man bei amazon.co.uk und amazon.com eigentlich mit einer "Maestro"-Card bezahlen?
Ich kann mich auch irren, aber ist Maestro nicht nur diese bargeldlose Zahlungsmöglichkeit in Geschäften, welche man mit seiner Bankomatkarte (EC-Karte) tätigen kann?
Hat doch Master Chief schon geschrieben. Bei amazon.co.uk kannst du dich einfach mit deinem Deutschen amazon Account einloggen.
Also ich musste mir vor nem Jahr in etwa bei Amazon.co.uk einen neuen Account einrichten. Mit den Daten meines deutschen Accounts ging da nichts.
EDIT: Habe mich getäuscht. Habe gerade extra noch einmal nachgesehen. Da dort auch Daten eingetragen sind, die ich definitiv nur auf der deutschen Seite eingegeben habe, werde ich damals wohl auch keinen neuen Account eingerichtet haben.
Mensch, ich werde alt. Die Erinnerung lässt immer mehr nach
Bei amazon.co.uk kannst du dich einfach mit deinem Deutschen amazon Account einloggen. Die haben damit auch gleich alle deine Daten da. Musst nichts extra eingeben, falls du dort bestellen willst.
Hmmm. Echt? Hätte ich so nicht gedacht. Wobei: Ist ja doch irgendwie ein Laden und die dürften ja vernetzt sein (ist eBay ja auch). Ach Mann, ich weiß nicht. Ich hab' vom teschnischen Aspekt dieser Vernetzerei keine Ahnung!
Aber immerhin wieder was gelernt hier, was ich vielleicht mal irgendwann gebrauchen kann ...
Also bei meiner Bestellung gab es nur die Option einer Kreditkarte!
5 Staffeln sind auf dem Weg zu mir, Staffel 3&6 kommen wohl erst Januar! :-( Habe wohl den letzen Schwung bestellt oder die haben das online Angebot nicht aktuell gehalten. Jetzt wurde es jedenfalls geändert.
Freu mich trotzdem :-))
Und ja Amazon.co.uk hat alle deinen Kundendaten, Kundenadresse, Lieferadresse/abweichende Lieferadresse!
Kann es sein das sie das geändert haben? Ich bilde mir schon ein bei UK mal mittels Bankeinzug gezahlt zu haben.
Seit längerem nutze ich Kreditkarte, von daher bin ich mir nicht wirklich sicher.
Keine Ahnung. Also meine erste Bestellung bei amazon.uk ist noch nicht so lange her, war Anfang 2004. Da war Bankeinzug jedenfalls definitiv schon nicht möglich. Weiß nicht wie es früher aussah, aber vielleicht hattest auch du per Überweisung bezahlt. Wobei ich gar nicht weiß, ob diese Postal Order (Post-Überweisung) Geschichte rein theoretische von Deutschland aus möglich ist/war.
Edit:
So du noch den gleichen Account wie damals nutzt (oder zumindest noch die Login Daten hast), kannst du ja auch einfach nachschauen, wie du bezahlt hast. Die Order sollte ja im System sein,
Zuletzt geändert von Ford Prefect; 12.11.2007, 17:18.
Also ich wüsste nicht wie das gehen soll. Es gibt keine Zahlungsmethode bei der du denen online irgendwie deine Kontodaten (also Kontonummer und BLZ) mitteilen könntest. Brauchst auf jeden Fall eine 16-stellige Nummer einer Kredit- oder Debitkarte.
Kann es sein das sie das geändert haben? Ich bilde mir schon ein bei UK mal mittels Bankeinzug gezahlt zu haben.
Seit längerem nutze ich Kreditkarte, von daher bin ich mir nicht wirklich sicher.
Amzon.uk akzeptiert soweit ich weiß auch Bankeinzug.
Also ich wüsste nicht wie das gehen soll. Es gibt keine Zahlungsmethode bei der du denen online irgendwie deine Kontodaten (also Kontonummer und BLZ) mitteilen könntest. Brauchst auf jeden Fall eine 16-stellige Nummer einer Kredit- oder Debitkarte.
Einen Kommentar schreiben: