Lieblingscharaktere von Deep Space Nine -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Bashir ist am besten. er hat die beste entwicklung aller ST charaktere gemacht. er hat bei Ds9 die spannendsten einzelfolgen und siddig ist ein guter schauspieler!
1.Platz natürlich Worf !
2. Platz Odo gemeinsam mit Quark
Warum findest Du das? Außer weil Worf Deinem momentanem Avatar entspricht ...
Ich fand ja, dass Worf der Serie durchaus gut getan hat ... und manchmal war er aufgrund seines - häufig genervt wirkenden - Mimenspiels auch für (vielleicht unfreiwllige) Komik gut. Das hat für mich stets das manchmal etwas überlaufende Klingonengedöns wieder aufgewogen. Er hat sich in der Serie gut entwickelt; gegenüber TNG nochmal einen ordentlichen Schritt gemacht, wie ich finde.
Odo mochte ich aufgrund seiner zurückhaltenden Art sowieso. Das war mir immer sympathisch. Klar, er wirkte zu Anfang sehr eigenbrötlerisch und etwas unnahbar, aber seine Entwicklung diesbezüglich im Verlaufe der Serie zeigte, dass er dazugelernt hat und offener wurde.
Auch bei Quark hat mich die Charakterentwicklung fasziniert. Neben aller Komik, für die er gut war, gab's die Entwicklung vom knallharten Profitgeier zu jemandem, der auch schonmal auf Profit pfeift, wenn's um andere geht, an denen ihm was liegt ... auch wenn er das zumeist nicht zugeben mag. Mir hat das gut gefallen ...
Naja, ein Pluspunkt für einen Ersten Offizier dürfte das eher weniger sein.
Vielleicht sehe ich das deswegen als Pluspunkt, weil ich während meiner Dienstzeit beim Bund einen ganz ähnlichen Typ - nur eben männlich - als Stellv. Bataillons-Kommandeur hatte.
Es gab einige Kameraden, die den nicht ab konnten - wegen seiner Art. Ich hatte das Vergnügen, den bei einer Übung dann einmal etwas näher kennen zu lernen, und ich bin mit dem Mann fabelhaft ausgekommen.
Und: Er konnte seinen Job...
Kira Nerys gefiel mir wegen ihrer geradlinigen, schnörkellosen Art. Und weil sie aus ihrem Gemütszustand zumeist keinen Hehl machte. Wennn sie sauer war, dann ließ sie es raus - meist etwas lautstärker...
Naja, ein Pluspunkt für einen Ersten Offizier dürfte das eher weniger sein. Allerdings muss ich zugeben, dass mir diese - sagen wir - offene Art - zunehmend immer besser gefallen hat, nachdem ich zu Beginn damit noch einige probleme hatte. Das mag aber auch daran liegen, dass sie im Verlauf der Serie sichtlich gereift ist, ohne sich dabei zu verbiegen und diesen Wesenszug aufzugeben.
Andererseits fand ich ganz interessant, dass sie einen scheinbar unverrückbaren Glauben an die Propheten besitzt. Leider kam bei den meisten anderen ST-Völkern der Glaubens-Aspekt zumeist zu kurz.
DAS haben sie bei den Bajoranern ja in jeder Hinsicht nachgeholt!
Auch das ist wieder ein Wesenszug an Kira, mit dem ich anfangs meine Probleme hatte, der mir aber zunehmend besser gefallen hat, zumal sie imstande war, ihren Glauben immer wieder zu hinterfragen ...
Kira gehört ja hier nach momentanem Stand nicht unbedingt zu den "Top-Genannten" (Quark schon eher ), da wäre es schon sehr interessant zu hören (lesen), WARUM Du Dich für sie entschieden hast.
Kira Nerys gefiel mir wegen ihrer geradlinigen, schnörkellosen Art. Und weil sie aus ihrem Gemütszustand zumeist keinen Hehl machte. Wennn sie sauer war, dann ließ sie es raus - meist etwas lautstärker...
Andererseits fand ich ganz interessant, dass sie einen scheinbar unverrückbaren Glauben an die Propheten besitzt. Leider kam bei den meisten anderen ST-Völkern der Glaubens-Aspekt zumeist zu kurz.
Und wie DER Captain ( Kirk ) hat sie sich nicht gescheut, auch einmal mit der groben Kelle auszuteilen - wie sie Damar niedergeschlagen hat, das war schon zum Schmunzeln. Da fiel mir mein Lieblingscaptain wieder ein.
Gut fand ich auch ihren Spagat zwischen den Interessen der Bajoraner, und denen der Föderation.
Meine Wahl fiel auf Kira Nerys - die mochte ich von der ersten Folge an.
Eigentlich schade, dass man nur einen wählen kann - denn Quark liegt ganz dichtauf...
Kira gehört ja hier nach momentanem Stand nicht unbedingt zu den "Top-Genannten" (Quark schon eher ), da wäre es schon sehr interessant zu hören (lesen), WARUM Du Dich für sie entschieden hast.
Ich mochte alle Charaktere in ihrer eigenen Weise und natürlich bekommen Personen wie Quark einen Ehrenplatz, aber ich finde es auch gut, dass man Charaktere wie Worf oder vor allem Miles so gut integriert hat. Gerade die zuletzt genannte Person wurde endlich mal weiterentwickelt und das war imho ein Geniestreich. In TNG hatte er nämlich viel zu wenig Präsenz, aber das war ja dank Geordie auch klar.
Ja, das war tatsächlich so. Die Produzenten kannten ihn wohl nur mit Bart, was sie glauben ließ, er wäre weitaus älter und somit für die Rolle des Stationscommanders mittleren Alters geeignet. Hab' ich jedenfalls irgendwo so gelesen ...
Siddig mit Bart? Kann ich mir gar nicht vorstellen. Aber wer weiß ... vielleicht wäre ich dann ja auch auf so 'ne Idee gekommen?!?
Nun, ich würde nicht von mir behaupten, dass mir das Aussehen der weiblichen Charaktere vollkommen egal ist; ich hab' schon ein Auge für die Ästhetik des weiblichen Körpers und finde, dass es in Star Trek viele hübsche Schauspielerinnen gibt. Nur hat das bei mir letztendlich sehr, sehr wenig Einfluss darauf, wie ich einen Charakter als ganzen bewerte.
Eben. Ich will auch nicht sagen (oder behaupten), dass mir das Aussehen völlig egal ist. Es ist für mich beim Anschauen von ST-Serien absolut "niederrangig"! Es ist mir dabei nicht wirklich wichtig. Mein Augenmerk liegt vor allem auf den Geschichten und bezüglich der Charaktere eben einer guten Entwicklung. Wenn die Optik stimmt ... o.k. Wenn nicht ... naja ... es gibt Schlimmeres. Wie man aus meiner geschilderten Betrachtungsweise herauslesen kann, schläg "zu viel Optik" da sogar eher mal negativ zu Buche. Enge Klamotten sind (für mich) halt kein Ausgleich für gute Geschichten!
Ja, das war tatsächlich so. Die Produzenten kannten ihn wohl nur mit Bart, was sie glauben ließ, er wäre weitaus älter und somit für die Rolle des Stationscommanders mittleren Alters geeignet. Hab' ich jedenfalls irgendwo so gelesen ...
Mir war also das Aussehen der Damen immer schnuppe. Ob ich mich damit auf der Seite der Mehrheit der "Bewerter" bewege oder auf der anderen ... weiß ich nicht ... und ist mir eigentlich auch egal.
Nun, ich würde nicht von mir behaupten, dass mir das Aussehen der weiblichen Charaktere vollkommen egal ist; ich hab' schon ein Auge für die Ästhetik des weiblichen Körpers und finde, dass es in Star Trek viele hübsche Schauspielerinnen gibt. Nur hat das bei mir letztendlich sehr, sehr wenig Einfluss darauf, wie ich einen Charakter als ganzen bewerte.
Im Grunde ist es doch ein Zeichen für fähige, erfahrende Autoren, wenn diese erkennen, dass die ursprüngliche Charakterkonzeption nicht mehr passt und man etwas ändern muss.
Absolut! Man kann doch froh sein, wenn seitens der Autoren, Produzenten usw. mal so reagiert wird ...
Interessant finde ich in dem Zusammenhang übrigens auch, wenn man sich mal vorstellt, wie Siddig wohl den Charakter des Sisko verkörpert hätte und was dann aus dem Commander geworden wäre. Schließlich haben die Produzenten ursprünglich auch ihn für die Rolle in Betracht gezogen.
Willst du etwa leugnen, dass das weibliche Bild bei den "üblichen Verdächtigen" unter den männlichen TV-Konsumenten hauptsächlich von ganz anderen Dingen abhängt, als von der charakterlichen Tiefe? ^^
Niemals! Naja ... hmmmm ... ich kann da vielleicht wohl doch nicht für alle sprechen, sondern nur für mich. Aber dazu weiter unten noch was ..........
Es stimmt sicher, das Ezri nicht wirklich Potential entfallten konnte, dazu war sie nicht lange genug dabei ... aber wenn ich mir das Abstimmungsergebniss hier ansehe, liegt sie immerhin fast gleichauf mit Kira und Worf.
Naja, der zitierte Kommentar bezog sich ja nur auf einen Vergleich der weiblichen Charaktere ... also fällt Worf da schonmal raus ... und was Kira angeht, haben wir ja schon ansatzweise versucht, dafür eine Erklärung zu finden.
Was mir an dieser Aussage nicht so ganz gefällt, ist das typische Männerklische, bei dem die Sympathie gegenüber einer Frau auf ihr Aussehen und ihre Ausstrahlung (Coolness) statt auf ihren Charakter (Komplexität) bezogen wird.
Xon hat zum einen ja nur spekuliert und zum zweiten auch nicht völlig generalisiert, sondern von "vielen" gesprochen, die Kira auf diese Weise sehen könnten. Ich würde aus der Erfahrung heraus auf jeden Fall unterstreichen, dass mindestens einige so klischeebestätigend bewerten.
Als Weisen-Spock habe ich Jadzia aber nie empfunden. Irgendwie war Jadzia immer schon der fröhliche Partymensch. Ihre Affinität zu den Klingonen wirkte auf mich zu keiner zeit wie ein Stilbruch im Charakterscript.
Vielleicht bemerkst du beim erneuten Anschauen ja doch, dass Jadzia insbesondere in der ersten Staffel noch etwas anders dargestellt wird. Ich finde jedenfalls, dass das auffällt.
Ich finde auch, dass die Änderung in der Charakterdarstellung bei Jadzia auffällt.
Also mir gefiel der verspielte Bashier immer besser, als in seinen späteren ernsten Rollen. Ich weiß nicht, diese ganzen "tragischen" Geschichten mit Sektion 31 und seiner Genproblematik fand ich für diesen Charakter irgendwie immer unpassend.
Das ist natürlich auch eine Frage des persönlichen Geschmacks, der je bekanntlich sehr unterschiedlich sein kann. Bei mir war's immer umgekehrt. Ich habe die ernstere Darstellung hinterher mehr genossen, wobei ich aber zum einen einschränkend sagen muss, dass er ja nicht durchweg nur noch als ernster, nachdenklicher, problembehafteter Charakter dargestellt wurde. Im Gegenteil ... so oft, wie O'Brien bei ihm angeklingt hat, um ihn zum Spielen rauszuholen. Zum anderen war die trottelige Naivität zu Beginn zwar (für mich) manchmal etwas nervend unglaubwürdig, aber ich hab's gut in mein Charakterbild von Bashir integrieren können und fand's keineswegs negativ. Im Gegenteil: Ich finde das Gesamtbild von Bashir dadurch sogar noch um so interessanter.
Letztendlich stützen sich meine Ansichten in erster Linie auf die Erfahrungen, die ich während der letzten Jahre im Internet mit Star Trek-Fans gemacht habe. Dabei bin ich eigentlich zu der Überzeugung gelangt, dass die Mehrheit der Fans (die fast ausschließlich männlich ist) weibliche Charaktere hauptsächlich nach ihrem Aussehen bewertet. Ich will damit natürlich auf keinen Fall sagen, dass alle männlichen Fans so denken. Aber rein subjektiv betrachtet scheint es schon eine große Anzahl an Fans zu sein, die eher oberflächliche Maßstäbe anlegt.
Ich darf zu letzterer Aussage kurz feststellen: Als männlicher ST-Fan, habe ich ...
- Uhura in TOS als langweiligsten Charakter empfunden (wofür sie aber nichts kann ... die Konzeption Uhuras war - trotz allen "Vorausdenkens" Roddenberrys - doch weitgehend der Zeit geschuldet).
- Deanna Troi als nervig (bei "Captain, ich fühle ..." sträuben sich mir heute noch die Nackenhaare!!! ) empfunden.
- Kira als - ja - zu taff (wie schreibt man das "neudeutsch"? ... Details hatten wir schon) und Jadzia wieder als zu langweilig bzw. später als überzeichnet (der Klingonenkampfkram hat für mich nicht so recht gepasst) empfunden.
- Seven und T'Pol als zu offensichtlich auf das "männliche Publikum ausgerichtet" (und angezogen) empfunden, was für mich nicht in die ST-Serien passte, da ich die vor allem wegen ihrer Inhalte anschaue ... und damit meine ich nicht den Inhalt von Catsuits. Beide waren für mich daher gleich negativ belegt, wobei ich Sevens Art zusätzlich auch nichts abgewinnen konnte (was zum Teil wohl auch an der deutschen Synchronisation liegt ...)
Mir war also das Aussehen der Damen immer schnuppe. Ob ich mich damit auf der Seite der Mehrheit der "Bewerter" bewege oder auf der anderen ... weiß ich nicht ... und ist mir eigentlich auch egal.
Einen Kommentar schreiben: